Fraport und Lufthansa eröffnen zum 10.10.2012 den Flugsteig A-Plus - das erwartet Euch

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
ANZEIGE
A propos ankommend:

Wenn man in Z ankommt, wird man direkt auf die Landseite geleitet. Will man zu den Lounges, sprich in den Abflugbereich, muss man eine Bordkartenkontrolle passieren. Dort wurde ich mit der ankommenden Bordkarte durchgelassen, ohne eine Weiterflugbordkarte, die ich auch nicht gehabt haette.

War das so gedacht? Oder haette ich eigentlich nicht durchgelassen werden duerfen, und der Tuersteher dachte, dass ich halt meine Anschlussbordkarte so schnell nicht finde?

Falls letzteres, waere das eine unschoene Einschraenkung des Loungezugangs bei Ankunft.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.291
29
A propos ankommend:

Wenn man in Z ankommt, wird man direkt auf die Landseite geleitet. Will man zu den Lounges, sprich in den Abflugbereich, muss man eine Bordkartenkontrolle passieren. Dort wurde ich mit der ankommenden Bordkarte durchgelassen, ohne eine Weiterflugbordkarte, die ich auch nicht gehabt haette.

War das so gedacht? Oder haette ich eigentlich nicht durchgelassen werden duerfen, und der Tuersteher dachte, dass ich halt meine Anschlussbordkarte so schnell nicht finde?

Falls letzteres, waere das eine unschoene Einschraenkung des Loungezugangs bei Ankunft.

Das finde ich interessant. Von wo bist Du angekommen? Was genau meinst Du mit Landseite? Offenbar warst Du ja noch immer Sicherheitsbereich.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Normalerweise gilt: Ohne gültige Bordkarte für einen abgehenden Flug am gleichen Tag kein Zugang zum Sicherheitsbereich.
Wenn du Non-Schengen ankommst (außer USA), gibt es ja bekanntlich die Trennung zwischen ankommenden und abgehenden Passagieren. Die Regelung noch mal durch die Siko zu müssen ist nicht neu.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Das Wissen die Kollegen in ZRH aber offenbar nicht denn dort kannst du ohne weitere Proboeme von jedem ankommenden Non Schengen Flug mangels weiterer Kontrolle dich frei im Sicherheitsbereich aufhalten.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Das Wissen die Kollegen in ZRH aber offenbar nicht denn dort kannst du ohne weitere Proboeme von jedem ankommenden Non Schengen Flug mangels weiterer Kontrolle dich frei im Sicherheitsbereich aufhalten.

Könnte evtl. daran liegen, dass die Trennung eine EU-Regelung ist afaik...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Das finde ich interessant. Von wo bist Du angekommen? Was genau meinst Du mit Landseite? Offenbar warst Du ja noch immer Sicherheitsbereich.

Ich kam aus Tripolis an Z66 an und war natuerlich unsauber. Allerdings, und der Knackpunkt ist nun hier:

Wenn du Non-Schengen ankommst (außer USA), gibt es ja bekanntlich die Trennung zwischen ankommenden und abgehenden Passagieren. Die Regelung noch mal durch die Siko zu müssen ist nicht neu.

Das ist richtig, aber bisher, bzw. in den anderen Ankunftsbereichen immer noch, folgt man einfach der Beschilderung fuer Anschlussfluege und geht ohne Bordkartenkontrolle durch die Sicherheitskontrolle. Man bleibt also luftseitig, muss aber nochmal kontrolliert werden.

Normalerweise gilt: Ohne gültige Bordkarte für einen abgehenden Flug am gleichen Tag kein Zugang zum Sicherheitsbereich.

Das hatte ich schon befuerchtet, also tatsaechlich ein weiteres Enhancement.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Im neuen Lufthansa iPad Magazin wird beschrieben, dass viele der Sitze im Wartebereich vn A+ mit Steckdosen Versehen sind. Kann das jemand bestätigen?
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Im neuen Lufthansa iPad Magazin wird beschrieben, dass viele der Sitze im Wartebereich vn A+ mit Steckdosen Versehen sind. Kann das jemand bestätigen?

