Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Darkside

Reguläres Mitglied
05.06.2016
93
0
ANZEIGE
Leben und leben lassen.
Lass' ihm doch die Freude (mit ein bisschen mehr verbaler Höflichkeit) ;)

Da tcu99, wenn ich mich richtig erinnere, Informatik studiert, dürfte ihm der Begriff der Optimierung im übrigen wohl nicht fremd sein.


...spricht der Wirtschaftswissenschaftler aus seinem Lehrbuch? tcu99 möchte seine Kosten für weltweite Zahlkartennutzung auf ein Minimum bringen - und wir können dabei eine gewisse noch "überschaubare" Maximalzahl an Konten bzw. Karten als Bedingung unterstellen. Auch wenn diese vielleicht nicht eindeutig definiert ist, haben wir es im Grunde schon damit mit einem Optimierungsproblem zu tun.


Mal ganz abgesehen davon, dass studentische Hilfskräfte nicht selten weniger als 10€/h verdienen, insofern dieser betragsmässig zu hinterfragen wäre: Du stellst "Kosten" einem "Nutzen" gegenüber, wobei du beide rein monetär ausdrückst. Auch diese Annahme ist, nicht ganz ungewagt. Wer sagt, dass tcu99 nicht möglicherweise sogar "Spass" daran hat, sein Zahlkartenportfolio zu optimieren - somit, wie bei einem Hobby auch, einen nicht-monetären Nutzen daraus zieht? Ein Indiz dafür sind seine Posts hier in Diskussionen im Forum.

Ich möchte ergänzen: Auch aus witschaftswissenschaftlicher Sicht ist die Annahme von 10€ Verlust pro Stunde an Opportunitätskosten als eher dubios einzuschätzen. Er optimiert sein Zahlkartenportfolio wohl kaum während seiner Arbeitszeit. Die Annahme einer Nebentätigkeit, die er in seiner eigentlichen Freizeit ausüben sollte ist auch fraglich.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Du hast doch keinen Schimmer davon, was Optimierung ist! Optimierung involviert den Ausgleich von (Grenz-)Nutzen und (Grenz-)Kosten unter Einhaltung relevanter Nebenbedingungen.

Du wendest Stunden um Stunden auf, um ein riesiges Portfolio an Zahlkarten aufzubauen. Die Informations- und Suchkosten übersteigen den Nutzen diverser Zahlkarten bei weitem, selbst wenn wir den marginalen Wert Deiner Zeit bei moderaten 10€ pro Stunde ansetzen würden.

Ich würde es nicht so drastisch ausdrücken, aber es ist schon sehr offensichtlich, dass sich hier überwiegend nur noch Teens und Twens aufhalten, die sich ein riesiges Kreditkartenportfolio halten, um damit 20 Cent bei Lidl bezahlen zu können. :cool:

User, die hier vor einem Jahr noch lesenswerte Beiträge geschrieben haben, haben sich bereits komplett zurückgezogen. Der einzige Thread, der hier noch einigermaßen "erwachsen" rüberkommt, ist der zu der Amex Centurion.
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Ey, ey, ey! Beim "AmEx Platinum" Thread geht es auch erwachsen daher.
Bitte keine Diskriminierung, danke. :p
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Soll das heißen dass meine Anwesenheit von manchen Usern nicht erwünscht ist?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Laß dich nicht irritieren oder ins Bockshorn jagen!

Irgendjemand hat immer was auszusetzen, es sind oft dieselben Personenkreise - die dann auch mal persönlich werden wenn sie in der Sache grad nichts konstruktives beizutragen haben (ad-hominem-"Argumente"). Wie sagte schon Konrad Adenauer: "Die einen kennen mich - die anderen können mich ..."
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Grundsätzlich würde ich dem Eindruck zustimmen, dass hier nicht so sehr die Amex-/Gold-/Platin-/-Elite/Superior-/Meilen- und Lounge-Benefit-Kreditkartenklientel mitdiskutiert, wie man in einem "Vielflieger"-Forum erwarten könnte. Aber...

Soll das heißen dass meine Anwesenheit von manchen Usern nicht erwünscht ist?
Man kann halt nicht von allen geliebt werden.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich bin auch kein Vielflieger, 1x im Jahr in den Urlaub ist das höchste aller Gefühle. Meines Wissens nach gibt es aber im deutschsprachigen Raum kein anderes so belebtes KK-Forum.

