Warum nicht wie in Asien. Jeder Buchung wird ein Sitzplatz zugewiesen. Fertig.
Das wird aber nicht funktionieren weil es zu einfach ist
Das ist aus meiner Sicht nicht so eindeutig positiv. Erstens wird damit spontanes Reisen erschwert. Denn wenn ich reservieren muss und die Züge tendenziell voll oder gut belegt sind, dann habe ich keine Garantie, dass ich von A nach B komme. Wenn ich reservieren muss, kann die Bahn das Angebot verknappen und dank den dynamischen Preisen wird spontanes Reisen ebenfalls verteuert und somit erschwert. Dazu hängt es von der Strecke ab. Wenn ich alle Stunde einen Zug von Hamburg nach Berlin habe, dann will ich wählen können, welchen Zug ich nehme, vielleicht brauche ich ja in Hamburg länger. Diese Flexibilität kann man dann nicht mehr anbieten, insbesondere, wenn die Züge voll sind. Und dann kommt noch das Puff, wenn ein Anschluss bricht, was ja nicht selten vorkommt. In Frankreich und Italien, wo mir das regelmässig passiert und wo man für die schnellen Züge reservieren muss wird es dann total mühsam. Insbesondere, da ich online keine Online-Umbuchungsfunktion fand und die Schlange vor den wenigen offenen Schaltern - wenn es überhaupt Schalter hat, am Bahnhof Nizza (also nicht irgendein Kaff) waren alle zu. Reservierungspflicht hilft den Bahngesellschaften. Sie können dann den Fahrplan "optimieren", so dass alle Züge prima ausgelastet sind. Ich fahre viiieeeel lieber DB als SNCF oder Trenitalia eben genau wegen der Flexibilität und der Sicherheit (na gut, und wegen dem Bier vom Fass), dass ich mit dem Zug nach B komme, auch wenn ich dann halt stehen muss. Ich finde es auch ganz angenehm, wenn ich freie Plätze suchen oder den Sitznachbar auswählen kann.
Wer will, kann sich ja Plätze reservieren, hindert ihn ja niemand daran.
In Asien ist die Ausgangslage anders. Erstens fahren nur eine Handvoll Züge pro Tag auf einer Strecke, so dass ich eh nicht spontan reise und zweitens gibt es dort - zumindest habe ich es nie anders erlebt - fixe Preise. Also anders als bei der SNCF, wo die Preise je nach Buchungsstand steigen und kurzfristige Reisen somit teurer bis sehr teuer werden, kann ich kurzfristig in Asien Tickets kaufen, da es genügend freie Sitze gibt und die Preise sich nicht verteuern.