Das Portal greift echt jeden Scheiß auf![]()
![]()
Deutsche Bahn AG will keine Klassenfahrten mehr
Die Deutsche Bahn AG wird bis Ende des Jahres 2024 die seit einem halben Jahrhundert bestehende Sparte „Klassenfahrten und Gruppenreisen“ einstellen. Diese wurde noch zu Zeiten der Deutschen Bundes…aviation.direct
Ha ha ha ha was bist du für ein Witzbold???Eine Kollegin hat unmittelbar nach der Streik-Ankündigung Anfang Dezember mehrere Sparpreis-Tickets an beiden Streiktagen zu unterschiedlichen Zielen gekauft und nutzt diese jetzt mit aufgehobener Zugbindung als „Flex-Ticket“.
Ist es denn möglich, für den gleichen Tag mehrere Sparpreis-Tickets zu unterschiedlichen Zielen zu kaufen bzw. ist dies überhaupt erlaubt?
Würde nur empfehlen, für max. 5 Buchungen pro Reisetag BahnBonus Punkte zu sammeln. Sonst sperren sie auch gerne mal dein Konto, wie ich letztens erleben musste.Eine Kollegin hat unmittelbar nach der Streik-Ankündigung Anfang Dezember mehrere Sparpreis-Tickets an beiden Streiktagen zu unterschiedlichen Zielen gekauft und nutzt diese jetzt mit aufgehobener Zugbindung als „Flex-Ticket“.
Ist es denn möglich, für den gleichen Tag mehrere Sparpreis-Tickets zu unterschiedlichen Zielen zu kaufen bzw. ist dies überhaupt erlaubt?
War alles so gebucht abfahrbar? Gut zu wissen…Würde nur empfehlen, für max. 5 Buchungen BahnBonus Punkte zu sammeln. Sonst sperren sie auch gerne mal dein Konto, wie ich letztens erleben musste.
Haben tatsächlich einige Luete gemacht, die ich kenne. Mittlerweile ist die Bahn aber recht flott, d.h. sobald ein Streik angekündigt wird, werden die Sparpreise aus dem Angebot genommen.Eine Kollegin hat unmittelbar nach der Streik-Ankündigung Anfang Dezember mehrere Sparpreis-Tickets an beiden Streiktagen zu unterschiedlichen Zielen gekauft und nutzt diese jetzt mit aufgehobener Zugbindung als „Flex-Ticket“.
Ist es denn möglich, für den gleichen Tag mehrere Sparpreis-Tickets zu unterschiedlichen Zielen zu kaufen bzw. ist dies überhaupt erlaubt?
Flott? Die waren immer mindestens 30 min buchbar.Haben tatsächlich einige Luete gemacht, die ich kenne. Mittlerweile ist die Bahn aber recht flott, d.h. sobald ein Streik angekündigt wird, werden die Sparpreise aus dem Angebot genommen.
Es gibt ja dann auch noch die 12 Stunden Storno-PhaseHaben tatsächlich einige Luete gemacht, die ich kenne. Mittlerweile ist die Bahn aber recht flott, d.h. sobald ein Streik angekündigt wird, werden die Sparpreise aus dem Angebot genommen.
Ich selbst kaufe keine Bahntickets. Aus meinem engeren Bekanntenkreis gab es beim letzten Streik aber beschweren, dass dieser "Trick" nicht mehr funktioniert hätte, die Sparpreise wären "sofort" aus dem Angebot genommen worden.Flott? Die waren immer mindestens 30 min buchbar.
Falls die Tickets 30min buchbar waren und der „engere Bekanntenkreis“ nach 60min buchen wollte, waren sie gefühlt „sofort“ aus dem Angebot.Ich selbst kaufe keine Bahntickets. Aus meinem engeren Bekanntenkreis gab es beim letzten Streik aber beschweren, dass dieser "Trick" nicht mehr funktioniert hätte, die Sparpreise wären "sofort" aus dem Angebot genommen worden.
