flykk Diners Club debit card

ANZEIGE

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
959
1.027
NRW
ANZEIGE
Mein Fazit

  • Die physische Karte ist kaum einsetzbar. Keine Google/Apple Pay, keine Zahlung von Kleinbeträgen ohne PIN, keine Offline PIN...
  • Das Aufladen per Kreditkarte kostet mind. 1,5% - da bleibt nur SEPA-Transfer
  • Die restlichen Gebühren sind auch nicht attraktiv (ATM, Inaktivitätsgebühr von 5€ mtl., Fremdwährungen,...)
  • Irgendwelche (kostenlosen) Extras durch das Diners Logo sind auch nicht zu erwarten (siehe unsere Diskussion und die unverbindlichen Ankündigungen)
Wenn man recherchiert, dann scheint flykk tatsächlich hauptsächlich von Online-Kasinos akzeptiert zu werden. So hat Wirecard auch mal angefangen. In Summe meiner Meinung nach kein attraktives Angebot.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
977
745
Leseverständnis ist da irgendwie nicht deine Stärke?
War hier schon so, dass die Info bereits zuvor gegeben war:
Was nehmen die denn für Inaktivät?

Inaktivitätsgebühr von 5€ mtl.

Und jetzt auch schon wieder:
Und für welchen Zeitraum? Sprich: Wie oft muss eine Buchung erfolgen?

Dormancy fees apply for inactivity over a rolling year
 

runninghat

Reguläres Mitglied
09.11.2020
70
75
EDDT
Mehr als das geben die EU Terms dazu meiner Meinung nach nicht her:

3.3. Subject to section 7, the electronic money held on your flykk® Account expires after a period of nonuse or inactivity on the account after thirty six (36) months. Electronic money does not earn any interest. Where your flykk® account is unused during any calendar month, we may charge account keeping fees and apply any negative euro short-term rate (€STR) plus an annual rate set by flykk®.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter und eham

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
161
132
Habe die physikalische Karte auch erhalten - bestellt am 20.02. spätabends, erhalten heute ~mittag. Respekt.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
Die physische Karte ist kaum einsetzbar.

Also z.B. bei Lidl wird die Karte akzeptiert (als 'Diners Club' -Karte). Aldi (Süd+Nord), Kaufland etc. sollen sie auch akzeptieren. Auch diverse Online-Shops (z.B. Zalando).

Und Aufladung geht problemlos + sofort per Echtzeit-Überweisung.

Dass Discover /Diners Club weniger Akzeptanzstellen hat als z.B. VISA oder MC, vor allem in Europa, ist ja bekannt. Die Karte reicht doch aber als praktische Ergänzung zum restlichen Kartenportfolio aus.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
Und für welchen Zeitraum? Sprich: Wie oft muss eine Buchung erfolgen?

Das heißt unter dem Strich: 1x alle 11-12 Monate einen Dauerauftrag als Gutschrift dorthin anlegen, das reicht aus für die Kostenfreiheit.

Das ist im Vergleich zu vielen anderen Angeboten, die z.B. regelmäßige Zahlungen mit der Karte verlangen, sehr überschaubar,
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
Hast du das schon mal ausprobiert - kontaktlos und ohne PIN?
Nein, habe den Chip der Karte erst gestern durch Einstecken + PIN-Eingabe initialisiert (stand zwar nirgendwo, ist aber wohl bei allen Karten notwendig für die kontaktlose Nutzung). Kontaktlos probiere ich beim nächsten Einkauf.
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
Die physische Karte ist kaum einsetzbar.

Stimmt teilweise: also bei McDonalds und bei Rewe wird die Karte nicht akzeptiert
(bei Rewe wird -wenn ich mich nicht verguckt habe- aber z.B. auch die Amex nicht akzeptiert).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du das schon mal ausprobiert - kontaktlos und ohne PIN?

Heute mit der Karte bei ALDI Süd bezahlt, kontaktlos und ohne PIN
(wird als 'DinersClub Discover' - Karte verarbeitet; Betrag knapp unter 25 €, kann also nichts über das zugehörige Limit dafür sagen, bei ALDI üblicherweise aber 50 €).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peachkt und eham

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
32
16
Stimmt teilweise: also bei McDonalds und bei Rewe wird die Karte nicht akzeptiert
(bei Rewe wird -wenn ich mich nicht verguckt habe- aber z.B. auch die Amex nicht akzeptiert).
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wird bei McDonalds in Deutschland generell keine Diners akzeptiert oder funktioniert nur diese Debit Karte nicht? In Österreich akzeptieren die meisten McDonalds nämlich schon Diners (wenn auch nicht alle, je nach Franchisenehmer).

Ich habe mir die Karte jetzt auch bestellt. Die virtuelle Karte mit Curve funktioniert schon mal problemlos. Und sonst ist die Diners in Österreich eh ganz gut akzeptiert, habe ja eh auch eine Diners Kreditkarte, aber wollte mir die Debitkarte zum Ausprobieren trotzdem einmal anschauen.
 

klammklumm

Reguläres Mitglied
12.01.2025
31
25
Habe vorhin ein paar Euros beim Billa bezahlt. DC Kreditkarte stand auf dem Bon. Kontaktlos ohne PIN als Erstzahlung
 
  • Like
Reaktionen: peachkt

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
Wird bei McDonalds in Deutschland generell keine Diners akzeptiert oder funktioniert nur diese Debit Karte nicht?

Kann ich nicht sagen. McDonalds-Filialen werden ja i.d.R. durch regionale Franchise-Nehmer betrieben. Ob die alle denselben Zahlungs-Abwickler haben bzw. alle die gleichen Verträge mit diesen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Es ist in D aber nicht ungewöhnlich dass lediglich ec-Karte (Girocard) sowie VISA und MC (und deren elektronischen Pendants, wie z.B. das auslaufende Maestro-Scheme) von Händlern angeboten werden; auch Amex ist oft nicht verwendbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe vorhin ein paar Euros beim Billa bezahlt. DC Kreditkarte stand auf dem Bon. Kontaktlos ohne PIN als Erstzahlung

Gibt es Billa denn auch in Deutschland ?
 
  • Like
Reaktionen: peachkt

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
Die physische Karte ist kaum einsetzbar.


Also sooo schlecht ist die Akzeptanz -selbst in Deutschland- dann doch nicht.

Auch bei der Edeka-Tochter Netto (gelb-roter Netto im Westen und Süden) wird die Karte akzeptiert (als DinersClub; wobei ich stecken musste -mit PIN-, obwohl erst gestern erstmals und nur dieses eine Mal kontaktlos verwendet).
Die Akzeptanz bei Edeka selbst hängt wohl von den jeweiligen Inhabern des Marktes ab; die Edekabank bietet jedenfalls entsprechende Unterstützung:
https://www.edekabank.de/firmenkunden/zahlungsverkehr/pos.html

Wie das dann bei anderen Supermärkten aus der Edeka-Gruppe (z.B. Wasgau, Diska, Konsum Leipzig) aussieht, müsste man dann ebenfalls vor Ort testen.

Der im Nordosten verbreitete schwarz-gelbe Netto, der wohl zu einem skandinavischen Konzern gehört, akzeptiert die Karte wohl auch:

Unter dem Strich sieht das nach einer relativ breiten Akzeptanz -schon allein im Lebensmittelbereich- aus.

Dass Diners Club -ähnlich wie Amex- ansonsten vor allem dort akzeptiert wird, wo höherpreisige Waren angeboten werden, ist im Übrigen ja bekannt.
Aber wer hat heutzutage nicht ohnehin auch noch eine ec-Karte (in D) + eine VISA oder MC (oder beide) dazu in der Tasche ...
 

Wipfel

Reguläres Mitglied
10.11.2023
93
93
[...]

Der im Nordosten verbreitete schwarz-gelbe Netto, der wohl zu einem skandinavischen Konzern gehört, akzeptiert die Karte wohl auch:

[...]
Je nach Herkunft nennen wir den "hier oben" Ost-Netto oder Netto mit dem Scotti. 😅
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
161
132
Bei Fremdwährungstransaktionen werden weder der Originalbetrag noch die Währung angezeigt – nur der umgerechnete Betrag. Das ist bedauerlich.

An der Diners-Akzeptanz in der Schweiz gibt es grundsätzlich nichts auszusetzen – ähnlich wie bei anderen Schemes. In Deutschland sieht es da wohl etwas anders aus. Diners-Karten werden hier bei allen wichtigen Händlern akzeptiert, darunter Galaxus, Brack, SBB, Coop, Migros, Migrolino, McDonald's, kkiosk, Ricardo, Swiss und TUI. Durch PayPal sind sie zudem an vielen weiteren Stellen nutzbar, etwa bei Uber Eats oder Axa Versicherungen. Und selbst im Seebad mitten im Naturschutzgebiet kann ich mit Diners zahlen... Aber klar, es gibt viele Orte wo sie nicht akzeptiert werden, z.b. Selecta, Post.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
959
1.027
NRW
[...] wobei ich stecken musste -mit PIN-, obwohl erst gestern erstmals und nur dieses eine Mal kontaktlos verwendet).
[...]
Genau darauf bezog sich mein Kommentar bzgl. Einsatz. Lt. Wiki-Eintrag verlangt die Karte eigentlich immer PIN oder Unterschrift. Deshalb war ich verwundert, dass eine Zahlung ohne PIN möglich war. Und Google/ Apple Pay wird ja nativ auch nicht unterstützt. Jetzt davor eine Curve MC zu schalten ist jetzt wirklich "Spielerei".
 

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
32
16
Genau darauf bezog sich mein Kommentar bzgl. Einsatz. Lt. Wiki-Eintrag verlangt die Karte eigentlich immer PIN oder Unterschrift. Deshalb war ich verwundert, dass eine Zahlung ohne PIN möglich war. Und Google/ Apple Pay wird ja nativ auch nicht unterstützt. Jetzt davor eine Curve MC zu schalten ist jetzt wirklich "Spielerei".
Ich kenne diese Seite nicht und weiß nicht wie zuverlässig die Infos dort sind, aber es haben hier jetzt ja schon drei Leute davon berichtet, dass kontaktlose Zahlungen ohne Pin funktionieren. Ich werde das dann, wenn ich die Karte bekommen habe auch testen. Aktuell verwende ich die virtuelle Karte mit Curve und das funktioniert tadellos, mir wäre aber natürlich auch der direkte Einsatz lieber, weil man bei Curve schon immer eine kleine Verzögerung beim Bezahlen merkt, aber da ich schon bisher recht häufig Curve verwende bin ich das eh schon gewöhnt und ist kein großes Problem für mich.
 

peachkt

Reguläres Mitglied
28.08.2023
32
16
In meinem Paypal-Account (in D registriert) ist die Karte aber leider nicht hinterlegbar.
Stimmt, das funktioniert bei mir (Ö) auch nicht, da ist wahrscheinlich das Problem, dass sie eine Discover Kartennummer hat, weil die Diners Club Kreditkarte die ich habe funktioniert mit Paypal ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: knauserix

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
346
201
ANZEIGE
Genau darauf bezog sich mein Kommentar bzgl. Einsatz. Lt. Wiki-Eintrag verlangt die Karte eigentlich immer PIN oder Unterschrift. Deshalb war ich verwundert, dass eine Zahlung ohne PIN möglich war.

Es könnte sein, dass die Anforderungen beim Einsatz solcher Karten am PoS durch den Zahlungsdienstleister bzw. durch das jeweilige vom Händler mit diesem geschlossene Vertragspaket bestimmt werden.

Und wenn ALDI halt z.B. vor allem auf schnellstmögliche Abwicklung an der Kasse Wert legt, dann kommt dort möglicherweise die bei Verwendung an der Kasse geringste Sicherheitsstufe (kontaktlos ohne PIN) viel öfter zum Einsatz als bei manch anderem Händler.