Fragen an FB's - Hier werden Sie geholfen

ANZEIGE

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Wenn man mit dem Trolley durch die Kabine fährt und das Licht anmacht (auch wenn es gedimmt ist) wachen viele Leute zwangsläufig durch die Geräusche des Services auf (trotz Ohrenstöpsel). Wenn du durchschläfst - super. Vielen anderen gelingt das aber nicht. Ein individuellerer Service wäre wünschenswert, wird aber bei dem aktuellen Crewcomplement schwer möglich sein. Aber vielleicht wird ja ein Weg gefunden, beides zu vereinbaren.

Dem stimme ich zu. Der Service mit dem Trolley weckt doch den einen oder anderen Gast zum Frühstück auf. Andere schaffen es sogar den Hauptservice durchzuschlafen. So sind Menschen verschieden.

Ein individueller Service wäre großartig. Allerdings ist das bei 5 FBs (einer in der Küche, 4 im Service) für 60 Gäste beim A346 mit dem derzeitigen Service nicht möglich.
Und wer den Service bei EK kennt, weiß, dass auch das nicht optimal ist. Unkoordinierte Rumrennerei ist nicht unbedingt weniger laut als ein Service mit dem Trolley. Dazu wirkt es hektisch und chaotisch.

Ich denke an, dass es durch die Größe der C bei LH bei einem Trolley-Service bleiben wird. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Service insgesamt verkürzt wird (ich rede von gleichem Angebot, wie es auch heute von vielen Crews schon praktiziert wird).
Dazu kann ich mir vorstellen, dass es für Gäste die schlafen wollen mehr Optionen geben wird es als nur die kalte Vorspeise (Express-Service). Das wird selten angenommen, das es schlicht zu wenig ist. Nur das warme Gericht anzubieten ist nicht möglich, da es zubereitet wird, während des Vorspeisen-Service. Es gäbe also keinen Zeitvorteil.
Aus Platzgründen ist es in der C nicht möglich einzelne Komponenten separat zu erhitzen (sonst würden viele FBs das anbieten, ohne dass es vorgesehen ist!).
 
  • Like
Reaktionen: icediver

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Als ich noch Jumbo flog haben wir mal ein Servicekonzept getestet - den "Doorhanger-Service". Jeder konnte wählen ob er frühstücken wollte und wenn ja - was. Bei einer vollen 80er C und 6 FB war es offen gesagt ein Desaster. Leute die geweckt werden wollten, wollten dann plötzlich doch nicht und man stand mit dem fertigen Tablett da. Andere überlegten es sich spontan anders da sie durch das herumrennen wach wurden. Letztlich hat man noch nicht das Ei des Kolumbus gefunden.

Ich finde es auch auf Afrikastrecken schwer vertretbar für gefühlte 5 Minuten das Licht auszumachen und dann wieder anzufangen, da hier 2 Mal ein großer Service angeboten wird. Es wurde auch so auf der "klartext"-Veranstaltung kommuniziert, dass man da am feilen ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Neue Konzepte für die C sind in meinen Augen auch wirklich überfällig. Wie die aussehen vermag ich noch nicht zu sagen, allerdings finde ich es absolut suboptimal wenn man zwischen 5 und 7 Uhr morgens landet dann die Leute mitten in der Nacht aus dem Schlaf zu reißen um ihnen ein (geschmacklich fragwürdiges) Frühstück aufzuzwingen.

Ehrlich gesagt: Ich finde es eher suboptimal, bei einem Abflug so gegen 23.00 Uhr abends (insbesondere in Richtung Osten, wie BKK, HKG etc.) noch ein Abendessen zu servieren und dann vor der Landung um 15.00 Uhr Ortszeit ein "Frühstück". Ich benutze den Flug in der Regel für die Zeitumstellung, und derartiges läuft dem ja völlig zuwider.

Frühstück um 5 Uhr morgens stört mich dagegen nicht, v.a. wenn es sich um den Hinflug handelt, und es mit Immigration, Zoll, Fahrt zum Hotel... eine Zeitlang dauern kann, bevor ich am Zielort ein Frühstück bekomme (und nicht überall gibt es Arrival Lounges....).

