EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Gute Frage. Da FR uns ja nicht auf einen früheren Flug buchen konnte sollten die Hotelkosten wohl erstattbar sein. Ich werde mal alles einreichen sofern wir irgendwann wieder zurück sind.
Bin gespannt ob wir wenigstens Samstag weg kommen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Gute Frage. Da FR uns ja nicht auf einen früheren Flug buchen konnte sollten die Hotelkosten wohl erstattbar sein. Ich werde mal alles einreichen sofern wir irgendwann wieder zurück sind. Bin gespannt ob wir wenigstens Samstag weg kommen.

Hotel + Verpflegung + Telefonate müssen sie übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Gut. Die 3 extra Nächte kosten uns 268 plus 60 für Frühstück. Rest ist mir wurscht.
Glaube nicht das die uns Jameson und Guinness Orgien bezahlen :D
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.944
2.338
War weniger eine Frage als eine Aussage.

Die Hotelkosten sind ohne Wenn und Aber zu erstatten. Außer FR hätte euch ein angemessenes Quartier angeboten und ihr das abgelehnt.

Führt eingentlich die Ablehnung der Unterkunft als Betreuungsleistung zum vollständigen Verlust eines Anspruchs oder ist es viel mehr so dass die Kosten dennoch erstattet werden müssen aber eben bis zur Höhe der Ausgaben die von der Fluggesellschaft ohnehin bei ihrem eigenem Angebot zu leisten gewesen wären?


Wobei ja nicht nur die Kosten für das Frühstück zu erstatten wären sondern bei einem solche verlängerten Aufenthalt die restlichen Mahlzeiten in angemessenem Rahmen
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Führt eingentlich die Ablehnung der Unterkunft als Betreuungsleistung zum vollständigen Verlust eines Anspruchs oder ist es viel mehr so dass die Kosten dennoch erstattet werden müssen aber eben bis zur Höhe der Ausgaben die von der Fluggesellschaft ohnehin bei ihrem eigenem Angebot zu leisten gewesen wären?

Na ja, es gibt in der VO keinen Anspruch auf Erstattung v. Übernachtungskosten.

Was es gibt, ist ein Anspruch auf eine angemessene Unterbringung.

Daraus folgt für mich, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt:

Entweder das Unternehmen bietet mir eines solche Unterkunft an. Oder eben nicht.

Nur im letzteren Fall besteht ein Schadensersatzanspruch.

Mir fällt spontan keine Konstellation ein, in der eine Airline eine angemessene Unterkunft anbietet, dir aber die Kosen deiner selbst organisierten Wahlunterkunft bis zu dieser Höhe erstatten müsste.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.944
2.338
Genau diese "Regelungslücke" ist mir beim Lesen eben auch eingefallen.

Wobei man auch im Fall dass die Fluggesellschaft kein Angebot macht bei der Auswahl ein gewisses Maß an Verhältnismäßigkeit walten lassen sollte.

Allerdings gibt es für den Kunden immer noch den Weg der Vergleichslösung, AF hatte damals auch einen Tag vorher die Nachricht übermittelt der Flug finde nicht statt man möge sich am Flughafen einfinden um einen Voucher und den Transfer zum Hotel zu erhalten, ein Anruf bei der Hotline hat dazu geführt dass wir in der vorhandenen Unkunft bleiben konnten und für die zusätzlichen Kosten ein Gutschein ausgestellt wurde. Lag wohl auch daran dass die Preise der Unterkünfte ziemlich ähnlich waren.

Ob so etwas bei FR klappt dürfte allerdings sehr fraglich sein.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Ryanair wird kaum Alternativen haben was Unterkünfte betrifft. Bei der Masse an gestrandeten Passagieren müssen die froh sein um jeden der sich selbst kümmert. Abgesehen davon ist Dublin voll.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.203
2.785
Ich dachte auch die ganze Zeit, dass ihr Glück habt, dass euch das Hotel verlängert hat.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Och, wenn keiner rauskommt, kommt auch keiner rein, das müsste sich grob aufgehen. Wieso ist denn Dublin voll, wer spielt in der 3Arena?

