Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
ANZEIGE
Nein, die BC100-Inhaber haben die nicht bekommen. Aber wir bekommen dafür einen Kulanzgutschein, der dann doch "etwas" höher ist.
Okay Zustimmung. Mit den Regeln der BC100 kenne ich mich nicht aus. Über die 1. Klasse Version der BC25 bin ich bisher nicht hinausgekommen ..
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Es wäre schön gewesen, wenn man die Punkte jedem gegeben hätte. Durch die Punkte hätte ich den Status vermutlich eher bekommen, jetzt sollte das Thema Ende der Woche erledigt sein ;)
Die Frage stellt sich bei mir nicht, da ich dauerhaft über der Umsatzschwelle für den Comfortstatus liege, auch noch nach 7 Wochen Corona...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
Nach inoffiziellen Informationen öffnen die Lounges am 01.06. wieder.
Grundsätzlich würde ich mich sehr darüber freuen, ich frage mich aber ob dies tatsächlich eine gute Idee ist. Im Februar war man sich noch sehr sicher, dass Corona über Tröpfchen- und Schmierinfektionen übertragen wird. Eine rein aerogene Übertragung wurde ins Reich der Elfen und Feen abgetan. Mittlerweile scheint es so, als wäre dies der primäre Übertragungsweg der Krankheit. Lounges sind schlecht belüftete Räume mit regem Besucherwechsel, wer dort sitzt genießt entweder ein Getränk oder unterhält sich mit seinen Mitreisenden. Kurzum: Es sind ideale Übertragungsstätten für das Virus, noch dazu welche die (z.B. im Gegensatz zur Gastronomie oder der Bahn an sich) keinen volkswirtschaftlichen Nutzen generieren.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.226
1.344
Im Nachbarforum ICE Treff munkelt man schon,dass die Lounges am 29.05. (Freitag vor Pfingsten) wieder öffnen würden.
Stelle mir jedoch auch die Frage wie auf Grund der oft beschränkten Flächen Infektionen vermieden werden sollen.
In Düsseldorf ist der Keller zu den Toiletten sehr eng, Köln hat diesen schmalen Gang in den hinteren Bereich, so sicher scheint mit das nicht.
Diese vorhandenen Getränkeanlagen wird man wohl auch außer Betrieb nehmen müssen, lediglich die Kaffeemaschinen gingen ggf. noch.

Andererseits wäre ich schon froh nen ruhigen Platz zum warten, mit WLAN und ner sauberen Toilette, zu haben. So wie manche die Lounges als Büro und Wohnung genutzt haben war das sicher auch nie im Sinne des Erfinders.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.392
www.red-travels.com
RE60 Richtung Hannover/Braunschweig relativ voll, aber Masken tragen 99%

Gespannt wie es im ICE nachher aussieht, mein gebuchter IC wurde ja mal wieder aus dem Programm gestrichen.
 

artusssss

Aktives Mitglied
30.12.2016
124
0
CGN
Moin,

heute habe ich die Zeit gefunden, um die Bahn anzurufen und mich über die Kulanzangebote BahnCard100 2.Kl zu informieren.
Zunächst wurde gemotzt, dass die Kulanzregelungen nur bis zum 4.5. galten, aber man macht eine Ausnahme.
250€ Gutschein gültig für die nächsten 3 Jahre (noch habe ich den aber nicht akzeptiert).

Was ist bei euch rausgesprungen?

VG
artusssss
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Moin,

heute habe ich die Zeit gefunden, um die Bahn anzurufen und mich über die Kulanzangebote BahnCard100 2.Kl zu informieren.
Zunächst wurde gemotzt, dass die Kulanzregelungen nur bis zum 4.5. galten, aber man macht eine Ausnahme.
250€ Gutschein gültig für die nächsten 3 Jahre (noch habe ich den aber nicht akzeptiert).

Was ist bei euch rausgesprungen?

VG
artusssss

Es sollte eigentlich ein 500€ Gutschein geben.
 
  • Like
Reaktionen: artusssss

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.226
1.344
Es sollte eigentlich ein 500€ Gutschein geben.

Kann ich bestätigen, kam vergangene Woche an.
In dem oben zitierten Thread auf ICE Treff würde allerdings auch berichtet, dass es nach Meldung ab 04.05. gar nichts mehr gebe.
Warum die Frist so gesetzt wurde vermag ich nicht zu beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: artusssss

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.392
www.red-travels.com
2377 sagt mir jetzt nix, Oberstdorf und Berchtesgaden laufen kommenden Samstag wieder an.

