jetzt wo selbst Amerika zu Chip wechselt.
Ich glaube, das Problem liegt einfach daran, dass "Boniversum" mich nicht kennt, weil vor Fidor wahrscheinlich noch nie jemand eine Abfrage über mich an Boniversum geschickt hat.Hast du vielleicht jemanden in Deutschland und könntest kurzzeitig die Adresse dahin ändern? Eine erneute Identitätsprüfung wird wohl eher nicht statt finden und verlieren kannst du auch nichts ;-)
Ich glaube, das Problem liegt einfach daran, dass "Boniversum" mich nicht kennt, weil vor Fidor wahrscheinlich noch nie jemand eine Abfrage über mich an Boniversum geschickt hat.
Aber egal: Ich hab mir jetzt die andere Fidorkarte bestellt und werde einfach nach ein paar Monaten auf die Fidor Smartcard wechseln. Wenn man bei Fidor regelmäßig Umsätze macht, bekommt man auch ohne Boniversum irgendwan die Smartcard.
...und das klappt mit deinem (wenn ich richtig verstehe) AT-Wohnsitz?Aber egal: Ich hab mir jetzt die andere Fidorkarte bestellt
Mag keine Flachen Karten
...und das klappt mit deinem (wenn ich richtig verstehe) AT-Wohnsitz?
Denn zumindest im Hilfe-Bereich (FAQ) schliessen sie die Kontoeröffnung allgemein ja eigentlich aus:
"Ich habe einen Wohnsitz im Ausland. Kann ich bei Fidor Bank ein Konto eröffnen?
Derzeit bieten wir unseren Service nur für Kunden mit einem dauerhaften Wohnsitz in Deutschland an. Daher ist eine Kontoeröffnung nur dann möglich, wenn Sie eine deutsche Meldeadresse haben beziehungsweise nachweisen können.
Was sind die Voraussetzungen, um Fidor Bank Kunde zu werden?
Fidor Bank Kunden müssen die Volljährigkeit erreicht haben, und einen ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik haben."
Die kann aber was man so liest kein Offline-PIN.Ich glaube, das Problem liegt einfach daran, dass "Boniversum" mich nicht kennt, weil vor Fidor wahrscheinlich noch nie jemand eine Abfrage über mich an Boniversum geschickt hat.
Aber egal: Ich hab mir jetzt die andere Fidorkarte bestellt und werde einfach nach ein paar Monaten auf die Fidor Smartcard wechseln. Wenn man bei Fidor regelmäßig Umsätze macht, bekommt man auch ohne Boniversum irgendwan die Smartcard.
Ich habe bei Fidor ein Konto eröffnet und wollte die SmartCard bestellen, doch mir wird angezeigt, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle.
Eine Freundin hat Barclaycard nicht bekommen aber Targo Bank, Fidor und Diba Kreditkarte.
In England kann man aber bis 30 Pfund kontaktlos ohne Pin bezahlen, das funktioniert somit auch ohne offline-Pin. Und über 30 Pfund würde ich sowieso mit der Advanzia bezahlen, da ich bei dieser im Gegensatz zu Fidor auch ein Kreditlimit habe. Bei Beträgen über 30 Pfund kann ich mir auch gerne die 5 Sekunden Zeit für das Unterschreiben nehmen.Die kann aber was man so liest kein Offline-PIN.
Update:...und das klappt mit deinem (wenn ich richtig verstehe) AT-Wohnsitz?
Ist es nicht nach der neuen Rechtslage sogar so, dass Fidor alle Kunden innerhalb der EU nehmen muss?
Die DiBa hat eine Kreditkarte im Portfolio? Oder meinst du die Debit VISA, die sie als "so einfach, wie eine Kreditkarte" bezeichnen?