Insofern kann man es also wohl nie allen rechtmachen....
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Ehrlich gesagt: Ich finde es eher suboptimal, bei einem Abflug so gegen 23.00 Uhr abends (insbesondere in Richtung Osten, wie BKK, HKG etc.) noch ein Abendessen zu servieren und dann vor der Landung um 15.00 Uhr Ortszeit ein "Frühstück". Ich benutze den Flug in der Regel für die Zeitumstellung, und derartiges läuft dem ja völlig zuwider.

Frühstück um 5 Uhr morgens stört mich dagegen nicht, v.a. wenn es sich um den Hinflug handelt, und es mit Immigration, Zoll, Fahrt zum Hotel... eine Zeitlang dauern kann, bevor ich am Zielort ein Frühstück bekomme (und nicht überall gibt es Arrival Lounges....).

Insofern kann man es also wohl nie allen rechtmachen....

Ich gebe dir recht, ich kann nie nach voll ziehen, warum jemand um 23:00 in Richtung Osten oder Westen noch eine große Mahlzeit braucht. Grundsätzlich will ich um diese Zeit nur schlafen.
Frühstück spare ich mir auch, weil ich Richtung Osten im Hotel essen kann und Richtung Westen in der Arrival Lounge.

Interessant fand ich auch den Bericht zum Thema Differenzierung der Airlines durch ihr Essen. Je mehr ich fliege desto weniger will ich eigentlich an Bord essen. Meine Geschmacksnerven kriegen von den meisten Sachen eh nichts mit...
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Diese ganze Vorbereitung auf die Zeit am Zielort mache ich nicht.

Gegen ein feudales Abendessen vor dem Einschlafen, egal wann, habe ich eigentlich nie was. Man ist ja oft hektisch zum Flughafen gehetzt.
Eher sind es diese Bord-Frühstücke aus dem Stand, die man zu den absurdesten, ja willkürlichsten Zeiten, Hauptsache zwei Stunden vor der Landung kriegt, für mich überflüssig. Zumal die oft nicht etwa was Leichtes, Obstsalat, Joghurt o.ä. sind, sondern gerne nicht gelingende Eierspeisen oder sonstige Kalorienbomben. Und dazu dieser Flugzeugkaffee.
Und dann ist alles nur in so nem gewissen Akkordtempo zu vertilgen, denn das Abräumen beginnt schon wieder.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ich sage immer vor dem Einschlafen dem Purser, ob er mich zum Frühstück wecken soll oder nicht. Wenn ich wach bin, entscheide ich spontan, ob und was ich frühstücke oder nicht.

Dieses System ist völlig unkompliziert und funktionierte bislang bei allen Airlines, auch bei LH.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.583
11.500
irdisch
Und ich esse nur noch ganz selektiv diejenigen Frühstücksbestandteile, nach denen mir jeweils ist. Obwohl ich eigentlich ungerne Essen zerpflücke oder halb geplündert zurückgehen lasse.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Gegen ein feudales Abendessen vor dem Einschlafen, egal wann, habe ich eigentlich nie was.
.

Ist bei mir die beste Garantie, überhaupt nicht schlafen zu können. Ich esse sonst auch nie um 23.00 Uhr noch ein volles Menü.... Um diese Zeit will ich schlafen.

Eher sind es diese Bord-Frühstücke aus dem Stand, die man zu den absurdesten, ja willkürlichsten Zeiten, Hauptsache zwei Stunden vor der Landung kriegt, für mich überflüssig. Zumal die oft nicht etwa was Leichtes, Obstsalat, Joghurt o.ä. sind, sondern gerne nicht gelingende Eierspeisen oder sonstige Kalorienbomben. Und dazu dieser Flugzeugkaffee.

Also ich gehöre zu den Menschen, die nach dem Aufstehen ein Frühstück brauchen (und sei es vor der Landung um 5 Uhr morgens in Peking....) :D. Es sei denn, ich kann wirklich sofort nach der Landung in der Lounge frühstücken (was aber nicht in jedem Fall gegeben ist). Na ja, und Brötchen, Obstsalat, Joghurt usw. gibt es doch eigentlich immer, und Eierspeise und Co brauche ich ja nicht zu essen...

