• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Google Pay

ANZEIGE

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
2
MUC
ANZEIGE
Welche Apps gibt es denn wo man sein Guthaben verwenden kann ausser spiele. Alixpress geht z.b. nicht. kennt ihr welche Apps?

Im PlayStore findest du alle moeglichen Apps die kostenpflichtig sind - und natuerlich auch Filme bspw.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Kürzlich bekam ich per email eine Werbung dass jetzt Paypal als Zahlungsmethode für Google Pay hinterlegt werden könnte.

Dies versuchte ich jetzt mehrfach - leider ohne Erfolg.

Ich logge mich ein, starte den Prozess zur Hinterlegung einer neuen Zahlungsmethode und wähle PP aus, danach muss man sich dort einloggen und authorisieren.
Danach kommt aber immer eine Fehlermeldung dass die Aktion nicht erfolgreich war bzw. nicht durchgeführt werden kann.

Bin ich da alleine?
 

Susi79

Neues Mitglied
06.11.2020
4
0
Keine Filme oder sonstiges Virtuelles. Schuhe, Handtaschen, Dildos, irgendwas handfestes.
 

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
2
MUC
Kürzlich bekam ich per email eine Werbung dass jetzt Paypal als Zahlungsmethode für Google Pay hinterlegt werden könnte.

Dies versuchte ich jetzt mehrfach - leider ohne Erfolg.

Ich logge mich ein, starte den Prozess zur Hinterlegung einer neuen Zahlungsmethode und wähle PP aus, danach muss man sich dort einloggen und authorisieren.
Danach kommt aber immer eine Fehlermeldung dass die Aktion nicht erfolgreich war bzw. nicht durchgeführt werden kann.

Bin ich da alleine?


Bei mir ist PayPal schon recht lange in GPay hinterlegt - allerdings natuerlich mit der Einschraenkung, dass nur von einem hinterlegten Konto belastet werden kann (jedoch keine Karte).
Vielleicht liegt es bei dir daran, dass versucht wird, eine dahinterliegende Karte zu nutzen?
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Bei mir ist PayPal schon recht lange in GPay hinterlegt - allerdings natuerlich mit der Einschraenkung, dass nur von einem hinterlegten Konto belastet werden kann (jedoch keine Karte).
Vielleicht liegt es bei dir daran, dass versucht wird, eine dahinterliegende Karte zu nutzen?

Das mag durchaus sein, allerdings werden mir diese Karten ja aktiv angeboten. Ich bekomme die Wahl was ich als Standard setzen möchte und es werden alle bereits in PP hinterlegte Karten zur Auswahl aufgelistet.
 

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
2
MUC
Das mag durchaus sein, allerdings werden mir diese Karten ja aktiv angeboten. Ich bekomme die Wahl was ich als Standard setzen möchte und es werden alle bereits in PP hinterlegte Karten zur Auswahl aufgelistet.

Das sagt PayPal dazu:

Wie werden meine Zahlungen finanziert, wenn ich PayPal mit Google Pay verwende?
Sie können mit jedem bestätigten Bankkonto zahlen, das in Ihrem PayPal-Konto gespeichert ist. Wir nutzen jedoch immer zuerst Ihr Guthaben für die Zahlung. Kreditkarten können zurzeit nicht verwendet werden.

Wie ändere ich das Bankkonto, das für meine Zahlungen verwendet wird?
Öffnen Sie die PayPal-App, tippen Sie auf "Einstellungen", dann auf Google Pay und danach auf Zahlungsquelle.
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

cobra07

Aktives Mitglied
25.05.2019
193
13
Mein Handy wird vom Händler 1:1 ausgetauscht wegen defekter Ladebuchse. Akku vom Handy ist leer.

