Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.997
3.965
FRA
ANZEIGE
müsste ich bei der Bahn recherchieren

Du weißt nicht mehr, wann heute dein Zug gefahren wäre?

heute in der Gegenrichtung ICE 577 anscheinend wurden dann die Fahrgäste gezwungen in Hannover und auch nochmal in Mannheim um zu steigen.

577 und Folge 572 werden diese Woche wegen Mangel BR 401 mit einer Ersatz-Garnitur gefahren, das wird schon recht kurzfristig entschieden, jedoch sollten ab diesem Zeitpunkt die Züge nicht mehr buchbar sein. Tatsächlich sind sie für diese Woche noch im System vorhanden, es kümmert sich aber jemand drum.

Der heutige Ausfall ab Mannheim begründet sich durch die fast 80minütige Verspätung, um die Folgeleistung pünktlich bedienen zu können, Ursache Signalstörungen. In Hannover musste niemand umsteigen.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Habe es aus einem mir unerklärlichen Grund geschafft zur gleichen Zeit für den gleichen Zug drei Tickets zu buchen. Habe in der App allerdings definitiv nur einmal gebucht. Fahrt war bereits vor einer Woche ist mir erst heute auf der KK Abrechnung aufgefallen. Jemand einen Tipp was man noch tun könnte?

Bahn Support habe ich bereits erfolglos kontaktiert.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.045
2.490
Eventuell in der App von einer vorherigen Buchung noch 3 Personen eingestellt gehabt?
Ich denke, da ist nix mehr zu machen. Das würde sonst den Maximierern sämtliche Türen öffnen, sich nach der Fahrt Tickets der Begleiter zurückerstatten zu lassen...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.965
2.347
Du weißt nicht mehr, wann heute dein Zug gefahren wäre?.

Das war nicht mein Zug, der nächste Zug der deutschen Bahn dürfte 9000km entfernt sein, was auch sehr gut so ist.
Aber ich habe eben Leute mit den Zügen durch die Gegend geschickt.

Aber sehr interessante Informatioen bedeutet im Grunde hätte die Bahn schon Tage oder sogar Wochen vorher eine anständige Planung machen und auf IC Züge umstellen können

Eventuell in der App von einer vorherigen Buchung noch 3 Personen eingestellt gehabt?
Ich denke, da ist nix mehr zu machen. Das würde sonst den Maximierern sämtliche Türen öffnen, sich nach der Fahrt Tickets der Begleiter zurückerstatten zu lassen...

Das ist aber so nicht korrekt, bei der wirksamen Buchung für Dritte müssen auch deren Namen eingetragen werden um legal und wirksam das Ticket zu nutzen.

Hier könnte es aber helfen einfach die Stelle der Kreditkarte zu informieren mit dem Hinweis dass nur eine Buchung genehmigt wurde.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
müsste ich bei der Bahn recherchieren aber sicher weiß ich folgende Verbindungen:

Am 28.05. sind die ICEs von Stuttgart nach Hamburg um 9:24 Uhr um 11:24 Uhr und 13:24 Uhr ausgefallen und gegen einen IC ersetzt worden, der um 15:24 Uhr ist zwar abgefahren aber auch da gab es Chaos am 31.05. ist das selbe mit ICE 578 und dem darauffolgenden ebenfalls passiert und heute in der Gegenrichtung ICE 577 anscheinend wurden dann die Fahrgäste gezwungen in Hannover und auch nochmal in Mannheim um zu steigen.



Interessante Information tja dann hat die Bahn also schon das wissen darüber schon einige Zeit vorher und könnte dann auch ein entsprechendes Fahrgastmanagement betreiben und die Leute in den neuen Zug umreservieren und vorallem den Verkauf neuer Tickets einstellen!

Aber Lektion gelernt das nächste mal setze ich die Leute ins FLugzeug wenn da etwas schiefgeht hat die Fluggesellschaft die Pflicht das wieder gerade zu biegen.
Vor ein paar Jahren bei den Bauarbeiten zwischen Hannover und Hamburg gab es immer so einen Thermo-Kaffeebecher als Geschenk.

Wenn das Upgrade 500 Punkte kostet sollte die Wiedergutmachung mindestens 750 Punkte sein. Gleiches bei der Reservierung. Hat ja einen Grund das man 1. Klasse mit Sitz bucht insofern ist die Erstattung der Differenz keine Wiedergutmachung.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Eventuell in der App von einer vorherigen Buchung noch 3 Personen eingestellt gehabt?
Ich denke, da ist nix mehr zu machen. Das würde sonst den Maximierern sämtliche Türen öffnen, sich nach der Fahrt Tickets der Begleiter zurückerstatten zu lassen...

Naja die Bestätigung dass alle drei Tickets über die App gebucht wurden habe ich. Sind auch drei PDFs angekommen. Alle zur selben Zeit. Ich wusste nicht wie ich das so schnell hinbekommen sollte
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Interessante Information tja dann hat die Bahn also schon das wissen darüber schon einige Zeit vorher und könnte dann auch ein entsprechendes Fahrgastmanagement betreiben und die Leute in den neuen Zug umreservieren und vorallem den Verkauf neuer Tickets einstellen!

Aber Lektion gelernt das nächste mal setze ich die Leute ins FLugzeug wenn da etwas schiefgeht hat die Fluggesellschaft die Pflicht das wieder gerade zu biegen.

Genau diese (Nicht-)Informationspolitik der Bahn ist es, über die ich mich neulich schon geärgert habe, als mein Zug stillschweigend eine Stunde vorverlegt wurde und ich dann (zur ursprünglichen Abfahrtszeit) im nächsten Zug keine Reservierung mehr hatte.

Nun fahre ich nächste Woche mit zuggebundenem Ticket ICE 572 – gestern hatte ich die Verbindung aufgrund der jüngsten Negativerfahrungen mal vorsichtshalber genau überprüft, und dort ist jetzt schon vermerkt, dass ein anderes Fahrzeug mit weniger Sitzplätzen eingesetzt wird und es zu Ankunftsverspätungen kommen kann. Es wird mit einer sehr hohen Auslastung gerechnet. Reservierungen für den Zug sind nicht (mehr?) möglich. Anderes Fahrzeug wird sicher auch Verfall meiner Reservierung bedeuten. Da wäre meine Erwartung jetzt, dass mich die Bahn kontaktiert, mir die Änderungen mitteilt und mir eine neue Reservierung überreicht oder mir gar einen Wechsel auf eine andere Verbindung anbietet – da ich in den ICE 572 erst in FFM umsteige, gäbe es da durchaus sinnvolle Alternativen.

Stattdessen lässt einen die Bahn ins Unglück rennen. Dagegen sind die ständigen LH-Mails wegen geringster Änderungen doch ein Himmelreich!
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Habe es aus einem mir unerklärlichen Grund geschafft zur gleichen Zeit für den gleichen Zug drei Tickets zu buchen. Habe in der App allerdings definitiv nur einmal gebucht. Fahrt war bereits vor einer Woche ist mir erst heute auf der KK Abrechnung aufgefallen.
Welcher Tarif? Superspar -> könnte man höchstens innerhalb von 24h bei Kreditkartenbuchung über das Fernabsatz-Gesetz begründen. Bei Buchung über Überweisung ist nichts zu wollen. Bei Spartarif kann man gegen Gebühren stornieren, bei Flex kannst Du ein nicht angefahrenes Ticket auch zurückgeben.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.965
2.347
da ich in den ICE 572 erst in FFM umsteige, gäbe es da durchaus sinnvolle Alternativen.

Dann würde ich einfach auf eine solche Alternative die Reservierung ändern und mit dieser Fahren, sobald die Bahn eine Änderung vornimmt ist die Zugbindung sowieso aufgehoben.
Theoretisch muss man zwar damit warten bis diese Änderung definitiv ist aber das kann die DB ja nicht wissen.
Am Ende reicht der Verweis im neuen Zug ICE572 ist ausgefallen fertig, wenn du ganz korrekt bist holst du dir vorher im Reisezentrum eine Bestätigung bzw. einen Stempel wegen der Aufhebung der Zugbindung.

Ansonsten hilft die Methode aus meiner Marburger Studienzeit man sucht sich den Zugchef und erklärt ihm die Sache, so bin ich oft von Kassel mit dem ICE nach Frankfurt gekommen obwohl der Studentenausweis nur IC vorsieht, in 19 von 20 Fällen hatte der jeweilige Zugchef die Mitfahrt genehmigt.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.965
2.347
Ein Studentenausweis der zur Fahrt mit dem IC gültig ist?:eek:

Ja wer an einer Hessischen Uni studiert kann mit selbigen Studentenausweis der auch als Semesterticket gilt, in ganz Hessen Bus und Bahn fahren.
Die Unis Marburg und Darmstadt hatten darüber hinaus die Berechtigung den Fernkehr im IC zu nutzen von Heidelberg bis Göttigen oder bis Eisenach und Bingen am Rhein ob das jedoch heute auch noch so ist kann ich nicht sagen das ist ja jetzt doch schon einige Jahre her.

Das Semesterticket hat natürlich auch etwas gekostet ich glaube so um die 130Euro pro Semester, übrigens da es sich formal um eine Zeitkarte Fernverkehr handelte bestand sogar ein Anspruch auf die Pauschalentschädigung von 5 Euro bei Verspätungen.

Ergänzung: Marburger Studis dürfen jetzt sogar ICE fahren
https://www.op-marburg.de/Marburg/E...-Marburger-Semesterticket-gilt-auch-fuer-ICEs
 
Zuletzt bearbeitet:

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Welcher Tarif? Superspar -> könnte man höchstens innerhalb von 24h bei Kreditkartenbuchung über das Fernabsatz-Gesetz begründen. Bei Buchung über Überweisung ist nichts zu wollen. Bei Spartarif kann man gegen Gebühren stornieren, bei Flex kannst Du ein nicht angefahrenes Ticket auch zurückgeben.

Alles Flexpreistickets. Lohnt sich aber bei dem Fahrkartenwert nicht zu stornieren da unter 19€ pro Ticket
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
könnte man höchstens innerhalb von 24h bei Kreditkartenbuchung über das Fernabsatz-Gesetz begründen.

Die §§ 312 ff. BGB, die 2002 das FernAbsG ersetzt haben, sind nicht auf Personenberfoerderungsvertraege anwendbar. Man kann halt ganz popelig wegen Irrtums anfechten und gucken, was passiert.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.965
2.347
Die §§ 312 ff. BGB, die 2002 das FernAbsG ersetzt haben, sind nicht auf Personenberfoerderungsvertraege anwendbar. Man kann halt ganz popelig wegen Irrtums anfechten und gucken, was passiert.

Wieso wgen Irrtum? §120 BGB wegen fehlerhafter Übermittlung, finde ich passender auch wenn es im Ergebnis keinen Unterschied macht weil dieser ja auch auf 119 verweist.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
ist jetzt schon vermerkt, dass ein anderes Fahrzeug mit weniger Sitzplätzen eingesetzt wird und es zu Ankunftsverspätungen kommen kann. Es wird mit einer sehr hohen Auslastung gerechnet. Reservierungen für den Zug sind nicht (mehr?) möglich. Anderes Fahrzeug wird sicher auch Verfall meiner Reservierung bedeuten. Da wäre meine Erwartung jetzt, dass mich die Bahn kontaktiert, mir die Änderungen mitteilt und mir eine neue Reservierung überreicht oder mir gar einen Wechsel auf eine andere Verbindung anbietet – da ich in den ICE 572 erst in FFM umsteige, gäbe es da durchaus sinnvolle Alternativen.

Waere halt Kulanz. Die Du hier fuer meinen Geschmack ein bisschen sehr offensiv einforderst.

Stattdessen lässt einen die Bahn ins Unglück rennen. Dagegen sind die ständigen LH-Mails wegen geringster Änderungen doch ein Himmelreich!

Du bekommst Mails von LH, wenn statt eines A321 ein A320 zum Einsatz kommt?

Dann würde ich einfach auf eine solche Alternative die Reservierung ändern und mit dieser Fahren, sobald die Bahn eine Änderung vornimmt ist die Zugbindung sowieso aufgehoben.

Stimmt, nur haben wir hier halt noch keine Aenderung.


Am Ende reicht der Verweis im neuen Zug ICE572 ist ausgefallen fertig, wenn du ganz korrekt bist holst du dir vorher im Reisezentrum eine Bestätigung bzw. einen Stempel wegen der Aufhebung der Zugbindung.

Wenn er korrekt ist, behauptet er nicht einen Zugausfall, den es nicht gab ;) Stempel braucht man eh nicht mehr, das geschieht automatisch per Gesetz. Zusaetzlich steht die Aufhebung der Zugbindung unter der aufschiebenden Bedingung einer Verspaetung schon standardmaessig auf jeder Fahrkarte vermerkt. Wer sich da noch einen Stempel holt, hat zuviel Zeit :p
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
Wieso wgen Irrtum? §120 BGB wegen fehlerhafter Übermittlung, finde ich passender auch wenn es im Ergebnis keinen Unterschied macht weil dieser ja auch auf 119 verweist.

Das Buchungssystem der Bahn ist unfehlbar - oder kannst Du das Gegenteil beweisen? :D Aber Du hast recht, man kann es ja erst ueber 120 versuchen und hilfsweise auf 119 gehen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.965
2.347
Waere halt Kulanz. Die Du hier fuer meinen Geschmack ein bisschen sehr offensiv einforderst.



Du bekommst Mails von LH, wenn statt eines A321 ein A320 zum Einsatz kommt?



Stimmt, nur haben wir hier halt noch keine Aenderung.




Wenn er korrekt ist, behauptet er nicht einen Zugausfall, den es nicht gab ;) Stempel braucht man eh nicht mehr, das geschieht automatisch per Gesetz. Zusaetzlich steht die Aufhebung der Zugbindung unter der aufschiebenden Bedingung einer Verspaetung schon standardmaessig auf jeder Fahrkarte vermerkt. Wer sich da noch einen Stempel holt, hat zuviel Zeit :p

Naja wenn ICE572 als aufgefallen geführt und IC2XXX als Ersatzzug fährt gibt es automatisch keine Zugbindung mehr, wenn das schon klar ist kann der Reisende auch mit einer Änderung planen.

Aber ja anscheinend sind meine Kenntnisse über die DB nicht mehr up to date, auf der anderen Seite bin ich wenn man jetzt die S-Bahnen außen vor lässt, in den letzten Jahren häufiger mit dem KLIAExpress unterwegs gewesen als mit einem DB Zug.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.696
3.864
BER
Ja wer an einer Hessischen Uni studiert kann mit selbigen Studentenausweis der auch als Semesterticket gilt, in ganz Hessen Bus und Bahn fahren.
Die Unis Marburg und Darmstadt hatten darüber hinaus die Berechtigung den Fernkehr im IC zu nutzen von Heidelberg bis Göttigen oder bis Eisenach und Bingen am Rhein ob das jedoch heute auch noch so ist kann ich nicht sagen das ist ja jetzt doch schon einige Jahre her.

Das Semesterticket hat natürlich auch etwas gekostet ich glaube so um die 130Euro pro Semester, übrigens da es sich formal um eine Zeitkarte Fernverkehr handelte bestand sogar ein Anspruch auf die Pauschalentschädigung von 5 Euro bei Verspätungen.

Ergänzung: Marburger Studis dürfen jetzt sogar ICE fahren
https://www.op-marburg.de/Marburg/E...-Marburger-Semesterticket-gilt-auch-fuer-ICEs
Gilt bzw. galt auch beim Brandenburger Semesterticket für die ICs ex-Berlin nach Binz bzw. den EC nach Krakau bis zur polnischen Grenze. Habe ich zu Studienzeiten auch öfter mal gemacht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
Naja wenn ICE572 als aufgefallen geführt und IC2XXX als Ersatzzug fährt gibt es automatisch keine Zugbindung mehr

Das ist so, ja. Keine Diskussion von meiner Seite. Anderer Ansicht offenbar der eine oder andere Schaffner, aber die werden sich (hoffentlich) irgendwann durch Schulungen und/oder biologisch rausmendeln.

Ist nur hier leider (noch?) nicht so. Weder die andere Zugnummer, obwohl das eigentlich Standard ist bei anderem Fahrzeug. Noch eine Quantifizierung der erwarteten Verspaetung. Offenbar will die Bahn fuer diesen Zug die Zugbindung explizit nicht aufheben.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.965
2.347
Anderer Ansicht offenbar der eine oder andere Schaffner, aber die werden sich (hoffentlich) irgendwann durch Schulungen und/oder biologisch rausmendeln.

Ja gut aber das ist auch kein Problem dann lässt man sich eine Fahrpreisnacherhebung ausstellen und sollte der spätere Sachbearbeiter den Schwachsinn nicht beenden dann der Spaß erst richtig los, aber das ist ja nicht das Problem des Fahrgastes.

Ja natürlich noch ist die Änderung nicht definitiv aber man sich ja schon einn Plan zurecht legen, man kann die Sitzplatzreservierung im Wert von 4,50Euro durchaus riskieren sollte am Ende wirklich der ursprüngliche ICE fahren.

Aber weiter oben wurde ja schon genannt dass die ICE Züge fehlen, auch dass sich das Problem Tag für Tag wiederholt deutet ja nicht darauf hin dass sich das Problem vom einem Moment auf den anderen in Luft auflöst.
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Waere halt Kulanz. Die Du hier fuer meinen Geschmack ein bisschen sehr offensiv einforderst.

Nun ja, es wäre hilfreich, wenn Du meinen Beitrag in seiner Gesamtheit betrachten würdest. Um das noch einmal klar herauszustellen: Meine Kritik richtet sich hier einzig gegen die Informationspolitik der Bahn, die jetzt schon weiß, dass sie eine bezahlte Leistung (Sitzplatzreservierung) nicht erbringen wird. Da wäre es doch angemessen und sinnvoll, dieses Wissen mit mir zu teilen und Ersatz in Form eines neuen Sitzplatzes anzubieten, oder nicht?

Eine Alternativverbindung anzubieten, könnte hier im Sinne der Bahn sein, die für den kürzeren Ersatzzug ja ein hohes Fahrgastaufkommen erwartet und somit vielleicht eine für alle Seiten angenehmere Auslastung hinbekommen könnte. Aber das wäre natürlich deutlich im Kulanzbereich, das sehe ich auch so.
 

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
76
Ich habe seit gestern folgendes Problem:

Bei der Buchung eines Tickets unter Verwendung von Paydirekt-Gutscheinen komme ich bis zum Bezahlvorgang bei Paydirekt. Anschließend gibt's eine Fehlermeldung: "you don't have permission to access [...] on this server". Per Mail kommt eine Zahlungsbestätigung inklusive Transaktionsnummer, aber kein Ticket. Im Konto sind die Transaktionen auch schon vorgemerkt. Seit gestern Abend hatte ich sechs erfolglose Versuche.

Die Hotline von Paydirekt kennt das Problem und verweist an die Bahn. Die Hotline der Bahn fürs Onlinegeschäft weiß von nix, es gäbe keine Störung.

Daher die Frage: hat jemand seit gestern ein Ticket mit Paydirekt bezahlt und war erfolgreich?
 

Jazzdrummer

Reguläres Mitglied
12.01.2010
36
13
Bei mir das gleiche Problem:

3 Tickets gestern versucht über paydirekt zu buchen, alle im Bankkonto vorgemerkt aber kein Ticket bekommen. Hast Du auch die 10 Euro Gutscheine miteingelöst ?