Kann es sein, dass es seit längerer Zeit (auch schon vor den Corona Maßnahmen) keine Upgrades in die 1. Kl. mehr gibt? Also die per Angebote-Mail ab 9,90€ wenige Tage vor Abfahrt.
Ich habe auch keine mehr erhalten. Soll es aber vereinzelt noch geben.
Same here und das seit Monaten. Dieses Upgrade-Angebot habe ich aber auch schon vor Corona nur sehr selten erhalten. Früher gab es das definitiv häufiger.
10€ für 80 Minuten? Ein stolzer Preis!Jetzt kam doch tatsächlich mal wieder ein Upgrade für Hamburg - Hannover, 9,90€ pP
10€ für 80 Minuten? Ein stolzer Preis!
Der Mehrwert einer Sitzplatzreservierung will sich mir einfach nicht erschließen. Vielleicht bin ich in den "falschen" Zügen unterwegs, aber bis auf 3-4 Ausnahmen habe ich in meinem doch recht mobilen Leben noch immer einen Sitzplatz gefunden. Im Gegenteil, einige meiner schlechtesten Plätze habe ich nur durch eine (kostenlose) Sitzplatzreservierung bekommen. Beispielsweise in der Lounge des ICE-T, im Ruhebereich zusammen mit einer Oma und ihrem hyperaktiven Enkel. Oder in der ersten Klasse eines Railjets, wo sich zwei in Pelz gehüllte Weibchen drei Stunden lang angeregt über die Verdauungsprobleme ihrer Vierbeiner unterhalten haben. Die Qualität eines Sitzplatzes ergibt sich für mich hauptsächlich aus den Sitznachbarn, und die sieht man bei einer Reservierung nicht.dafür, dass die Sitzplatzreservierung inkludiert ist, geht es eigentlich schon wieder![]()
Der Mehrwert einer Sitzplatzreservierung will sich mir einfach nicht erschließen. Vielleicht bin ich in den "falschen" Zügen unterwegs, aber bis auf 3-4 Ausnahmen habe ich in meinem doch recht mobilen Leben noch immer einen Sitzplatz gefunden. Im Gegenteil, einige meiner schlechtesten Plätze habe ich nur durch eine (kostenlose) Sitzplatzreservierung bekommen. Beispielsweise in der Lounge des ICE-T, im Ruhebereich zusammen mit einer Oma und ihrem hyperaktiven Enkel. Oder in der ersten Klasse eines Railjets, wo sich zwei in Pelz gehüllte Weibchen drei Stunden lang angeregt über die Verdauungsprobleme ihrer Vierbeiner unterhalten haben. Die Qualität eines Sitzplatzes ergibt sich für mich hauptsächlich aus den Sitznachbarn, und die sieht man bei einer Reservierung nicht.
Wer sich unrasiert und mit einer Dose Bier in einen Zug setzt, hat gute Chancen selbst der unbeliebte Sitznachbar zu sein, kann oft auch einen freien Nachbarsitz genießen.![]()
Ab 1.7. soll Bahn fahren um 1,9% günstiger werden vorübergehend wg. Mehrwertsteuerabsenkung.
Preisinformationen zum 14.06.2020:
•Die Preise für Flexpreisfahrkarten der Produktklasse C für Reiseweiten ab 51 km werden um durchschnittlich 8,8% abgesenkt.
•Die Preise für Zeitkarten (Wochen-, Monats-, Jahreskarten) der Produktklasse C, gemäßder DB-Zeitkartenbedingungen, für Reiseweiten ab 51 km, werden um durchschnittlich10,0 % abgesenkt.
•Die Preise der Pauschalpreistickets gemäß der Beförderungsbedingungen für Aktionsangebote der DB Regio AG (z.B. Quer-durchs-Land-Ticket, Ländertickets) werden gesamthaft um durchschnittlich 7,2 % abgesenkt.
•Im Durchschnitt beträgt die Preisabsenkung ab 51 km für alle Fahrkartenarten 8,7%.
Der Mehrwert einer Sitzplatzreservierung will sich mir einfach nicht erschließen. Vielleicht bin ich in den "falschen" Zügen unterwegs, aber bis auf 3-4 Ausnahmen habe ich in meinem doch recht mobilen Leben noch immer einen Sitzplatz gefunden. Im Gegenteil, einige meiner schlechtesten Plätze habe ich nur durch eine (kostenlose) Sitzplatzreservierung bekommen. Beispielsweise in der Lounge des ICE-T, im Ruhebereich zusammen mit einer Oma und ihrem hyperaktiven Enkel. Oder in der ersten Klasse eines Railjets, wo sich zwei in Pelz gehüllte Weibchen drei Stunden lang angeregt über die Verdauungsprobleme ihrer Vierbeiner unterhalten haben. Die Qualität eines Sitzplatzes ergibt sich für mich hauptsächlich aus den Sitznachbarn, und die sieht man bei einer Reservierung nicht.
Wer sich unrasiert und mit einer Dose Bier in einen Zug setzt, hat gute Chancen selbst der unbeliebte Sitznachbar zu sein, kann oft auch einen freien Nachbarsitz genießen.![]()
Das ist die Schwachstelle meiner Strategie. Wenn man unrasiert mit Bierdose am Fenster sitzt, dann bleibt der Nachbarplatz vermutlich leer. Wenn nicht, dann bekommt man garantiert nicht die zwanzigjährige Blondine, sondern einen schmuddeligen Penner der seinen eigenen Fusel mitbringt als Nachbarn.Das mag sein, aber wenn Du erst alleine am Fenster sitzt ohne Reservierung kann auch der unrasierte Bierdosenmann kommen und Deinen Nebenplatz begehren.
In diesem Fall macht es tatsächlich Sinn.Und wenn man zu zweit unterwegs ist, reservieren wir auch fast immer.
Lounge in Bremen wieder geöffnet. Wir waren um 9.30 die ersten Gäste des Tages.
Insgesamt nur 8 Plätze.
Anhang anzeigen 139147
Getränke nur aus Einwegbechern. Teebeutel, Kaffeesahne und Zucker gibt es auf Nachfrage am Empfang. Und man muss, je Person seine Daten angeben.
Nicht jeder kann überall direkt hinfahren und Umstiegszeiten sind auch nicht immer nach dem Motto: „Anschluss an Gleis X direkt gegenüber“. Auf meiner Stammstrecke steige ich regelmäßig in Nürnberg um und setze mich dann gerne für 45 min in die dortige Lounge bei einem Getränk, Ruhe und sauberen, kostenlosen Toiletten.Diese Lounges sind ja das lächerlichste bei der Bahn... Bin seltenst länger als 10min vor Abfahrt am Bahnhof. Und wenn man beim Umstieg den Zug verpasst, sollte die Bahn sich darum kümmern, dass alle irgendwie einigermaßen bequem sitzen können, nicht nur die mit 1. Klasse Fahrkarte.
Diese Lounges sind ja das lächerlichste bei der Bahn... Bin seltenst länger als 10min vor Abfahrt am Bahnhof. Und wenn man beim Umstieg den Zug verpasst, sollte die Bahn sich darum kümmern, dass alle irgendwie einigermaßen bequem sitzen können, nicht nur die mit 1. Klasse Fahrkarte.
Auch diesen Sommer gibt es bei der Ceske Drahy wieder das Sommerticket Jízdenka na léto.
https://www.cd.cz/de/typy-jizdenek/vnitrostatni-jizdenky/-28173/
Wer also vielleicht eh vor hat sich dieses Jahr Tschechien im Sommer näher anzuschauen, sollte schauen ob das was für ihn ist. Ich werde das Ende August für eine kleine Rundreise nutzen.
7 Tage für gut 30EUR sind ja tatsächlich ein guter Preis. Hat jemand Erfahrung, ob ich das Ticket direkt ab der Grenze nutzen kann? Also von Berlin im EC kommend mit BC100 an die Grenze und dann direkt weiter auf dem Sommerticket der CD?
das ist wirklich das lächerlichste bei der Bahn. Zugausfall oder ausgefallene Klimaanlagen mag ich ja. Aber so eine Lounge, wo auch 2.Klasse Vielfahrer rein dürfen geht gar nicht.![]()
Jupp, letztes Jahr so gemacht und eine kleine Rundreise beruflich-privat Prag-Olomouc-Brno-Prag unternommen.7 Tage für gut 30EUR sind ja tatsächlich ein guter Preis. Hat jemand Erfahrung, ob ich das Ticket direkt ab der Grenze nutzen kann? Also von Berlin im EC kommend mit BC100 an die Grenze und dann direkt weiter auf dem Sommerticket der CD?
Jupp, letztes Jahr so gemacht und eine kleine Rundreise beruflich-privat Prag-Olomouc-Brno-Prag unternommen.
Nach tschechischen Tarifbedinungen (Tarif TR-10,gibt es 6auf deutsch) können ab Gtenztarifpunkt alle kommerziellen Angebote genutzt werden. Der Fahrgast hat die Wahl zu entscheiden, welches Angebot er nutzt.
Somit ist tariflich BC100 bis Schöna(Gr) und dann ČD-Binnentarif ab Schöna Gr. (sic!) tariflich zugelassen, auch mit Verkauf im Zug. Leider sieht das bis Děčín mitfahrende DB Personal das häufig anders und möchte traufwidrig Mondpreise aufrufen.