Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Aber Chip&PIN ist Standard und 10 Transaktionen pro Tag könnten knapp werden.
 

Function

Neues Mitglied
18.04.2018
12
0
  • Barclaycard New Visa als Hauptkarte. Mir gefällt die SMS-Benachrichtigung. Kontaktlosfunktion finde ich sehr praktisch und nutze ich auch für Kleinbeträge. Limit ist mittlerweile ordentlich.
  • santander 1plus Visa zum tanken und für Fremdwährungen. Fehlendes NFC finde ich nicht so tragisch. Ist auch ganz praktisch, da ich so nur eine NFC Karte in der Geldbörse habe und somit die Geldbörse an das Lesegerät halten kann, ohne die Barclaycard zu entnehmen.
  • Girocard/Maestro von der Sparda Bank


In der Schublade zum spielen noch eine neutrale revolut MasterCard.

Außerdem seit über 10 Jahren noch eine kostenlose Targobank MasterCard mit heftigen 2 Prozent AEE plus 2 Prozent Währungszuschlag. Allerdings ein brauchbares Limit von 3500 Euro und NFC. Ich bin am überlegen, ob es sinnvoll ist diese Karte zu kündigen, um die Schufa nicht zu belasten, oder ob ich die Karte als backup behalte.
 
T

Txx

Guest
Außerdem seit über 10 Jahren noch eine kostenlose Targobank MasterCard mit heftigen 2 Prozent AEE plus 2 Prozent Währungszuschlag. Allerdings ein brauchbares Limit von 3500 Euro und NFC. Ich bin am überlegen, ob es sinnvoll ist diese Karte zu kündigen, um die Schufa nicht zu belasten, oder ob ich die Karte als backup behalte.

ich würde dir empfehlen, die zu kündigen und auf ne Advanzia zu wechseln. Wenn du die seltenst mal einsetzt, hat die auch schnell ein akzeptables Limit Richtung 5.000+€ und zumindest bei Bezahlungen 0,00 Gebühren weltweit wenn man rechtzeitig bezahlt.
auch mit abhebungen kann man locker günstiger bleiben als die Targobann.
und es gibt auch interessante werbe-Angebote mit einem kleinen startguthaben ;)
 

Function

Neues Mitglied
18.04.2018
12
0
@txx:

Danke für deine Meinung. Brauche die Karte aber nicht wirklich, habe alle Anwendungen ja schon abgedeckt. Noch eine zusätzliche möchte ich nicht wirklich in der Schufa haben. Bis auf das heftige AEE ist die Targobank Karte (bei mir ehemals Vaovis Bank, ehemals Karstadt-Quelle Bank) ja nicht schlecht. Papierrechung ist inclusive und einmal monatlich wird abgebucht.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Ich werde gegen Ende des Jahres für ca. 1 Jahr ins Ausland gehen, voraussichtlich nach Schweden.

Also in Schweden würde ich wirklich keine Sign-First-Karte haben wollen. Die Ausweiskontrolle ist dann nämlich üblich und echt zeitraubend.
NFC ist weniger verbreitet als hierzulande.
Gebühren an ATMs sind mir nie untergekommen.
Swish gibt es leider nur mit schwedischem Bankkonto. Aber es ist schon sehr praktisch, wenn man auf Bargeld verzichten will. Für das Bankkonto brauchst du dann in jedem Fall eine schwedische Personennummer. Die solltest du aber je nach Aufenthaltsgrund auch bekommen können.
Die N26 sollte soweit passen. Die Schweden sind in der Regel auch mit Debit MC ausgestattet, das sollte also kein Problem sein. Fremdwährungsentgelt fällt meiner Erfahrung in Schweden allerdings an, anders als es @HauptmannFuchs sagt. Im Falle der N26 natürlich irrelevant.
 

saarschleife

Reguläres Mitglied
15.04.2018
34
0
Also in Schweden würde ich wirklich keine Sign-First-Karte haben wollen. Die Ausweiskontrolle ist dann nämlich üblich und echt zeitraubend.
NFC ist weniger verbreitet als hierzulande.
Gebühren an ATMs sind mir nie untergekommen.
Swish gibt es leider nur mit schwedischem Bankkonto. Aber es ist schon sehr praktisch, wenn man auf Bargeld verzichten will. Für das Bankkonto brauchst du dann in jedem Fall eine schwedische Personennummer. Die solltest du aber je nach Aufenthaltsgrund auch bekommen können.
Die N26 sollte soweit passen. Die Schweden sind in der Regel auch mit Debit MC ausgestattet, das sollte also kein Problem sein. Fremdwährungsentgelt fällt meiner Erfahrung in Schweden allerdings an, anders als es @HauptmannFuchs sagt. Im Falle der N26 natürlich irrelevant.

