Fragen an FB's - Hier werden Sie geholfen

ANZEIGE

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
ANZEIGE
Herzlichsten Dank für all Eure nützlichen Tipps :kiss:

Man sollte also noch resoluter reagieren und sich Unterstützung bei der Crew holen. Da dies wohl kein unbekanntes Phänomen ist, dürften sie auch geschult sein.

Apropos Pilot konsultieren. Es war mal sogar der Flugkapitän (er besuchte mich 4x), allerdings agierte er nur verbal: Er fragte u.a., ob ich das Buch 'Feuchtgebiete' kenne und ob er mir mal ein Kapitel daraus vorlesen dürfe - *grumpf* :doh:
Die Purserin wirkte peinlich betreten, sagte aber nichts.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Das habe ich mir beim Lesen dieser von krypta geschilderten ekelhaften Situation auch gedacht. Die Situation an sich ist abscheulich genug. Wenn dann noch die Crew aus kulturellen Gründen versagt, dann ist das für mich Grund genug diese Kultur noch nicht mal im Flieger ertragen zu wollen. Dann doch besser ein zweitklassiger Sitz, aber eine erstklassige Unterstützung im Fall der Fälle.

(y)

Die erstklassige Unterstützung, als die Purserin so beherzigt agierte, war übrigens bei EL AL.
 
D

Dick Schädel

Guest
Apropos Pilot konsultieren. Es war mal sogar der Flugkapitän (er besuchte mich 4x), allerdings agierte er nur verbal: Er fragte u.a., ob ich das Buch 'Feuchtgebiete' kenne und ob er mir mal ein Kapitel daraus vorlesen dürfe - *grumpf* :doh:
Die Purserin wirkte peinlich betreten, sagte aber nichts.

Idioten gibt es leider überall. Lass Dich dadurch bitte nicht entmutigen und melde es und wenn es nach mir geht so laut, dass es die gesamte Kabine mit bekommt.

Leider ist diese Problematik nicht bekannt genug, da es offenbar den meisten Frauen zu peinlich ist um Hilfe zu bitten.
Wir (ich spreche von meiner Firma) werden geschult um Konflikte zu lösen und wenn das nicht geht, entsprechende Schritte einzuleiten. Das konkrete Thema sexuelle Belästigung von Passageusen stand zumindest bei meinen Schulungen noch nie am Programm. Die meisten weiblichen und erfahrenen FBs werden jedoch bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt haben (auch sie reisen ja mitunter privat) und werden alles unternehmen um Dich aus dieser extrem unangenehmen Situation zu befreien. Ich würde mich dabei an jene Kollegen halten, die den selbstbewusstesten Eindruck vermitteln. Das muss nicht immer unbedingt der Purser sein.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Getränke in der normalen Eco, Servicestufe 1, geladen sind? Bei meiner Suche fand ich bisher nur die Aussage, dass es (neben Bier/Wein/Kaffee/Tee) "Softdrinks" gibt, mich würde aber interessieren, was genau sich da so alles im Trolley versteckt.
 
M

matchcut30

Guest
Apropos Pilot konsultieren. Es war mal sogar der Flugkapitän (er besuchte mich 4x), allerdings agierte er nur verbal: Er fragte u.a., ob ich das Buch 'Feuchtgebiete' kenne und ob er mir mal ein Kapitel daraus vorlesen dürfe - *grumpf* :doh:

Die ganze Sache inkl. des unglaublichen Verhaltes des Piloten wäre für mich ein Grund, dieser Airline mal ein gepfefferten Brief zu schreiben, als Anlage eine Kopie meines Presseausweises und den diversen Redaktionsreferenzen, und mit der Ankündigung garniert, sich mal an einen netten Artikel für diverse (intern.) Reisemagazine zu setzen, Thema "Busengrapscher und Zehennägel im internationalen Luftverkehr" unter konkreter Bezugnahme auf die Gesellschaft und Vorfall. Ich bin mir sicher, dass so ein Beitrag sogar wirklich gedruckt wird, wenn das Problem "weibliche Passagiere werden öfter mal befummelt" tatsächlich so virulent ist...

Das geht doch gar nicht!

