Generelle Regelungen zum Buchen von Miles and More Flügen

ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.418
766
FRA
ANZEIGE
Mein begrenztes eVoucher-Wissen sagt mit, dass das stimmen müsste.

Bei LH und LX würde ich nach S suchen, ist die günstigste upgradefähige BK. Und Verfügbarkeit in I findet man leichter heraus, bzw. muss sich oft nicht auf eine Warteliste (für O) setzen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
@The Wolf: Du hast bei LH noch die Premium Eco vergessen. Aus dieser kann man mittels eines eVouchers in die Business-Class ein Upgrade durchführen, oder aus Eco nach Premium Eco. Bei bspw. zwei verfügbaren eVouchern wäre das ein Return oder ein Upgrade für zwei Personen. Mögliche BKs: G und E, dass N ausgeschlossen ist, hattest du ja bereits gefunden.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
@The Wolf: Du hast bei LH noch die Premium Eco vergessen. Aus dieser kann man mittels eines eVouchers in die Business-Class ein Upgrade durchführen, oder aus Eco nach Premium Eco. Bei bspw. zwei verfügbaren eVouchern wäre das ein Return oder ein Upgrade für zwei Personen. Mögliche BKs: G und E, dass N ausgeschlossen ist, hattest du ja bereits gefunden.

Guter Tipp - Danke!
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
https://www.lufthansa.com/online/my...Z7KkIAP0CQ0I!/?nodeid=2544372&l=de&NOSSO=true

4.3.1


I O X Verfügbarkeiten(und da gibt es noch unterschiede zwischen M&M und *A Programme) sind nicht zwingend identisch zu den Upgradekontingenten.

Wenn das Upgrade unbedingt durchgehen soll, am Besten Ticket Buchung und innerhalb 24h Upgrade anfragen. Wenn es nicht durchgeht einfach stornieren(kostenlos da <24h) un neu buchen
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Mein begrenztes eVoucher-Wissen sagt mit, dass das stimmen müsste.

Bei LH und LX würde ich nach S suchen, ist die günstigste upgradefähige BK. Und Verfügbarkeit in I findet man leichter heraus, bzw. muss sich oft nicht auf eine Warteliste (für O) setzen lassen.

Leider ist es nicht mehr so, dass bei Verfügbarkeit von I diese auch für Upgrades mit eVouchern zur Verfügung steht - zumindest nach meiner eigenen aktuellen Erfahrung mit LX.

Eigene Erfahrung im Juli für einen Flug Anfang November: LX I JFK-ZRH weit offen, mit eVouchern ging's nur über die Warteliste, welche nach 5 Tagen bestätigt wurde. Online und via Hotline das selbe.
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Mal ganz doof gefragt. BR61 von TPE nach VIE via BKK dürfte doch kein 3 Regionen Award sein, oder? Keine Änderung der Flugnummer oder des Flugzeugs.
 

blujacky

Reguläres Mitglied
16.10.2013
51
2
3+-Regionen Award

Servus zusammen,

hab mir für den nächsten Prämienflug folgende Strecke zusammengebastelt:
Können die Profis unter Euch mal drüber schauen (Award-Plätze sind dzt. lt. KVS & ANA frei), da
- Backtracking 2x drin ist (m.E. aber ok, da innerhalb einer Region)
- langer Layover drin ist (aber unter 24h)
- geht Start in MUC und Ende in FRA?

Vielen Dank und hier die Route.....

MUC
FRA




FRA Frankfurt Metro / Intl DE = FRA HHN [EDDF]
NRT Tokyo Narita Intl JP [RJAA]
MON 13 Mar 2017 | 1 Seat

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Award Availability
LH 716 FRA 17:50 HND 13:05 +1 74N FS+ CS+
STOPOVER



NRT Tokyo Narita Intl JP [RJAA]
JFK New York John F Kennedy Intl NY US [KJFK]
FRI 18 Mar 2017 | 1 Seat

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Award Availability
OZ 107 NRT 09:00 ICN 11:40 LAYOVER 321 0 CS+
-> OZ 222 ICN 10:05 +1 JFK 11:00 +1 388 0 FS+ CS+
BACKTRACKING

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


POINT OF RETURN
JFK New York John F Kennedy Intl NY US [KJFK]
ICN Seoul Incheon Intl KR [RKSI]
SUN 20 Mar 2017 | 1 Seat

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Award Availability
OZ 221 JFK 13:00 ICN 16:30 +1 388 0 FS+ CS+




ICN Seoul Incheon Intl KR [RKSI]
BKK Bangkok Metro / Suvarnabhumi Intl TH = BKK DMK [VTBS]
WED 22 Mar 2017 | 1 Seat