Danke @Kartenzahler für die Hinweise, den anderen auch.
Ich werde es dann denke ich bei meinen jetzigen Karten belassen. Die Amazon Visa ist zwar auch Sign-First und der eingerichtete Wunsch-Pin wird nur selten verlangt (eher noch No-CVM bei Vorautorisierung an einigen 24h-Tankstellen), aber es wurde ja hier im Forum bereits berichtet dass auf Nachfrage bei der LBB eine neue Karte mit Pin-First zu bekommen ist. Die würde ich aber auch nur als Backup nutzen (wegen AEE), falls N26 mal nicht gehen sollte. Da würde ich das AEE auch verkraften können. Bei 24h-Tankstellen wäre das noch so eine Sache, muss ja nicht sein dass tagelang Guthaben bei N26 geblockt wird nur weil im Vorraus ein Betrag autorisiert wird.

Swish werde ich mir dann anschauen, wenn ich dort bin und werde mir dann ggf. ein Bankkonto dort eröffnen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Noch nie Sign-First Probleme gehabt mit der Advanzia in SE über mehrere Monate Aufenthalt. (Doch, einmal bei Jamie Oliver klappt was nicht). Ansonsten noch nie nach dem Ausweis gefragt worden. Mag aber an der güldenen Karte liegen (y)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Nach dem Einchecken im Hotel in Stockholm als erstes in die benachbarte Apotheke, um ein Sonnenschutzmittel zu kaufen.
Scheint mir im Hochsommer nicht gerade ein Hochrisikoprodukt für Kreditkartenmissbrauch zu sein.
Aber ja, erste Transaktion im Land, Zack gleich nach Ausweis gefragt.

Mag aber an der güldenen Karte gelegen haben. (n)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Nach dem Einchecken im Hotel in Stockholm als erstes in die benachbarte Apotheke, um ein Sonnenschutzmittel zu kaufen.
Scheint mir im Hochsommer nicht gerade ein Hochrisikoprodukt für Kreditkartenmissbrauch zu sein.
Aber ja, erste Transaktion im Land, Zack gleich nach Ausweis gefragt.

Mag aber an der güldenen Karte gelegen haben. (n)
Gut, wie oft warst du insgesamt in Schweden? Ich lass die Hose mal an, aber glaub mir das ich die Tage schon nicht mehr zählen kann... und null mal den Ausweis zeigen müssen.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Gut, wie oft warst du insgesamt in Schweden? Ich lass die Hose mal an, aber glaub mir das ich die Tage schon nicht mehr zählen kann... und null mal den Ausweis zeigen müssen.

Kann deinen Post kaum ernst nehmen. Bei welcher Supermarktkette in SE wirst du denn nicht nach Unterschrift gefragt? Von anderen Geschäften mal ganz abgesehen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.905
MUC/INN
Dieses Forum ist einfach eine Goldgrube (bildlich!)

- AMEX Platinum: Hauptkarte für alles und alles, mittlerweile kompletter Bargeldersatz, Bares nur noch im Ausnahmefall.
- AMEX Platinum Plus: Falls es mal einer getrennten Abrechnung bedarf
- AMEX Payback: Hab sie immer noch, liegt im Auto falls ich meine Karten vergesse. Ist tatsächlich schon passiert.
- M&M SEN Gold Business: Umsonst und Backup, falls AMEX nicht akzeptiert wird.
- N26 Business: Bekommt man zum Konto eh dazu, nutze sie ganz ganz selten falls ich Bargeld brauche.
- Hausbank Girocard: Für den hausbankeigenen Geldautomaten und Spezialisten, die weder AX noch MC nehmen (einige Post"filialen")...
- Deutsche Bank SparCard: Kleines Sparkonto und für ATM im Ausland. Solange es umsonst ist, warum nicht.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Ich komm immer sehr gut mit der American Express Gold und Barclay New Visa klar (wenn Amex nicht geht und Bargeld)


Die meisten Ausgaben laufen über eine der beiden Karten.


Was mich nur ziemlich an der Barclay nervt ist, dass die Buchungen erst viel später angezeigt werden und die App beschissen ist. Über Outbank geht es abzurufen aber da kommen teils dann 5,6 Buchungen nacheinander.
Die Übersicht leider dadurch ...


Gibts neben der Barclay noch eine ähnliche Alternative mit kostenlos Geld abheben?


Hatte schon mal kurz Revolut davor geschaltet aber da nervt die Bargeld Begrenzung von 200 Euro und bei größeren Beträgen dann doch oft zu wenig drauf.

