Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
84
67
Hessen
ANZEIGE
So sehr kann die RBHT für mich nicht verkacken, dass sie mich in die Arme der DKB treiben würde 😜
Och, solange die Bank nicht in den ersten Jahren nach meiner Kontoeröffnung von irgendwem geschluckt wird, ist es mir eigentlich schon wurscht, wie der Kram aussieht. Girocard für den Notfall wäre relativ günstig und ich hab meine Ruhe für die 5-7 Kontobewegungen im Monat 😂 und immerhin ist Apple Pay sinnvoller gelöst
 
  • Like
Reaktionen: Manaburner

bell

Reguläres Mitglied
15.06.2023
51
76
Konten:
  • Hauptkonto: Commerzbank (kostenlos incl. GC (Apple Pay fähig) ab 700€ Gehaltseingang/Monat)
  • C24 Bank (1,5% aufs Barvermögen, MC Debit liegt die meiste Zeit deaktiviert in der Schublade) - nur noch Notfallreserve und Strandkarte
  • Sparkasse (nur notwendig, um das Schließfach mit dem Familiensilber weiterführen zu können, evtl. mal als Backup)

Kreditkarten:
  • Advanzia GMX Mastercard (kostenlos, 0,5% CB unbegrenzt, Lastschrifteinzug, kein AEE weltweit, Apple Pay)
  • Amazon Visa: kaufe viel und gern bei Amazon, daher lohnt sich das 1% CB (2% bei Sonderaktionen) für mich. Keine sonstige Verwendung, daher stört mich das fehlende Apple Pay nicht. Karte außerhalb des Euroraums und zum Bargeldbezug wegen Gebühren ungeeignet.
  • AMEX Blue (ohne MR)

Depots: (bin vor allem buy and hold - Anleger)
  • smartbroker+: Kauf- und Verkaufsorders ab 500€ via gettex kostenlos, haben seit kurzem Zinskonto (Tagesgeldkonto) mit Verzinsung stets 0,25 %-Punkte unter dem EZB-Referenzzinssatz für Einlagen (aktuell also 2,25%) Zinsen werden quartalsweise ausgezahlt, einzige Bedingung: 3 Depottransaktionen im Quartal. Daher das meiste Geld von C24 zu smartbroker+ transferiert
  • Scalable Capital (kostenlose Depotvariante): hier laufen meine ETF Sparpläne, da allesamt kostenlos, ergänzt sich optimal mit smartbroker+

Änderung:
Barclays Platinum Double gekündigt. Obwohl ich mit den Karten viele Jahre immer zufrieden war, sind die Konditionen der RRV (20% Einbehalt) mittlerweile bei den Preisen unserer Reisen nicht mehr akzeptabel. Wir haben daher eine separate RRV ohne Eigenanteil abgeschlossen. Die Advanzia GMX und die C24 Strandkarte kommen jetzt im Urlaub zum Einsatz. Im Euroraum auch die AMEX Blue.
Das Revolutkonto ist ebenfalls geflogen. Ich hab lange abgewogen, ob C24 oder Revolut bleibt, am Ende hab ich mich für C24 entschieden.

Keine Änderung aber eine positive Meldung: Scalable Capital beendet in 2025 ihre Beziehung mit der Baader Bank. Aktuell hat man bei SC 2 Depots, das Alte bei Baader, welches Ende des Jahres automatisch umgezogen und danach geschlossen wird, und das neue Depot, wo alles schon deutlich schneller abläuft. Endlich!
 
  • Like
Reaktionen: guarana

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.427
724
Änderung:
Barclays Platinum Double gekündigt. Obwohl ich mit den Karten viele Jahre immer zufrieden war, sind die Konditionen der RRV (20% Einbehalt) mittlerweile bei den Preisen unserer Reisen nicht mehr akzeptabel. Wir haben daher eine separate RRV ohne Eigenanteil abgeschlossen.
Für welche RRV hast du dich entschieden?
 

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
62
34
Das Revolutkonto ist ebenfalls geflogen. Ich hab lange abgewogen, ob C24 oder Revolut bleibt, am Ende hab ich mich für C24 entschieden.
Warum hast du dich für C24 und gegen Revolut entschieden? Mal abgesehen von der Girocard. Ich finde nämlich, dass Revolut deutlich mehr bietet (Aktien, Crypto, virtuelle Karten, Einweg-Karten, Wechselgeld-Sparen mit Turbo, KK Aufladung, usw). Einzig Pockets mit eigenen IBANs nicht.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.857
149
Warum hast du dich für C24 und gegen Revolut entschieden? Mal abgesehen von der Girocard. Ich finde nämlich, dass Revolut deutlich mehr bietet (Aktien, Crypto, virtuelle Karten, Einweg-Karten, Wechselgeld-Sparen mit Turbo, KK Aufladung, usw). Einzig Pockets mit eigenen IBANs nicht.
Nicht alles was Revolut anbietet ist auch sinnvoll dort zu nutzen.
 

bell

Reguläres Mitglied
15.06.2023
51
76
Warum hast du dich für C24 und gegen Revolut entschieden? Mal abgesehen von der Girocard. Ich finde nämlich, dass Revolut deutlich mehr bietet (Aktien, Crypto, virtuelle Karten, Einweg-Karten, Wechselgeld-Sparen mit Turbo, KK Aufladung, usw). Einzig Pockets mit eigenen IBANs nicht.
Revolut war für mich immer so eine Art Spielkonto, zumal als ausländische Bank. (Ja, ich weiß, mittlerweile haben die auch eine deutsche Niederlassung) Was halt schön bei Revolut ist sind die virtuellen Kreditkarten für Bestellungen übers Internet. Aber die bietet C24 auch. Und so ist C24 geblieben.
 
  • Like
Reaktionen: guarana

Glumbi

Aktives Mitglied
17.05.2023
238
178
Ich habe die letzten Wochen einiges an Kreditkarten entfernt. Gekündigt wurden die Payback Visa, die Mastercard Gold der Sparkasse sowie die TF Bank Mastercard.

Nun ist es ziemlich übersichtlich mit der Sparkasse als Gehaltskonto mit Girocard, sowie das ING Girokonto als Zweitkonto inkl. Visa Debit.

An Karten habe ich jetzt noch die Bank Norwegian Visa und die Klarna Card für Einkäufe.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.224
840
LAS/DEN
ANZEIGE
Mal ein kleines Update.

Privat:

Sparkasse Giro Privat (aus Gründen der Geschäftsbeziehung) verwahrlost
VR Bank VR-Giro (aus Gründen der Geschäftsbeziehung) einmaliger Geldeinang pro Monat, einmaliger Geldausgang pro Monat, Grundgebühr entfällt
C24 als Umlagekonto (1.5%) für regelmäßige Zahlungen per Lastschrift

Geschäftlich:

VR Bank Hauptkonto Immobilien
VR Bank Hauptkonto Unternehmensberatung
VR Bank Hauptkonto GbR
Sparkasse Hauptkonto Firma A
Sparkasse Nebenkonto Immobilien
Commerzbank Hauptkonto Firma B
Commerzbank Nebenkonto Immobilien

Kreditkarten:

Amex Platinum Business + Zusatzkarte privat
MC M&M Gold
Visa Hanseatic Bank Genial Card

Depot/Anlagen:

ING / TR / Scalable / Consors / PSD Nürnberg
 
  • Like
Reaktionen: atlas