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Award Availability
TG 659 ICN 09:35 BKK 13:30 744 0 FS+ CS+
STOPOVER



BKK Bangkok Metro / Suvarnabhumi Intl TH = BKK DMK [VTBS]
FRA Frankfurt Metro / Intl DE = FRA HHN [EDDF]
SAT 25 Mar 2017 | 1 Seat

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Award Availability
TG 930 BKK 00:05 CDG 06:50 380 0 FS+
-> LH 1029 CDG 10:55 FRA 12:10 321
BACKTRACKING / OJ

 
E

els

Guest
Denke dass gibt ein Problem, da ICN und BKK in unterschiedlichen Zonen liegen.
 
E

els

Guest
Das ist kein Problem, mehr als 3 Regionen sind erlaubt - siehe Beitrag #26. Was nicht ginge wäre Backtracking zwischen Regionen, das ist hier aber nicht der Fall.

Ich sehe auch sonst keine Probleme. Einfach mal anrufen!

Dann wäre auch so etwas wie GRU-MAD-PEK-JFK-FRA-SIN-JNB-CPT rt als 3-Regionen-Award möglich oder zählt das als Backtracking? Segmentzahl wäre i.O. weil GRU-MAD-PEK, JFK-FRA-SIN und SIN-JNB-CPT jeweils auf durchgehender Flugnumer bedient werden.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Dann wäre auch so etwas wie GRU-MAD-PEK-JFK-FRA-SIN-JNB-CPT rt als 3-Regionen-Award möglich oder zählt das als Backtracking? Segmentzahl wäre i.O. weil GRU-MAD-PEK, JFK-FRA-SIN und SIN-JNB-CPT jeweils auf durchgehender Flugnumer bedient werden.

Mit "durchgehenden Flugnummern" kenne ich mich nicht aus. Ich würde aber vermuten, dass diese Flüge als einzelne Segmente zählen würden.

Ich würde einiges darauf wetten, dass dieses Routing nicht durchgeht. Mal ganz abgesehen davon, dass man auf all diesen Routen dann auch noch zusammen passende Verfügbarkeiten finden müsste...

Aber wenn Du sie findest, probier's halt mal aus und berichte. Wir sind gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: els

blujacky

Reguläres Mitglied
16.10.2013
51
2
Nach RS mit M&M und Superviser --> 3+-Regionen Award nicht möglich, da
Point of return ist NRT (und nicht JFK), da am weitesten entfernt von MUC.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Das Verrückte an der Sache ist, als Oneway schein so ein Routing durchzugehen, wurde hier zumindest vor einigen Monaten gepostet.

Und wenns nicht unbedingt JFK sein muss, mit LAX als Ziel könnte es eher klappen, ist von den in deinem Routing angeflogenen Orten der von MUC am weitesten entfernte.
 

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Aber ich dachte ein Forist hatte so ein ähnliches Routing mal gepostet, und mitgeteilt, diese Sache sei ganz weit nach oben gegangen und schlussendlich als OK empfunden worden. Auch ich bin der Meinung, der IN Flugrichtung weitest entfernte Punkt sollte zählen, und nicht einfach nur anhand der geographischen Ausrichtung. Vielleicht muss man diesen gesamten Tread nochmals durchforsten.
 

blujacky

Reguläres Mitglied
16.10.2013
51
2
@PascalZH
Routing ging auch damals, obwohl per Fax an Hotline zur Überprüfung gesendet, nicht durch.
Aussage: System gibt Meilenwert vor (glaube rd. 440k) und muss auch so genommen werden.



Heute folgendes Routing in F für März 2017 angefragt:
MUC-FRA
FRA-HND
NRT-ICN
ICN-LAX
---------
LAX-ICN
ICN-BKK
BKK-CDG
CDG-MUC

Zuerst ebenfalls lt. M&M MA kein 3+-Regionen Award, da System 484K Meilen vorgibt.
Nach meiner Bitte, die Sache "nach oben" weiterzugeben, da alle Voraussetzungen für 3+ erfüllt,
erhielt ich nach ca. 1 Std. einen Rückruf, sie prüfen die Sache.
Kurze Zeit später, Rückruf vom Supervisor, dass M&M eine einmalig Ausnahme macht.
Sie genehmigen das Routing als 3+ Award, da sie selber der Ansicht sind, dass alles regelkonform ist
und sie selbst nicht feststellen können, wo der Fehler im System liegt.
Das Routing wird an die Technik zur Prüfung weitergeleitet.

