Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Eilmeldung:

Tiere aus Frankfurter Zoo entlaufen, blockieren ICE 1021 …
Anhang anzeigen 245005
Am Frankfurter Hauptbahnhof gibts auch genügend Tiere, das muss nicht zwingend der Zoo sein... ;)

Gibts eigentlich noch den Punker/Bettler mit den Ratten? Ich meide ja deren Hbf kategorisch und steige nur noch am Flughafen um.

Edit: Die Tiere waren wohl bereits in Hamburg (16:53: Tiere auf der Strecke)
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Dazu kommt, dass man bspw. die Zugansager abschafft und alles auf IRIS+ umsetllt, daher kann am Bahnhof auch niemand mehr die Prognose anpassen, wenn man merkt, dass sie realitisch zu niedrig ist (bspw. aufgrund von Umleitungen oder anderen sofort zu bearbeitenden Störungen). Der Zugansager konnte das zumindest für die von ihm betreuten Bahnhöfen noch anpassen und entsprechende Durchsagen machen. Das gibts nicht mehr, das kann nur noch das EVU steuern.
Apropos Zugansager. Das erinnert mich an eine Anekdote.

Vor vielleicht 10 Jahren gab es aus irgendeinem Grund eine Ausstellung auf dem Bahnhof Winterthur (CH). So lokale Künstler konnten sich austoben. Also da sassen z.B. Puppen in alten Klamotten im Wartsaal. Höhepunkt waren aber die Durchsagen, so im 2 Minutentakt. Sinngemäss: "Papi, wird das Wetter schön?" und so. Halt wahre Kunst, die gut zur Bahn passt. :yes: Das ging bald allen auf den Keks. Und es kam durchaus zu Problemen. Denn wegen diesen "Kunstdurchsagen" konnten keine Verspätungen und Gleisänderungen ausgerufen werden. Es stellte sich heraus, dass die Lautsprecher nur für den Künstler freigeschaltet sind (dazu brauchte es irgendeinen Schlüssel und der hatte nur der Künstler). Dann erfuhr man, dass der damalige SBB-Chef Meier (er hat bei der SBB und vorher bei der Berliner U-Bahn viel Schaden angerichtet) persönlich dem Künstler den Schlüssel übergab und der Meier war nicht bereit, den Betrieb der Kunst vorzuziehen. Schliesslich ging der Chef des Bahnhofs bettelnd zum Künstler und bat um den Schlüssel, der sich kooperativ zeigte.
 
  • Haha
Reaktionen: Femminello

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
1.946
3.137
CGN / MUC / ZRH / EWR

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.223
1.340
Wenn man bereits jetzt weiß, dass der Zug am Samstag aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Personal ausfallen wird, ist die Personaldecke echt dünn.

Edit: Scheinbar noch immer wegen unbesetzter Stellwerke in Sinn und neu Ehringshausen.

Anhang anzeigen 245007
Passend dazu und ganz neu:
"Zug kann ausfallen" Übermorgen wohlgemerkt.
Wobei man das überall daneben schreiben könnte. Jeder Zug kann ja 3-4x / Woche ausfallen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-03-19-21-35-05-372_de.hafas.android.db-edit.jpg
    Screenshot_2024-03-19-21-35-05-372_de.hafas.android.db-edit.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 29

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
91
BRE HAM BER
Beide Antworten sind richtig, glaube ich: Es soll wohl Beschädigungen am Material/den Achsen geben, welche auf ein sehr hartes Metallstück auf den Schienen zurückzuführen sind. Anders formuliert: Da hat sich was in den letzten Tagen/Wochen/Umläufen "eingestanzt" und jetzt muss neben der Achsen auch der Ursprung gefunden und repariert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.116
7.480
LEJ
Erkennt ihr hier einen Grund, warum die Zugbindung aufgehoben wurde? Ich erkenne keinen Unterschied zur gebuchten Fahrt.
Screenshot_20240320-164014.png

Screenshot des "Ursprünglichen Reiseplans".
Screenshot_20240320-164021.png
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.278
7.909
FRA / FMO

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Eine überraschend positive Erfahrung mit der SWEG.

Ich hatte über deren E-Mailadresse und FGR Formular eine Fahrt für meine Großeltern eingereicht, das Ergebnis mit der Zusage der Erstattung liegt nicht einmal 24 Stunden später vor, das bekommt die DB ja kaum im vollautomatisierten Verfahren.

Zwei nicht so positive Dinge in der Abwicklung bei SWEG sind jedoch, die Erstattung selbst dauert dann ziemlich lange sie selbst schreiben von 14 Tagen was schon lang ist um eine Überweisung veranlassen.

Der zweite Punkt ist, dass deren FGR Fomular kein ausfüllbares PDF ist, da muss man selbst vorher nachhelfen.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.005
2.382
Man benötigt kein PDF-Formular, um Fahrgastrechtefälle geltend zu machen.
Auch bei der SWEG nicht.
Stimmt geht auch formlos aber wenn man die Papierversion braucht ist das Formular der DB schon praktisch, die SWEG hat noch ein etwas einfacheres das Ausfüllen wäre eben noch einfacher insbesondere für die gemeinen Reisenden.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
870
677
HAM
Das Portal greift echt jeden Scheiß auf :LOL:

Und zwar auf sehr boulevard'eske Art und Weise. Der normale Leser dürfte die Überschrift so verstehen, dass Klassen nicht mehr mit der Bahn zur Klassenfahrt fahren sollen, was aber falsch ist. Es geht um ein bestimmtes Produkt, welches die Bahn anbietet bzw. angeboten hat. Zweitens würde mich ja interessieren, woher das Portal weiß, dass die Bahn damit "über Jahrzehnte hinweg bestes Geld verdient" hat. Ganz schön schauriges Niveau...
 

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
382
213
Und zwar auf sehr boulevard'eske Art und Weise. Der normale Leser dürfte die Überschrift so verstehen, dass Klassen nicht mehr mit der Bahn zur Klassenfahrt fahren sollen, was aber falsch ist. Es geht um ein bestimmtes Produkt, welches die Bahn anbietet bzw. angeboten hat. Zweitens würde mich ja interessieren, woher das Portal weiß, dass die Bahn damit "über Jahrzehnte hinweg bestes Geld verdient" hat. Ganz schön schauriges Niveau...
Also in meiner Erinnerung und auch in Berichten von Bekannten mit schulpflichtigen Kindern gibt es die im Text genannten "alternativen Reiseveranstalter" schon, nämlich Lehrer in ihrer Freizeit. Bei ausnahmslos allen Klassenfahrten, die ich mitbekommen habe, wurde bei der Bahn nur das Gruppenticket gekauft. Die Organisation und Buchung hat der Lehrer selbst übernommen (was zu meiner Schulzeit noch hieß, zum Schalter am Bahnhof zu gehen und sich anzustellen).