Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
Sofern jemand sich noch fix mit flexiblen Sparpreisen eindecken möchte (noch hat die Bahn sie nicht rausgenommen) :sneaky:

"Alle Fahrgäste, die ihre für Mittwoch, 24.01.2024 bis Montag, 29.01.2024 geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden. Zudem haben Fahrgäste im Fernverkehr im Rahmen einer Sonderkulanz auch die Möglichkeit, ihre Reise vorzuverlegen und bereits am Montag, 22.01.2024 und Dienstag, 23.01.2024 früher zu fahren."
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Falls das hier noch nicht gemeldet wurde:


Abellio, aha, eine Tochter der NS. Womit meine These, dass der Wettbewerb auf der Schiene den gleichen Weg nimmt, wie bei den Fluggesellschaften, weiter Nahrung bekommt. (Arriva ist glaub bereits OeBB) Die grossen Staatsbetriebe machen mit ihren Töchtern Wettbewerb und dann gibt es noch mit Flixtrain eine Art Ryanair. Qualität runter, Service runter, Preise runter und Zuverlässigkeit runter. Bei der DB zerlegen die Gewerkschaften den Betrieb gleich selber. Gestern im Speisewagen diskutierte das Personal über ihre Löhne, aber auf dem Niveau "mit dem Gehalt kann ich mir die schöne Wohnung am See mit dem grossen Bad nicht leisten".
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.467
18.216
FRA
Heute im Speisewagen diskutierte das Personal über ihre Löhne, aber auf dem Niveau "mit dem Gehalt kann ich mir die schöne Wohnung am See mit dem grossen Bad nicht leisten".
War das im Speisewagen der DB oder in der Galley bei der LH? Inhaltlich stelle ich mir die Konversation identisch vor - sprachlich bei der LH auf höherem Niveau.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
870
677
HAM
War das im Speisewagen der DB oder in der Galley bei der LH? Inhaltlich stelle ich mir die Konversation identisch vor - sprachlich bei der LH auf höherem Niveau.
Soweit ich es weiß, verdienen FlugbegleiterInnen bei der Lufthansa nicht besonders gut. Der Job ist v. a. attraktiv, weil "man etwas von der Welt sieht", das Gehalt ist da sehr nachrangig.
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
201
113
Sofern jemand sich noch fix mit flexiblen Sparpreisen eindecken möchte (noch hat die Bahn sie nicht rausgenommen) :sneaky:

"Alle Fahrgäste, die ihre für Mittwoch, 24.01.2024 bis Montag, 29.01.2024 geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden. Zudem haben Fahrgäste im Fernverkehr im Rahmen einer Sonderkulanz auch die Möglichkeit, ihre Reise vorzuverlegen und bereits am Montag, 22.01.2024 und Dienstag, 23.01.2024 früher zu fahren."
hatte gar nicht mitbekommen, dass die Bahn aufgehört hat, EU-Recht zu ignorieren, und nun von sich aus eine Fahrt zum Zeitpunkt nach Wahl ermöglicht. Funktioniert das auch in der Praxis problemlos, ggf. auch Monate später?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.393
10.271
irdisch
Alte Verträge + Purser: sehr viel
Neue Verträge: wenig
Dennoch scheinen mit Corona viele "Alte" aufgehört zu haben, die nun, entgegen der LH-Hoffnung, nicht wiederkommen wollen. Es gab da wohl auch eine eher ungeschickte Handhabung damals beim "Abwimmeln", was böses Blut hinterlassen hat. Zu den neuen, schlechteren Konditionen findet man, auch für die höheren Stellen, wohl nicht schnell genug neue Leute. Nun sollen die sogar noch für ihre Weiterbildung selber zahlen. Weiß nicht, ob das so zielführend ist?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.210
diskutierte das Personal über ihre Löhne, aber auf dem Niveau "mit dem Gehalt kann ich mir die schöne Wohnung am See mit dem grossen Bad nicht leisten".

