Sooo, hat ne weile gedauert die vier Seiten durchzulesen.
@ Helge610: Ich hatte mal den Fall, dass man das bekannte "SMS-Geknatter" im PA gehört hatte, als der Kapitän durchsagte, dass wir jeden Moment starten.
Im Layover in SFO saßen wir mal mit ner Crew aus der Golfregion zusammen und haben uns genau darüber unterhalten. Der CPT meinte, er würde sein Handy NIE
ausschalten und der Vogel würde auf wundersame Weise trotzdem immer am Himmel bleiben...soviel dazu, aber ich kann es gerne nochmal klar sagen und Icediver hat es
schon richtig bemerkt:
Die Regel wird DURCHGESETZT weil ICH das so durchsetzen MUSS. Ich kriege dafür MINDESTENS ne Abmahnung wenn ich es nicht tue und was passiert.
MIR hat es EGAL zu sein, ob jemand Zeitung lesen oder mit seinem Nintendo spielen oder Musik hören will, obwohl ich das VERSTEHEN kann.
Fällt die Zeitung in den Gang bei der Evac, ist das Chaos vorprogrammmiert, bremsen wir hart, fliegt der Nintendo dem Senator an die Birne und ich darf ihn dann
raustragen oder was? Der iPod-Hörer hört nicht richtig zu, der BILD-Leser träumt noch von gemachten Titten..
Es gibt sinnvolle Regeln, die finde ich gut, es gibt andere Regeln, die setze ich um, aber für richtig halte ich sie nicht. MEINE MEINUNG ist aber GEGENSTANDSLOS.
Ich muss es machen, Basta. Es gefällt mir bei oft auch nicht, weil ich wie der piensige Pendant beim Gast stehe, aber ich sage dann auch klar: "Wir sind beide verpflichtet die Regeln umzusetzen. Sie müssen die Regeln befolgen, die ich bei Ihnen durchzusetzen verpflichtet bin." (So, und jetzt nochmal auf Englisch

)
2012 sollen ja die Getränke wieder erlaubt sein, das wird auch ein Riesenspaß.
@ Multiisaft: Das mit dem Fahrwerk kriegt man bei LH in der Ausbildung mit keinem Wort zu hören, ist auch eigentlich unfug, weil niemand der Piloten aufm Taxiway am Gear lever rumspielt und die Ausfahranzeige ist überlistungssicher..da muss schon was brechen, und das kommt so gut wie fast nie vor. In diesem Jahrtausend ist es glaube ich auch schon bei nem Flieger passiert, aber da war der Rampagent in der Verantwortung, weil er den Splint nicht ins Fahrwerksicherungssystem hatte stecken lassen.
Ich hatte es etwas früher schon erwähnt: es gibt eine ganz einfache Regel, und die lautet, dass sich DIE CREW bei angeschalteten Signs GRUNDSÄTZLICH AUCH anzuschnallen hat. Das ist auch der Fall beim Taxi. DIE AUSNAHME von der Regel ist der Fall, wenn die Crew SICHERHEITSRELEVANTE TÄTIGKEITEN ausführt, also checken, sicherheitsvorführung und so weiter. Das HON-Begrüßen und so weiter ist natürlich was anderes, wer das als P1/2 macht, tut das auf eigene Verantwortung. Die BG zahlt da jedenfalls nichts.