QR: First Class Lounge Doha

ANZEIGE

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
0
PRG,USM,UTP
ANZEIGE
Ich war am Montagmorgen in Al Mourjan - und das à la carte Filet Steak war leider ungenießbar :( Ich habs mit 3 verschiedenen Messern probiert, aber es war kein 'Durchkommen' (n)

Dann hatte man dir bestimmt das aufgewärmte Steak vom Vorabend serviert ;-) Lasse mir normalerweisse immer gleich 3 Steaks bringen, weil ich sonst eh immer nachordern muss und war bis jetzt noch nie enttäuscht von der Qualität.
Habe aber auch ehrlich gesagt noch nie zum Frühstück in der Al Mourjan Lounge ein Steak bestellt.
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.349
333
FRA
Dann hatte man dir bestimmt das aufgewärmte Steak vom Vorabend serviert ;-) Lasse mir normalerweisse immer gleich 3 Steaks bringen, weil ich sonst eh immer nachordern muss und war bis jetzt noch nie enttäuscht von der Qualität.
Habe aber auch ehrlich gesagt noch nie zum Frühstück in der Al Mourjan Lounge ein Steak bestellt.

Wer isst da überhaupt was? Man verliert doch nur wertvolle Zeit um Krug zu konsumieren.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
754
15
DUS/FRA
Anbei gibt es jetzt noch die angekündigten Bilder, inklusive vom "Private Room". Hinweis: Das letzte Foto ist allerdings von der Al Mourjan ;) Wird dem einen oder anderen aber dennoch gefallen... In diesem Sinne jetzt noch 5h in der Al Mourjan das beliebte Vorumsgetränk schlürfen und den Flugpreis im wahrsten Sinne des Wortes wieder einfliegen :D

IMG_2719.jpg

IMG_2715-1.jpg

IMG_2716-1.jpg

IMG_2720.jpg

IMG_2714-1.jpg

IMG_2721.jpg

IMG_2726.jpg

IMG_2757.jpg

Ich bitte verdrehte Fotos zu entschuldigen.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Sitze gerade in der Al Safwa und bin überrascht, dass so viel los ist. Aber jeder 2rennt rum und macht Selfies. Einer sogar mit einer Krug Flasche Da mir das Zeug eh nicht schmeckt, bleibe ich beim köstlichen Blueberry Daiquiri.
 
Moderiert:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Sitze gerade in der Al Safwa und bin überrascht, dass so viel los ist. Aber jeder 2rennt rum und macht Selfies. Einer sogar mit einer Krug Flasche Da mir das Zeug eh nicht schmeckt, bleibe ich beim köstlichen Blueberry Daiquiri.
Blueberry Daiquiri klingt gut. Hoffe ich erinnere mich noch daran wenn ich im März da bin.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Al Safwa ist gerade wegen eines Wasserschadens geschlossen. Ihr hättet das Gesicht des Asiaten sehen müssen, der einen 6h Layover eingeplant hat������������ Angeblich wegen des Regens, der aber kaum der Rede Wert ist. Da hat seine Exzellenz bei der Verarbeitung wohl doch nicht alles gecheckt������. Edit..nehme alles zurück. War wohl Regenchaos
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:

ilovetofly

Erfahrenes Mitglied
09.09.2013
578
1
Wegen Regen eine Lounge schließen?
Ich verstehe den Zusammenhang nur so, dass die Mitarbeiter nicht kommen konnten.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Es war heute in den frühen Morgenstunden für Wüstenverhältnisse Starkregen in Doha. Ich bin an einem Busgate abgeflogen und der Weg vom Bus die Treppe nach oben zum Flugzeug hat gereicht um die gesamte Oberbekleidung grundlegend zu durchnässen. Dass dies zu einem nachhaltigen Wasserschaden in der Lounge führt, ist aber schon verwunderlich.

Neues (und positives) von der Lounge-Front am HIA: Die Lounge-Regeln für QR Gold in Economy haben sich wieder geändert, man kommt jetzt in die First Class (Emerald) Lounge. Ich wurde heute nachdrücklich dahin dirigiert, als ich nach links in die Sapphire / Business Class Lounge abbiegen wollte. Die Regel, dass man mit QR-Status in eine Lounge-Kategorie höher kommt als mit einem anderen OW-Status gab es früher schon mal. So kam ich (damals) auch mit Silver zwei Mal in die Business Class (Sapphire) Lounge. Ich hoffe, dass bleibt so und sie erlauben konsequenterweise dem QR Platinum dann den Zutritt zur Al Mourjan Lounge. Nach erfolgreichem Beenden der Globetrotter-Kampagne heute kann ich das beim nächsten Aufenthalt am HIA dann testen (falls ich dort nächstes Jahr in Anbetracht von strategischen Planungen, Meilenkonto und QCredits überhaupt einmal in Y aufschlagen sollte).