Wenn hier tatsächliches Interesse besteht, sowas gedruckt zu sehen, kontaktiert mich per PN...
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Die ganze Sache inkl. des unglaublichen Verhaltes des Piloten wäre für mich ein Grund, dieser Airline mal ein gepfefferten Brief zu schreiben...

Das geht doch gar nicht!

Wenn hier tatsächliches Interesse besteht, sowas gedruckt zu sehen, kontaktiert mich per PN...

Herzlichen Dank für das Angebot.

Eine Beschwerde an die Airline empfahl mir auch ein Kumpel, der viel Flugerfahrung hat. Ich habe jedoch davon abgesehen, da ich es zwar unangenehm aber nicht dramatisch oder gar traumatisierend empfand. Da ist das Angrabschen ein ganz anderes Kaliber.

Ein Artikel zum Thema alleinreisende Frauen und Spießrutenlaufen, wäre durchaus spannend zu lesen. Wobei es sicherlich auch Männer bzw andere Geschlechterkonstellationen betrifft. Jedoch möchte ich nicht als Recherchequelle dienen, da meine Erfahrungen nicht repräsentativ sind. Aber man könnte durchaus bei Airlines und Hotels anfragen, ob ihnen diese Thematik bekannt ist und wie sie damit umgehen.
 
M

matchcut30

Guest
Jedoch möchte ich nicht als Recherchequelle dienen, da meine Erfahrungen nicht repräsentativ sind.

Das steht Dir selbstverständlich frei, aber wenn das jede "Einzelperson" a.k.a. Quelle so sehen würde, ich bin ja nicht repräsentativ, könnten wir den Laden dichtmachen... Und ich bin nicht mal hauptberuflich "Journalist" in diesem Sinne; aber meine Autorentätigkeit bedarf aber ständig Quellen jeglicher Couleur.

Alles was unter dem Terminus "sexual harassment / assault on aircraft" laufen würde, kann und wird man im entsprechenden Fall eh anonymisieren - "Person ist der Redaktion namentlich bekannt". Einen konkreten Vorfall und sowieso alles, was Rückschlüsse auf die Person zulässt, würde man eher für nichtöffentliche Beschwerden, Zusicherungen bzw. Kompensationsforderungen an die Airline verwenden.

Aber man könnte durchaus bei Airlines und Hotels anfragen, ob ihnen diese Thematik bekannt ist und wie sie damit umgehen.

In diesem - wie immer - sensiblen Bereich würde man vermutlich sehr viel PR-Gefasel zu hören bekommen, oder - wahrscheinlicher - die Existenz des Problems wird gleich komplett geleugnet (wie z.B. letztens bei einer Recherche zum Thema Unruly, bei der ich mal allgemein angefragt habe, weil ich keine interne Quelle hatte), und wenn das mal einzelfallartig vorkommen sollte, sind natürlich die Crews bestens geschult und bereit zur Intervention, alles für diesen Moment.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ich stimme absolut zu, was die zurückhaltenden Recherchequellen und das PR-Blabla anbelangt.

Was mich jedoch beschäftigt, ist etwas ganz anderes: Vertrauensbildende Maßnahmen ;)

Wenn ich gewollt hätte, dass meine Erfahrungen in der Presse erscheinen, hätte ich mich hier an User gewendet, die als Journalisten arbeiten und die ich länger bzw teilweise persönlich kenne, somit eher vertraue.

Unabhängig davon, würde mich interessieren, ob FBs und Purser öfter auf die Problematik stoßen, ob die Airlines ihre Teams diesbzgl schulen oder ob es sich eher um Einzelfälle handelt. Bisher kam hier von 2 Mitarbeitern Feeback.
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
Softdrinks gibts in der Eco dann neben den genannten nur noch Cola, Cola light und Sprite.

