FTL- / SEN- / HON-Statusvorteile

ANZEIGE
H

Herr Jost

Guest
ANZEIGE
Die Regelung ist eigentlich ganz einfach. Du kannst während Deiner 2 Jahre Laufzeit des HON Circle Status einmal den Status an wen anders vergeben.

Wenn Du den Partner wechseln möchtest, geht das nur noch während der letzten 6 Monate Laufzeit der Statuskarte.



Das geht so einfach? Was, wenn ich schon ein Jahr lang HON bin und dann im zweiten Jahr den SEN jemandem gebe? Wir derjenige dann nur für ein Jahr SEN oder gleich für zwei?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Interessant wird es dann, wenn man als HON den SEN an einen Partner vergibt, sich von diesem dann nach einigen Monaten trennt und bald darauf eine neue Flamme hat, der man den SEN ebenfalls gönnen möchte.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.612
4.964
München
Ist bei der Swiss problemlos möglich.

Jein. Die Regelung ist wie von mir bereits gepostet:

Du kannst während Deiner 2 Jahre Laufzeit des HON Circle Status einmal den Status an wen anders vergeben.

Wenn Du den Partner wechseln möchtest, geht das nur noch während der letzten 6 Monate Laufzeit der Statuskarte.

Will heißen: so zirka alle 1,5 Jahre wird Dir ein Partnerwechsel "by the book" zugestanden.

Alles andere fällt in den Bereich einer Sonderkulanz die gegeben werden kann, aber nicht gegeben werden muss.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Jein. Die Regelung ist wie von mir bereits gepostet:

Du kannst während Deiner 2 Jahre Laufzeit des HON Circle Status einmal den Status an wen anders vergeben.

Wenn Du den Partner wechseln möchtest, geht das nur noch während der letzten 6 Monate Laufzeit der Statuskarte.

Will heißen: so zirka alle 1,5 Jahre wird Dir ein Partnerwechsel "by the book" zugestanden.

Alles andere fällt in den Bereich einer Sonderkulanz die gegeben werden kann, aber nicht gegeben werden muss.

Die Swiss macht es im Gegensatz zur LH anders. Insofern kein Problem bei der Swiss. Aber übetreiben würde ich es nicht.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.612
4.964
München
absolut richtig. aus dem SEN wird FTL. Und die Swiss ist da sehr viel kulanter als LH.

Das Soft Landing auf FTL ist ein normaler Vorgang, der bei Lufthansa vollkommen automatisiert abläuft. Das hat weder was mit Swiss zu tun, noch irgendwas damit, dass hier jemand kulanter wäre...

Was den Rest anbelangt, so fällt das nach meinem Kenntnisstand in den Bereich einer Sonderkulanz, die Du theoretisch bei Lufthansa genauso bekommen kannst. Bei den meisten HONs ist das aber kein so ein Thema, da ein Wechsel des Partners eher selten stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.372
190
Nur auf LH-operated flights (inklusive der vollintegrierten Partner wie SWISS ua.).
Wird bei einem RTW also nicht machbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Da Du RTW nicht ausschliesslich auf voll integrierten LH Partnerairlines machen kannst nein. RTW-Prämie darüber hinaus bei M&M ohnehin nicht sonderlich interessant, da zu teuer.
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

FRA Flyer

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
396
0
FRA,LHR,DUS,ZRH
Frage am Rande, hat der FTL eigtl auch Priority Baggage weil er ja sein Gepäck am Business Class Check in aufgeben kann oder ist das dem SEN vorbehalten?
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Frage am Rande, hat der FTL eigtl auch Priority Baggage weil er ja sein Gepäck am Business Class Check in aufgeben kann oder ist das dem SEN vorbehalten?

Ist ein reiner SEN/*G Vorteil. FTL in Economy am Business Class Check-in bekommt kein Priority Baggage.

Der SEN am First Class Check-in bekommt ja auch kein HON Priority Tag. Ausser er fliegt in First Class.
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.964
6.896
Wie mh492 es bereits erwähnt, als FTL in Eco bekommst Du keinen Priority Tag.
Da musst Du schon Business fliegen.

Leider kommt es an so manchen Airports vor, dass Gepäck mit Priority Tag überhaupt nicht priority behandelt wird.... :doh: :cry:
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Wie mh492 es bereits erwähnt, als FTL in Eco bekommst Du keinen Priority Tag.
Da musst Du schon Business fliegen.

Leider kommt es an so manchen Airports vor, dass Gepäck mit Priority Tag überhaupt nicht priority behandelt wird.... :doh: :cry:

In MUC T1 kommt das Prioritygepäck regelmäßig als letztes...:doh:

Im T2 dagegen klappts vorbildlich.
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Und ich bekomme trotz Eco und FTL manchmal das Tag, warum auch immer.

Als FTL ist mir das auch mal passiert. Aber der Tag alleine ist nicht wirklich hilfreich. Dein Gepaeck muss auch als Priority gekennzeichnet sein. Und das macht der Computer normalerweise automatisch wenn Business oder *G Nummer im System ist.

Bei den HONs wird das Gepaeck auch gleich als Hot markiert. Auch wenn du 3 Stunden Umsteigezeit hast.
 

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
und falls der FTL gemeinsam mit einem SEN eincheckt, erhält er auch das Prioritylabel. Wäre auch doof, wenn der Eine auf das gepäck des Anderen warten müsste...
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
und falls der FTL gemeinsam mit einem SEN eincheckt, erhält er auch das Prioritylabel. Wäre auch doof, wenn der Eine auf das gepäck des Anderen warten müsste...

So etwas ist mir und meiner statuslosen Begleitung letztens bei UA in SFO passiert. Ist das normal bei *G?
 

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
778
33
STR/MUC/ZRH
Companion award buchen für einen Zeitraum als 'Nichtmehr-SEN'

Darf ich im Feb 2012 noch einen Companion Award buchen für den Fall einer 'Nicht- Requali' für den SEN nach 02/2012. Also z.Bsp. einen C.-Award im August 2012 ??