Viele Touristen. Kenne Dublin nicht anders. Auch hier im Hotel wird immer wieder angefragt.

Ich dachte auch die ganze Zeit, dass ihr Glück habt, dass euch das Hotel verlängert hat.

Hatte rechtzeitig angefragt als sich angedeutet hat das wir festsitzen. Wer ausgecheckt war gekniffen. Wir sind erst garnicht zum Flughafen raus.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.944
2.338
Ryanair wird kaum Alternativen haben was Unterkünfte betrifft. Bei der Masse an gestrandeten Passagieren müssen die froh sein um jeden der sich selbst kümmert. Abgesehen davon ist Dublin voll.

bei FR wäre ich mir nicht so sicher ob die nicht irgendwo Kriseausrüstung billig eingekauft haben und dann einfach Feldbettbetten in einem Technikhangar aufstellen dazu noch eine Gulaschkanone und schon sind die Betreuungsleistungen der EU-VO ganz billig erfüllt ....
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Ich sehe uns Samstag auch noch nicht in der Luft :cool:
 

Anhänge

  • 2018-03-01-21-13-20.jpg
    2018-03-01-21-13-20.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 110

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.203
2.785
The UK steht gerade nicht besser da --- In Wales geht gar nichts mehr, Züge sind eingestellt, generell ist auf Autobahnen Chaos, Airports ebenso, LHR läuft erstaunlich gut, dank neuem Gerät, aber BA streicht dort auch 200 Flüge am Tag. Da würde ich das warme Hotelzimmer vorziehen, als im Schnee stecken zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Heute Abend gibt es eine Fähre von Dublin nach Cherbourg, Frankreich. Vergleichsweise günstig wie ich finde, die Fahrt dauert aber ewig.
Edit: Geht wohl von Rosslare los, nicht von Dublin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Wir können mit der aktuellen Situation locker umgehen. Auch wenn hier in Dublin nix geht haben wir es warm und gemütlich im Hotel. Wir sind für morgen eingecheckt und im Falle eines Falles habe ich mit dem Hotel einen Deal ausgemacht. Nur blöd das der Whisky in Irland so teuer ist :mad:
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Hier schneit es nach wie vor wie blöde...
Angeblich will FR morgen wieder zu normalem Service übergehen. Werden wohl recht früh zum Flughafen aufbrechen.
 
C

cweiss

Guest
Eine Frage bei Verspäungen die Entschädigung halbiert werden?

Ich hab heute die Antwort von KLM gelesen als unser Flug im November gut dreinhalb Stunden verspätet ankam. KLM hat jetzt geantwortet das sie die Hälfte jetzt 4 mal 300€ angewiesen hätten es aber nur hälfte gibt weil die 4Stunden ja nicht voll gewesen sind und es erst dann die volle Summe gibt.

Haben die damit Recht oder müssten wir doch die ganzen 600 kriegen?

Falls wichtig Boarding hat knapp ne dreiviertel Stunde später angefangen dann als wir quas fertig waren wurde noch auf Leute gewartet und wegen Wind und Turbulenzen wurde ein wenig ums Eck geflogen was dann eben zu fast anderthalb Stunden mehr Flugzeit als normal auf der Strecke geführt hat. Am Ende waren dann 3h24-28Min mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.944
2.338
Die einfache Antwort: ja sie dürfen kürzen.

Flugstrecke ist relativ egal so wie der TE es beschrieben hat war es eine Strecke mit mehr als 3500km (sonst machen die Beträge 600/300Euro und vier Stunden keinen Sinn), das der Absatz 2 des Artikel 7 der EU-VO in dem Fall eben die Kürzung bestimmt wenn weniger als 4Stunden Verspätung eingetreten war.
 
  • Like
Reaktionen: aschumann

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
288
2
Hat jemand von euch aktuelle Erfahrungen mit Small Planet Airlines (5P)?
Haben die schon mal ohne Klageerhebung gezahlt?

Konkret geht es um den Fall 5P 5862 von TFS nach PAD der bald hoffentlich mit ca 20 Stunden Verspätung landet.