EU Fluggastrechte / Annullierung

ANZEIGE

Fifty3

Aktives Mitglied
02.08.2022
163
124
Vielen Dank für die Info! Gut zu wissen fürs nächste Mal. Ich habe mich dann doch für den 14 Uhr Flug entschieden, weil es mir sonst wahrscheinlich zu viel hin und her gegeben hätte. Das Hotel wurde dann tatsächlich automatisch gestellt, inklusive Taxi zum Hotel und zurück. Habe dennoch 600€ Kompensation nach EU Recht eingefordert. Bezüglich Buchungsklasse habe ich eine der teueren bei Etihad gewählt (Deluxe), hätte also daran nicht scheitern sollen… obendrauf habe ich den Flug über Amex gebucht und Änderungen hätten extra Gebühren laut Etihad gekostet.
Ich habe noch nichts von Etihad gehört. Läuft das bei denen nur über Feedback Formular wie bei Lufthansa? Ich konnte dazu nichts finden
 

berlin79

Erfahrenes Mitglied
05.01.2011
348
211
HH
So, ich wollte nur ein kurzes Feedback geben (versuche nicht zu sehr ins Detail zu gehen).

Mein Problem war ja, dass BA den eingereichten Fall einfach geschlossen hatte. Ich hatte jedoch nie eine Mail erhalten (weder nach der Einreichung, noch nach dem "close".

Also fall bei CEDR eingereicht (hätte ich mal vorher die Bedingungen besser studiert...). Diverse Unterlagen hochgeladen.

CEDR:

"Under our scheme rules you need to have provided evidence that you have either complained to the airline directly and allowed the 8 weeks to resolve your claim or received their final decision.

For clarity a ‘final response’ from British Airways will refer you directly to CEDR."



Tja, die 8 Wochen kann ich nicht nachweisen, da ich ja keine E-Mail bekam und nirgendwo ein Datum steht.

Nachem ich BA über ein separates Formular Fragen zu dem geschlossenen Fall geschickt habe, bekam ich nun nach einigen Nachrichten die Antwort:

BA:

"I’ve had another look at your claim for compensation and I’ve taken time to make sure our response is accurate and up-to-date. Based on this, our decision hasn’t changed and the response/s you’ve received about the eligibility of your compensation claim are correct.

As your flight was delayed due to adverse weather conditions and restrictions imposed by Air Traffic Control, it means you’re not eligible for compensation.

Article 5.3 of the EU Regulation 261/2004 and The Air Passenger Rights and Air Travel Organisers’ Licencing (Amendment) (EU Exit) Regulations 2019 states a carrier is not obliged to pay compensation if it can prove the delay or cancellation is caused by extraordinary circumstances, that couldn’t have been avoided even if all reasonable measures had been taken. In Recital 14 and 15 of EU Regulation 261/2004, extraordinary circumstances include weather, strike and the impact of an air traffic management decision which gives rise to a long delay. This means you’re not entitled to compensation under the EU Regulation for your delayed flight.

If you would like to know more about compensation, please visit our pages on ba.com."



Finde ich ja witzig, weil das Wetter in PKX beim Abflug super war (ja, Aussage eines Laien). Zudem mir die Flugverspätung von PKX nach LHR eigentlich auch egal ist. Problem war ja, dass wir den Anschlussflug in LHR nach HAM verpassten und daher erst am Folgetag in HAM gelandet sind.

Die obige Nachricht kam übrigens auf meine Nachfrage um konkrete Beweise für die Wetterprobleme und die Flugsicherungsbeschränkungen und die bitte mir mitzuteilen ob dieses nun die finale Antwort sei und sie mich ans CEDR verweisen. Das hätte die CEDR nämlich auch gerne, wie ja oben ersichtlich.

Abschließende neue Erkenntnis:

CEDR hatte sich dann doch noch dem Fall angenommen.

BA hatte eine Frist bis 30.04.2025. BA hat dann eine Verlängerung bis 08.05.2025 erhalten und "richtig Arbeit geleistet".

Neben einer schriftlichen Stellungnahme aus 4 (!) DIN-A4 Seiten, wurden diverse weitere Dokumente mitgeliefert.


Modria.png


Das war's dann wohl. Wird ja nur noch eine Frage von Tagen sein, bis CEDR dann den Fall abschließt und ich die 25 GBP zahlen muss.

Hat da jemand Erfahrung? Kriege ich da einen Zahlungslink oder einfach nur eine Bankverbindung?
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.361
17
Hat jemand Erfahrungen mit Kontakt zu Iberia?

Konkreter Fall:
Gebucht für MAD-ZRH. Nachmittagsflug gestrichen (16:45), umgebucht auf nicht erreichbaren Morgenflug um 08:30. Es gibt einen Abendflug (20:00), da ist nur Business frei und Swiss fliegt um 19:30. Umbuchung auf beides lehnt das call center ab.

Würde gerne schriftlich eine Frist zur Umbuchung setzen, aber ich finde nirgends Kontaktmöglichkeiten und die Hotline gibt keine raus.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.017
3.291
CGN / MUC / ZRH / EWR
Hat jemand Erfahrungen mit Kontakt zu Iberia?

Konkreter Fall:
Gebucht für MAD-ZRH. Nachmittagsflug gestrichen (16:45), umgebucht auf nicht erreichbaren Morgenflug um 08:30. Es gibt einen Abendflug (20:00), da ist nur Business frei und Swiss fliegt um 19:30. Umbuchung auf beides lehnt das call center ab.

Würde gerne schriftlich eine Frist zur Umbuchung setzen, aber ich finde nirgends Kontaktmöglichkeiten und die Hotline gibt keine raus.
Zumindest bei Deutschland Berührung einfaches Spiel mit denen, in der Schweiz machen Fluggastrechte kein Spaß.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.361
17
Super. Vielen Dank für die Tipps, habe es jetzt mal mit dem Schreiben und der Email probiert. Es scheitert auch nur daran, dass auf dem Abendflug nur Business verfügbar ist - vielleicht knickt Iberia ja ein.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.043
2.041
FRA
Super. Vielen Dank für die Tipps, habe es jetzt mal mit dem Schreiben und der Email probiert. Es scheitert auch nur daran, dass auf dem Abendflug nur Business verfügbar ist - vielleicht knickt Iberia ja ein.
Ich bewundere Deinen Optimismus, doch Iberia wird (nach meiner Erfahrung) einen Sch... tun.
Aber vielleicht magst Du Dich ja ein wenig zum Thema Fluggastrechte auf der Homepage von Mitinsasse @kexbox einlesen.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
Ich bewundere Deinen Optimismus, doch Iberia wird (nach meiner Erfahrung) einen Sch... tun.
Da würde ich zustimmen.
Aber vielleicht magst Du Dich ja ein wenig zum Thema Fluggastrechte auf der Homepage von Mitinsasse @kexbox einlesen.
Ohne Deutschland-Bezug hilft das aber auch nur begrenzt weiter, da der Klageerfolg bzw. Aufwand in Spanien/Schweiz höher sein dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti und marcus67

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.361
17
Manchmal hilft Optimismus ja. Danke für die Tipps, habe mich eingelesen und wahrscheinlich werden wir den Ersatzflug mit Swiss buchen (mit 130 pro Person echt überschaubar) und dann mal schauen. Sollte Iberia nicht zahlen, ist es für uns nicht das Ende der Welt, klagen werden wir bei dem Betrag vermutlich nicht.

So angenehm der Flughafen Zürich für uns in der Nähe ist, so blöd ist es tatsächlich sobald es um die EU261 geht.