Als Nebenbemerkung ist mir aber nicht ersichtlich, in wie fern die Emerald Lounge der Sapphire-Lounge wirklich überlegen sein soll. In puncto Design, Größe und Auswahl beim Frühstück finde ich jedenfalls die Sapphire Lounge nicht schlechter. Sitzplätze waren in der "Rush Hour" am frühen Vormittag in der Emerald Lounge auch fast alle belegt. Großer Pluspunkt liegt lediglich beim Champagner. Den gibt es auf Nachfrage in der First Class / Emerald Lounge. Laut Flyertalk soll es gelegentlich auch Krug geben, heute war es Billecart-Salmon.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Wegen Regen eine Lounge schließen?
Ich verstehe den Zusammenhang nur so, dass die Mitarbeiter nicht kommen konnten.
Laut der Dame vom Al Maha Service, war wohl irgendwas undicht. Die Lounge ist ja 24/7 geöffnet und in der Al Mourjan lief es reibungslos wie immer. Der A380 F-Service wurde aber seit Eröffnung der Al Safwa Lounge wohl verbessert. Ging die letzten beiden Male direkt über den Aufzug ins Terminalgebäude ohne durch die Siko zu müssen. Also in ca. 2-3 min in der Lounge, was sehr angenehm ist.
 
  • Like
Reaktionen: l0pez

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich bin Ende des Monats für 9 h über Nacht in der Al Safwa Lounge. Layover ist ganz gezielt so lang gewählt um die Lounge in allen Einzelzeiten testen und genießen zu können. Weiß jemand, ob und wie man einen Private Room vorreservieren kann?
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
399
247
geht nach meiner Erfahrung nicht. Sozusagen "first come first safe - Prinzip"

Oder wie Dir Dame zu mir meinte: "Sorry Sir, 5 minutes before we have give away the last space." So wie ich das überblicken konnte waren tatsächlich alle belegt.

Die Dame holte mich dann aber aus der Lounge ab, als wieder ein Platz frei wurde....
Scheint also nichts mit Vorabbuchung zu gehen. Wäre meiner Meinung nach auch mehr als unfair...

Ich bin Ende des Monats für 9 h über Nacht in der Al Safwa Lounge. Layover ist ganz gezielt so lang gewählt um die Lounge in allen Einzelzeiten testen und genießen zu können. Weiß jemand, ob und wie man einen Private Room vorreservieren kann?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Selbst vorab reservieren kann man den Private Room nicht, aber der Al Maha Service hat das erledigt. "As you have such a long layover, we have already reserved a room for you." QR Gold und Platinum können den Service immer kostenlos nutzen (auch in Y) und ich habe denen schon vor einigen Tagen meine Flugdaten zugeleitet und wurde dann von der Al Maha Dame direkt zum Desk für die Private Rooms geführt, wo man schon die Chipkarte bereithielt. Top organisiert.

Viele Grüße aus der Al Safwa Lounge, gleich Boarding, Bilder folgen nach Rückkehr.
 
  • Like
Reaktionen: Dschaimz

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Für alle QR-Freunde, die noch nicht das Vergnügen hatten, die neue QR-Kathedrale zu besuchen, hier noch ein paar weitere fotografische Eindrücke von der Al Safwa First Class Lounge am Hamad International Airport in Doha.

Zunächst der Übersichtsplan: Es gibt drei Zugänge zur Lounge und demnach auch drei überdimensionierte Empfangstheken im üblichen silbernen Stil, wie auch in den anderen Lounges. Zugang 1 ist unten zu sehen über die lange Rolltreppe oder via Lift direkt nach dem Transit Screening auf der rechten Seite. Zugang 2 ist über die andere Rolltreppe, hier ganz rechts auf dem Plan zu sehen. Der dritte Zugang mit Transit Screening in der Lounge ist oben links auf dem Plan abgebildet. Hell-gelb ist von rechts kommend der bekannte, imposante Korridor mit Wasserfall zu sehen, der in den lavendelfarben dargestellte zentralen Sitz- und Arbeitsbereich mit dem Brunnen führt. Von dort geht es in den violett abgebildeten Media Room oder in das türkis dargestellte Business Centre. In gelb ist links die a la carte Dining Area mit der Bar und oben die Casual Dining Area mit Sushi-Bar, Salatbar und Snack-Theke zu sehen. Aus dem langen Korridor kommt man in die Retail Area, ein kleiner Duty Free Shop in der Lounge (rosa im unteren Bereich abgebildet) sowie in den Familienbereich mit Kinderspielräumen (dunkelblau im unteren Bereich) und Familienräumen (olivgrün unten rechts). Oberhalb des Hauptkorridors sind die Gebetsräume (türkis), der Spa-Bereich (rot und blau nach Geschlechtern getrennt) und die Private Rooms (oben rechts) zu sehen.