Steuern & Gebühren waren nur 454€.
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
@blujacky "Fehler im System" ist wahrscheinlich einfach, dass die Erde eine Kugel ist und jeder Punkt links- wie rechtsrum erreichbar ist. Damit kann die IT halt nicht umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
Mal ganz doof gefragt. BR61 von TPE nach VIE via BKK dürfte doch kein 3 Regionen Award sein, oder? Keine Änderung der Flugnummer oder des Flugzeugs.
Das wurde von mir so problemlos als Asien-Award gebucht auf TXL-VIE-(BKK)-TPE-NRT um BR und NH als neue Airlines mitzunehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nordi

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.996
21
Zurigo
Für mich theoretisch auch möglich sein sollte:
ZRH-SIN-TYO-LAX-NYC-YVR-SYD-SIN-ZRH ;-)

Erlaubte Anzahl Segmente, es wird nur der Pazifik überquert, die Route wird in NYC wieder gekehrt. Es dürfen pro Weg unterschiedliche Zonen berührt werden. NYC wäre natürlich der PoT (in Flugrichtung gerechnet)...

Aber eben. LH IT ;-) ist mit unseren regelkonfonformen Wünschen überfordert[emoji1]
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
... das kommt dann darauf an, ob Du vor dem Touchdown in NYC den Atlantik berührst ... [Schalkmodus aus]
Aber ernsthaft: Wenn das durchginge, wäre ich sofort dabei für Region 3+ Meilentarif.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Für mich theoretisch auch möglich sein sollte:
ZRH-SIN-TYO-LAX-NYC-YVR-SYD-SIN-ZRH ;-)

Erlaubte Anzahl Segmente, es wird nur der Pazifik überquert, die Route wird in NYC wieder gekehrt. Es dürfen pro Weg unterschiedliche Zonen berührt werden. NYC wäre natürlich der PoT (in Flugrichtung gerechnet)...

Aber eben. LH IT ;-) ist mit unseren regelkonfonformen Wünschen überfordert[emoji1]

Das ist sicher nicht regelkonform, weil der PoT nicht in Flugrichtung gerechnet wird. Also ist SYD der PoT.
Siehe auch die Definition von PoT in Post #13: "Ist definiert als der am weitest entfernteste Punkt vom Start mit einem Aufenthalt länger als 24 Stunden."

Alles andere würde auch keinen Sinn machen, sonst könntest du auch gleich einen PoT z.B. in BSL ansetzen und praktisch zweimal um die Welt mit dem 3+ Regionen Award fliegen.

Ich habe letztens z.B. MUC-BKK-SYD(5)-AKL(1)-NAN(8)-AKL(1)-SYD(1)-ICN(4)-MUC (Anzahl der Nächte in Klammern) als 3 Regionen Award gebucht, das ging problemlos durch, weil NAN ein paar Meilen weiter weg von MUC als SYD ist.
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
Das ist sicher nicht regelkonform, weil der PoT nicht in Flugrichtung gerechnet wird. Also ist SYD der PoT.
Siehe auch die Definition von PoT in Post #13: "Ist definiert als der am weitest entfernteste Punkt vom Start mit einem Aufenthalt länger als 24 Stunden."

Alles andere würde auch keinen Sinn machen, sonst könntest du auch gleich einen PoT z.B. in BSL ansetzen und praktisch zweimal um die Welt mit dem 3+ Regionen Award fliegen.

Ich habe letztens z.B. MUC-BKK-SYD(5)-AKL(1)-NAN(8)-AKL(1)-SYD(1)-ICN(4)-MUC (Anzahl der Nächte in Klammern) als 3 Regionen Award gebucht, das ging problemlos durch, weil NAN ein paar Meilen weiter weg von MUC als SYD ist.

Das PoT BSL nicht geht, ist ja klar, da Atlantik UND Pazifik gequert würden. Bei Deinem Routing hätte ich so auch kein Problem gesehen, da die aus Deiner Sicht kritischen Segmente in einer Region liegen, d.h. nach Erreichen der Zielregion - habe ich so zumindest in den Threads z.B. zu USA herausgehört - ist dann sozusagen free for all, ohne dass nach Backtracking geschaut wird. Aber ich lerne hier in diesem Forum ja immer gerne dazu - man lernt für's Fliegen, nicht für's Leben!
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
ANZEIGE
300x250
Europa - Amerika - Asien - Amerika - Europa sollte aber auch mit Atlantik- und Pazifiküberquerung gehen - solange die PoT, Segment und Stopover Regeln eingehalten werden und du am PoT die Richtung wechselst ...
Du hast recht :eek:, habe mir nochmal vorne im Thread die Formulierung durchgelesen, die Flugrichtung darf nicht geändert werden. Dann müsste es ja klappen.