Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.894
2.461

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Ja, habe aber bisher nichts schlechtes über die reward redemption gehört. Die $95 Variante kann nützlich weniger und gibt weniger Punkte.

Ich habe mir mal beide oben genannten Karten angeschaut. So ganz transparent sind die Webseiten der Anbieter auf den ersten Blick nicht.
Auf jeden Fall benötigt man bei beiden Karten ordentlich Umsatz, sonst rentiert es sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.894
2.461
Ich habe mir mal beide oben genannten Karten angeschaut. So ganz transparent die die Webseiten der Anbieter auf den ersten Blick nicht.
Auf jeden Fall benötigt man bei beiden Karten ordentlich Umsatz, sonst rentiert es sich nicht.


Das stimmt, aber man kann hier gegen 1% Gebühr auch die Miete mit Kreditkarte bezahlen, da verdienen sich die Meilen von ganz von alleine...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Aus Brüssel von meinen EU Kontakten höre ich, dass für EU Bürger ein Limit für maximal zu haltende Karten eingeführt wird sobald die Engländer aus der EU raus sind.

Das Limit wird wohl immer noch hoch genug sein (im Gespräch sind 8 Karten, davon maximal 5 Kreditkarten), so dass es die meisten hier nicht betrifft, aber immerhin es bewegt sich was, wenn auch nicht zum positiven. Eventuell kann man zusätzliche Karten beantragen, dann aber mit einer EU Zahlungsgebühr. Das Ganze dient dre Geldwäschekontrolle, die Gebühr für zusätzliche Karten dem Kostensharing. Da wird dann wohl genau hingeguckt.

Gruß


Flyglobal
 
M

monk

Guest
Aus Brüssel von meinen EU Kontakten höre ich, dass für EU Bürger ein Limit für maximal zu haltende Karten eingeführt wird sobald die Engländer aus der EU raus sind.

Das Limit wird wohl immer noch hoch genug sein (im Gespräch sind 8 Karten, davon maximal 5 Kreditkarten), so dass es die meisten hier nicht betrifft, aber immerhin es bewegt sich was, wenn auch nicht zum positiven. Eventuell kann man zusätzliche Karten beantragen, dann aber mit einer EU Zahlungsgebühr. Das Ganze dient dre Geldwäschekontrolle, die Gebühr für zusätzliche Karten dem Kostensharing. Da wird dann wohl genau hingeguckt.

Gruß


Flyglobal
April April?
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Capital One Quicksilver MasterCard. 1.5% Cashback auf alles, keine FX Gebühren
Charles Schwab Investor Amex. 1.5% Cashback auf alles. Als Fallback, wenn das bescheidene Limit auf der Quicksilver nicht reicht.

Wie bescheiden ist denn das Limit auf der QS? Ich hatte meines auf 2.5k, konnte es aber mit nem Klick im Online Banking auf 5.5k anheben (hatte eigentlich max 5k angefragt aber man hat mir dann 5.5k vorgeschlagen (Quasi: "Darf's denn a bissl mehr sein?" :)).

Ist zwar im Vergleich zur CSP immer noch nichts aber die Karte wird eh nur auf Auslandsreisen mitgenommen. Non-category spend kommt auf die Amex Blue Business Plus. (2 MR Punkte auf alles)

6% auf sonnig und travel, und es sind nur 150/Jahr, weil du bis zu 300 als Statement credit bekommst, wenn du Reiseausgaben hast. Und schon kostet die Karte nicht mehr die Welt
Mein Plan ist die Chase Sapphire Preferred (kostenlos im 1. Jahr) nach 2 Jahren auf ne Chase Freedom (kostenlos) runterzustufen und dann den Sign-Up Bonus fuer die Sapphire Reserve nochmal mitzunehmen (also gesamt 100k Punkte wenn es so bleibt wie es ist).

Das stimmt, aber man kann hier gegen 1% Gebühr auch die Miete mit Kreditkarte bezahlen, da verdienen sich die Meilen von ganz von alleine...