Das Wertpapier-Forum ist zwar auch in Sachen Geld sehr belebt, aber eben nicht so in Bezug auf KK und deren Technik.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Ich finde einfach die Ansicht irgendwie nicht in Ordnung, dass hier "nur" Vielflieger aus einem bestimmten Klientel aufhalten dürfen. Als Student hat eben nur in seltenen Fällen eine Centurion... Meiner Ansicht nach ist in einen Vft jeder Vielflieger willkommen. Ich lege im Jahr auch gut 9000km per Flugzeug zurück (Interkontinentalflüge ausgenommen). Für einen Student ist das nicht wenig (wenn man bedenkt dass die 9000 nur durch innereuropäische Flüge entstehen)

Aber zurück zum Thema
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Es gibt kein anderes gutes KK-Forum und mir würde nicht einfallen, warum ich so etwas gründen sollte, wenn es hier den Bereich und seine legendären Threads gibt.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und tcu99

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich mittlerweile auch sehr mit dem Thema beschäftige und schon ein bisschen was gesammelt habe, hier mein Portfolio:

€ - zahlen:
AMEX Gold - Prio 1
Santander 1plus Visa - Prio 1 beim Tanken - Prio 3 beim zahlen
DKB Visa - Prio 2
DKB VPay - Prio 4

€ - Bargeld:
DKB Visa - Ich hebe immer zwischen 200 und 300€ ab
Santander 1plus Visa - Backup

Weltweit zahlen & Bargeld:
Santander 1plus Visa - Zahlen und Bargeld
DKB Visa - Backup

Nicht immer dabei:
comdirect - über 14999€ Bargeld einzahlen und auszahlen
norisbank - bis ~15000€ Bargeld einzahlen und ~10000€ auszahlen
2 weitere DKB Visakarten - insgesamt bis zu 3000€ Bargeld pro Tag
Hanseatic Bank GoldCard Visa - wird gekündigt wegen AMEX
Revolut - Ist mir irgendwie zu unsicher da Startup und nicht in DE. Außerdem kann das Geld hier nicht mehr weg transferiert werden, sondern nur ausgegeben werden.
N26 - Nervig extra Geld parken zu müssen. Undurchsichtiger Währungskurs. Bargeldabhebungen nicht sinnvoll.

Eine kostenlose MasterCard Kreditkarte mit 0% AEE und Lastschrift vom meinem Giro gibt es wohl aktuell nicht? =) Am besten mit kostenlosem Bargeld abheben?
Am nächsten kommt dem wohl nur die Fidor SmartCard? Also eine Deutsche Bank, mit 0% AEE (sowie MasterCard Wechselkurs) und kostenlosen Bargeldabhebungen (mit Einschränkungen..., dafür besserer Wechselkurs) aber man muss vorher das Geld auf dem Giro parken. Um die Advanzia MasterCard würde ich gerne einen großen Bogen machen, zumal ab dem Abheben Gebühren anfallen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Kostenlos nicht. Aber das Barclaycard Platinum Double für 100 € p.a. könnte interessant sein, wenn man Versicherungen haben will, kostenlose Bargeldabhebungen, 0% Fremdwährungsgebühr, NFC und noch eine optionale Maestro-Karte (mit etwas schlechteren Konditionen, läuft aber auch über das Kreditkartenkonto) dazu. Bevorzugt halt Signature.

Bei der Amex sind recht viele Versicherungen vom Karteneinsatz abhängig. Da ist grds. dann eine Visa oder Mastercard besser, schon weil Amex längst nicht überall akzeptiert wird oder Aufschläge berechnet werden.
 

Dave Hester

Reguläres Mitglied
20.11.2016
34
0
Schön guten Morgen,
als 3 bis 4 mal im Jahr in den Urlaub-Flieger bin ich natürlich auch sehr an dem Thema Kreditkarten interessiert.
Lese hier schon über Jahre mit, mit oftmals Erstaunen und Kopfschütteln.

Eines vorneweg, ich bin nicht bereit für Kreditkarten Jahresbeiträge zu bezahlen.
Versicherungen schließe ich direkt ab, Bonusprogramme nehm ich passiv halt mit.

