In Deutschland de facto:
1. Hausbank VISA (mit NFC)
2. bunq Maestro (neu)
3. Advanzia gebuhrenfrei Mastercard
4. Ziraat girocard/Maestro
Die Gründe sind eigentlich ganz banal und eher praktischer Natur als höchster Kostenoptimierung geschuldet.
Sind einfach die Banken/Karten mit dem geringsten persönlichen "Nerv-Faktor" für mich.
- Auf dem Konto der Hausbank "muss" ich Geldeingänge haben. Die werde ich mit der VISA so am schnellsten wieder los. Ausserdem will ich mir damit als non-resident eine Art "credit history" mit der Bank erarbeiten.
- Ich mache mittlerweile wesentlich mehr Mobile Banking auf dem Smartphone bzw. Tablet als am PC. Die beiden ersten beiden Banken, insbesondere bunq, haben die angenehmsten Apps. Besser als das was die deutschen Banken da zusammenzimmern bzw. als die Politik bei N26.
- bunq ist Debit und "Nicht-Kreditkarte" ohne ELV. Hat meine V PAY ersetzt, da bunq NFC und Live-Umsatzanzeige hat.
- Advanzia aus bekannten Gründen: da habe ich mein höchstes Limit, muss kein Guthaben haben, Sign-Karte, und im Notfall hebe ich günstig ab.
- Ziraat als girocard-Backup, und gutes "Parkkonto", da ich nicht von Tagesgeld auf Kartenkonto umbuchen muss.
- Die letzten beiden Karten sind auch im Ausland brauchbar.
Für alles zusammen zahle ich dann sogar so 2-3 EUR im Monat Gebühren.
PS:
5. DKB VISA
...könnte bzw. müsste ich nun mit dem neuen Preismodell eigentlich noch hinzufügen.
Habe ich aber irgendwie aus Faulheit tatsächlich noch nicht in meinen täglichen Kartenstapel gepackt.
Obwohl sie auch optisch schön dazupassen würde.