Soweit ich weisz koennen nur wenige Glueckliche mit nettem Landlord hier die Miete mit 1% Kreditkartengebuehr zahlen (abgesehen von temp. promotions) oder ich uebersehe da was sehr wichtiges :)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Mein Plan ist die Chase Sapphire Preferred (kostenlos im 1. Jahr) nach 2 Jahren auf ne Chase Freedom (kostenlos) runterzustufen und dann den Sign-Up Bonus fuer die Sapphire Reserve nochmal mitzunehmen (also gesamt 100k Punkte wenn es so bleibt wie es ist).

Dann müssen aber dazwischen mindestens mehr als 24 Monate liegen.
 

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Dann müssen aber dazwischen mindestens mehr als 24 Monate liegen.
Korrekt, deshalb das "nach 2 Jahren" in meiner Aussage. Den Bonus kann man nur alle 24 Monate bekommen.
Die CSP muss nur vor dem CSR Antrag runtergestuft sein weil man keine zweite Sapphire Karte (z.B. Reserve) zu einer bestehenden (z.B. Preferred) mehr beantragen kann.
 

Tomata

Aktives Mitglied
21.07.2016
108
6
1. Santander 1plus Visa (für Zahlungen und Bargeldabheben ausserhalb €). Ausserdem zum Tanken wegen 1% Tankrabatt.

2. Amex Payback. Fast alle Euro Zahlungen sowie bei Paypal hinterlegt. (Effektiv 0,5% Cashback durch PB)

3. Visa Barclay Gold (gab es mal im Rahmen einer Promo dauerhaft kostenlos) als backup und für Auslandskrankenversicherung

4. Comdirect EC falls keine KK Akzeptanz.

Bin eigentlich super zufrieden mit allem. Vorallem die Santander 1plus ist genial da ich oft im nicht euro raum unterwegs bin und da immer schnell zahlen und abheben kann ohne Gebühren und top Wechselkursen.

Bin aber gerne für Optimierungsvorschläge offen. Fliege meist mit Star Alliance oder LATAM (Oneworld). Habe derzeit aber noch keinen Grund gefunden da eine KK zu beantragen zwecks etwaigem Meilensammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.894
2.461
Wie bescheiden ist denn das Limit auf der QS? Ich hatte meines auf 2.5k, konnte es aber mit nem Klick im Online Banking auf 5.5k anheben (hatte eigentlich max 5k angefragt aber man hat mir dann 5.5k vorgeschlagen (Quasi: "Darf's denn a bissl mehr sein?" :)).


Soweit ich weisz koennen nur wenige Glueckliche mit nettem Landlord hier die Miete mit 1% Kreditkartengebuehr zahlen (abgesehen von temp. promotions) oder ich uebersehe da was sehr wichtiges :)

500, das war vorher eine Platinum Secured, das dauert noch etwas, bis Limiterhöhung bei der geht.

Da hatte ich wohl Glück mit dem Vermieter, dass ich nur 1% zahle...
 
  • Like
Reaktionen: moootz

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.526
7.556
Bin aber gerne für Optimierungsvorschläge offen. Fliege meist mit Star Alliance oder LATAM (Oneworld). Habe derzeit aber noch keinen Grund gefunden da eine KK zu beantragen zwecks etwaigem Meilensammeln.

ich denke das passt schon gut. Ich persönlich würde lediglich noch über die Anschaffung einer weiteren KK ohne Auslands-/Fremdwährungsentgelt nachdenken, da es immer mal sein kann, dass im Ausland die Santander 1plus aus technischen oder sonstigen Gründen mal nicht funktioniert/genommen wird (ist mir bei dieser zugegebenermaßen bislang noch nicht passiert).

Taugt die Auslandsreiseversicherung der BC Visa Gold was?
 
