• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.260
1.641
ANZEIGE
... eine Zeit lang als Hauptkonto hatte ...

Genau genommen, hatte ich eine ganze Schar an Genokonten: BBBank, Skatbank, Sparda BW, PSD Bank Köln/West ...
Viele davon haben die Konditionen nachteilig geändert und Gebühren für ehemals kostenlose Leistungen eingeführt.

Es hatte seinen Reiz, dass ich eine einzige SecureGo-App für all diese Konten (bis auf Sparda BW) nutzen konnte, um TANs zu erzeugen und Überweisungen zwischen den Konten sehr schnell ankamen.
Das ist aber wegen der Gebühren jetzt alles hinfällig, da ich nicht bereit bin, Grundgebühren für Konto oder Karten zu zahlen, solange es die gleichen Leistungen woanders kostenlos gibt.

Auf die Raiffeisenbank im Hochtaunus und PSD Bank München sowie Sparda Bank Hessen treffen diese Einschränkungen nicht zu - deren Konten sind weiterhin kostenlos. Aber hier gibt es wie oben beschrieben andere Nachteile, insbesondere die stiefmütterliche Behandlung von mobilen Bezahlmethoden.
Außerdem muss ich sagen, dass der Revolut Support mir bisher besser helfen konnte als der Kundenservice der Raiffeisenbank im Hochtaunus - ich meine das völlig ernst. Dort (Meine Bank) hatte ich den Eindruck, dass telefonische Information nicht gewünscht ist - über online-Nachrichten wurde das Problem aber nicht gelöst. Es ist eher ein Info-Telefon / First-Level-Support. Echte Probleme können die nicht lösen. Und die Mitarbeiter aus der Bank, an die man verwiesen wird, wollen die Onlinekunden nicht so richtig. Das war zumindest mein Eindruck, als ich dort das Problem mit der Ablehnung der Revolut-Aufladung über die Mastercard debit klären wollte. Das OnlineOnly-Konto ist aber dennoch Platz 1 unter allen Genobanken, was die Konditionen angeht - keine Frage.

Davor hatte ich einige Jahre comdirect als Hauptkonto + Barclaycard zum Abheben. Die Barclaycard habe ich nach wie vor für größere Zahlungen oder um Bargeld abzuheben.
Nach comdirect habe ich einiges ausprobiert: ING, Skatbank, Meine Bank, ... Mit C24 will ich jetzt erst Mal ein paar Jahre meine Ruhe haben. Bisher bin ich dort sehr zufriegen, hoffe aber noch auf ein vollständiges Onlinebanking.

Du setzt auf das falsche System;) bei ApplePay mit entsprechender Girocard, kein Problem.

Ich bin 100% Android-Fan. Apple kommt mir nicht ins Haus. Auf das Feature bin ich allerdings neidisch, das gebe ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.260
1.641
[bitte löschen - Beitrag wurde von mir entleert und in den vorigen Beitrag eingefügt, um zwei Beiträge direkt hintereinander zu vermeiden]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.260
1.641
C24 Vorteile als Hauptkonto? Im Ernst? Nachhaltig? Du sparst Geld durch Analyse?:confused: Wenn du verschiedene Internetportale nach Erfahrungen mit Anbietern durchsuchst, sparst du vielleicht noch mehr. C24 vermittelt dir vor allem Verträge, die ihnen die meiste Provision bringen. Außerdem zahlst du mit deinen Daten. Und dein DKB Konto ist bestimmt nachaltiger! :idea:

Ich habe bereits alle meine Verträge bei Check24. Das ist äußert übersichtlich und spart Geld. Ich wüsste nicht, wo ich noch günstigere Verträge bekommen könnte. Im Übrigen habe ich auch Verträge, die nicht über Check24 abgeschlossen wurden dort hinterlegt und habe somit alle meine Finanzen im Überblick. Beispielsweise ist die von Stiftung Warentest sehr gut bewerterte Debeka Auslandsreisekrankenversichung für 8 Euro pro Jahr auch in meinem Check24-Portal gespeichert. Abschließen kann man sie dort nicht, aber Check24 ist mein Korrespondenzmakler für die Debeka Versicherung. An Neutralität verliere ich da also nichts. Außerdem sind die Preise oft identisch bei anderen Maklern. Bei Check24 wurden mir sogar schon günstigere Tarife angeboten, die woanders gar nicht angezeigt wurden.
Ich habe dort quasi mein ganzes finanzielles Leben gespeichert: Internetverträge, Einkäufe, Konten, Versicherungen, Stromtarif, Gastarif, ... Ist irgendwo datenmäßig beängstigend, aber es vereinfacht eben vieles.

DKB ist auch nicht verkehrt als Konto. Aber hier ist das Problem die fehlenden Unterkonten. Einzig ein (echtes) Tagesgeldkonto lässt sich dort zum Girokonto hinzu eröffnen. Bei ING hatte ich ein ähnliches Problem. Dort gingen nur zwei Extra-Konten. Bei comdirect ging auch nur ein Tagesgeldkonto. Da hatte ich dann zwangsläufig viele Bankverbindungen für mein Mehrkonten-Modell. Bei C24 habe ich (fast) alles aus einer Hand: Girokonto plus vier Unterkonten - und kann alles in Echtzeit umbuchen.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
was macht man mit 5 Visas!?!:confused:
Und was macht man mit einer MasterCard? 5€ an Sparkassen-ATMs zahlen ;)

Außerdem sind DKB, GenialCard und Amazon LBB nur drei VISAs.
Die DKB M&M und die CDC-Karte sind meine, die haben mit ihm nichts zu tun (und sind auch nicht fünf Visas) ...
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.118
Oberfranken
Mein aktuelles Portfolio:

Nutzung fast nur noch mittels Fitbit Pay über die Fitbit Charge 2 Special Edition
KarteAbbuchung vonBemerkungen
Revolut MastercardHauptkontoAbbuchung indirekt über automatische Aufladung von C24 Mastercard (Debitkarte des Hauptkontos)
Klarna CardGemeinschaftskontodirekt Abbuchung nach wenigen Tagen / Nutzung im Debitmodus
Curve Mastercardeiner beliebigen Karteals Backup - alle Karten sind in Curve hinterlegt
Revolut MaestroHauptkontoals Backup, wenn nur Maestro akzeptiert wird (Abbuchung wie bei Revolut Mastercard)


(keine Girocard mehr)

Um an Bargeld zu kommen physische Karten:
KarteAbbuchung vonBemerkungen
C24 MastercardHauptkonto4 x pro Monat kostenlos
Barclaycard VisaHauptkontokostenlos ohne AEE
DKB VisaGemeinschaftskontokostenlos ohne AEE


Die Revolut Mastercard möchte ich gegen eine Tchibo Kreditkarte der Commerzbank eintauschen, da diese als eine von wenigen Karten in Deutschland Fitibit Pay unterstützt und per Lastschrift ausgeglichen werden kann. Bisher wollte man mir die aber nicht ausstellen. Wahrscheinlich weil zu viele Konten / Karten in der SCHUFA eingetragen sind. Score ist aktuell bei ca. 95%


Gerade habe ich im Netz ein paar Erfahrungsberichte über Revolut gelesen und ein kaum vorhandener Kundenservice und vor allem willkürliche Kontensperrungen gehen gar nicht! Das macht eine Bank exakt ein mal mit mir. :-(
Wie kann man bei so einer Bank sein Hauptkonto haben? Ich würde mir das nicht antun.
 
A

Anonym82832

Guest
Wenn du einen hohen Kreditrahmen willst (was ich nachvollziehen kann, solange man dennoch nicht zur Verschuldung neigt) konzentriere dich auf DKB und Amazon. Erstere kann man schrittweise auf bis zu 15.000 € erhöhen - man muss halt für entsprechende Umsätze sorgen. Als Neukunde hatte ich auch nur 500 € Kreditrahmen, das habe ich dann stückweise erhöht. Bei der DKB bin ich inzwischen mit Dispo & Kreditkarte bei je 15.000 angelegt. Die DKB M&M habe ich gestern von 15 auf 25 erhöhen lassen. Und im Endeffekt lade ich damit nur meine CDC-Karte auf :D

Hängt das Limit der DKB-VISA nicht vom Gehalt ab? Oder ist das nur beim Dispo der Fall?
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.495
1.118
Oberfranken
Und was macht man mit einer MasterCard? 5€ an Sparkassen-ATMs zahlen ;)
...
Wenn es eine Advanzia MC ist, dann ja, wenn es jedoch eine Openbank MC ist, dann (meist) nein. :cool:
Das sind meine Erfahrungen. Bei der Openbank MC werde viele Sprachen zur auswahl angezeigt, vermutlich erkennt der ATM nicht, aus welchem Land die MC kommt oder wer der Herausgeber ist. :rolleyes:
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.260
1.641
Gerade habe ich im Netz ein paar Erfahrungsberichte über Revolut gelesen und ein kaum vorhandener Kundenservice und vor allem willkürliche Kontensperrungen gehen gar nicht! Das macht eine Bank exakt ein mal mit mir. :-(
Wie kann man bei so einer Bank sein Hauptkonto haben? Ich würde mir das nicht antun.

Herbert, ich habe mein Hauptkonto bei C24 - und da habe ich noch nie etwas von Sperrungen gehört. Lediglich die virtuelle MasterCard in meiner Fitbit Wallet ist von Revolut.
Und die möchte ich durch eine Tchibo Kreditkarte ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Ich hab da einen ganz bösen Verdacht. C24 manipuliert uns. Die Methode wurde noch nicht entdeckt, aber bei einigen Forenmitgliedern wurde der Prozess offensichtlich erfolgreich abgeschlossen, sodass sie dem Konto völlig verfallen sind.

Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt, einmal betroffen wird diese Misere weder bemerkt, noch gibt es eine Chance zu entkommen. ;)=;
 
  • Like
Reaktionen: Amic

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.305
15.082
www.red-travels.com
Gerade habe ich im Netz ein paar Erfahrungsberichte über Revolut gelesen und ein kaum vorhandener Kundenservice und vor allem willkürliche Kontensperrungen gehen gar nicht! Das macht eine Bank exakt ein mal mit mir. :-(
Wie kann man bei so einer Bank sein Hauptkonto haben? Ich würde mir das nicht antun.

Sperrungen wegen Dreiecksbuchungen von deiner Kreditkarte auf dein Hauptkonto und wieder zurück zur KK und Geldwäscheverdacht wohl eher.

Wenn du Revolut anständig nutzt, für diverse Überweisungen an Unternehmen/Privatpersonen passiert nichts
 
  • Like
Reaktionen: Goran2503

Heisenberg

Aktives Mitglied
30.06.2018
145
3
Sperrungen wegen Dreiecksbuchungen von deiner Kreditkarte auf dein Hauptkonto und wieder zurück zur KK und Geldwäscheverdacht wohl eher.

Wenn du Revolut anständig nutzt, für diverse Überweisungen an Unternehmen/Privatpersonen passiert nichts

So auch meine Erfahrung. Habe die Karte ab und an in Benutzung (auch für kleinere Summen MS) und seit Jahren nicht eine Sperre.
 
  • Like
Reaktionen: Goran2503

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Hängt das Limit der DKB-VISA nicht vom Gehalt ab? Oder ist das nur beim Dispo der Fall?
Das wird zwar behauptet, das einzige Gehalt was da rein kommt sind (nicht als Dauerauftrag) getätigte Überweisungen von mir selbst, die einfach den Vz Gehalt enthalten :D

Wenn es eine Advanzia MC ist, dann ja, wenn es jedoch eine Openbank MC ist, dann (meist) nein. :cool:
Das sind meine Erfahrungen.
Die Openbank ist aber eine Debit. Mit der Advanzia hebe ich kein Bargeld ab. Bei meiner Curve MC soll ich 5-6 € zahlen, selbst wenn ich nur 10 € abheben will.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
(...)
Das sind meine Erfahrungen. Bei der Openbank MC werde viele Sprachen zur auswahl angezeigt, vermutlich erkennt der ATM nicht, aus welchem Land die MC kommt oder wer der Herausgeber ist. :rolleyes:

Ich habe die Openbank Karte mit der Bankomatkarten Infos 2 ausgelesen und dort war ersichtlich, dass dort keine Sprache gesetzt wurde. Die Währung sowie das Land der Karte sind entsprechend auf Euro und Spanien gesetzt. Das führt eben dazu, dass man immer nach der Sprache gefragt wird und außerhalb der Eurozone DCC es leicht hat. Ich finde diese Spracheinstellung besser als, wenn da Spanisch gesetzt wäre.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.613
1.236
mal eine generelle, nicht polemisch, sondern ehrlich gemeinte Frage: was (zu welchen Themen) erzählt Euer Berater Euch denn etwas? Wozu lasst Ihr Euch beraten? Was hat Euch Euer Berater bislang gebracht? Was hättet Ihr ohne ih nicht so gut oder gar nicht hinbekommen?
Ich frage deshalb, weil ich keinen Berater habe; vielleicht verpasse ich ja was.
(nochmal: keine Trolling, kein Sarkasmus; ehrlich gemeinte Frage! Bitte um ausschließlich sachliche Antworten. Ich hoffe dieser Hinweis war unnötig :))

Es geht gar nicht um den Berater an sich, sondern einfach um seine Einstellung. Wenn ich z.B. extrem niedrige Zinsen angeboten kriege oder entsprechend hohe Kreditkartenlimits haben kann, ist das ggü Direktbanken auch evtl. ein Vorteil.
Gleichzeitig haben die klassischen Banken immer auch noch Produkte, die es bei den Direktbanken nicht gibt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.852
Ich hatte 22 Jahre, bis zu seinem Ruhestand, ein und denselben Privatkundenberater bei meiner Bank.
Man kannte sich und vieles konnte aufgrund der langen Kundenbeziehung einfach und unkompliziert geklärt werden.
Ich wusste dies sehr zu schätzen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Ich auch, bis meine Beraterin gegangen. Für den Nachfolger sollte ich Gebühren verlangen.

Ich hatte 22 Jahre, bis zu seinem Ruhestand, ein und denselben Privatkundenberater bei meiner Bank.
Man kannte sich und vieles konnte aufgrund der langen Kundenbeziehung einfach und unkompliziert geklärt werden.
Ich wusste dies sehr zu schätzen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.489
445
Für die meisten Leute hier ist ein Berater nutzlos, weil die meisten Leute hier mehrere Konten und mehrere Kreditkarten haben, die fast alles abdecken. Als Student war ich bei der Sparkasse, Urlaub in den Staaten. Dann hat das 2k Limit der Visa nicht gereicht. Ein Anruf und es wurde auf 4k erhoben. Keine Ahnung ob sowas auch ohne Probleme bei Direktbanken geklappt hätte ... Das ist mir mittlerweile aber egal, ich möchte meine Ruhe, d.h. ich habe auch ein Zweit- bzw. Drittkonto um Probleme schnell lösen zu können ohne irgendwo in der Queue warten zu müssen. Falls mal etwas ist, dann löse ich das am liebsten über Chat.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
mal eine generelle, nicht polemisch, sondern ehrlich gemeinte Frage: (..)
Was hat Euch Euer Berater bislang gebracht? Was hättet Ihr ohne ih nicht so gut oder gar nicht hinbekommen?
Kreditkarte bekommen (da ich die Voraussetzungen nach Schema F nicht erfülle).
 

nightmares

Neues Mitglied
29.08.2019
12
1
Das sind allerdings größtenteils Karten, die relativ einfach zu bekommen sind. Nur die Santander 1 Plus wundert mich ein wenig, dort werden/wurden Studenten gerne abgelehnt, wenn die Schufa etwas schlechter ist.

Du kannst davon ausgehen, das deine Branchenscores, möglicherweise bis auf die schlechteste Stufe, die ohne Negativmerkmale erreicht werden kann, abgerutscht sind, zumindest ließ sich das ganz gut in den Auskünften von JFI beobachten. Bei Unternehmen, wie z.B. Barclaycard wird man dadurch vermutlich keine Karte mehr bekommen. Das wird sich allerdings "schnell" wieder erholen.

Ja die Scores rutschen jetzt erstmal deutlich ab. Ich werde parallel dazu versuchen alle Anfragen, die löschbar sind, löschen zu lassen. Vor knapp einem Jahr war mein Basisscore bei 81%. Innerhalb des selben Jahres konnte ich wieder 95% erreichen. Das geht also recht schnell.

Die 1plus Visa wurde bei mir bereits 1x abgelehnt. Jetzt habe ich sie aber bekommen, komischerweise sogar mit schlechterem Score als vorher.

Mal eine Frage: Welche Karten von mir würden sich denn gut hochpushen lassen ohne Gehaltsnachweise vorlegen zu müssen?

Zur Erinnerung: Ich habe die DKB Visa, Amazon LBB, IKEA Visa, Hanseatic GenialCard, TFBank MasterCard Gold, Santander 1plus Visa, HVB MasterCard und die Amex Blue.

Ich habe gelesen, dass sich die TFBank MasterCard wohl automatisch erhöht bei Nutzung, frühestens nach 3 Monaten. Und die ließe sich wohl am leichtesten auf 5.000€ trainieren? Startlimit ist bisher 500€, ich habe sie allerdings auch erst seit Dezember und diesen Monat das erste Mal geringfügig verwendet.
Die GenialCard hat sich bisher nicht erhöht und zur Erhöhung braucht man wohl zwingend Einkommensnachweise, weshalb die GenialCard wohl raus fliegt.
Wie sieht es mit der 1plus Visa aus?
Die HVB MasterCard erhöht sich wohl auf den 3-fachen Gehaltseingang. Leider habe ich keinen. Ob die Bank mir gar kündigt, wenn ich keine Eingänge auf dem Konto habe?
Die Amex lässt sich wohl durch regelmäßige Rückzahlung trainieren.
Bei der DKB dachte ich immer, dass es nötig sei, Gehaltseingänge zu verzeichnen. Zumindest ist das beim Dispo so?
Die Amazon LBB Visa war bisher die einzige Karte, die ich problemlos erhöhen konnte. Bei anderen Banken habe ich es gar nicht versucht. Dort konnte ich im OB / der App mit dem Regler von 1.500€ auf maximal 2.000€ erhöhen. Das ging vor einigen Monaten das erste Mal, nachdem ich die Karte nun schon über 2 Jahre habe. Erhöht sich der Regler irgendwann nochmal von alleine oder muss ich zur weiteren Erhöhung zwingend Gehaltsnachweise einreichen?
Wäre interessant eure Erfahrungen zu lesen. :) Vielen Dank!
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
[...]

Mal eine Frage: Welche Karten von mir würden sich denn gut hochpushen lassen ohne Gehaltsnachweise vorlegen zu müssen?

Zur Erinnerung: Ich habe die DKB Visa, Amazon LBB, IKEA Visa, Hanseatic GenialCard, TFBank MasterCard Gold, Santander 1plus Visa, HVB MasterCard und die Amex Blue.

