ca. 3-4 Tage. Gutschriften werden ohne Vormerkung gebucht. Sind also erst nach endgültiger Buchung auf dem Kartenkonto sichtbar.ich habe gestern einen Artikel im lokalen Markt zurückgegeben und das Geld über das Terminal an Gpay zurückbuchen lassen. Wisst ihr wie lange das dauert bis es auf dem Konto ist? Ich hab nämlich auch keine Push bekommen und in den Aktivitäten stehts auch nicht drin.
Dieser Workaround ist seit einigen Monaten erforderlich, da Googe Pay die Funktion "Mit der aktuell geöffneten App zahlen" geschrottet hat und sich so selbst bei geöffneter VR-App in den Vordergrund drängt - Google halt.
Gestern habe ich mit der GPay App und Vivid Visa die Kasse bei Aldi zum Absturz bekommen.
Nach dem kontaktlosen Kontakt verlangte die App nochmal den Fingerabdruck und auf dem Terminal stand "auf dem Mobilgerät fortfahren".
Danach ging nichts mehr. Freue bei allen weiteren Kunden, da nur eine Kasse geöffnet war.
Nach fünf Minuten hat sich die Kasse aber dann von selbst zurückgesetzt. Anschließend ging es dann.
Um das zu umgehen sollte man das Display erst entsperren, wenn die Zahlung dann auch unmittelbar bevorsteht. Denn nach 30 Sek. Display On Time wird wieder ein Fingerabdruck erwartet.Nach dem kontaktlosen Kontakt verlangte die App nochmal den Fingerabdruck .
Wurde nur einmal belastet.Wurde der Betrag ein- oder zweimal abgebucht?
Wurde nur einmal belastet.
Entsperrt hatte ich erst kurz bevor. Warum es zur erneuten Legitimierung kam aus ich nicht. Passiert normalerweise nicht. Es dauerte nur merklich lange bis das Terminal das Handy erkannte.
So ziemlich alle Smartwatches mit Google WearOS und NFC. Nutze selbst schon länger eine Skagen Falster (im Angebot stellenweise für 79€ zu haben!). Die nahezu baugleichen Fossil Q Modelle mit WearOS können aber auch Google Pay.Gibt es eigentlich Smartwatches, mit denen man per Google Pay bezahlen kann?
Ich habe nur die "Huawei Watch 2" gefunden, die allerdings schon ein paar Jahre alt sein dürfte...
So ziemlich alle Smartwatches mit Google WearOS und NFC. Nutze selbst schon länger eine Skagen Falster (im Angebot stellenweise für 79€ zu haben!). Die nahezu baugleichen Fossil Q Modelle mit WearOS können aber auch Google Pay.
Soll die vorwiegend zum Bezahlen dienen?Alles klar, danke. Dann schaue ich mir die mal an.
Also meine TicWatch Pro 3 hält nach dem neuesten Update 3-4 Tage durch. GooglePay klappt auch super damit.Soll die vorwiegend zum Bezahlen dienen?
Die Akkulaufzeiten von teilweise unter einem Tag der meisten SmartWatches schrecken mich ab, eine zu kaufen. Mit meiner Fitbit Charge kann ich auch zahlen und habe ca. 1 Woche Akkulaufzeit. Ist natürlich keine SmartWatch, also deutlich weniger Funktionen.
Genau. Evtl. noch Schritt- bzw. Kilometer und Kalorienzähler und Verbindung mit Messenger-Diensten wie WhatsApp & Co bzw. E-Mails wären noch wünschenswert. Alles andere brauche ich nicht.Soll die vorwiegend zum Bezahlen dienen?
Gut zu wissen. Das ist das aber schon eine der SmartWatches mit dem stärksten Akku auf dem Markt und soweit ich verstanden habe der neueste, sparsamste Prozessor?Also meine TicWatch Pro 3 hält nach dem neuesten Update 3-4 Tage durch. GooglePay klappt auch super damit.
Nein, das ist ein eigenes Zahlkarten-PortfolioGenau. Evtl. noch Schritt- bzw. Kilometer und Kalorienzähler und Verbindung mit Messenger-Diensten wie WhatsApp & Co bzw. E-Mails wären noch wünschenswert. Alles andere brauche ich nicht.
Habe mir mal gerade die FitBit angeschaut. Da steht was von "FitBit Pay". Klassisches Google-Pay mit Hinterlegung von bestehenden Kreditkarten ist das aber nicht oder?
Kann ich mit bestätigen, bereue den Kauf keinen einzigen Tag bisher!Also meine TicWatch Pro 3 hält nach dem neuesten Update 3-4 Tage durch. GooglePay klappt auch super damit.