Staeck_Villen_Tessin1200-768x543.jpg
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.223
1.340
Hat jemand Erfahrung, ob ich mir BahnBonus 1. Klasse Upgrades erstatten lassen kann, wenn ich sie auf Grund des Streiks nicht nutze?
Habe noch zwei die Ende des Monats ablaufen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Hat jemand Erfahrung, ob ich mir BahnBonus 1. Klasse Upgrades erstatten lassen kann, wenn ich sie auf Grund des Streiks nicht nutze?
Habe noch zwei die Ende des Monats ablaufen.
Falls die Fahrgastrechte greifen ist es kein Problem, dann werden solche Gutscheine neu ausgestellt.

Falls es eine vorhandene Buchung für den Streikzeitraum gibt, sollte dies problemlos möglich sein.

Ist keine Buchung vorhanden ist es eine Frage der Kulanz hier kann nur der Kundendialog der DB Auskunft geben.
 
  • Like
Reaktionen: Hans456

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
382
213
Ist jetzt ein anderer Grund, aber bei Reisen ab/nach Basel lohnte es sich schon lange herumzuprobieren. Während Basel Bad zum deutschen Tarifgebiet gehört, konnte man von/nach Basel SBB manchmal einen günstigeren Europa-Sparpreis Schweiz finden.

Was sich auch immer lohnt zu prüfen, sind die Umstiegsbahnhöfe, wenn die Züge ein Stück weit parallel fahren. Also z.B. Frankfurt Hbf./Fulda oder Nürnberg/Bamberg. Teilweise sind die Preise um 2/3 günstiger, wenn man den richtigen Bahnhof zum Umstieg auswählt. Das kann man durch Auswählen eines Zwischenhaltes und entsprechender Aufenthaltszeit (größer Haltezeit) erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.745
6.160
Wie weit im Voraus streicht die Bahn zusammen? Immer 24 Stunden für den nächsten Tag?
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Ich wollte am Mittwoch mit meinem Deutschlandticket eine Fahrt unternehmen. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die Fahrt auf morgen verschiebe, was nicht ganz so günstig für micht ist, oder die Fahrt gar nicht erst antrete. Was bekäme ich denn in letzerem Fall an Entschädigung? Ich habe bereits versucht, das herauszufinden, aber es werden immer nur die 1,50 Euro ab 60 Minuten Verspätung erwähnt.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.223
1.340
Genau die 1,50€ sind es die du mit DE-Ticket für eine abgebrochene Fahrt bekommst.
Kannst während des fünftägigen Streiks ja mehrere Fahrten wegen des Streiks nicht antreten, dann kommst auf ein paar Euro, aber reich wirst damit sicher nicht

Ich wollte am Mittwoch mit meinem Deutschlandticket eine Fahrt unternehmen. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die Fahrt auf morgen verschiebe, was nicht ganz so günstig für micht ist, oder die Fahrt gar nicht erst antrete. Was bekäme ich denn in letzerem Fall an Entschädigung? Ich habe bereits versucht, das herauszufinden, aber es werden immer nur die 1,50 Euro ab 60 Minuten Verspätung erwä
 
  • Like
Reaktionen: Shuai und joubin81

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
Ich wollte am Mittwoch mit meinem Deutschlandticket eine Fahrt unternehmen. Nun stehe ich vor der Frage, ob ich die Fahrt auf morgen verschiebe, was nicht ganz so günstig für micht ist, oder die Fahrt gar nicht erst antrete. Was bekäme ich denn in letzerem Fall an Entschädigung? Ich habe bereits versucht, das herauszufinden, aber es werden immer nur die 1,50 Euro ab 60 Minuten Verspätung erwähnt.
Was spricht gegen abwarten und im Zweifel Mittwoch bis 120€ mit alternativen Verkehrsmitteln fahren? Paar ICE werden doch sicher noch rollen.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany