Frage zu Visa Free into China

ANZEIGE

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.164
2.447
D-AIEP
ANZEIGE
Airsicknessbag und qube mögen sehr überzeugend argumentieren, aber die Richtlinien besagen nun einmal, dass beim 24h Transit der Aufenthalt im Transitbereich des Flughafens vorgesehen ist und die Entry Permit rein im Ermessen der Einwanderungsbehörde liegt.
Du willst es nicht kapieren, oder? Airsicknessbag hat das selber schon genutzt um damit China unsicher zu machen, und auch aus den letzten Monaten gibt es zahlreiche Berichte von Menschen die das ebenfalls gemacht haben, um damit z.B. die C919 abzufliegen. Und wie dir hoffentlich selbst bewusst ist, liegen Shanghai und Chengdu nicht in einer Zone und in die eine Richtung du musst dafür in den meisten Fällen den Flughafen verlassen und eine Nacht in Shanghai verbringen.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.528
1.234
Ja, zB auch Noel Philips konnte das samt Videokamera im Immigration Bereich, aber das ist eben nicht die Richtlinie.

Viel Erfolg an großen Flughäfen wie zB Peking wenn gerade wieder irgendein Summit (kommt oft vor) stattfindet und die Beamten dazu aufgefordert werden die Richtlinien genauestens zu befolgen.

Dann kann man ja dem Beamten diesen Thread hier zeigen und vielleicht lacht er/sie sich auch Tod....und nein, diesmal verlinke ich keinen Post mehr zur Quelle im Flyertalk Thread.

An kleinen Flughäfen wie NGB oder CKG etc. ist das wohl meist etwas entspannter, aber auch dort wurden schon AT-Passagiere ex BUD bezüglich Entry permit, TWOV etc. abgewiesen. Kein Türkei-Stempel etc. Air China fliegt BUD-CKG non-stop.

Btw. BA offeriert derzeit Open Jaw return VIE-BJS und dann 7 Tage später SHA-VIE mit min. 48h Vorausbuchungsfrist um EUR 459 (Expedia)-EUR 485 (BA-Webseite) an. Ab/bis HKG um 30 EUR mehr.

Keine Übernachtung in London notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Liebe Mitglieder!

Ich bin zum Ersten Mal zu blöd die Einreisebestimmungen zu verstehen 🥴 und bitte um Hilfe:

Gebucht wurde Österreich - Hongkong- China - Macau - Hongkong - Österreich.

Bei Buchung im Sommer war nur der noch gültige Reisepass notwendig da von HKG nach China und von Macau nach HKG kein Visum benötigt wird. Dem Reisebüro wurde nur eine Passkopie für das Visa Waiver Programm übermittelt.

Die Reiseunterlagen sind heute angekommen, natürlich mit dem Hinweis die Einreisebestimmungen nochmals zu überprüfen.

Ich stehe gerade aber wirklich vollkommen auf der Leitung und bin grad leicht hysterisch, dass ich doch ein Visum gebraucht hätte.

Weiß also jemand ob die oben genannte Regelung tatsächlich richtig sein könnte?

Ich habe natürlich auch nochmals beim Reisebüro nachgefragt, aber die Antwort wird wohl dauern...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.780
Gebucht wurde Österreich - Hongkong- China - Macau - Hongkong - Österreich.

Bei Buchung im Sommer war nur der noch gültige Reisepass notwendig da von HKG nach China und von Macau nach HKG kein Visum benötigt wird. Dem Reisebüro wurde nur eine Passkopie für das Visa Waiver Programm übermittelt.

Was meinst Du mit "Visa Waiver Programm"? Visafreien Transit? Der ist vorbehaltlich der Aufenthaltsdauer bei dem Routing Hongkong - Festlandchina - Macao möglich, da Hongkong und Macao für die Einreise als Ausland gelten.

Kein Visum notwendig...

Für u.a. Deutsche. Möglicherweise ist der Fragesteller Österreicher, dann geht es nur mit visafreiem Transit.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.528
1.234
Bin selbst Österreicher....und ja er benötigt - je nach Aufenthaltsdauer - 24h Transit oder TWOV, aber kein Visum.

Fliege nächste Woche nach China...
 
Zuletzt bearbeitet:

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Was meinst Du mit "Visa Waiver Programm"? Visafreien Transit? Der ist vorbehaltlich der Aufenthaltsdauer bei dem Routing Hongkong - Festlandchina - Macao möglich, da Hongkong und Macao für die Einreise als Ausland gelten.



Für u.a. Deutsche. Möglicherweise ist der Fragesteller Österreicher, dann geht es nur mit visafreiem Transit.
Ja, bin aus Österreich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Screenshot_20231208-173424_Chrome.jpg
Ich hoffe mal, dass das noch passt und frage morgen nochmals im Reisebüro nach.
 

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Wie erwartet, gibt das Reisebüro keine Auskunft. Ich hoffe jetzt, dass die Aussage zum Zeitpunkt der Buchung noch immer gültig ist...🙈
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.528
1.234
Bei der Reisepasskopie geht es eher um die Vermeidung von Tippfehlern.

In grauer Vorzeit wollten stationäre Reisebüros niedrigere CC-Gebühren zahlen. Voraussetzung war damals ja auch die manuelle Verifizierung der CC samt Reisepasskopie.

Im Endeffekt kommt es, neben TIMATIC etc., auf den Check-In Agenten am Abflughafen des Chinafluges drauf an.

Dem Check-In Agent in Wien war zB alles egal, der hat sowohl VIE-IST, als auch IST-TFU Boarding Pass ausgedruckt. Bin dann trotzdem in IST zum 3U Check-In Schalter...und das war auch gut so. Die checken alles penibelst.

Genauso wie Tianjin Airlines hier in Osaka-Kansai vor 2 Stunden.

Bin zum Trainee-Schalter samt Ausbildnerin gegangen. Dann ging das zur Supervisorin etc. Für Tianjin haben die drei noch sowohl das Tianjin Online Immigration Form samt QR Code ausgefüllt sowie ein handschriftliches Formular mit sämtlichen Daten erstellt.

Die Security Warteschlange am KIX ist übrigens aufgrund von Umbauarbeiten derzeit wirklich "kilometerlang".

Sämtliche Flüge müssen durch ein und dieselbe Kontrolle.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.347
746
TPE
Wie erwartet, gibt das Reisebüro keine Auskunft. Ich hoffe jetzt, dass die Aussage zum Zeitpunkt der Buchung noch immer gültig ist...🙈
Poste mal deine vollständige Reise mit Daten und genaue Ein-/Ausreiseorte (Flughafen, Seehafen, Landgrenze, Zug), dann kannst du eine sichere Auskunft bekommen. Das hier schon behauptete “kein Visum notwendig” stimmt in den meisten Fällen, aber eben nicht immer.

Anderes Thema, ich kann einen Erfahrungsbericht zur neuen visafreien Einreise für u.a. Deutsche beisteuern: es hat gestern in Guangzhou genau wie angekündigt geklappt, man brauchte nur Reisepass und ausgefüllte Arrival-Card. Freundlich und schnell, kaum Fragen und schon war der Stempel im Pass. Ausreise am selben Tag ebenso problemlos. Dieser Zwischenstop wäre auch mit TWOV-Regelung gegangen, aber die Neuerung hat Zeit (und ein bisschen Platz im Pass) gespart da man sofort in die ganz normale Einreiseschlange gehen kann.
 

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Dann versuche ich mal mein Glück:

Flug Wien via Taipeh nach Hongkong

Von Hongkong per Bahn nach Guangzhou.
Von dort weiter nach Foshan - Jiangmen - Macau - Hongkong.

Österreichischer Staatsbürger.

Im Angebot stand, dass eine Visumfreie Einreise aus Hongkong nach China und eine Visumfreie Ausreise von Macau nach Hongkong möglich ist. Das war im Sommer.

Ist das noch immer gültig? Ich lese das einfach nirgendwo und bin zu blöd zu googeln.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Ich wäre erstaunt, wenn man aus HK kommend für eine Einreise in die VR China (mal sowas wie Shenzhen außen vor) über Land kein Visum bräuchte (Staatsbürger, die generell keines benötigen, natürlich außen vor).
Nach Macao und Hong Kong kann man ohne Visum einreisen (gilt vermutlich nicht für alle Nationalitäten).
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.347
746
TPE
Dann versuche ich mal mein Glück:

Flug Wien via Taipeh nach Hongkong

Von Hongkong per Bahn nach Guangzhou.
Von dort weiter nach Foshan - Jiangmen - Macau - Hongkong.

Österreichischer Staatsbürger.

Im Angebot stand, dass eine Visumfreie Einreise aus Hongkong nach China und eine Visumfreie Ausreise von Macau nach Hongkong möglich ist. Das war im Sommer.

Ist das noch immer gültig? Ich lese das einfach nirgendwo und bin zu blöd zu googeln.
Leider keine Daten, ich gehe mal von einem Kurzaufenthalt aus.

Als Individualreisender klappt das nicht (Grund: AT-Staatsbürger nicht visa-free, Bahnhof West Kowloon nicht in TWOV-Liste Guangdong Province).

Als Reisegruppe ggfs. schon wenn die Rahmenbedingungen (d.h. dein Reisebüro lässt den Mainland-Teil von einer Inbound-Agentur betreuen und die kümmert sich darum) passen, fällt unter eine der Port Visa and Regional Visa-Free Entry Policies, nämlich "I. Visa-free Policy for Foreign Nationals Entering Guangdong Province from Hong Kong SAR and Macao SAR in Groups":
Foreign nationals as part of tourist groups organized by travel agencies based in Hong Kong SAR and Macao SAR, who are holding ordinary passports and traveling to the nine mainland cities of the Greater Bay Area and Shantou, can stay up to a maximum of 144 hours without visas. Their stay is limited to the following cities: Dongguan, Foshan, Guangzhou, Huizhou, Jiangmen, Shantou, Shenzhen, Zhaoqing, Zhongshan, and Zhuhai. They must enter and exit China through an open port in one of these ten cities together with their groups, and their stay periods must not exceed the maximum allotted time of 144 hours.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.347
746
TPE
Wird spannend....aufgrund dessen gab ichs gebucht:
"Reiseleitungen" -> ich gehe mal stark von so einer Gruppenreise mit dieser Regelung aus, wird alles klappen. Nicht entmutigen lassen wenn dein Reisebüro keine Ahnung hat, das regelt vermutlich alles die Inbound-Agentur in HK/MO für die, aus AT wird nur die Passkopie hingeschickt. Wenn du 100% sicher sein willst ggfs. die Kontaktdaten der lokalen Agentur geben lassen.
Viel Spaß in der "Greater Bay Area", da hat es endlich mal auch praktische Vorteile für Reisen und ist nicht nur ein Propagandabegriff.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Vielen Dank fürs nachsehen. Das hätte ich nicht gefunden.

Ja, es handelt sich um eine Reisegruppe und um eine geführte Rundreise. Ich hoffe, dass das so passt. Für ein Visum wäre es ohnehin schon zu spät. Nächste Woche geht's schon los. 😆🙈🙈🙈
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.347
746
TPE
Über "they must enter and exit China through an open port in one of these ten cities" könnte man sich streiten beim Bahnhof West Kowloon, aber ganz ehrlich, die werden nicht so blöd sein und etwas planen, was gar nicht geht.
Oder fahrt ihr per MTR bis Lo Wu oder Lok Ma Chau und lauft rüber?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.283
Wenn es sich um eine Pauschalreise handelt, wäre es sinnvoll, das hier zu erwähnen. Im Grund erübrigt sich dann die Frage hier.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.528
1.234
Nach der Landung in Tianjin, kommend aus Osaka mit Tianjin Airlines habe ich das VIP Service Paket erhalten.

Naja, wohl schon vorab geplant durch die Airline, da ich der einzige Passagier in einer 3er-Reihe war.

Nach der Landung wurde ich noch vor allen anderen (inkl. Business) aus dem Flieger geholt.

Dann von den noch recht jungen Staatsagenten zur Customs begleitet.

Das lag aber nicht daran weil ich was besonderes bin oder ähnliches, sondern wohl einerseits an der vorherrschenden Customs-Sprachbarriere, sowie andererseits am erhöhten Sicherheitsbedürfnis der Hauptstadt Region.

Werden wohl nicht viele Ausländer diese Route fliegen.

Extrem wichtig war erneut die Hotelreservierung - eigentlich das Um- und Auf an der ganzen Sache. Die mögen Übernachtungen ausschließlich bei Freunden und Verwandten dort ganz offensichtlich ganz und gar nicht.

Aufenthalt zwar nur 19.-21. Dezember, aber trotzdem die vollen 144h erhalten.

Im Bus von Tianjin East Railway Station zum Flughafen PEK am nächsten Tag war ich der einzige Fahrgast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
61
145
Inzwischen habe ich doch eine Antwort vom Reisebüro erhalten.....kein Visum notwendig da unter 144 Stunden.
 

fiatstilojtd

Erfahrenes Mitglied
20.06.2022
1.528
1.234
Derzeit dürfte die von "oben" ausgegebene Devise wohl lauten Tourismus zu fördern.

In Tianjin meinte der junge Staatsagent zu Beginn Immigration benötigt die Hotelreservierung nicht...um ihn nicht zu ignorieren, zu verärgern bzw. sein "Gesicht zu wahren" habe ich diese dann vorerst eingesteckt.

Bei Immigration war es dann zu Beginn recht ruppig.

Wiederholt kam die Frage nach dem Grund der Reise. Die Antwort Tourism und Transit war ihnen trotz Flugticket PEK-GYD für den übernächsten Tag nicht genug. Dann kam noch die Frage ob man irgend jemanden in China kennt etc.

Erst als ich dann die Tianjin Airport Hotel Reservierung für die erste Nacht wieder aus der Jackentasche gezogen und Immigration überreicht habe entspannte sich die Situation schlagartig und es wurde extrem freundlich und geradezu jovial.

Die weitere Hotelreservierung für PEK hat die nicht im geringsten interessiert. Keiner hat danach verlangt. Nur die erste Nacht nach Ankunft muss unbedingt nachgewiesen werden.
 
  • Like
Reaktionen: geos und Roemer01