Naja, was bringt einem das? Soll man pro forma buchen, weil in den nächsten 12 Stunden ein Streik angekündigt werden könnte? Als Student hätte ich das vielleicht noch gemacht (wenn die Kreditkarte das hergegeben hätte), aber heute wäre mir für so etwas meine Zeit zu schade.Es gibt ja dann auch noch die 12 Stunden Storno-Phase![]()
Ja, das wird vermutlich so gewesen sein. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Tickets im Dezember (also bei den ersten Streiks) aber noch länger im Angebot, d. h. einige Stunden. Man hat bei der Bahn also dazu gelernt.Falls die Tickets 30min buchbar waren und der „engere Bekanntenkreis“ nach 60min buchen wollte, waren sie gefühlt „sofort“ aus dem Angebot.
Beim letzten Mal haben sich die Anzeichen auch deutlich vorher schon verdichtet, z.B. Ankündigung GDL-PK.Naja, was bringt einem das? Soll man pro forma buchen, weil in den nächsten 12 Stunden ein Streik angekündigt werden könnte? Als Student hätte ich das vielleicht noch gemacht (wenn die Kreditkarte das hergegeben hätte), aber heute wäre mir für so etwas meine Zeit zu schade.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Bei den letzten Streiks ja, beim letzten Streik konnte man bis Mitternacht noch Sparpreise buchen obwohl die Kulanzmeldung seit mittags draußen war.Ich selbst kaufe keine Bahntickets. Aus meinem engeren Bekanntenkreis gab es beim letzten Streik aber beschweren, dass dieser "Trick" nicht mehr funktioniert hätte, die Sparpreise wären "sofort" aus dem Angebot genommen worden.
Sie hatte 14 Tickets gebucht und daraufhin hat man sie angeschrieben dass der Vorgang aufgefallen sei (BB-Konto werde gesperrt) und sie sich melden solle.Würde nur empfehlen, für max. 5 Buchungen pro Reisetag BahnBonus Punkte zu sammeln. Sonst sperren sie auch gerne mal dein Konto, wie ich letztens erleben musste.
Ja?Und irgendwelche Erstattungen über den bezahlten Ticketpreis hinaus sind ja auch nicht möglich.
Die DB betreibt da gerne unter böse klingenden Phrasen eine Täter-Opfer-Umkehr. Statt einfach die Mehrbepunktung zu verhindern unterstellen sie dem Fahrgast lieber systematischen Betrug am BB Programm. Das Jahr 2023 über erhielt man aufgrund eines Systemfehlers sogar Punkte für Fahrten, bei denen man explizit den Haken zum sammeln rausgenommen hatte - aber ja, am Ende hat man das natürlich absichtlich gemacht.Sie hatte 14 Tickets gebucht und daraufhin hat man sie angeschrieben dass der Vorgang aufgefallen sei (BB-Konto werde gesperrt) und sie sich melden solle.
Klar kann man die sich überkreuzenden Tickets nicht so abfahren wie gebucht, aber ich finde nirgendwo einen Hinweis, dass es verboten sei, mehrere Sparpreis-Tickets für den gleichen Zeitraum zu buchen - zumal sie ja auch persönlich sind und nicht von Dritten genutzt werden können. Und irgendwelche Erstattungen über den bezahlten Ticketpreis hinaus sind ja auch nicht möglich. Daher kann ich Reaktion der DB nicht nachvollziehen.
@imfromgermany: wie ging es denn bei Dir aus?
Was gibt es heute nicht?
A) Geschirr aus der Spülmaschine
B) Brezeln mit 24 Zutaten
C) Mäuse unter den Sitzgelegenheiten
D) Schokokuchen wie von Mutti
Das NICHT der Frage verwirrt mich etwas, eigentlich gibts da alles nicht - außer die konstant anzutreffenden Mäuse.DB Premium Lounge Frankfurt HBF
Quizfrage:
Was gibt es heute nicht?
A) Geschirr aus der Spülmaschine
B) Brezeln mit 24 Zutaten
C) Mäuse unter den Sitzgelegenheiten
D) Schokokuchen wie von Mutti