Sehe ich das richtig, dass es keine Möglichkeit gibt Google Pay auf dem alten Gerät vor dem Einschicken zu deaktivieren/sperren?
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Sehe ich das richtig, dass es keine Möglichkeit gibt Google Pay auf dem alten Gerät vor dem Einschicken zu deaktivieren/sperren?
G Pay ist eh nur nutzbar, wenn das Handy entsperrt ist.
Du könntest entweder deinen Google Account in den Einstellungen entfernen
oder dein Handy vor dem Einsenden auf Werkeinstellungen zurücksetzen.


Ich rate dringend davon ab, G Pay im Browser zu aktivieren. Das G Pay-Profil zu schließen bedeutet, dass alle Käufe, die damit getätigt wurden, nicht mehr aufzurufen sind.
Das gilt z.B. für alle Apps und sonstige Play Store-Einkäufe, die du je mit Google getätigt hast.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Flytrey hatte doch bereits die Lösung mit dem induktiven Laden vorgeschlagen
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Was sein Smartphone aber nicht unterstützt und daher keine Lösung darstellt.
Den Beitrag hatte ich gar nicht gesehen, weil ich das Browserfenster offen hatte und erst einige Stunden später dazu kam, zu antworten.

Wie dem auch sei; für Google Pay muss man nach dem Hochfahren erst mal den Entsperrcode eingeben. Und man braucht einen, ansonsten lässt sich G Pay kontaktlos gar nicht aktivieren.
 

cobra07

Aktives Mitglied
25.05.2019
193
13
Google Pay benötigt doch unter 25 EUR keine Entsperrung (?!) und den defekten Ladeanschluss hat ein Techniker bestimmt wieder schnell behoben.
Von daher wäre es mir einfach lieber gewesen Google Pay für dieses Gerät zu de-autorisieren bevor ich es endgültig aus meiner Hand gebe. Geht eigentlich mit fast jeder Banking und TAN-App.
Bei Google kann man nur das ganze Gerät aus der Ferne löschen. Was aber logischerweise auch nur geht wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Ich denke in meinem Fall ist das "Risiko" aber überschaubar. Von daher sende ich das Gerät nun mit Daten ein.

Trotzdem meiner Meinung nach sehr unelegant von Google gelöst. Wenn ich das Handy irgendwo liegen lasse möchte ich u.U. erstmal danach suchen oder abwarten bis es in irgendein Fundbüro auftaucht bevor ich komplett alle Daten lösche.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Google Pay benötigt nach Neustart immer erst die PIN-Eingabe (bei u.a. aktuellen Samsung-Modellen kann man die vereinfachten Sicherheitsmerkmale wie Fingerabdruck erst danach überhaupt nutzen).
 

cobra07

Aktives Mitglied
25.05.2019
193
13
Google Pay benötigt nach Neustart immer erst die PIN-Eingabe (bei u.a. aktuellen Samsung-Modellen kann man die vereinfachten Sicherheitsmerkmale wie Fingerabdruck erst danach überhaupt nutzen).
Das mit dem Neustart wusste ich nicht. Hab das grade mal mit Sumup und einen anderen Handy ausprobiert und das Handy meldet tatsächlich "Bitte entsperren" und das Sumup "Bitte Karte einstecken" :D.
Nach der ersten Entsperrung nach dem Neustart ging die Zahlung aber dann auch im gesperrten Zustand.

Übrigens hätte ich noch nicht mal das gesamte Telefon löschen können, wenn es noch angeschaltet wäre. Die Funktion hätte ich erstmal vorher im Telefon aktivieren müssen :rolleyes:
Bei Diebstahl oder Verlust (im angeschalteten Modus) hätte ich somit überhaupt gar keine Möglichkeit mehr gehabt Google Pay zu sperren und der Finder könnte munter unter 25EUR gesperrt einkaufen.
Einzige Möglichkeit dann wohl nur die dahinterliegende Karte zu sperren. Wobei dabei vermutlich die Standardkarte langt. Um andere auszuwählen würde es ja wieder die Entsperrung benötigen ?!
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
683
141
ANZEIGE
Mache gerade meine ersten Versuche mit Google Pay.
Kann es sein, dass es bei mir nur funktioniert, wenn entsperrt und die Google Pay App läuft?