ANZEIGE
Natürlich ist unrealistisches Wunschdenken.es war Wunschdenken,
Wir sehen das Beispiel doch sehr gut bei S21, dort wurde ja auch damit argumentiert, dass man deutlich weniger Gleise benötigen würde, weil man ja durch moderne Leittechnik die Taktrate der Züge pro Stunde massiv erhöhen könnte.
Das aber, falls ein Zug mal wegen einer Störung an der Tür oder sonstwo oder eben beim verzögerten Einstieg wenn eben doch mal mehrere Rollstuhlfaher unterwegs sind, dann funktioniert der gepalnte Takt von X Sekunden nicht mehr.
Aber eine Ausweichmöglichkeit gibt es ja eben auch nicht mehr, daher wird es dann regelmäßig vorkommen, dass die Züge an Stuttgart vorbei geleitet werden damit das ganze Netz nicht blockiert, für die Reisenden die dann aber in Stuttgart aussteigen wollen würden, oder die von dort abfahren, tja die haben dann eben Pech gehabt.
Von daher unser spezieller Fachexperte schießt mit der Art seiner Äußerungen weit übers Ziel hinaus, aber im Kern hat er eben doch absolut recht, die DB verkauft eine Leistung in dem Wissen sie gar nicht wie verkauft erbringen zu können.