 

Hopeless

Reguläres Mitglied
26.04.2016
53
7
Gut, wie oft warst du insgesamt in Schweden? Ich lass die Hose mal an, aber glaub mir das ich die Tage schon nicht mehr zählen kann... und null mal den Ausweis zeigen müssen.

Hy,

ich war letzte Woche in Schweden und kann deine Erfahrungen nur bestätigen, egal ob im Supermarkt, Kiosk, Bar oder Restaurant. Ich habe immer mit der Goldkarte bezahlt, aber den Pass wollten sie kein einziges mal sehen.

Greetz
Hope
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.905
MUC/INN
Dieses Forum ist einfach eine Goldgrube (bildlich!)

- AMEX Platinum: Hauptkarte für alles und alles, mittlerweile kompletter Bargeldersatz, Bares nur noch im Ausnahmefall.
- AMEX Platinum Plus: Falls es mal einer getrennten Abrechnung bedarf
- AMEX Payback: Hab sie immer noch, liegt im Auto falls ich meine Karten vergesse. Ist tatsächlich schon passiert.
- M&M SEN Gold Business: Umsonst und Backup, falls AMEX nicht akzeptiert wird.
- N26 Business: Bekommt man zum Konto eh dazu, nutze sie ganz ganz selten falls ich Bargeld brauche.
- Hausbank Girocard: Für den hausbankeigenen Geldautomaten und Spezialisten, die weder AX noch MC nehmen (einige Post"filialen")...
- Deutsche Bank SparCard: Kleines Sparkonto und für ATM im Ausland. Solange es umsonst ist, warum nicht.

Ich habe mich aufgrund der Hinweise in diesem Thema https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/60430-amex-gold-vs-amex-gold-comdirect.html
dazu entschlossen, für den Fall der Fälle vorzusorgen und als weiteres Backup noch eine VISA dabeizuhaben.
Habe bei meiner Hausbank eine klassische Visa geordert, 30€ p.a. sind nicht die Welt, Verfügungsrahmen ist ausreichend, mehr brauchts nicht.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
In der Tat, für mich hat das Forum auch sehr wichtige Impulse gegeben, z.B. dass ich von der Barclay komplett abgesehen habe, nachdem dort die Kartensperrung an der Tagesordnung zu sein scheint.

Derzeit habe ich folgende Karten:

- Amex Blue, nicht so auffällig wie die grüne/goldene etc aber mein absolut zuverlässiges Zugpferd, leider für ein paar Monate noch ohne NFC
- M&M FTL World aber nur noch bis Ende des Jahres, da dann FTL Status (vermutlich) weg ist und die M&M Gold mir zu teuer ist.
- Advanzia MC seit kurzem wieder reaktiviert wg. dem schönen Kreditrahmen, Backup Autovermietung/Ausland etc. falls Amex + 1plus Visa nicht gehen sollte
- Santander 1plus Visa fürs Ausland aber auch Top-Up für Revolut, der aktuelle Kreditrahmen (2000€) nervt etwas.
- Revolut virtuelle Visa für Nicht-Amazon Onlineshops bzw. für Zahlungen in Fremdwährungen (GBP + RON)
- Revolut physische Maestro, nutze ich mittlerweile recht oft fürs NFC Bezahlen
- HVB ecKarte, liegt zuhause rum wegen der unzuverlässigen Girocard kontaktlos Geschichte
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Hmm. Kreditkarte mit Kreditrahmen und es nervig finden an die nötigen Überweisungen zu denken. Hmm.

naja sowas wie die amex oder barclay buchen einfach vom
konto ab. ist natürlich am einfachsten.

n26 fand ich gut. nur muss man immer sehr drauf achten, dass man genug geld drauf hat
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
joar hat ich mal überlegt. halt nervig, dass nicht 100% abgebucht werden. weiß jemand ob die schnell bucht? oder vielleicht auch ne gute app hat.

n26 und revolut halt nett aber immer nervig mit aufladen. richtige credit schon entspannter

Die Buchungen sind in Echtzeit in der App/im Internet zu sehen. Die App ist OK, man kann die Karte aber auch z.B. über OutBank verwalten. In Summe alles ganz ok. Ist halt Signature-first, ohne NFC und PIN-Änderung nicht möglich. Aber dafür gibt’s ja Curve...
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
492
72
Hi! Ich hab irgendwo in den neuen AGBs von Revolut was von Auskünften / Bonitätsanfrafen gelesen. Irgenwo hier in einem Forum schrieb auch jemand, dass Anfragen gestellt worden. Weiss da jemand was?
 
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Bei mir in der Schufa zum Glück nichts, hab die Karte als Schufa freie prepaid - spaßkarte geholt...