Wie gesagt: Allen wird man es wohl nie rechtmachen können....
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.464
46
Es geht hier um die Konzeption des neuen Service-Konzepts und nicht um die Ausführung.
Dabei geht es auch nicht um die Kreation von Menüs, sondern um die Abläufe, das Angebot, die Optionen, die (möglichen) Stauorte, darum ob evtl. Änderungen an den Küchen vorgenommen werden müssen, das Crewcomplement (Stärke), etc.

Alles was danach kommt sind Materialaufwendungen. Dies waren 2011 6898 Mio. €. Nein, mit 10 Mio. kommt man nicht weit.

OK - aber sind dafür nicht 10 Millionen reichlich viel? Etwas gesunder Menschenverstand, ein paar Umfragen bei Gästen und Crews.......

Bei so Airliines scheinen die Millionen recht schnell besisammen zu sein.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
OK - aber sind dafür nicht 10 Millionen reichlich viel? Etwas gesunder Menschenverstand, ein paar Umfragen bei Gästen und Crews.......

Bei so Airliines scheinen die Millionen recht schnell besisammen zu sein.

Wie oliver2002 schon schrieb: bei 3 Mio. Pax in der C sind die 10 Mio. € auch schnell "verbraten". ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ich bin überrascht über die angebliche Essensknappheit in der LH F. Ich fliege ja nun nicht so viel, aber doch genug, dass ich längst aufgehört habe, meine F-Flüge (insbesondere die mit Lufthansa) zu zählen. Irgendeine dreistellige Zahl wird es wohl sein. Jedenfalls kann ich mich basierend auf diesem Erfahrungsschatz nicht erinnern, in der F mal nicht mein Wunschessen bekommen zu haben. Oder keine komplette Etagère, denn gerade in letzter Zeit lasse ich eigentlich häufiger den Hauptgang weg uns esse stattdessen nur die drei Vorspeisen ohne Kaviar und anschließend eine kleine Käseauswahl mit Dessertwein. Das Hauptgericht, sofern ich es interessant finde, reserviere ich mir dann manchmal auch als "Frühstück", das sich dann angesichts der Zeitverschiebung durchaus auch als Abendessen entpuppen kann. Alles überhaupt kein Problem, man muss halt mit den Leuten reden.
 
  • Like
Reaktionen: fabiMUC

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Wie oliver2002 schon schrieb: bei 3 Mio. Pax in der C sind die 10 Mio. € auch schnell "verbraten". ;)

10 Mio € sind nichts. Das Konzept muss auf allen Mustern möglich sein, an allen Stationen realisierbar sein, auf alle Flüge anwendbar sein (bzw. abwandelbar sein, Naher Osten etc.), Geschirr und so weiter muss für Hin- und Rückflüge gleichermaßen verwendbar sein um leeres Geschirr nicht durch die Gegend zu fliegen, es muss sich auf allen Strecken mit der Konkurrent mindestens messen können (hier wäre eine gute Möglichkeit für alle Basher einzusteigen) etc.

Ich nehme an, dass man bedingt durch die aktuelle Situation vielleicht vorrangig versuchen wird auf größer Umbauten durch einen neuen Service zu verzichten zumal man mit der Implementierung offensichtlich nicht die die Einführung eines neuen Musters wählt. (hier wäre eine weitere). Anders als z.B. bei NEK, wo durch den Einbau einer neuen Kabine gleichzeitig die Galleys angepasst werden konnten die auf den neuen Service angepasst waren (und noch eine).
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.545
1.142
Blöde Frage (bitte nicht hauen :rolleyes:), aber...

Wie viele Kaltgetränke sind auf einem innereuropäischen Flug in Holzklasse eigentlich inkludiert?

Ich erdreiste mich schon immer, bei der Getränkerunde gleich zwei Kaltgetränke zu bestellen. Vorausgesetzt, die Flugzeit gibt's her: darf ich noch dreister sein und den/die FB zu einem späteren Zeitpunkt via Ruftaste herbeirufen, um mir nachschenken lassen oder hört der Spaß dann irgendwo auf? :D
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Blöde Frage (bitte nicht hauen :rolleyes:), aber...

Wie viele Kaltgetränke sind auf einem innereuropäischen Flug in Holzklasse eigentlich inkludiert?

Ich erdreiste mich schon immer, bei der Getränkerunde gleich zwei Kaltgetränke zu bestellen. Vorausgesetzt, die Flugzeit gibt's her: darf ich noch dreister sein und den/die FB zu einem späteren Zeitpunkt via Ruftaste herbeirufen, um mir nachschenken lassen oder hört der Spaß dann irgendwo auf? :D

Wurde schon früher einmal hier beantwortet, aber 2 Getränke sind eig. immer ok. Ein 3. gerade so noch, aber bei 4 ist dann Schluss.
 

dreamingof8a

Aktives Mitglied
07.10.2010
225
0
Frage: Wieso gibt es immer noch diese blöden Doppelstecker bei Kopfhörern?
Erstens sind die Kopfhörer von LH in Y schrecklich unbequem und man muss sie sich eigentlich aktiv ans Ohr drücken, um überhaupt etwas zu verstehen.
Zweitens könnte doch eine Menge Geld und Müll gespart werden, wenn Passagiere ihre eigenen Kopfhörer benutzen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Frage: Wieso gibt es immer noch diese blöden Doppelstecker bei Kopfhörern?
Erstens sind die Kopfhörer von LH in Y schrecklich unbequem und man muss sie sich eigentlich aktiv ans Ohr drücken, um überhaupt etwas zu verstehen.
Zweitens könnte doch eine Menge Geld und Müll gespart werden, wenn Passagiere ihre eigenen Kopfhörer benutzen würden.

Das wird sich ab Ende 2013 auch ändern.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Frage: Wieso gibt es immer noch diese blöden Doppelstecker bei Kopfhörern?
Erstens sind die Kopfhörer von LH in Y schrecklich unbequem und man muss sie sich eigentlich aktiv ans Ohr drücken, um überhaupt etwas zu verstehen.
Zweitens könnte doch eine Menge Geld und Müll gespart werden, wenn Passagiere ihre eigenen Kopfhörer benutzen würden.


Mal versucht deine eigenen einzustecken? Bei Emirates hats vorgestern funktioniert auf der Strecke SYD-BKK.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Frage: Wieso gibt es immer noch diese blöden Doppelstecker bei Kopfhörern?

Vielleicht damit man sie nicht mit-maximiert? ;) Finde die AC-Lösung ganz gut, mit handelsüblichen Steckern: Wer seine eigenen mitbringt hat keine Probleme, und es wird einem empfohlen, die AC-Kopfhörer ggf. für den nächsten Flug mitzunehmen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Frage: Wieso gibt es immer noch diese blöden Doppelstecker bei Kopfhörern?
Erstens sind die Kopfhörer von LH in Y schrecklich unbequem und man muss sie sich eigentlich aktiv ans Ohr drücken, um überhaupt etwas zu verstehen.
Zweitens könnte doch eine Menge Geld und Müll gespart werden, wenn Passagiere ihre eigenen Kopfhörer benutzen würden.

Es gibt doch Adapter?! Dann kannsde Deinen eigenen anschliessen.
 
A

A346

Guest
Blöde Frage (bitte nicht hauen :rolleyes:), aber...

Wie viele Kaltgetränke sind auf einem innereuropäischen Flug in Holzklasse eigentlich inkludiert?

Ich erdreiste mich schon immer, bei der Getränkerunde gleich zwei Kaltgetränke zu bestellen. Vorausgesetzt, die Flugzeit gibt's her: darf ich noch dreister sein und den/die FB zu einem späteren Zeitpunkt via Ruftaste herbeirufen, um mir nachschenken lassen oder hört der Spaß dann irgendwo auf? :D

Darfst du. Solange es nicht MUC-FRA, FRA-BRU, MUC-ZRH o.ä. ist.. Du kannst aber auch aufstehen und dich in die hintere Küche begeben. Da kannst du so viel trinken wie da ist. Da reißt dir niemand den Kopf ab.
 

rcus

Aktives Mitglied
31.05.2011
133
2
ZRH
Darfst du. Solange es nicht MUC-FRA, FRA-BRU, MUC-ZRH o.ä. ist.. Du kannst aber auch aufstehen und dich in die hintere Küche begeben. Da kannst du so viel trinken wie da ist. Da reißt dir niemand den Kopf ab.

Na wenn das die Maximierer hier wüssten...:censored: