EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

pjm

Aktives Mitglied
15.10.2019
185
139
Danke! In diesem Fall war meine Wunschverbindung viel günstiger als die ursprüngliche Buchung. Also ich denke, stornieren lassen und selbst neu buchen ist in diesem Fall vorteilhaft?

Ich wundere mich immer wieder, wie schnell Lufthansa einfache Fragen wie eine Umbuchung im Falle einer Stornierung, schriftlich ablehnt...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
990
750
Wenn eine Fluggesellschaft Flüge aufgrund von außergewöhnlichen Umständen (Orkan) absagt, und den Passagier daraufhin auf die nächstmöglichen Flüge bei Fremd-Airlines umbucht, hat der Passagier dann a) dennoch einen Anspruch auf die Gutschrift der Meilen und Statuspunkte für die ursprünglich gebuchten Flüge bei der Ursprungs-Airline, oder b) einen Anspruch auf die Meilen und Statuspunkte (nur) bei den Fremd-Airlines, oder c) gar keinen Anspruch darauf, also bei keiner Airline?
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.245
3.416
Frankfurt, Genf, London
b) hast Du natürlich, wenn Du das willst.
Einige Programme wie M&M gestatten auch a), wenn Du das anfragst. Ist ein manueller Prozess und nennt sich Original Routing Credit. Und es dauert manchmal etwas, bis das durch ist. Hängt aber vom Programm ab.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
990
750
b) hast Du natürlich, wenn Du das willst.
Einige Programme wie M&M gestatten auch a), wenn Du das anfragst. Ist ein manueller Prozess und nennt sich Original Routing Credit. Und es dauert manchmal etwas, bis das durch ist. Hängt aber vom Programm ab.

Danke für die Antwort. Konkret geht es um (abgesagte) Flüge bei KLM, das Programm wäre entsprechend Flying Blue. Weißt Du, wie die das handhaben, und ggf. auch, wie das Procedere bei denen dafür ist?
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.245
3.416
Frankfurt, Genf, London
Danke für die Antwort. Konkret geht es um (abgesagte) Flüge bei KLM, das Programm wäre entsprechend Flying Blue. Weißt Du, wie die das handhaben, und ggf. auch, wie das Procedere bei denen dafür ist?
Schau mal hier:
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
990
750
Schau mal hier:

Danke, das klingt ermutigend.

Zwischenzeitlich habe ich allerdings Widersprüchliches in den Flying Blue-AGB dazu gefunden:

"2.5 In case of flight cancellations, by Air France, KLM, other SkyTeam Partners and, or other Airline Partners, caused by, including but not limited to, weather conditions, labour disputes, government directives, schedules changes or security reasons, the Member will not earn Miles and, or gain XP"

Und im kompletten Widerspruch dazu:

"2.7 In the event of a transfer onto an alternative flight due to circumstances unforeseen (and not caused by the Member) the Member will gain XP and earn Miles for the flight originally purchased, and not for the route flown."
 
Zuletzt bearbeitet:

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
403
594
Einfach bei KLM anfragen und auf ORC hinweisen (und vielleicht nicht erwähnen, dass die Ersatzflüge zusätzlich irgendwo anders gutgeschrieben wurden 😉)
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
990
750
Einfach bei KLM anfragen und auf ORC hinweisen (und vielleicht nicht erwähnen, dass die Ersatzflüge zusätzlich irgendwo anders gutgeschrieben wurden 😉)

Das wäre mir eh zu riskant, in einem anderen Forum hatte ich nämlich gelesen, dass jemandem, der das tat, daraufhin bei dem Fremdprogamm der Account fristlos gekündigt wurde, unter Verlust sämtlicher darauf befindlicher Meilen!
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.245
3.416
Frankfurt, Genf, London
Danke, das klingt ermutigend.

Zwischenzeitlich habe ich allerdings Widersprüchliches in den Flying Blue-AGB dazu gefunden:

"2.5 In case of flight cancellations, by Air France, KLM, other SkyTeam Partners and, or other Airline Partners, caused by, including but not limited to, weather conditions, labour disputes, government directives, schedules changes or security reasons, the Member will not earn Miles and, or gain XP"

Und im kompletten Widerspruch dazu:

"2.7 In the event of a transfer onto an alternative flight due to circumstances unforeseen (and not caused by the Member) the Member will gain XP and earn Miles for the flight originally purchased, and not for the route flown."
2.5 bezieht sich für mich auf eine komplette Stornierung. Wenn gar nicht geflogen wird, gibt es natürlich keine Gutschrift.
2.7 ist Dein Fall.
Und natürlich sollte man nicht in einem anderen Programm die tatsächlichen Flüge gutschreiben. Das kann in der Tat nach hinten losgehen.
 

tausl1

Neues Mitglied
15.02.2025
2
0
Hallo Zusammen,

im letzten Herbst gab es an den Flughäfen DRS und LEJ mehrere Streiks von Lufthansa eigenem Personal, im Ergebnis fielen an diesen Tagen nahezu alle LH Group Flüge ersatzlos aus. Auch wir waren mit 2 PAX auf einem Ticket betroffen.

