ANZEIGE
Wie wird der denn behandelt? Habe bisher ausschließlich mit Kreditkarte oder BB-Punkten bezahlt.Da es sich um einen 8-stelligen eCoupon handelt, bin ich sicher, daß er auch so behandelt wird.
Wie wird der denn behandelt? Habe bisher ausschließlich mit Kreditkarte oder BB-Punkten bezahlt.Da es sich um einen 8-stelligen eCoupon handelt, bin ich sicher, daß er auch so behandelt wird.
in den ICE 2´s gibts keine Panorama Lounge Abteile.
Wie jeder 8-stellige eCoupon, also anders als ein 7-stelliger Gutschein. Bitte selbst nachlesen vor oder beim Buchen.Wie wird der denn behandelt? Habe bisher ausschließlich mit Kreditkarte oder BB-Punkten bezahlt.
Das ist korrekt, deshalb saß ich auch in einem ICE 3 (sorry, es war heiß).
genau so einen Drehschalter gibt es ja auch in den verbliebenen Abteilen des ICE1. Da muss man sdich nur mit den Mitreisenden einig sein....
Toiletten und Schreibtische satt für alle. Früher war mehr Lametta...Ich habe neulich gehört (+1 ist vorbeigelaufen), dass die DB Lounge nun in das LBBW-Gebäude umgezogen ist. Ich dachte, die sitzen das mit dem Hauptgebäude aus, bis S21 eröffnet ist.
Was mich an der Lounge in Stuttgart in letzter Zeit immer mehr gestört hat: Es gibt/gab(?) nur zwei Schreibtische. Wenn ich dort auf meinen Anschlusszug warte, dann möchte ich am Laptop arbeiten. Das geht nur bedingt in diesen roten Sesseln, da deren Armlehnen jegliches Ausbreiten der Arme zum Tippen verhindern. Und von den zwei Schreibtischen, die gefühlt auch eher im Weg stehen, war selten einer frei.
Ist das in der neuen Location besser? Also mehr Schreibtische, die dann auch noch weniger im Weg stehen? Kann da schon jemand berichten?
Mehr Toiletten wären auch gut - eine einzige, die dazu auch noch recht eng und dunkel (wer kommt auf die Idee, das komplett schwarz zu fliesen?) ist, ist schon etwas mau. Schreibtische wären aber in diesem Fall wichtiger.
Toiletten und Schreibtische satt für alle. Früher war mehr Lametta...
Getränke musste man mal in den DB Lounges bezahlen? Ich kenne nur diese Selbstbedienungsautomaten wo man gratis zapfen kann. Ich kenne die DB Lounges aber auch nicht von Beginn an. Wann und wo war das denn?Dafür musste man früher die Getränke noch bezahlen, zumindest in Frankfurt...
Getränke musste man mal in den DB Lounges bezahlen? Ich kenne nur diese Selbstbedienungsautomaten wo man gratis zapfen kann. Ich kenne die DB Lounges aber auch nicht von Beginn an. Wann und wo war das denn?
Bier und Wein gibts doch kostenfrei in der 1. Klasse Lounge.
ähnliches Problem. wenn man 2 Kollegen in die 2.Klasse Lounge mitnehmen will, die keinen Bahncomfort-Status haben. Geht nur einer.Was mich stört, das man den Zugang zur 1. Klasse Lounge nicht "erkaufen" kann.
Wenn man in der Gruppe reist und einer ist nicht berechtigt, das ist immer doof.![]()
(Ausnahme Berlin, weil da der bloede Verkehrsverbund so gross ist). Eine direkt verkaufte Eintrittskarte waere wohl kaum billiger.
ähnliches Problem. wenn man 2 Kollegen in die 2.Klasse Lounge mitnehmen will, die keinen Bahncomfort-Status haben. Geht nur einer.
Hast du einen Tipp für Frankfurt und Hamburg?
ähnliches Problem. wenn man 2 Kollegen in die 2.Klasse Lounge mitnehmen will, die keinen Bahncomfort-Status haben. Geht nur einer.
... den Zugang zur 1. Klasse Lounge ...
Hamburg Hbf-Dammtor ca. 5 EUR
... die Beschraenkung der Premium-Bereiche, dass das Ziel ausserhalb des Verkehrsverbundes liegen muss, ...
Hamburg Hbf-Dammtor ca. 5 EUR
ähnliches Problem. wenn man 2 Kollegen in die 2.Klasse Lounge mitnehmen will, die keinen Bahncomfort-Status haben. Geht nur einer.
Bier und Wein gibts doch kostenfrei in der 1. Klasse Lounge.
Was mich stört, das man den Zugang zur 1. Klasse Lounge nicht "erkaufen" kann.
Wenn man in der Gruppe reist und einer ist nicht berechtigt, das ist immer doof.![]()
... 15€ für die Stornogebühr.
Hamburg Hbf und Hamburg Dammtor liegen doch innerhalb des Verkehrsverbundes, liege ich da falsch?
Hamburg wird so nicht funktionieren für 1. Kl. Bereich.