Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.010
2.389
Die DB ist übrigens nicht im täglichen Betrieb ziemlich chaotisch, die Buchhaltung ist es ebenso.

08/2023 wurde ein Supersparpreis gekauft, der Fahplan wurde geändert und daher war die Fahrt nur mit mehreren Stunden Verspätung möglich, die Fahrt wurde daher nicht angetreten.

Das SFR lehnte aber die Erstattung wegen angeblicher Verspätung ab, die Antwort wurde mit einer EBA Beschwerde verbunden ebenso das SÖP Verfahren eigeleitet.

Etwa anderthalb Monate später kam eine Antwort unter neuer Fall-ID mit Verweis auf die EBA Beschwerde die Erstattung wurde veranlasst.

Nun habe ich letzte Woche eine unbekannte Überweisung der Bahn auf dem Konto festgestellt, eine Ermittlung hat ergeben, dass unter der ersten Fall-ID die im SÖP Verfahren angegeben wurde, die DB Fernverlkehr die Forderung natürlich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht anerkannt und die Auszahlung veranlassen wird, was nun erfolgt ist.

Der Sachverhalt ist mir nun erst jetzt aufgefallen, da ich die E-Mailadresse für diese Vorgänge nicht von mobilen Geräte überwache, nun ja jetzt hat die DB weil sie es nicht hinbekommt ihre FGR Fälle sinnvoll und korrekt zu verwalten ein zweites Mal bezahlt.

Ich habe die DB in einer Nachricht darauf hingewiesen, dass ich freiwillig gezahlte Geld im Zuge der Aufrechnung behalten werde aber nun insgesammt nur noch eine offene Forderung von ca. 20 Euro und 250 Bahnbonuspunkten für Erstatungen besteht, mal sehen ob und was für eine Antwort darauf zurück kommt.
 
  • Haha
Reaktionen: SeltenFliegerHH

K_Eifel

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
Heute wieder eine für mich neue Durchsage im ICE (652 irgendwo zwischen Dessau und Köln). Sinngemäß:
"An den Zwischenhalten können Sie gerne zum Rauchen aussteigen. Wir bitten Sie, Ihr komplettes Gepäck mit rauszunehmen. Der Zug kann nicht an jeder Tür warten, bis sie die Zigarette ausgedrückt haben und wieder eingestiegen sind und dafür Verspätungen in Kauf nehmen." Rauchen ist gefährlich, den Hinweis kann die Tabakindustrie zusätzlich auf ihre Verpackungen drucken :D.

Ende August will ich nach Bregenz (bzw. ins Hinterland, da gibt`s aber nur noch Busse). Die ICE´s fahren bis Ulm , anschl. mit RE und IRE über Lindau nach Bregenz. Das D-Ticket gilt auch im IRE, aber nur bis Lindau?, kann man dann Lindau - Bregenz einzeln buchen oder wird auf der Strecke das D-Ticket akzeptiert?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.909
1.373
Ende August will ich nach Bregenz (bzw. ins Hinterland, da gibt`s aber nur noch Busse). Die ICE´s fahren bis Ulm , anschl. mit RE und IRE über Lindau nach Bregenz. Das D-Ticket gilt auch im IRE, aber nur bis Lindau?, kann man dann Lindau - Bregenz einzeln buchen oder wird auf der Strecke das D-Ticket akzeptiert?
Es gibt auch 2 Fernverkehrsverbindungen direkt nach Bregenz/Lindau. 1x ICE und 1x ÖBB Railjet. Beide Züge kommen aus Richtung Stuttgart. Dann gibt es zusätzlich noch ungefähr alle 2 Stunden ECE Verbindungen aus Richtung München.
Das Deutschland Ticket gilt auch im IRE, aber die Gültigkeit endet in Lindau-Reutin. Ab da ist zur Weiterfahrt ein ÖBB Ticket oder ein VVV Ticket (Verkehrsverbund) zu lösen. Letzteres hat den Vorteil dass man da direkt bis zum Endziel inklusive Bus durchlösen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