Mein Portfolio:
Ans Haushaltskonto über CoDi die Visa, die ich im nicht EU-Ausland zum einmaligen Geldabheben auch verwende.
(ich wüsste jetzt nicht, wozu selbst bei einer 3-wöchigen Urlaubsreise man ein zweites Mal Geld ziehen müsste, habt ihr keine Kreditkarten?)
Dazu noch die Amex Payback, die eigentlich nur in Lebensmittelmärkten zum Einsatz kommt.

Privates Konto bei der IngDiBa - die Visa vergammelt im Schrank.

Barclaycard New Visa - braucht man mehr im Euroraum? Wird zum Geldabheben und als Zahlkarte benutzt.
Advanzia flüge.de Mastercard - zum Bezahlen im Rest der Welt.
Tchibo Mastercard - Ersatzkarte und die, die ich für diverse Onlinehändler benutze.
(die Umstellung momentan von Targo Bank zur Commerzbank nervt!)

Damit fühle ich mich gut aufgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Die CoDi hat oft schlechte Kurse. Besser die ING-DiBa zum Geldabheben nehmen.

Leicht OT: Hast du schon PayPass/PayWave getestet?
 

Dave Hester

Reguläres Mitglied
20.11.2016
34
0
Wenn du Lastschrift umgehen willst und auch etwas für die Akzeptanz von Kreditkarten tun willst, solltest du, wenn möglich, immer mit KK zahlen, also die ING-DiBa-Visa nicht im Schrank vergammeln lassen.
Glaub mir, ich tu was für die Akzeptanz von Kreditkarten:yes:
Nur nehm ich, wie bereits geschrieben, im Euroraum und im Alltag die NewVisa.
Mich stört an der IngDiBa einfach dieses sofortige Einziehen der Beträge vom Giro.Hier wird beispielhaft der Begriff Kreditkarte zum Oxymoron.
Allerdings benutze ich die Debit-(EC)-Karte der Ing, da die von Barclay bei meinen hinterwäldnerischen Einzelhändlern oft nicht geht.

Die CoDi hat oft schlechte Kurse. Besser die ING-DiBa zum Geldabheben nehmen.

Leicht OT: Hast du schon PayPass/PayWave getestet?
Macht der Gewohnheit.
Die ein-zwei Abhebungen im Jahr mit der codi treiben mich jetzt sicherlich nicht in den Ruin.

Und ja, natürlich hab ich kontaktlos mit codi und Tchibo wenn möglich getestet und auch benutzt.
IngDiBa noch nicht - da im Schrank!
Payback, Advanzia und Barclay sind noch Altkarten ohne diese Funktion.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Indem man auf die Funktion "Transfer" geht.

Ich habe erst vor wenigen Tagen, weil der EUR gegenüber dem PLN zugenommen hat, einige EUR in Revolut aufgeladen und (mit Konvertierung durch Revolut) auf ein PLN-Konto überwiesen. Das klappte (wenn auch erst beim vierten Versuch, aber dürfte auch einfach ein Systemfehler gewesen sein und keine heimtückische Blockade).
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Sorry, da war ich wohl einfach zu blind... habe nur die Send Money Funktion gesehen. [emoji28]
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Kostenlos nicht. Aber das Barclaycard Platinum Double für 100 € p.a. könnte interessant sein, wenn man Versicherungen haben will, kostenlose Bargeldabhebungen, 0% Fremdwährungsgebühr, NFC und noch eine optionale Maestro-Karte (mit etwas schlechteren Konditionen, läuft aber auch über das Kreditkartenkonto) dazu. Bevorzugt halt Signature.

Bei der Amex sind recht viele Versicherungen vom Karteneinsatz abhängig. Da ist grds. dann eine Visa oder Mastercard besser, schon weil Amex längst nicht überall akzeptiert wird oder Aufschläge berechnet werden.

Ich bin am überlegen die Hanseatic Karte wegen den Versicherungen zu behalten, diese ist ab 3k Umsatz kostenlos, ist aber auch vom Einsatz abhängig.
Ich könnte dann ja Revolut über die Hanseatic Karte bis 3k Toppen (Hier zahle ich 0,1% ?) und dann die Revolut im nicht € Ausland nutzen. Der Kurs von Revolut ist ja meist 0,05% besser als bei der Visa.