ANZEIGE
Bei mir auch.Die Restriktion ist aber dann ziemlich neu. Bisher war es problemlos möglich eine AT Karte zu beantragen. Vor nicht einmal einem Jahr klappte es bei mir ohne Bezug zu Österreich.
Bei mir auch.Die Restriktion ist aber dann ziemlich neu. Bisher war es problemlos möglich eine AT Karte zu beantragen. Vor nicht einmal einem Jahr klappte es bei mir ohne Bezug zu Österreich.
Hat da schon jemand Erfahrung oder eine Aussage, ob auch ein Krankentransport nach Deutschland bezahlt wird?Der Versicherer übernimmt die Kosten eines nach ärztlichem Urteil medizinisch notwendigen Transportes des im Ausland verunfallten oder erkrankten Versicherten von der Unfallstelle bzw. dem Krankenhaus, in welches der Versicherte nach dem Unfall gebracht wurde, nach Österreich.
Ich habe auch die AT-Vintage-Karte mit Wohnsitz Deutschland.
Hier sehe ich einen kleinen Nachteil im Versicherungspaket.
Für Nottransporte aus dem Ausland gilt laut Webseite:
Hat da schon jemand Erfahrung oder eine Aussage, ob auch ein Krankentransport nach Deutschland bezahlt
Vielen Dank für den Beitrag.in den Versicherungsbedingungen steht dann immer nach „Österreich, oder in das Land gemäß Art. 1, Pkt. 1, in dem der Versicherte seinen ordentlichen Wohnsitz begründet hat“
und Artikel 1.1 sagt aus: Versichert ist der Inhaber (im folgenden kurz als „Karteninhaber“ bezeichnet) einer durch die DC Bank AG ausgestellten und gültigen Diners Club Karte (im folgenden kurz als „Karte“ bezeichnet) mit ordentlichem Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, Schweiz oder Liechtenstein und deren Ehegatte/eingetragener Partner/Lebensgefährte und minderjährige Kinder, sofern diese bei Eintritt des Versicherungsfalles seit mindestens drei Monaten ihren ordentlichen Wohnsitz (gleiche Meldeadresse) beim versicherten Karteninhaber begründet haben. Auf gemeinsamen Reisen mit dem Karteninhaber sind die Kinder bis zum vollendeten 25. Lebensjahr mitversichert.
Top! Vielen Dank! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe!Ich habe per Mail nachgefragt und folgendes Dokument zugeschickt bekommen
Ich besitze auch die AT vintage Card, daher gehe ich mal stark davon aus, dass das die Bedingungen sind, die für die AT Karte gelten.Top! Vielen Dank! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe!
Dann hoffe ich mal, dass die Versicherungsbedingungen bei der DE-Karte und der AT-Karte identisch sind.
Oder hast du auch die AT-Kreditkarte und für diese angefragt?
Heute wieder keine SMS Tan.hatte heute das gleiche Problem bei connex
sms Tan kam einfach nicht. trotz mehrer Versuche.
Dann Curve (DinersClub) sofort SMS da und durch.
Guten Morgen,Das in der DC-App vorhandene "Airport Lounge and Travel" Programm gehört zu Priority Pass. Alle darin vorhandene Lounges sind PP Lounges bzw. haben auch einen Vertrag mit DC. Eine Unterscheidung gibt es in der DC-App nicht mehr. Stattdessen steht das mit dem Upgrade in der Beschreibung.
Warum jetzt das, fragt man sich? Meldet man sich zu dem "Airport Lounge and Travel" Programm an, kann man seine DC (Bezahl)-Karte hinterlegen und erhält damit eine digitale PP Karte in sein Wallet. Nutzt man nun diese digitale Karte für den Zugang, wird entweder der Loungebesuch seinen vorhandenen freien Loungebesuchen bei DC abgezogen oder wenn die Lounge keinen Vertrag mit DC hat entsprechend von PP in Rechnung gestellt und Deiner DC Karte belastet.
Vorteil: Man muss nicht mehr seine DC-Karte ständig dabei haben und kann auch PP Lounges nutzen.
Nachteil: Sollte es eine Lounge sein, die nicht zu den DC-Lounges gehört, werden Deiner DC-Karte die Besuche in Rechnung gestellt.
Man sollte daher vorher immer am Loungeeingang sich erkundigen, ob es auch eine DC Lounge ist.
Du musst Dich und Deine DC-Karte unter dem Punkt "Lounges" für das "Airport Lounge and Travel" Program erst registrieren.Guten Morgen,
wo genau muss ich mich anmelden, um die digitale PP Karte in die wallet zu bekommen?
Vielen Dank für deine Antwort.Du musst Dich und Deine DC-Karte unter dem Punkt "Lounges" für das "Airport Lounge and Travel" Program erst registrieren.
Danach kannst Du Dich auf dem selben Weg in der App am "Airport Lounge and Travel" Program anmelden oder Du lädst Dir die PP-App und lädst Dir die Karte von dort.
Ich glaube du verwechselst die Lounge-FlatrateprogrammeDir die PP-App und lädst Dir die Karte von dort.
War bisher nur in Wien in der Lounge. Hier hat es ausgereicht, den Code aus der LoungeKey-App vor Ort zu scannen. Berechnungen/Vorauszahlungen gab es keine25€ Kosten. Bei mir gings um die Lounge in AYT.
Du registrierst Dich in der DC-App für das Programm.Du meinst registrieren im "Online E Konto" unter dem Link "Airport Lounges"??
....
Gibts eine Alternative.?