Abflug früh 6 Uhr nach FRA und am Vortag 17 Uhr kam die Info über die Annullierung. Wir hatten bereits eingecheckt und das Taxi zum Flughafen in der Früh bestellt & bezahlt. Also Kontakt mit der Hotline aufgenommen: keine Ersatzbeförderung möglich, da nichts fliegt. Einzige Möglichkeit früh morgens mit dem ICE nach Frankfurt fahren. Die Tickets sollten wir hinterher einreichen. Wir mussten so mehr als 1h früher los als der eigentliche Abflug und waren statt 45min nun 3,5h unterwegs. Durch die sehr kurzfristige Buchung des Tickets war dieses sehr teuer. Frankfurt ohne Störungen erreicht und den eigentlichen Flug in den Urlaub geschafft + pünktlich am Ziel gelandet. Soweit so gut.

Nach dem Urlaub wurde folgendes von LH eingefordert:
2x 250€ Entschädigung nach EU261
2x die Fahrkarte für den ICE nach Frankfurt
1x die Taxikosten

Lufthansa hat sofort 250€ gezahlt, ohne Erklärung wofür und ohne Antworten auf meine Reklamation. Zusätzlich hat man 2x 70€ auf unser Konto überwiesen (wohl für das annullierte Stück nach FRA). Alles weitere wurde abgeblockt und auf eine Klage oder die Schlichtung verwiesen.

Bei der Schlichtungsstelle habe ich es auch eingereicht und nun nach 1,5 Monate eine Antwort mit Vorschlag erhalten:
LH meint die Entschädigung auf jeweils 50% zu kürzen, da wir ja pünktlich am Ziel waren. Das sind die erhaltenen 250€. Von den ICE Kosten zieht man die Erstattung der 140€ aufs Konto auch wieder ab und will noch 130€ Rest erstatten.

Ist das so wirklich korrekt? Ich bin der Meinung, dass uns 2x 250€ Entschädigung definitiv zustehen und auch der volle Preis für die Fahrt nach Frankfurt. Alles in allem ein ziemlicher Ärger... :-(
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.530
3.633
Ich bin der Meinung, dass uns 2x 250€ Entschädigung definitiv zustehen und auch der volle Preis für die Fahrt nach Frankfurt
Entweder Du bekommst die Ersatzbeförderung erstattet oder den Flugpreis. Beides gleichzeitig gibt es nicht.

Zusätzliche Auslagen (Taxifahrt) sind in den 250€ enthalten, die bei Verspätung unter 3h auf die Hälfte gekürzt werden dürfen.
Ob Du jetzt im Zug sitzt oder am Flugplatz wartest ist am Ende ja auch egal.

Wie genau die 1h frühere Abfahrt gewertet wird, weiß ich nicht. Wahrscheinlich als längere Reisezeit, die bis 3h ja durch die 250€/2 abgegolten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.110
7.464
LEJ
Wenn eine Fluggesellschaft Flüge aufgrund von außergewöhnlichen Umständen (Orkan) absagt, und den Passagier daraufhin auf die nächstmöglichen Flüge bei Fremd-Airlines umbucht, hat der Passagier dann a) dennoch einen Anspruch auf die Gutschrift der Meilen und Statuspunkte für die ursprünglich gebuchten Flüge bei der Ursprungs-Airline, oder b) einen Anspruch auf die Meilen und Statuspunkte (nur) bei den Fremd-Airlines, oder c) gar keinen Anspruch darauf, also bei keiner Airline?
Ich hatte das 2023. Gebucht waren DRS-AMS-TPE und TPE-AMS-DRS - am Ende sind beide Flüge ausgefallen (Hinflug) bzw. ich wurde aufgrund einer vollen Maschine umgebucht (Rückflug). Am Ende gab es - neben der Entschädigung - auch gutgeschriebene Meilen/Statuspunkte bei FlyingBlue (einmal sogar double dipping, aber 🤫).
 

tausl1

Neues Mitglied
15.02.2025
2
0
Nach dem Urlaub wurde folgendes von LH eingefordert:
2x 250€ Entschädigung nach EU261
2x die Fahrkarte für den ICE nach Frankfurt
1x die Taxikosten

Lufthansa hat sofort 250€ gezahlt, ohne Erklärung wofür und ohne Antworten auf meine Reklamation. Zusätzlich hat man 2x 70€ auf unser Konto überwiesen (wohl für das annullierte Stück nach FRA). Alles weitere wurde abgeblockt und auf eine Klage oder die Schlichtung verwiesen.

Bei der Schlichtungsstelle habe ich es auch eingereicht und nun nach 1,5 Monate eine Antwort mit Vorschlag erhalten:
LH meint die Entschädigung auf jeweils 50% zu kürzen, da wir ja pünktlich am Ziel waren. Das sind die erhaltenen 250€. Von den ICE Kosten zieht man die Erstattung der 140€ aufs Konto auch wieder ab und will noch 130€ Rest erstatten.

Ist das so wirklich korrekt? Ich bin der Meinung, dass uns 2x 250€ Entschädigung definitiv zustehen und auch der volle Preis für die Fahrt nach Frankfurt. Alles in allem ein ziemlicher Ärger... :-(

Okay, Danke für Eure Antworten. Ich war durch die vielen Rechner der Fluggastrechteportale ein wenig unsicher. Dort hieß es immer mehr als 1h früher los bei Annullierung sind immer 250€ pro Person. Das Geld für die Teilstrecke nach FRA hat Lufthansa einfach von alleine erstattet, vermutlich wusste man das wir für den Zug einen Tag vorher knapp 300€ hinlegen müssen. :-/
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
990
750
Ich hatte das 2023. Gebucht waren DRS-AMS-TPE und TPE-AMS-DRS - am Ende sind beide Flüge ausgefallen (Hinflug) bzw. ich wurde aufgrund einer vollen Maschine umgebucht (Rückflug). Am Ende gab es - neben der Entschädigung - auch gutgeschriebene Meilen/Statuspunkte bei FlyingBlue

Darf ich fragen, über welchen Weg du dabei gegangen bist (per Online-Claims-Formular von FB / Telefon-Hotline / E-Mail?), und wie lange es etwa gedauert hat von Antrag bis zur Gutschrift?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.110
7.464
LEJ
Darf ich fragen, über welchen Weg du dabei gegangen bist (per Online-Claims-Formular von FB / Telefon-Hotline / E-Mail?), und wie lange es etwa gedauert hat von Antrag bis zur Gutschrift?
Puh, das ist schon etwas her. Beim Hinflug bin ich von KLM auf eine *A Airline umgebucht worden und konnte beim Check-In meine LH M&M Nummer hinterlegen (Meilen Nr. 1-1) und im Nachgang habe ich afaik per Chat nach einem ORC bei KLM nachgefragt. Das hat auch - soweit ich mich erinnern kann - innerhalb weniger Minuten funktioniert (Meilen Nr. 1-2).

Beim Rückflug war ich mit einer SkyTeam Airline unterwegs und habe beim Check-In direkt meine FlyingBlue Nummer hinterlegt (Meilen Nr. 2).
 

WorldTravelClub

Neues Mitglied
04.12.2023
6
0
Hi zusammen,

auch uns hat es nun erwischt: Award-Tickets (Buchungsklasse I) bei M&M für FRA-IST-MLE gebucht. Ausgestellt durch Lufthansa. (Ticketnummer 220...) Die Flüge wären mit Turkish Airlines erfolgt. In der App sind sie verschwunden, bei M&M sehe ich die Meldung "Ihre Buchung hat 2 stornierte Segmente".
Wir haben es per Zufall gesehen, keine Kontaktaufnahme seitens M&M oder LH/TK.

Kurios: Die Flüge sind 1:1 auch weiterhin regulär (nicht als Award) buchbar. Alternative Award-Verfügbarkeiten in I (Business) leider nicht vorhanden.

Zur Wahrung unserer Interessen: Passt folgende Vorgehensweise?

1. Einforderung der Ersatzbeförderung einen Tag früher oder später mit Austrian über VIE oder Edelweiss ZRH (nach Vorbild Kexbox) zunächst bei M&M?
2. Wenn da keiner reagiert dann an die Lufthansa, da sie die Tickets ausgestellt hatten?

Danke euch!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.895
28.975
MUC
auch uns hat es nun erwischt: Award-Tickets (Buchungsklasse I) bei M&M für FRA-IST-MLE gebucht. Ausgestellt durch Lufthansa. (Ticketnummer 220...) Die Flüge wären mit Turkish Airlines erfolgt. In der App sind sie verschwunden, bei M&M sehe ich die Meldung "Ihre Buchung hat 2 stornierte Segmente".
Wir haben es per Zufall gesehen, keine Kontaktaufnahme seitens M&M oder LH/TK.

Kurios: Die Flüge sind 1:1 auch weiterhin regulär (nicht als Award) buchbar. Alternative Award-Verfügbarkeiten in I (Business) leider nicht vorhanden.

Zur Wahrung unserer Interessen: Passt folgende Vorgehensweise?

1. Einforderung der Ersatzbeförderung einen Tag früher oder später mit Austrian über VIE oder Edelweiss ZRH (nach Vorbild Kexbox) zunächst bei M&M?
2. Wenn da keiner reagiert dann an die Lufthansa, da sie die Tickets ausgestellt hatten?

Gemäß EU261 bestehen fluggastrechtliche Ansprüche gegenüber der ausführenden Airline, also Turkish Airlines. Wer das Ticket ausgestellt hat, ist dabei egal.

Sofern die Flüge aktuell weiterhin buchbar und damit offenbar nicht abgesagt sind, würde ich persönlich zumindest eine telefonische Klärung mit der M&M-Hotline probieren.

Sollte dies nicht gelingen, Turkish Airlines schriftlich zur Bestätigung der ursprünglich gebuchten Flüge bzw. einer akzeptabeln Ersatzbeförderung unter Fristsetzung auffordern. Da werden sie sehr wahrscheinlich nicht drauf reagieren. Anschließend dann selbst Alternativen (nächstmögliche Beförderung unter vergleichbaren Bedinungen) buchen und ggf. mit anwaltlicher Hilfe gegen TK durchsetzen.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
374
331
Hi zusammen,

auch uns hat es nun erwischt: Award-Tickets (Buchungsklasse I) bei M&M für FRA-IST-MLE gebucht. Ausgestellt durch Lufthansa. (Ticketnummer 220...) Die Flüge wären mit Turkish Airlines erfolgt. In der App sind sie verschwunden, bei M&M sehe ich die Meldung "Ihre Buchung hat 2 stornierte Segmente".
Wir haben es per Zufall gesehen, keine Kontaktaufnahme seitens M&M oder LH/TK.

Kurios: Die Flüge sind 1:1 auch weiterhin regulär (nicht als Award) buchbar. Alternative Award-Verfügbarkeiten in I (Business) leider nicht vorhanden.

Zur Wahrung unserer Interessen: Passt folgende Vorgehensweise?

1. Einforderung der Ersatzbeförderung einen Tag früher oder später mit Austrian über VIE oder Edelweiss ZRH (nach Vorbild Kexbox) zunächst bei M&M?
2. Wenn da keiner reagiert dann an die Lufthansa, da sie die Tickets ausgestellt hatten?

Danke euch!

Aus Deiner Schilderung lese ich nicht so sehr heraus, dass es an Verfügbarkeit mangelt, sondern eher dass TK hier nachträglich den Zugriff für M&M gekappt hat und die Plätze lieber selbst vermarktet (auf welchem Weg auch immer). Ob das rechtens ist oder nicht steht sicher irgendwo in den AGBs, aber kann sein, dass dies so als Mitglied in deren eigenem VF-Programm nicht passiert wäre.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.320
1.972
Aus Deiner Schilderung lese ich nicht so sehr heraus, dass es an Verfügbarkeit mangelt, sondern eher dass TK hier nachträglich den Zugriff für M&M gekappt hat und die Plätze lieber selbst vermarktet (auf welchem Weg auch immer). Ob das rechtens ist oder nicht steht sicher irgendwo in den AGBs, aber kann sein, dass dies so als Mitglied in deren eigenem VF-Programm nicht passiert wäre.

selbst WENN ein solches Vorgehen in den AGB (ohne s) stehen würde, wäre das zu 100% nicht rechtens nach deutschem Recht + EU-Verordnung
Und dieses ist anwendbar, da Abflugort FRA
 
Zuletzt bearbeitet:

WorldTravelClub

Neues Mitglied
04.12.2023
6
0
Aus Deiner Schilderung lese ich nicht so sehr heraus, dass es an Verfügbarkeit mangelt, sondern eher dass TK hier nachträglich den Zugriff für M&M gekappt hat und die Plätze lieber selbst vermarktet (auf welchem Weg auch immer). Ob das rechtens ist oder nicht steht sicher irgendwo in den AGBs, aber kann sein, dass dies so als Mitglied in deren eigenem VF-Programm nicht passiert wäre.
Tatsächlich wird es nun immer kurioser. Ich wollte lediglich nachvollziehen ob und wer den Flug nun wirklich storniert hat. M&M sagt Segmente (Lufthansa PNR) haben in Amadeus den Status HX (unbestätigt bzw. storniert), TK sagt wiederum wiederholt (Telefon und WhatsApp) die Segmente haben in ihrem System (arbeiten nicht mit Amadeus darum andere PNR aber gleiche Ticketnummer) den Status HK und sind damit bestätigt, in ihrem System passt alles, für das LH System können sie nichts. Nun verweisen beide auf den jeweils anderen. :ROFLMAO: