ANZEIGE
Es sind ja 2 Visakarten davor, Fidor ist Debit und DKB Giro mein Hauptkonto, daher wann die 3 Kreditkarten davor nicht funktionieren, zahle ich lieber mit der DKB Giro VPay.
Jo. Weil die Summen kann man dann immer schlecht nachvollziehenManchmal sind auch alle Ausgaben zusammengefasst und man sieht nur den Gesamtbetrag, ohne jegliche Händlerinformation. Ich finde, das haben andere Banken besser gelöst.
Mein Favorit für tägliche Ausgaben ist immer noch die ING-Diba.
Einfach deshalb weil man Ausgaben sofort als vorgemerkten Umsatz mit allen Infos sieht. Bei der DKB zum Beispiel sieht man die Infos ja erst wenn der Umsatz gebucht wurde.
Weiterhin kann man überall kostenfrei Bargeld abheben und das ohne Mindestbetrag.
https://www.haspa.de/download/16644/preisaushang.pdf
Ist das eigentlich zulässig, dass nur inländische MasterCards mit einem Surcharge belastet werden? Somit könnte man ja bei der Haspa kostenfrei Bargeld ziehen mit Revolut/Ferratum, aber nicht mit N26...
tpg meinte:An Acquirer that applies or plans to apply an ATM Access Fee to Domestic Transactions, Cross- border Transactions, or both must comply with all of the following requirements.
Verordnung 924/2009/EG, Artikel 3Scheint zulässig
Vorteile hat man am ATM aber noch mit der N26, da ING bei einigen Dorfbanken ausgeschlossen wird, obwohl das Surcharging ja mittlerweile erlaubt wäre.
(Die PayPass-Vorteile über PayWave sind ja mittlerweile kaum noch relevant.)
Bisher wurde meine Visa der ING noch nirgendwo abgelehnt.
Dieses Statement würde ich gerne mal mit konkreten Namen/Orten der betreffenden Dorfbanken hinterlegt sehen. Ich halte das mittlerweile nämlich für nicht mehr zutreffend. Es gab diese Sperren in der Vergangenheit. Die ING und andere Banken hatten dagegen geklagt und, so weit ich mich erinnere, Recht bekommen.... , da ING bei einigen Dorfbanken ausgeschlossen wird ...
ING-Visa-feindlich sind z.B. KSK Böblingen, KSK Esslingen-Nürtingen. Da ich kein ING-Kunde bin, weiß ich nicht, ob das nur noch zwecks Abschreckung da hängt oder ob das noch so durchgesetzt wird.Dieses Statement würde ich gerne mal mit konkreten Namen/Orten der betreffenden Dorfbanken hinterlegt sehen. Ich halte das mittlerweile nämlich für nicht mehr zutreffend. Es gab diese Sperren in der Vergangenheit. Die ING und andere Banken hatten dagegen geklagt und, so weit ich mich erinnere, Recht bekommen.
Was ich selber beobachtet habe: VISA Barabhebungen sind generell auf 200€ pro Auszahlung beschränkt; gehört (aber nie selber erlebt) habe ich, dass es auch "Dorfbanken" gibt, bei denen generell keine VISAs an den Automaten akzeptiert werden ... aber nicht, dass die DiBa als einzige nicht genommen wird.
Dieses Statement würde ich gerne mal mit konkreten Namen/Orten der betreffenden Dorfbanken hinterlegt sehen. Ich halte das mittlerweile nämlich für nicht mehr zutreffend. Es gab diese Sperren in der Vergangenheit. Die ING und andere Banken hatten dagegen geklagt und, so weit ich mich erinnere, Recht bekommen.
Was ich selber beobachtet habe: VISA Barabhebungen sind generell auf 200€ pro Auszahlung beschränkt; gehört (aber nie selber erlebt) habe ich, dass es auch "Dorfbanken" gibt, bei denen generell keine VISAs an den Automaten akzeptiert werden ... aber nicht, dass die DiBa als einzige nicht genommen wird.
OK, im letzteren Fall ist natürlich eine Mastercard zum Abheben auch nicht schlecht. Da würde sich dann (wenn max. ~230€ reichen) revolut aber anbieten, weil man das ad hoc aufladen kann (z.B. über die DiBa VISA).
Definitiv 1000%ig ist das NICHT der Fall. Bei der Spk. Leipzig gibt es das von mir genannte Limit von 200€ pro VISA-Abhebnung.Leipziger Sparkassen
Definitiv 1000%ig ist das NICHT der Fall. Bei der Spk. Leipzig gibt es das von mir genannte Limit von 200€ pro VISA-Abhebnung.
Zu den anderen gennanten Spk. kann ich nichts aus erster Hand sagen. Wenn die DiBa-Geldautomatensuche genau so aktuell ist, wie andere derartige Anwendungen, würde mich das nicht wundern. Ausserdem kann es immer noch so sein, dass VISA generell nicht für Barabhebungen akzeptiert wird.
Infos aus erster Hand sind gefragt! Für die Spk. Lpz. habe ich die zum Glück.
das ist eine Info aus erster Hand. Stand selber schon an dem O.g. Automaten.
?derkamener meinte:Vestische Sparkasse. Generell keine Akzeptanz von ViSA
Zumindest ausgehend vom ATM-Locator scheint es Gegenbeispiele zu geben:Dass es das gibt, habe ich ja selber geschrieben. Es geht darum, ob es einen Ausschluss der DiBa VISA Karte gibt und andere VISA-Karten dagegen gehen. Das - behaupte ich - gibt es nach den entsprechenden Gerichtsruteilen nicht mehr.
....die Kreditkarte ist mir bei extremer Reisetätigkeit zu wichtig und da verlasse ich mich dann auch nur ungern auf "fly by night companies"
und die damit verbundenen Einschränkungen der jeweiligen Karten.
Ein vernünftiger Kundendienst und/oder Service kostet halt ein paar Cent - you get what you pay for!
Amex Platinum & Eurowings Gold Card Double by Barclays (Visa,MC)
YMMV
Ridgeway
Unzensiert: Nimm doch Commerzbank im Rahmen derer bedingungslos kostenfreien Angeboten, unbegrenzte Einzahlung, Filialbank, okay App, aenderbare PIN fuer Girocard...
Aktuell sogar eine Option. Leider denke ich, dass die das selbe machen werden wie die Postbank.
Leider kenne ich auch jemanden der bis zur Rente dort gearbeitet hat und mir gefällt deren Politik nicht so gut.
Aber von den aktuellen Konditionen wäre es wohl am attraktivsten.