Der fährt eigentlich nur Freitags und vor Feiertagen als Verstärkungspendler IC zwischen Hamburg und Hannover - idR der günstigste Zug (1. Kl. mit BC25 meist 22-25€)

Edith: weil das hier ja auch schon mal gefragt wurde wegen Verspätungen nachträglich anzeigen: zuglink.de zeigt das recht weit in die Vergangenheit an, kann aber nicht immer 100% stimmen.

https://zuglink.de/train/ice-685 (ICE/IC im Link ersetzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schlepper

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.226
1.344
Die Lounge Wiedereröffnung ist nun offiziell unter unten stehendem Link zu finden. Ich wünsche schon einmal viel Spaß beim Formulare ausfüllen...

https://www.bahn.de/p/view/service/bahnhof/db_lounge.shtml

Abgesehen von der Sitzplatzreduzierung und der Aufnahme der Daten (für die die Bahn nichts kann) erscheint das Angebot nicht weiter eingeschränkt.
Vielleicht bekommen die das ja noch digital hin, dass einfach die Adresse zur BahnCard (sofern vorhanden) protkolliert wird, wenn diese beim Betreten eingelesen wird. :censored:
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.226
605
LEJ
Die Lounge Wiedereröffnung ist nun offiziell unter unten stehendem Link zu finden. Ich wünsche schon einmal viel Spaß beim Formulare ausfüllen...

https://www.bahn.de/p/view/service/bahnhof/db_lounge.shtml

Abgesehen von der Sitzplatzreduzierung und der Aufnahme der Daten (für die die Bahn nichts kann) erscheint das Angebot nicht weiter eingeschränkt.
Vielleicht bekommen die das ja noch digital hin, dass einfach die Adresse zur BahnCard (sofern vorhanden) protkolliert wird, wenn diese beim Betreten eingelesen wird. :censored:

In Leipzig und Dresden sind die Formulare keine Pflicht wenn ich die Rückseite richtig lese.

Wenn jetzt die erklärte Maskenpflicht im SPFV genauso gut belegt würde... :confused:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.537
15.216
Aufnahme der Daten (für die die Bahn nichts kann)

Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob das DSGVO-Informationsschreiben etwas weniger lapidar zur Rechtsgrundlage der Datenerhebung ist als

Bahn meinte:
Um mögliche Infektionsketten der Corona-Pandemie nachvollziehbar zu machen, sind wir auf Grund behördlicher Auflagen dazu verpflichtet, vor Ort Ihre Kontaktdaten aufzunehmen.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.226
1.344
Ich habe mich ehrlich gesagt auch bis heute gefragt welche Daten beim einscannen meiner BC100 zum Betreten der Lounge, oder beim seltenen einscannen der Karte durch den Schaffner erhoben werden.
Wobei wenn die Papier Karten entsorgt werden weiß man erst recht nicht, ob diese fachgerecht geschteddert werden, oder in der Papiertonne des Kölner Hauptbahnhofs landen.
Aber das weiß ich im Restaurant oder beim Friseur auch nicht.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Zu viel "bitten" und "empfehlen" für meinen persönlichen Geschmack, zu wenig verbindliche Regeln. Da warte ich lieber auf dem zugigen Bahnsteig als mich mit all den anderen Virenschleudern in einen muffigen, schlecht gelüfteten Raum zu setzen...
Cool! Finde ich prima wenn Du am Gleis wartest, habe ich wenigstens mehr Platz in der Lounge :)

(In Bayern als am hochgradigst infizierten Bundesland sind es übrigens 0,016% der Bevölkerung. So viel zu "all den anderen Virenschleudern".
Aber vielleicht lässt der liebe Gott ja irgendwann auch mal auf Dich Hirn regnen.)
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.226
605
LEJ
Ich habe mich ehrlich gesagt auch bis heute gefragt welche Daten beim einscannen meiner BC100 zum Betreten der Lounge, oder beim seltenen einscannen der Karte durch den Schaffner erhoben werden.
Wobei wenn die Papier Karten entsorgt werden weiß man erst recht nicht, ob diese fachgerecht geschteddert werden, oder in der Papiertonne des Kölner Hauptbahnhofs landen.
Aber das weiß ich im Restaurant oder beim Friseur auch nicht.

Ich gehe davon aus, dass der DB Konzern den Datenschutz und die Vernichtung der Zettel besser regelt als eine 0815-Wald-und Wiesen-Gaststätte.

Zum Thema Datenspeicherung bei Loungezutritt (Bahncard durchziehen, Onlineticket scannen) habe ich irgendwo mal gelesen, dass nichts gespeichert wird. Ich vermute, dass hier nur Karten- bzw. Buchungsnummer mit einer Sperrliste oder Positivliste abgeglichen werden.

Das ist übrigens bei der DB bei der Kontrolle von VDV-etickets auch so:
- Kontrolle bei der DB im Zug -> kein Prüfprotokoll auf dem Ticket
- Kontrolle beim Einstieg in den Regionalbus -> Transaktion Kontrolle auf dem Ticket gespeichert