Hi ice,

erinnerst Du Dich eventuell an den Namen des 2007er Cabernet Sauvignon der im Oktober noch serviert wurde? Er hatte ein schwarzes Etikett mit "AV" am Flaschenhals. Seit ein paar Tagen gibt es ja diesen chilenischen Cabernet Sauvignon von 2007 mit dem kupferfarbenen Etikett, naja ... :)
 
M

mijugo

Guest
Hi ice,

erinnerst Du Dich eventuell an den Namen des 2007er Cabernet Sauvignon der im Oktober noch serviert wurde? Er hatte ein schwarzes Etikett mit "AV" am Flaschenhals. Seit ein paar Tagen gibt es ja diesen chilenischen Cabernet Sauvignon von 2007 mit dem kupferfarbenen Etikett, naja ... :)

War das nicht ein Chardonney? Bogle war IMHO der Winzer? Ist aber nur so ein Erinnerungsfetzen, auf jeden Fall einer der besten Europaweine, die ich in letzter Zeit an Bord bekommen habe. Hoffe also, dass ice es noch weiß oder wenigstens weiß, wo man nachschauen kann ;)
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
War das nicht ein Chardonney? Bogle war IMHO der Winzer? Ist aber nur so ein Erinnerungsfetzen, auf jeden Fall einer der besten Europaweine, die ich in letzter Zeit an Bord bekommen habe. Hoffe also, dass ice es noch weiß oder wenigstens weiß, wo man nachschauen kann ;)

Also ein Chardonnay war es sicher nicht, denn Chardonnay ist eine weiße Rebsorte. Ich meinte den roten.
 
M

matchcut30

Guest
Wenn ich gewollt hätte, dass meine Erfahrungen in der Presse erscheinen, hätte ich mich hier an User gewendet, die als Journalisten arbeiten und die ich länger bzw teilweise persönlich kenne, somit eher vertraue.

Das ist jetzt kurz OT, aber diese letzte Richtigstellung nehm ich mir kurz heraus: Liebe Krypta, ich wollte Dich nicht als Quelle aquirieren, oder Deine Erfahrungen sonstwie verwursteln. Ich arbeite auch nicht hauptberuflich als Journalist. Im Gegentum, mir geht das ewige Saugen und Profitieren dieser Kollegen auf die Nerven. Eher wollte ich Hilfestellung bzw. Vermittlung zu vertrauenswürdigen Leuten anbieten (daher der Hinweis "Kontakt per PN"), falls Deinerseits oder von eventuellen Mitlesern überhaupt Interesse besteht, hier zu einem Artikel beizutragen. Solltest Du einen fordernden Unterton herausgelesen haben, dann kann ich Dich beruhigen: Ich schreibe, wenn überhaupt, Drehbücher fürs Fernsehen.

So, und nun zurück zu den eigentlichen Herren dieses Threads ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krypta

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Doch wenn man zB beim Schlafen plötzlich die Hand des Nachbarn am eigenen Körper spürt, und dies wiederholt wird, nützt auch kein verschütteter Rotwein mehr. :(

Werde aktiv: Dieses Verhalten ist unter keinen Umständen tolerierbar. D.h. zunächst die Person ansprechen - falls dies unangenehm ist: direkt an den Purser wenden. In jedem Fall sollte und müsste die Crew hier etwas unternehmen wenn sie von diesem Verhalten Kenntnis erlangt. Sollte dies wider Erwarten nicht geschehen, sollte man ggf darauf hinweisen, dass ein solches Verhalten einen Straftatbestand verwirklicht.

In jedem Fall gilt: sowas darf und soll man sich nicht gefallen lassen. Es ehrt Dich wenn Du keinen "Aufstand" erzeugen willst, aber das geht eindeutig zu weit und rechtfertigt jeden Aufruhr!
 
  • Like
Reaktionen: krypta
M

matchcut30

Guest
Sollte dies wider Erwarten nicht geschehen, sollte man ggf darauf hinweisen, dass ein solches Verhalten einen Straftatbestand verwirklicht.
... Zeugen suchen (Sitznachbarn, Crewmember, FAs ansprechen, Namen und Adressen geben lassen, wohlmöglich so laut, dass es der Übeltäter und andere Untätige mitbekommen) und dem/der Purser_In ( :yes: ) zu verstehen geben, dass es seine/ihre Aufgabe ist, solche Situationen zu vermeiden. Meiner Meinung nach gilt: Ohne eigene körperliche Aggression und Hysterie Öffentlichkeit herstellen, die Situation darstellen und Hilfe verlangen, wenn man sich nicht selbst helfen kann, z.B. durch eigenständiges umsetzen innerhalb der Serviceklasse.

In jedem Fall gilt: sowas darf und soll man sich nicht gefallen lassen. Es ehrt Dich wenn Du keinen "Aufstand" erzeugen willst, aber das geht eindeutig zu weit und rechtfertigt jeden Aufruhr!

Es wurde hier schon darauf hingewiesen, dass man schnell selbst in der Rolle des Unruly landet, wenn man jeden vorstellbaren "Aufruhr" veranstaltet. Natürlich gebietet das Notwehrrecht, "Angriffe auf Leib und Leben" mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln abzuwehren, aber an Bord eines Flugzeugs mit unter Umständen nichtdeutscher Registrierung und im Falle einer Hand, die sich langsam rüberscheibt, ist das nochmal etwas kitzliger, wenn dann der Grabscher als Landsmann und Statuskunde wie ein Lamm erscheint und von nix etwas weiß... Deshalb halte ich es für wichtig zu wissen, wie die Crew in solchen Fälle reagiert und ob solche Fälle überhaupt auf dem Radar der Crews auftauchen bzw. aufgetaucht sind.

Es ist ja leider vorstellbar, dass die eine Frau in einer sonst hauptsächlich männlich dominierten Kabine oder einer Airline aus einem eher patriarchalischen Land plötzlich als hysterisch und unglaubwürdig eingestuft und links liegen gelassen wird. Sie solle sich nicht so anstellen... (n)
 
  • Like
Reaktionen: krypta

anwe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2009
724
0
Ich werf mal eine neue Situation in die Runde.

Flug BKK - AUH
Neben mir, in letzter Minute (hatte mich schon gefreut das der Platz frei bleibt), ein Araber, Marke Kleiderschrank.

Der gute Herr war im 60 Sekunden Rhytmus am Husten - kein Räuspern, sondern so eine richtiges aus den Tiefen kommendes Gegrolle.
Abgesehen von der Lärmbelästigung vibrierte auch die gesamte Sitzreihe, ich kramte schon vor dem Pushback mein Wissen über TBC aus dem Gedächtniss.

Zu machen war da in diesem Fall nichts, die Maschine war voll, der Herr kam in letzter Sekunde.
Dumm gelaufen.

Ich bin selbst starker Raucher und huste auch gelegentlich, aber so etwas habe ich noch nie erlebt und kann es mir auch nicht erklären (der Gedanke an TBC kam mir nicht umsonst).

Wie ist die generelle Verhaltensweise bei solchen Passagieren, besonders wenn man es schon beim Boarding oder vor Start mitbekommt? Klar kann der Herr nichts zu seinen gesundheitlichen Problemen, aber es geht ja auch um die Gefährdung der Mitfliegenden, nicht nur die Belästigung.
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
hab da auch mal ne Frage:

Wieso müssen zum Start und Landen die Fensterabdeckungen hoch sein?
Heute in DXB hat es da so ekelig reingeschien aufgrund der Reflektion im Flügel, aber runtermachen durfte ich es trotzdem nicht :(
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
hab da auch mal ne Frage:

Wieso müssen zum Start und Landen die Fensterabdeckungen hoch sein?
Heute in DXB hat es da so ekelig reingeschien aufgrund der Reflektion im Flügel, aber runtermachen durfte ich es trotzdem nicht :(
Am Sonntag gelernt: damit die Fbs im Notfall sofort einen Überblick nach draußen haben, wenn sie durchs Flugzeug gehen und damit auch die Rettungskräfte von draußen ins Flugzeug schauen können
 
  • Like
Reaktionen: finnsch

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Neue Frage: Dürfen FB´s wirklich die angebrochenen Champagnerflaschen leer trinken ? Lt Thomas Hermann (Das Tomatensaftmysterium) - Ja
 

Fanta2k

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
324
0
INN
ANZEIGE
300x250
Am Sonntag gelernt: damit die Fbs im Notfall sofort einen Überblick nach draußen haben, wenn sie durchs Flugzeug gehen und damit auch die Rettungskräfte von draußen ins Flugzeug schauen können

letzte erklärung der FB an eine pax in der C von FRA nach TLV, damit man von außen sehen kann ob es im inneren brennt :D