Viele Sitzplätze ist finde ich etwas euphemistisch, aber ja ich würde mal aus dem Bauch sagen jeder 8. - 10. Sitz sollte ein Steckdose haben.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Das ist richtig, aber bisher, bzw. in den anderen Ankunftsbereichen immer noch, folgt man einfach der Beschilderung fuer Anschlussfluege und geht ohne Bordkartenkontrolle durch die Sicherheitskontrolle. Man bleibt also luftseitig, muss aber nochmal kontrolliert werden.

Das hatte ich schon befuerchtet, also tatsaechlich ein weiteres Enhancement.

Naja, was heißt Enhancement... ich würde es eher Umsetzung von wem auch immer gesetzten Richtlinien nennen. ;)
Das große Problem ist ja, dass der Flughafen kaum den Änderungen in den Richtlinien nachkommen kann so schnell wie die sich ändern.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
152
Vergangenen Freitag bin ich in FRA non-Schengen Busankunft -> Schengen umgestiegen. Hier mal meine Erfahrungen:

In der Zeit vor A+ sah das Umsteigen aus UK kommend mit Weiterflug nach MUC in etwa so aus:
Deboarding in B -> Einreise (automatische Einreise) in B -> SiKo in B -> Tunnel des Grauens B zu A -> Boarding in A
Mit Blick auf die eigentlich unnötige SiKo (UK ist clean) war das schon nicht ganz optimal. Noch absurder war es, wenn der Flieger an einem A-Gate angedockt hat und Busse uns zur non-Schengen Busankunft in B gefahren haben. Das ist ein enormes Backtracking. In einem Fall war die A321 aus EDI sogar die gleiche A321, die mich weiter nach MUC geflogen hat.

Am vergangenem Freitag sah es mit A+ so aus:
Deboarding in A -> Bustransfer zur non-Schengen Busankunft in A+ -> 2 Treppen rauf in -> SiKo in A+ -> eine Treppe runter -> Einreise (keine automatische Einreise vorgesehen) in A+ -> eine Treppe runter -> Boarding in A
Das Backtracking ueber B entfällt. Aber das hoch und runter ist schon sehr nervig. Der Beschilderung (es ist wirklich alles ausgeschildert: A, B, C, D, E, Z) konnte ich nur bedingt folgen, da einige Passagen noch abgesperrt waren. Überall stehen Fraport Mitarbeiter rum und weisen den Weg. Die SiKo und die Einreise schlängeln sich um das Atrium in A+. Das es keine automatische Einreise gibt und diese auch nicht vorgesehen ist (Aussage des Beamten), ist ein Manko. Es gab zwar keine Schlangen am Freitag (LH963 hat eine sehr angenehme Ankunftszeit zum Umsteigen da Offpeak), aber wenn es mal voll ist, ist der Automat schon sehr bequem.

Im Grossen und Ganzen finde ich das Umsteigen non-Schengen -> Schengen nicht besser als vorher. Die unnötige SiKo bei eigentlich sauberen Ländern nervt und die Wege sind nicht signifikant kürzer geworden.

Ich weiss nicht ob ich mich freuen soll, wenn ich im kommenden Sommerflugplan wieder ueber DUS nach EDI fliegen kann. Zum Einen ist das Umsteigen wesentlich entspannter und schneller, aber zum Anderen wird die neue Germanwings die Strecke bedienen. Am liebsten waere mir ein Direktflug MUC-EDI (zusätzlich zum bestehenden U2 Flug).
 
  • Like
Reaktionen: ViennaFlyer

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Das es keine automatische Einreise gibt und diese auch nicht vorgesehen ist (Aussage des Beamten), ist ein Manko. Es gab zwar keine Schlangen am Freitag (LH963 hat eine sehr angenehme Ankunftszeit zum Umsteigen da Offpeak), aber wenn es mal voll ist, ist der Automat schon sehr bequem.
Leider wird die gut funktionierende ABG+ blockiert von der Politik, die eine andere Lösung mit dem biometrischen Reisepass favorisiert. Das funktioniert zwar nicht, aber dann wird halt eine gute Lösung blockiert mit der Begründung, dass die nicht funktionierende Lösung vielleicht irgendwann funktionieren könnte. Fraport und die Bundespolizei wollen die bekannten Automaten auf jeden Fall installieren, durften aber nicht. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: LaPlanche
E

embraer

Guest
Auch noch eine Frage im Zusammenhang mit diesem neuen Flugsteig:
Ich bin kürzlich in B angekommen (normale Fluggastbrücke) aus Non-Schengen. Weiterflug in A (Schengen).
Man hat mich dann angewiesen, den Weg über die Wurzel zu gehen, den Weg durch den Tunnel konnte ich nicht finden...
Hat das etwas zu tun mit A+ oder bin ich einfach an den falschen Mitarbeiter von Fraport geraten und kenne mich zuwenig aus in FRA?
War dann auch kein Problem, in ca. 10 Minuten war ich in der Lounge in A. Aber der Tunnel wäre wohl schon noch einfacher gewesen...
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
152
Leider wird die gut funktionierende ABG+ blockiert von der Politik, die eine andere Lösung mit dem biometrischen Reisepass favorisiert. Das funktioniert zwar nicht, aber dann wird halt eine gute Lösung blockiert mit der Begründung, dass die nicht funktionierende Lösung vielleicht irgendwann funktionieren könnte. Fraport und die Bundespolizei wollen die bekannten Automaten auf jeden Fall installieren, durften aber nicht. :rolleyes:

Wenn ich mich nicht irre, funktioniert die automatische Einreise in EDI auf Basis des biometrischen Reisepasses. Zumindest musste ich mich vorher nirgendwo anmelden oder registrieren. Alle biometrischen Pässe werden gelesen, und das bisher auch ohne Fehler bei mir.
Die zwingend erforderliche Anmeldung in FRA finde ich unpraktisch. Ich habe meine connecting time einmal künstlich verlängert, also einen früheren Flug nach FRA genommen, um mich landside zu registrieren. Für die meisten anderen Umsteiger ueber FRA dürften die Automaten deshalb nutzlos sein. Lokale Einsteiger koennen sich mit weniger Aufwand Aufwand registrieren.

Aus meiner Sicht ist die Kombination biometrischer Pass und automatische Einreise ohne Registrierung praktischer. Ich habe in EDI bei den vergangenen 6 Einreisen noch keine Fehlfunktionen erfahren. Die nächste ist am Montag. Hast du noch mehr Infos darüber was an dieser Lösung genau nicht funktionieren soll?
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
152
Hat U2 auf MUC-MAN direkt solche Mondpreise, dass es sich lohnt über FRA/DUS zu fliegen?

Ich bin in der glücklichen Lage LH Tickets ueber meine Freundin zu beziehen, die da (noch) arbeitet.
Ich vergleiche also die Preise der LH ID/standby Tickets mit den U2 Preisen. In den seltensten Fällen ist U2 günstiger. Für kommendes Jahr habe ich 2 Flüge (ex EDI nach MUC und SXF) mit U2 gebucht, weil sie genauso teuer waren wie LH und den Vorteil bieten fest gebucht zu sein.

Umsteigen in FRA ist für mich also ein notwendiges Übel.

Auch noch eine Frage im Zusammenhang mit diesem neuen Flugsteig:
Ich bin kürzlich in B angekommen (normale Fluggastbrücke) aus Non-Schengen. Weiterflug in A (Schengen).
Man hat mich dann angewiesen, den Weg über die Wurzel zu gehen, den Weg durch den Tunnel konnte ich nicht finden...
Hat das etwas zu tun mit A+ oder bin ich einfach an den falschen Mitarbeiter von Fraport geraten und kenne mich zuwenig aus in FRA?
War dann auch kein Problem, in ca. 10 Minuten war ich in der Lounge in A. Aber der Tunnel wäre wohl schon noch einfacher gewesen...

Hast du nur gefragt und bist nicht den Schildern gefolgt? Vor zwei Wochen haben mich die Schilder von B nach A durch den Tunnel gelotst.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Die normale Umsteigerbeziehung B Non-Schengen -> A Schengen wäre über die zentrale Siko in B West mit dem so genannten U-Turn und dann durch den Tunnel. Es kann verschiedene Szenarien geben, bei denen die Steuerung über den öffentlichen Bereich erfolgt (ich nehme mal an das meinst du?), bspw. Absperrungen durch BPol, starke Auslastung der Siko bzw. der nachgelagerten Grenze. Ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit mit der PTS zur Wurzel zu fahren, aber ich meine, dass die Beschilderung in B Mitte (da wo sich alle aus den Sternen und von den Busankunft treffen) durch die Grenze dort führt und dann den beschriebenen Weg.
 
E

embraer

Guest
Ich habe wirklich keine Ahnung. Es war einfach mühsam. Ich wollte durch den Tunnel, konnte aber nicht oder wusste nicht wo... Ich muss mir FRA mal ein bisschen genauer ansehen. Ich habe es bisher mit Ignorieren versucht... :(
 
P

pmeye

Guest
Ich habe das heute gemacht. Ankunft B Non-Schengen. Nach dem Zoll die Treppe runter und dann nicht der Beschilderung nach links folgen sondern direkt rechts abbiegen zur Siko. Dann wieder rechts und man gelangt zum Tunnel. Ob das aber schneller ist der Weg über die Wurzel hängt sicher vom Andrang an der Siko ab. Durch eine muss man auf jeden Fall. Entweder B oder A. Oder?
 
E

embraer

Guest
Ja gut, wenn man eh durch die Siko muss kommt es in der Tat aufs gleiche...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Aus meiner Sicht ist die Kombination biometrischer Pass und automatische Einreise ohne Registrierung praktischer. Ich habe in EDI bei den vergangenen 6 Einreisen noch keine Fehlfunktionen erfahren. Die nächste ist am Montag. Hast du noch mehr Infos darüber was an dieser Lösung genau nicht funktionieren soll?
Nein, war die Aussage der Bundespolizei. OT: "Das funktioniert leider vorne und hinten nicht richtig".

Grundsätzlich nimmt der biometrische Automat jedem die Möglichkeit, der diesen biometrischen RB nicht hat. Wir Deutsche/EU-Bürger sind auch froh Systeme (z.B. in USA) vorzufinden, die uns eine automatisierte Einreise erlauben. Der biometrische EU Pass nimmt diese Möglichkeit für alle nicht EU Bürger. Ich finde, die Registrierung für ABG+ ist kurz und easy.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Durch eine muss man auf jeden Fall. Entweder B oder A. Oder?

Jap, alles was unsauber Non-Schengen ankommt, muss neu durch die Siko. Wobei es schon deutliche Unterschiede geben kann, ob man B-West oder Wurzel A durchgeht, da die Wurzel eigentlich immer recht gut "besucht" ist.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Leider ist mir Folgendes noch immer nicht klar:

Wenn ich ab dem alten A Gate abfliege (sagen wir mal A 25), dann ist die nächste C Lounge ja die bei Gate A13. Soweit ist mir das klar. Angenommen aber, die ist voll,
- wie lange wäre dann der Weg (ungefähr in Minuten) zur neuen C Lounge in A Plus?
- Kommt man da mit einem Schengen Boardingpass rein?

Von A nach A Plus muss ja auch noch eine Sicherheitskontrolle durchgeführt werden, wenn ich richtig liege?`

Wäre dankbar für eine kurze Erklärung, irgendwie Blick ich den Irrgarten gerade nicht mehr...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Die Loung bei A13 ist die neue A-Plus Lounge, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Zwischen A1-42 und A50-69 (A-Plus) gibt es keine Sicherheitskontrolle.
Du kannst natürlich noch über die Grenze auf Höhe der Wurzel ausreisen und oben in die Non-Schengen-Lounge gehen, zurück kommst du auch ohne Sicherheitskontrolle.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Umsteigen in FRA ist immer noch Horror und die neue SEN-Lounge ist auch kein Brüller:
Samstag aus MCO kommend an C angedockt, durch den ganzen verf...ten Flughafen gelaufen und dann in die ach so tolle neue A SEN-Lounge - war für einen Samstag Mittag ziemlich voll (möchte nicht wissen, wie es unter der Woche mit den ganzen Geschäftsfliegern aussieht...) und das angebotene "Essen" hart an der Unverschämtheit: Aufgeplatzte Frankfurter (wie passend), Kartoffelsalat, harte Brötchen mit knoblaufhaltigem Aufstrich und Nudeln mit undefinierbarer Sosse - igitt.
Demnächst wieder besser den Umweg über die Welcome Lounge (die finde ich ja nach wie vor klasse!) und dann erst umsteigen...