Bin heute das erste Mal wieder ICE 1. Klasse gefahren. Keine Zeitungen, kein Am Platz Service, auch das Bordbistro serviert nichts. Gibt es dann überhaupt noch Grund 1. klasse zu fahren, außer mehr Beinfreiheit?
Bin heute das erste Mal wieder ICE 1. Klasse gefahren. Keine Zeitungen, kein Am Platz Service, auch das Bordbistro serviert nichts. Gibt es dann überhaupt noch Grund 1. klasse zu fahren, außer mehr Beinfreiheit?
Bin heute das erste Mal wieder ICE 1. Klasse gefahren. Keine Zeitungen, kein Am Platz Service, auch das Bordbistro serviert nichts. Gibt es dann überhaupt noch Grund 1. klasse zu fahren, außer mehr Beinfreiheit?
Bin heute das erste Mal wieder ICE 1. Klasse gefahren. Keine Zeitungen, kein Am Platz Service, auch das Bordbistro serviert nichts. Gibt es dann überhaupt noch Grund 1. klasse zu fahren, außer mehr Beinfreiheit?
Bin heute das erste Mal wieder ICE 1. Klasse gefahren. Keine Zeitungen, kein Am Platz Service, auch das Bordbistro serviert nichts. Gibt es dann überhaupt noch Grund 1. klasse zu fahren, außer mehr Beinfreiheit?
Die Lounge ist offen, wenn Du an einem Bahnhof mit Lounge ein- oder umsteigst. Ein paar Zeitungen gibt es im ICE Portal, auch wenn diese deutlich weniger sind als vor der Krise. Im Bordbistro sollte es abgepackte Lebensmittel wie Sandwich und Getränke in Flaschen geben.
Ich mag es, dass es in der ersten Klasse schön ruhig ist. Insofern muss meine Antwort lauten: Nein, es gibt keinen Grund. Fahre ruhig gerne künftig zweite Klasse.![]()
Lounge ist weiterhin abhängig von Tickettyp oder Status.
Ist mir neulich zwischen Köln und Düsseldorf auch so ergangen.Bin heute das erste Mal wieder ICE 1. Klasse gefahren. Keine Zeitungen, kein Am Platz Service, auch das Bordbistro serviert nichts. Gibt es dann überhaupt noch Grund 1. klasse zu fahren, außer mehr Beinfreiheit?
Kurze Nachfrage: die Senkung der MwSt sollte doch ab heute weitergegeben werden oder?
Bei mir sind die Preise aber immer noch exakt wie gestern. Habe ich da was falsch verstanden oder hat die Bahn da noch nix umgestellt?![]()
Ärgerlich, laut https://www.mydealz.de/deals/deutsche-bahn-5-15-ecoupon-bei-haribo-1590200?page=32#comment-26903392 wird die Mwst.-Senkung nicht auf allen Strecken weitergegeben.
Ärgerlich, laut https://www.mydealz.de/deals/deutsche-bahn-5-15-ecoupon-bei-haribo-1590200?page=32#comment-26903392 wird die Mwst.-Senkung nicht auf allen Strecken weitergegeben.
...und das ist auch gut so. Was bringen die tollen Haribo-Gutscheine, wenn die Sparpreise ein paar Cent unter den MBW gedrückt werden?Bei mir auch noch Preise von gestern.
Also weniger Steuer, aber Ticketpreis weiterhin auf volle 10 Cent aufgerundet :rolleyes
Bitte bedenken, dass die Automaten nur 5Cent-Münzen annehmen können und daher keine Preise wie 17,63€ möglich sind.
Zuletzt noch der Hinweis, bevor weitere "enttäuscht" sind: Im Nahverkehr kann aus zeitlichen Gründen keine Weitergabe erfolgen. Bis da alle Abstimmungen mit allen Verkehrsverbünden etc. und Verkehrsunternehmen abgeschlossen sind, ist bereits Januar 2021.
Automat vielleicht nicht, aber online. Sollte doch kein Problem sein, diesen Rabatt online zu geben, der HVV macht es vor, das App Ticket ist 6% günstiger als das aus dem Automatengedruckte![]()
Also die Einzelkarten sind in der App nach wie vor 3% günstiger. Genau so viel wie im Juni.
Fehler oder Feature:
Ich habe im Juni ein Onlineticket (ICE) für FRA-Bielefeld gekauft und sehe es auch (als abgelaufen, was korrekt ist) in der DB App.
In meiner Buchungsbestätigung (E-mail) fehlt aber das Ticket an sich (also der PDF-Anhang). Ich kenne das sonst nur von Verbundstickets. Da kommen - wenn über die DB gebucht - auch immer anhanglose Mails. Diese kann ich dann aber mittels der DB Auftragssuche runterladen. Für alle anderen Tickets gab es immer die Mails mit PDF-Anhang.
Leider findet die Auftragssuche zwar meine Buchung und zeigt mir auch tolle ausgegraute Stornieren-Buttons dazu an, aber das Ticket an sich kann ich nirgends runterladen.
Ist das ein Bug? Wie komme ich nun an mein Ticket zwecks Reisekostenabrechnung?
Das meinte ich mit "Verbundtickets" - dieser Punkt fehlt aber im vorliegenden Fall.Screenshot vom Ticket machen? Ich hatte das irgendwann mal wegen NV Ticket (Wochenticket in DUS) und da gab es auch irgendwo einen Punkt „Rechnung anfordern“
Ich habe das Phänomen auch beobachtet (ICE FRA-BER). Brauchte allerdings nur das Ticket aus der App zum Fahren.Fehler oder Feature:
Ich habe im Juni ein Onlineticket (ICE) für FRA-Bielefeld gekauft und sehe es auch (als abgelaufen, was korrekt ist) in der DB App.
In meiner Buchungsbestätigung (E-mail) fehlt aber das Ticket an sich (also der PDF-Anhang). Ich kenne das sonst nur von Verbundstickets. Da kommen - wenn über die DB gebucht - auch immer anhanglose Mails. Diese kann ich dann aber mittels der DB Auftragssuche runterladen. Für alle anderen Tickets gab es immer die Mails mit PDF-Anhang.
Leider findet die Auftragssuche zwar meine Buchung und zeigt mir auch tolle ausgegraute Stornieren-Buttons dazu an, aber das Ticket an sich kann ich nirgends runterladen.
Ist das ein Bug? Wie komme ich nun an mein Ticket zwecks Reisekostenabrechnung?