Ich habe gelesen, dass sich die TFBank MasterCard wohl automatisch erhöht bei Nutzung, frühestens nach 3 Monaten. Und die ließe sich wohl am leichtesten auf 5.000€ trainieren? Startlimit ist bisher 500€, ich habe sie allerdings auch erst seit Dezember und diesen Monat das erste Mal geringfügig verwendet.
Die GenialCard hat sich bisher nicht erhöht und zur Erhöhung braucht man wohl zwingend Einkommensnachweise, weshalb die GenialCard wohl raus fliegt.
Wie sieht es mit der 1plus Visa aus?
Die HVB MasterCard erhöht sich wohl auf den 3-fachen Gehaltseingang. Leider habe ich keinen. Ob die Bank mir gar kündigt, wenn ich keine Eingänge auf dem Konto habe?
Die Amex lässt sich wohl durch regelmäßige Rückzahlung trainieren.
Bei der DKB dachte ich immer, dass es nötig sei, Gehaltseingänge zu verzeichnen. Zumindest ist das beim Dispo so?
Die Amazon LBB Visa war bisher die einzige Karte, die ich problemlos erhöhen konnte. Bei anderen Banken habe ich es gar nicht versucht. Dort konnte ich im OB / der App mit dem Regler von 1.500€ auf maximal 2.000€ erhöhen. Das ging vor einigen Monaten das erste Mal, nachdem ich die Karte nun schon über 2 Jahre habe. Erhöht sich der Regler irgendwann nochmal von alleine oder muss ich zur weiteren Erhöhung zwingend Gehaltsnachweise einreichen?
Wäre interessant eure Erfahrungen zu lesen. :) Vielen Dank!

Auf dein Profil bezogen:

Die TF-Bank lässt sich bei Nutzung meiner Erfahrung nach schnell und leicht "trainieren". Wie genau der Algorithmus dort funktioniert und was genau die Faktoren sind, ist nicht bekannt.

Bei der GenialCard sieht es schlecht aus, dort sind maximal minimale Erhöhungen von wenigen hundert Euro wahrscheinlich.

Bei der 1plus Visa, wird es sicherlich bei dem Standardlimit von 500 € bleiben. Höchstens über die Filiale gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dazu weiß ich aber nichts.

Hast du das Startkonto bei der HVB? Ansonsten könnte es gut sein, dass die Karte mit fehlendem Gehaltseingang wieder gekündigt wird.

Bei der DKB gehts eigentlich nur bis 1000 € Standardlimit ohne Gehaltseingang, gibt allerdings auch ein paar Berichte, die es anscheinend geschafft haben ein höheres Limit zu bekommen. Da wüsste ich nicht wie.

Bei der Amazon Visa geht der Regler bei den meisten bis 6000 € Limit, denke 6000 € sollte daher auch bei dir realistisch sein.
 
  • Like
Reaktionen: nightmares

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Bei der DKB gehts eigentlich nur bis 1000 € Standardlimit ohne Gehaltseingang, gibt allerdings auch ein paar Berichte, die es anscheinend geschafft haben ein höheres Limit zu bekommen. Da wüsste ich nicht wie.
Ich überweise mir selbst in einem Dreieck 5000 im Monat und habe nach drei Monaten auf 15 erhöht. Wurde anstandslos gebilligt, keine Nachweise, nichts. Ich nutze das Konto aber auch sehr rege; da gehen hohe Umsätze rüber.
 

MRNL

Neues Mitglied
21.03.2021
1
0
Moin,

mein aktuelles Portfolio sieht folgendermaßen aus:

1. Amex Blue mit MR
2. DKB Visa als aktiv Kunde (wenn kein Amex akzeptiert wird oder im non € Raum)
3. Amazon Visa als Backup
4. Comdirect Visa (eigentlich kleines Limit, könnte aber von meinem Wertpapierkredit schnell Guthaben überweisen)
5. DKB Girocard (wenn keine anderen Karten akzeptiert werden)
6.Comdirect Girocard (liegt zu Hause)

Mir würde noch eine Mastercard im Portfolio fehlen, hat hier jemand einen Tipp für ein gutes Angebot?
Advanzia ist aus unerfindlichen Gründen abgelehnt worden, Bankenscore 3.0 liegt bei über 97 %. Den Laden versteh wer will.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
ANZEIGE
Comdi würde ich auf kurz oder lang rauswerfen.

Bei MasterCard würde mir nur noch die TF Bank oder die Consors Finanz MC einfallen, allerdings ist letztere mit einem Debit geprägt.

Ansonsten sind es fast nur noch Debitkarten mit MC-Branding. Norisbank hat noch eine Credit, die es aber nur zum Giro gibt.