Zuletzt bearbeitet:

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
@tomata Ich würde dir fürs Ausland noch die Advanzia Karte von Drivango empfehlen.
Sie hat mit Mastercard oft einen besseren Wechselkurs, außerdem kannst du zusätzlich noch “Cashback” sammeln.
Advanzia Mastercard (Drivango) - „Cashback“ (0,15% des Umsatzes) über Rabatt bei Tankstellen (5,5%) über den „Cashback“.
Nur zum Bargeld abheben taugt sie in meinen Augen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Tomata

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Aktuell ist das bei mir so:

Inland (DE & Euro) bezahlen:
1) SEQR mit Lastschrift vom Giro, wenn NFC machbar
2) DKB VISA, wenn kein NFC (hab noch ne alte Karte...)
3) EC (VPay) wenn sonst nix geht

Inland (Euro) ATM:
1) DKB VISA

Ausland (kein Euro) bezahlen:
1) Santander 1 Plus VISA
2) Advanzia Master

Ausland (Kein Euro) ATM:
1) Santander 1 Plus VISA (da ATM Gebühr erstattet wird :) )
2) Advanzia Master
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Bei mir schaut's so aus:

1) Amex Blue - leider nicht kontaktlos, hoffentlich hat die neue ab 04/2019 NFC
2) MC LH FTL World Plus (Privat) - aber eigentlich für berufliche Ausgaben
3) MC N26 Debit - seit kurzem zum "Spielen", finde ich bis jetzt genial einfach und gut gelöst vor allem auch mit dem automatisch eingeräumten Dispo

Bankomat:
1) HVB Maestro

In Zukunft könnte ich evtl die LH MC durch eine HVB MC Gold mit ähnlichen Leistungen ersetzen. Letztere hat aber eine frei wählbare Pin und die KK Nummer ändert sich hoffentlich dann auch nicht mehr so oft...
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Bei mir schaut's so aus:

1) Amex Blue - leider nicht kontaktlos, hoffentlich hat die neue ab 04/2019 NFC
2) MC LH FTL World Plus (Privat) - aber eigentlich für berufliche Ausgaben
3) MC N26 Debit - seit kurzem zum "Spielen", finde ich bis jetzt genial einfach und gut gelöst vor allem auch mit dem automatisch eingeräumten Dispo

Bankomat:
1) HVB Maestro

In Zukunft könnte ich evtl die LH MC durch eine HVB MC Gold mit ähnlichen Leistungen ersetzen. Letztere hat aber eine frei wählbare Pin und die KK Nummer ändert sich hoffentlich dann auch nicht mehr so oft...
wirklich HVB Maestro only oder doch nur die Girocard?
 

Tomata

Aktives Mitglied
21.07.2016
108
6
Ist eine LH MC oder eine ähnliche besser als eine Amex Payback zwecks Cashback/Meilen?
 

redgoblin

Aktives Mitglied
24.12.2017
202
1.377
STR
Hallo Forum!

1. Amex Payback (sammeln von Meilen, fliege nur 1-3x im Jahr...)
wenn keine Akzeptanz:
2. Visa Gold von Hilton (komme auf 10 Stays im Jahr und nehme gerne die BRG, die Upgrades und das Frühstück...)

bin in also bei weitem kein Maximierungsmeister, aber bekomme doch einen gewissen Wert geschenkt.

Grüße,
redgoblin
 
  • Like
Reaktionen: amerin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
An Schufa-Produkten derzeit

consorsbank
N26

AB Visa
Barclaycard Platinum
Amex

Da die AB-Visa wohl bald raus fällt und N26 mittlerweile unnötig ist, da die consorsbank schnelle Bundesbank-Überweisungen macht und Fidor Bargeldeinzahlungen überlege ich derzeit.

1. LBB raus, Advanzia rein

2. LBB raus, Barclaycard Downgrade New Visa, Barclaycard EW Gold rein

3. LBB raus, N26 raus, DKB rein


Meinungen? Habe ich was gutes übersehen?

Santander 1plus mangels Vollausgleich nicht, consorsbank Gold wegen CVM nicht, Amazon Visa irgendwie nicht wirklich nützlich.