ANZEIGE
zum Thema duzen:
...
Ist mir auch mal passiert mit dem Dutzen. Hätte ich nicht gleich ein "Sorry, ich meinte Sie" nachgeschoben, wäre es ihr glaub ich gar nicht aufgefallen. Muss an meiner charmanten Art liegen
zum Thema duzen:
...
Musste bei mir in Wien die letzten Male nicht.Das Gleiche gilt natürlich auch für die Siko. In Österreich muss der Gürtel immer ab (weil man in ihm ein (Plastik-)Messer verstecken könnte)
Wollte am Sonntag keiner von mir.In MUC müssen Kameras eingeschaltet werden
Es ist noch schlimmer - jetzt sind nicht mal mehr die Flughäfen mit sich selber konsistent!..., weil die Verantwortlichen offensichtlich nicht wissen, was sie tun, jeder etwas anderes, mal so, mal so.
Das mit der BG ist so pauschal Unfug. Die BG zahlt im Prinzip immer, sie holt es sich hinteher per höherer Umlage von dem jeweiligen Unternehmen wieder. Ich hatte früher öfter die Diskussionen mit dem PR/BR, wenn der Chef mich zuhause anrief, weil ein System ausgefallen war und ich in die Firma fahren musste, da kam immer die Aussage des PR/BR, dass ich dann nicht versichert sei. Habe es dann mal mit der BG geklärt, der AN ist immer versichert, solange der AG bestätigt, dass er in seinem Auftrag gehandelt hat.
Musste bei mir in Wien die letzten Male nicht.
Wollte am Sonntag keiner von mir.
Analoge Spiegelreflexkameras erwecken immer besonderes Aufsehen, aber nur in MUC.
Wir hatten gerade einen Fall in der Firma, bei dem sich ein Mitarbeiter beim entnehmen eines Plastikeinschubes (euch sicher bekannt) aus einer hoch gestauten Box die Schulter derart verletzt hat, dass er nach OP 10 Monate Reha hatte. "Unglücklich" möchte man meinen, aber dass die BG zahlt erwartet man da ja doch.
Die BG hat aber abgelehnt, da es "nicht möglich sei, sich SO zu verletzen"...hat gerade wieder die Gemüter erhitzt. Mal sehen was draus wird.
Schlechten Bericht geschrieben und HR es der BG schlecht verkauft.
Wie spricht man denn in Großschreibung???
Wie spricht man denn in Großschreibung???
Es gibt genug FBs bei genug Airlines, die iPhones im Flugmodus auch inflight verbieten und die Paxe damit gängeln. Auch GPS-Empfänger werden inflight gerne mal verboten. Offenbar hat jedes Land und jede Airline ihre eigenen Sicherheitsregeln, die sich oftmals widersprechen. Das alleine zeigt dem denken Kunden bereits, dass das Ganze ziemlicher Unsinn sein muss, denn irgendeine der Airlines mit widersprüchlichen Regeln müsste dann per Gesetz UNSICHER sein.
Das Gleiche gilt natürlich auch für die Siko. In Österreich muss der Gürtel immer ab (weil man in ihm ein (Plastik-)Messer verstecken könnte), in Deutschland nicht. In Amiland müssen die Schuhe immer runter, in Deutschland nicht. In MUC müssen Kameras eingeschaltet werden, in TXL müssen sie nichtmal rausgenommen werden. Und so weiter... Die Folge: Der gesamte Security-Zirkus wird vom denkenden Kunden als sinnlos betrachtet, weil die Verantwortlichen offensichtlich nicht wissen, was sie tun, jeder etwas anderes, mal so, mal so.
Wir schreiben hier nur noch denglisch, weil das angeblich die Pflichtsprache für alles rund um "aviation" (ehemals: Luftfahrt) ist.
...Kannte das etwa von meinem Vater, der meine Großmutter (damals über 80 Jahre alt) mit "Ihr" anredete.
für den schweizer Sprachraum vermute ich ähnliches. Kannte das etwa von meinem Vater, der meine Großmutter (damals über 80 Jahre alt) mit "Ihr" anredete.
"Ihr" wird in der Schweiz in vielen Dialekten sogar in der Singular-Siezform (2. Person) verwendet, benutze ich selber je nach dem. Ins Hochdeutsche übersetzen lässt es sich aber in der Form nicht (mehr).
Im Plural kann man es bei jeder Ansprache verwenden, egal ob man per Du oder per Sie ist.
zum Thema duzen:
Der Passagier hat danach ja sogar sry gesagt..er hat mich schon geduzt und er ist auch überhaupt kein Einzelfall, das passiert vielen Leuten jeden Tag.
Ich bin auch kein Pedant was das angeht, nur meistens kommt das ziemlich jovial daher und dann find ich das auch wieder unpassend und dann sag ich halt was dazu.
In der Eco passiert es interessanterweise öfter.
Früher hab ich einfach zurückgeduzt, auch bei Leuten die schlappe 40 Jahre älter waren, aber jetzt mach ich das anders, ein kleiner Hinweis und dann kann man weiterschnacken. Manchmal komme ich mir fast etwas spießig vor, weil ich privat völlig anders bin, aber es scheint Herrschaften zu geben, die meinen, sie hätten den EXTRAJOKER wenn sie einen duzen (können). Von daher ist das bei mir eigentlich eher aus Rücksicht auf's Standing.
Anders ist's, wenn man wie neulich zum Beispiel in der Lobby in Russland Gäste trifft und dann bei Woddes und Bier im Gespräch irgendwie dazu kommt, Anfang des Monats war das erst der Fall, sehr nett.
Wie haben wir eben gelernt:
![]()
Gibts da ein Statement? Würde mich wundern...
Trifft wenn, wahrscheinlich dann zu wenn wir 5 Millionen solcher "Flieger-Telefonierer" auf einmal hätten, aber 1000 Handys machen den Kohl nicht fett in einem Land, indem es 2008 bereits über 100 Millionen Handy Anschlüsse hab![]()
Das ist Falsch. Entgegen der landlaeufigen Meinungen hat man im Flugzeug normalerweise keinen Mobilfunkempfang. Zum einen weil Mobilfunkmasten so konstruiert sind eine moeglichst weite Flaeche abzudecken und deshalb kaum nach oben abstrahlen, zum anderen ist die Reisegeschwindigkeit eines Flugzeugs viel zu hoch um sich ueberhaupt ins Netz einzubuchen. Ausnahmen bei Start/Landung und extremen Kurzstrecken.
Das ist Falsch.
Tut mir leid, das so deutlich sagen zu müssen, aber von BG-Verfahren hast Du offenbar keine Ahnung.
Mantegna
Ich hatte noch nicht das Vergnügen, glaube aber mal einfach mal den BG-Leuten mit denen ich gesprochen habe und die ich auch teilweise gut kenne. Da war die klare Aussage, dass es sehr wohl auf die Schilderung ankommt und ob die Firma dahintersteht oder nicht.
Wenn Du andere Erfahrungen hast, kannst Du gerne darüber berichten.
In Österreich muss der Gürtel immer ab (weil man in ihm ein (Plastik-)Messer verstecken könnte), in Deutschland nicht
Das passiert mir eigentlich nur in Wien.