ALSAFWA01.jpg

Die Empfangstresen. Linkes Bild ist der zentral in der Lounge platzierte, das rechte Bild der vor dem langen Korridor platzierte.

ALSAFWA05.jpg ALSAFWA19.jpg

Hier der imposante Korridor mit wechselnden Deckenhöhen. Sowohl Flur als auch Decke sind in der Mitte am Wasserfall konvex zusammenlaufend und öffnen sich dann in den zentralen Bereich mit dem Brunnen. Durch die Schaukästen und die minimalistische Deko wirkt das Ganze eher wie in einer Kunstgalerie.

ALSAFWA04.jpg ALSAFWA24.jpg

Der zentrale Bereich mit dem Brunnen und Sitzgruppen. Der Brunnen mit dem einzelnen, leise und laminar strömenden Strahl ist das Haupt-Designelement. Ein design-technisch ähnlicher Brunnen findet sich auch in der normalen Business Class Lounge (Sapphire Lounge), der hat allerdings nicht den aus der Decke kommenden Strahl.

ALSAFWA11.jpg ALSAFWA17.jpg ALSAFWA22.jpg ALSAFWA25.jpg

Business Centre mit minimalistischem Design, aber ordentlicher Ausstattung.

ALSAFWA14.jpg
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Empfangsbereich für Spa und Private Rooms.

ALSAFWA20.jpg

Das Spa habe ich nicht getestet, die Preise sind schlicht unverhältnismäßig hoch und für preissensitive Maximierer ungeeignet, zumal es für deutlich weniger Geld außerhalb der Lounge ein sehr gut ausgestattetes Vitality Fitness & Wellbeing Center gibt. Dort liegt der Eintritt bei 130 QR, in der Lounge kostet bereits das Hot Tub 200 QR, Benutzung der Duschen auch. Bei den Wellness-Behandlungen (ab 340 QR) ist Hot Tub und Dusche inklusive.

Private Room habe ich genutzt, Ausstattung entspricht eher der eines 3* Hotels (kleiner Schreibtisch, TV, Bett, kleiner Nachttisch, Kleiderschrank) und das Bett ist nicht sehr bequem. Das Bad ist so ausgestattet wie die Bäder in der Al Mourjan Lounge, aber es liegen etwas mehr Amenities bereit. Problem bei den Private Rooms ist nach wie vor die nicht gut funktionierende Klimaanlage. Von größtem Nutzen ist der Private Room wegen der Duschoption. Wer keine 200 QR im Spa zahlen möchte und keinen Private Room bekommt, wird wohl auf die Al Mourjan Lounge ausweichen müssen. Für nächtlichen Transit empfiehlt es sich sonst, wenn die STPC-Regeln erfüllt sind (bei den ganzen intra-GCC Zielen mit Pseudo-First ausgeschlossen), eher auf das externe Hotel zurückzugreifen und die Lounge nur zum Dinieren zu nutzen.

ALSAFWA02.jpg ALSAFWA03.jpg

Die ordentlich bestückte Bar. Ähnlich wie in der Al Mourjan Lounge steht der Krug auch hier nicht offen sichtbar auf den Regalen, sondern wird nur auf speziellen Wunsch unter dem Thresen hervorgezaubert. Ansonsten gab es Billecart-Salmon und Taittinger Rose, nicht jedoch Comtes de Champagne, der in F an Bord serviert wird.

ALSAFWA21.jpg ALSAFWA10.jpg ALSAFWA13.jpg ALSAFWA27.jpg ALSAFWA09.jpg

Die Fine Dining Area mit a la carte Auswahl und Bedienung am Tisch.

ALSAFWA06.jpg ALSAFWA28.jpg
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Casual Dining Area mit Sushi- und Salatbar. Morgens gibt es hier eine kleine Frühstücksauswahl.

ALSAFWA15.jpg ALSAFWA16.jpg ALSAFWA23.jpg ALSAFWA30.jpg

Spielecke mit einigen Brettspielen, aber auch Spielkonsolen und Rennsimulator. Insgesamt etwas mehr Ausstattung als in der Al Mourjan Lounge.

ALSAFWA18.jpg ALSAFWA31.jpg

Boarding aus der Lounge funktioniert inzwischen. Bordkartenkontrolle in der Lounge, dann mit Aufzug zum Vorfeld, dort warten spezielle Busse mit Ledersesseln. Boarding dann nach den Eco-Paxen. Der Bus wird auch für Arrival in First benutzt, Ausstieg ist dann aber nicht an der Al Safwa Lounge, sondern am nur wenige Meter davon entfernten allgemeinen Bus-Ankunfts-Gate.

ALSAFWA26.jpg

Fazit: Architektonisch beeindruckende, ziemlich monumental wirkende Lounge. Gut ausgestattete Bar, unlimitted Krug und ordentliches Essen. Private Rooms vor allem wegen des Bads und der Duschmöglichkeit obligat. Ausschließlich bezahlte Spa-Leistungen dem First Class Erlebnis nicht zuträglich, zumindest Dusche, Whirlpool und/oder Hot Tub müssten gratis sein. Übrige Facilities entsprechen dann doch weitgehend dem ohnehin schon sehr hohen Level der Al Mourjan Lounge und unterscheiden sich eher in den Details. Service-Abläufe sind exzellent. Rundum-Sorglos-Paket vom Betreten des Terminals bis zum Abheben. Das und das geringe Passagier-Aufkommen unterscheidet das Al Safwa Erlebnis dann wohl am maßgeblichsten von der Al Mourjan Lounge. Meines Erachtens Pflichtprogramm für jeden QR-Liebhaber.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Da es keinen eigenen Thread gibt für die "normale" First Class Lounge" (Emerald Lounge) in Doha und dieses Loch auch keinen Extra-Thread wert ist, hier noch der Kommentar, dass in dieser Champagner nun zeitweise nicht verfügbar oder gar discontinued ist. Bei meinem letzten Besuch Ende November gab es in der "First Class Lounge" noch Billecart-Salmon, laut Flyertalk ab und zu auch Krug. Jetzt ebenso wie in der "Business Class Lounge" (Sapphire Lounge) kein Blubberwasser mehr. Hatte ich da nur einen unglücklichen Tag erwischt oder kann jemand bestätigen, dass Champagner discontinued ist? Ich kam als (Noch-)QR Gold wieder problemlos in die Emerald Lounge bzw. wurde vom Al Maha Service dahin gebracht bei einem Short F-Long Y-Transfer. Ohne Schampus und ohne wirkliche Überlegenheit der Ausstattung und Essensauswahl muss ich aber feststellen, dass mir die schon an anderer Stelle heftig kritisierte Sapphire-Lounge fast besser gefällt. Größer und nicht so beeinträchtigt durch das Advertising Board. Seit QR Gold in die Emerald-Lounge dürfen, ist die Sapphire-Lounge meines Erachtens auch etwas leerer geworden. Letztlich aber beide Lounges für QR und den HIA unwürdig.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.482
623
CGN
Bei aller Liebe... Bevor ich mich mit der Frage auseinander setze, ob es in der Lounge noch Champagner gibt, geh ich lieber ins Bett!
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die Hiobs-Botschaften für Champagner-Freunde am Hamad International Airport wollen nicht abebben. Nach den treuen Vielfliegern mit dem güldenen Kärtchen oder der schmucken schwarzen Handgepäck- und Geldbörsenverzierung oder anderen OW-Insignien mit der Smaragdveredelung trifft es nun offensichtlich endgültig auch die Business Class Kundschaft. Auf Flyertalk ist Ungeheures zu lesen.

Nachruf auf das geliebte Forumsgetränk in der Al Mourjan Lounge:

Die Trennungsstunde schlug zu früh, doch Qatar Airways hat das Ende für dich, unseren liebsten Champagner in der Al Mourjan Lounge besiegelt. Nun gilt es, Abschied von dir, unserem goldenen Nektar, feuchtem Traum vieler Foristen und Maximierer und treuem Begleiter in schönen Stunden in der Al Mourjan Lounge zu nehmen.

In tiefer, unendlicher Trauer um Krug Grand Cuvee.

Krug in Al Mourjan has gone.jpg

QR_Seb und Deine treue QR-Vielfliegergemeinde, die dich (hoffentlich noch lange) in deinem zweiten Leben in der Al Safwa Lounge genießen darf und sehnsüchtig auf eine Auferstehung in der Al Mourjan Lounge hofft.
 

braga

Reguläres Mitglied
16.08.2015
39
0
In welche Lounge am HIA darf ich denn als QR silver member. Die Namensbezeichnungen der Lounges verwirren mich.Danke für Antwort.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Manomann, heute hatte ich 4h Stunden Zeit die Al Safwa Lounge richtig auszukosten. Dagegen wirkt die Cathay Pier Lounge wie eine beengte Bahnhofshalle! Und die find ich schon stark und nutze diese sehr gern.

Image1459167293.184444.jpg
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und BMF81