ANZEIGE
Kann man denen dann endlich mal auch Nachrichten schicken oder geht immer noch alles nur per Telefon?Es gibt ein "neues Postfach" bei der Norisbank.
Kann man denen dann endlich mal auch Nachrichten schicken oder geht immer noch alles nur per Telefon?Es gibt ein "neues Postfach" bei der Norisbank.
Gabs da eine Benachrichtigung zu? Habe bisher keine Info erhalten.
Wieso muss der Kunde das aktivieren? Gelten etwa andere Konditionen/Verpflichtungen als beim bisherigen?Es gibt ein "neues Postfach" bei der Norisbank.
Wer es nicht bis Mai aktiviert, muss seine Kontoauszüge dann am Automaten abholen.
Neue Bedingungen, klaroGelten etwa andere Konditionen/Verpflichtungen als beim bisherigen?
Fraglich wie so etwas rechtens ist. Wenn also der oder die in Ungnade gefallene so ein Konto hat(te), einfach mal zum spaß 5.000 mal 1ct überweisen und dadurch eine Kostenlawine auslösen,....3 Cent für Push-Nachricht ist ja heftig.
Die Sparkassen scheinen das unterschiedlich zu handhaben:
bei manchen ist Push auch kostenlos und hier kostet stattdessen die Mail 3 Cent:
https://www.sparkasse-wetzlar.de/fi...nline-services/alle-services/kontowecker.html![]()
Das OLB der Norisbank ist absolute Steinzeit, wenig transparent und ewige Laufzeiten bei normalen Überweisungen. Es ist das gleiche wie bei der DB. Aber das hatten wir alles schon! Mich wundert, dass die Postbank (ist ja auch die DB) so ein schickes Banking hinbekommen hat.Bin neu bei der Norisbank. Das Online Banking finde ich simpel und gut. Allerdings dauert es ja ewig, bis Beträge gutgeschrieben werden (trotz erfolgter Echtzeitüberweisung). Das finde ich nicht so gut.
Echtzeitüberweisungen regelt. Daueraufträge sind in der Regel unkritischer.Was nützt der Schick der PB, wenn die Überweisungen dort genauso langsam wie im Rest des db-Konzerns sind?
Äh, wie meinen?Echtzeitüberweisungen regelt.
Bin neu bei der Norisbank. Das Online Banking finde ich simpel und gut. Allerdings dauert es ja ewig, bis Beträge gutgeschrieben werden (trotz erfolgter Echtzeitüberweisung). Das finde ich nicht so gut.
Ich meine es so, dass die Laufzeit von normalen Überweisungen mittlerweile eigentlich egal ist. Bei Daueraufträgen ist es egal und bei normalen Überweisungen gibt es Sepa-Instant.Äh, wie meinen?
Echtzeitüberweisungen regeln die Thematik auch bei Noris und db. So what? Ich brauch kein Klick-Bunti im OLB, ich brauch Funktionalität.
Ja, wenn man hippes Onlinebanking will, geht man wohl besser zu C24 & co. Ich finde es ok. Finde auch das simple Onlinebanking z.B. bei Sparda klasse. Einfach auf das wesentlichste reduziert. Bei Überweisungen sollte man wohl immer darauf achten, die Echtzeit-Variante zu wählen.Das OLB der Norisbank ist absolute Steinzeit, wenig transparent und ewige Laufzeiten bei normalen Überweisungen. Es ist das gleiche wie bei der DB. Aber das hatten wir alles schon! Mich wundert, dass die Postbank (ist ja auch die DB) so ein schickes Banking hinbekommen hat.
Aber toll, das es dir gefällt und ausreicht ;-)
Ich schaue es mir nochmal in der App an.Was verstehst du unter "ewig"?
Hast du auf der Weboberfläche auf der Seite Umätze ganz unten geschaut? Da steht der "Echzeit Kontostand"
Das war schon bekannt, stand auch schon ein paar Mal in der Presse. Die Deutsche Bank wird dieses Jahr auch noch in diese neue IT Welt umziehen...