K_Eifel

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
OK, danke. Über Stuttgart ist sicher eine Option für die Rückfahrt. Am Anreisetag (25.8.) soll es nur bis Bregenz gehen und am Folgetag (26.8.) weiter Richtung Bezau / Schwarzenberg mit dem Bus. Zurück direkt, ohne Zwischenübernachtung.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.427
11.734
FRA/QKL
Ende August will ich nach Bregenz (bzw. ins Hinterland, da gibt`s aber nur noch Busse). Die ICE´s fahren bis Ulm , anschl. mit RE und IRE über Lindau nach Bregenz. Das D-Ticket gilt auch im IRE, aber nur bis Lindau?, kann man dann Lindau - Bregenz einzeln buchen oder wird auf der Strecke das D-Ticket akzeptiert?
Es gibt seit Sommer 2023 einen ICE (119), der fährt von Ulm über Biberach, Ravensburg, Friedrichshafen und Lindau direkt nach Bregenz (und dann weiter bis Innsbruck).
Ab Ulm ca. 14:00 Uhr, Ankunft in Bregenz ca. 16:00 Uhr. Die Gesamtroute des Zuges bis Ulm ändert sich aber im Laufe des Jahres immer wieder.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.652
Kann ich alles bestätigen. Bin hin und wieder in diesem ICE. finde ich ganz tolle Sache, da er auf dieser Strecke erstens immer schön Platz hat, zweitens einen Speisewagen, drittens finde ich den ICE grundsätzlich ein tolles Produkt und viertens war er immer - und das ist jetzt kein Witz - immer pünktlich.

Falls du in Lindau aus irgendeinem Grund umsteigen willst, es wimmelt von Verbindungen zwischen Lindau und Bregenz. Die Vorarlberger S-Bahn, wie auch die Ostschweizer S-Bahn fahren bis Lindau.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
"An den Zwischenhalten können Sie gerne zum Rauchen aussteigen.
Bei solchem Verhalten (also wenn Raucher vor der Abfahrt/in kürzesten Pausen schnell noch rauchen [müssen?]) frage ich mich, wie stark solch eine Sucht doch sein muss. Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel auf (U-) Bahnhöfen usw. sprechen auch Bände.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.652
das mag dran liegen, das die Schweizer unpuenktliche Zuege ausbremsen :)

nur ihren eigenen ECE lassen sie rein ;)

Hier scheint eine Nachhilfe in Sachen Geografie Not zu tun:

- Ein ICE Ulm- Lindau - Bregenz - Innsbruck fährt über keine Schweizer Grenze. Kam aber jeweils wenn ich am Perron stand nach seiner langen Reise pünktlich im Grenzgebiet an.
- Der ECE fährt St. Margrethen (und nicht St. Margarethen) - Bregenz - Lindau durch drei Länder auch wenn er offenbar pünktlicher geworden ist, gibt es keinen Grund, in diesen Zug zu steigen, wenn man von irgendwo nördlich von Ulm über Lindau nach Bregenz o.u. will.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.238
820
Ja, hatte ich gestern auch Postfach. Was für nen Blödsinns Text:
"Bahntickets nach Frankreich für Reisen bis Ende August sind jetzt erhältlich"
Bahntickets kann ich normalerweise ein Jahr im Voraus buchen
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.652
Den ECE nach Frankfurt von Mailand lassen sie auch enden, wenn er 15 Minuten aus Italien mitbringt.
Das liegt wohl eher daran, dass es diese Verbindung nicht gibt (zumindest nicht durch die Schweiz). Da wartet man halt vergebens. ☺️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja, hatte ich gestern auch Postfach. Was für nen Blödsinns Text:
"Bahntickets nach Frankreich für Reisen bis Ende August sind jetzt erhältlich"
Bahntickets kann ich normalerweise ein Jahr im Voraus buchen
Da würde ich nicht zustimmen. Je nach Bahn gibt es da Unterschiede. Polen zum Beispiel öffnet das Fenster erst 2 Monate vorher, die DB glaube ich 6 Monate im voraus, wissen tue ich es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.520
15.397
www.red-travels.com
Das liegt wohl eher daran, dass es diese Verbindung nicht gibt (zumindest nicht durch die Schweiz). Da wartet man halt vergebens. ☺️

wieso sollte es diese Verbindung nicht geben? 🤔


Hier scheint eine Nachhilfe in Sachen Geografie Not zu tun:

ist schon klar, nahm nur Bezug auf die Schweizer Pünktlichkeitsneurose ;)

der ECE ist aber auch eine bequeme und schnelle Art von München via Bregenz in die Schweiz zu kommen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Vielbahnfahrer