• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
29
14
ANZEIGE
Scheinbar hat er Payback Visa mit Payback Amex verwechselt, jedenfalls verstehe ich sein Zitat und seine Antwort so.
Tatsache, die hab ich verwechselt.
Mit der Payback Visa könnte ich also weiterhin aufladen, auch wenn das Verhältnis mies ist. Is kaum ne Überlegung wert.

[Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:

Vizediktator

Aktives Mitglied
26.09.2019
137
99
Ja, aber das wechselt bei Revolut alle 3-4 Tage. Anfang der Woche gab es noch MC, im Moment wieder Visa. Schau mal täglich rein. Und wenn es MC gibt, sofort 4 virtuelle generieren. Ich nehme an, du willst von der 10% Mastercard Aktion profitieren.
Kann man eigentlich mehrere virtuelle Karten erstellen lassen, oder muss man erst eine Karte entfernen und darf dann wieder eine zufügen?

PS: Ich habe den Standard Plan.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
959
Zur Sicherheit hier auch nochmal für alle Diners/Curve Nutzer:

Sehr geehrter Herr Taenkas,

im Rahmen des Miles & More Programms sammeln Sie mit Ihrer Diners Club Card Meilen auf Ihr Miles & More Konto.

In diesem Zusammenhang informieren wir Sie, dass in Zukunft nur dann Meilen gutgeschrieben werden, wenn ein „meilenwürdiger“
Umsatz getätigt wird. Diese Voraussetzung ist gegeben, wenn eine Ware oder eine Dienstleistung erworben und diese mit der Diners Club Card bezahlt wird.

Ein bloßer Geldtransfer von einem Zahlungsverkehrskonto zu einem anderen Konto, stellt aus Sicht von card complete keinen meilenwürdigen Umsatz dar,
da ein derartiges Umsatzverhalten für unser Unternehmen zu wirtschaftlichen Nachteilen führt.

Wir ersuchen Sie, das bei Transaktionen mit Ihrer Kreditkarte zu berücksichtigen und diese ab sofort nicht mehr für Zahlungen an Revolut, PayPal, etc.
einzusetzen. Andernfalls, können wir die Geschäftsbeziehung nicht fortsetzen und müssten diese - in letzter Konsequenz - aufkündigen, was wir natürlich verhindern möchten

Mit freundlichen Grüßen
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.643
4.212
Paralleluniversum
da ein derartiges Umsatzverhalten für unser Unternehmen zu wirtschaftlichen Nachteilen führt.
Ich glaube langsam, der „wirtschaftliche Nachteil“ (was soll das sein, sie bekommen ja dieselben Gebühren/Provision?) liegt darin, dass die altehrwürdigen Banken/Kreditinstitute sehen, dass die modernen Zahlungsdienstleister (Revolut etc) einfach ein besseres Produkt anbieten und sich deshalb die „Konkurrenz“ vom Halse halten will…..
Und statt dazuzulernen wird abgelehnt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: cptn und Arnuntar

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
555
382
Ich glaube langsam, der „wirtschaftliche Nachteil“ (was soll das sein, sie bekommen ja dieselben Gebühren/Provision?) liegt darin, dass die altehrwürdigen Banken/Kreditinstitute sehen, dass die modernen Zahlungsdienstleister (Revolut etc) einfach ein besseres Produkt anbieten und sich deshalb die „Konkurrenz“ vom Halse halten will…..
Und statt dazuzulernen wird abgelehnt.
Oder ihnen ist das MS-Karussell aufgefallen und sie haben einfach kein Bock darauf.
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
644
406
Aber der Fall ist hier anders, oder?

denn bei DKB Kreditkarten gibt es einfach nur keine Meilen mehr, aber man kann Revolut weiter nutzen.

in der Diners/Curve Email steht ja drin, man sollen grundsätzlich nicht mehr machen, sonst Kündigung.
scheinbar bekommen die es nicht separiert so wie die DKB
 
  • Like
Reaktionen: cptn

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
394
427
NRW
Aber der Fall ist hier anders, oder?

denn bei DKB Kreditkarten gibt es einfach nur keine Meilen mehr, aber man kann Revolut weiter nutzen.

in der Diners/Curve Email steht ja drin, man sollen grundsätzlich nicht mehr machen, sonst Kündigung.
scheinbar bekommen die es nicht separiert so wie die DKB
Nein, schau mal in die AGB für die Diners Card. Diese soll für den Bezug von Waren, Dienstleistungen und (mit Grenzen) Bargeldbezug genutzt werden. Für Finanzgeschäfte ist diese also nicht gedacht, auch wenn in den AGB nicht explizit ausgeschlossen. Damit bleibt es eine Grauzone und du müsstest schon dagegen klagen (was dir am Ende nichts bringt, weil Diners dich dann anderweitig kündigt).
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
644
406
Jetzt versteh ich nur nicht, warum du mit „Nein“ antwortest.
es ist eben anders bei diners.
Bei der DKB kann man Revolut auffüllen, nur halt ohne Meilen.
bei Diners sollte man auch das nicht tun.
 
  • Like
Reaktionen: cptn

chemtrailpilot

Reguläres Mitglied
27.01.2019
63
11
seit ein oder zwei Jahren versucht Revolut mich zu motivieren meine Steuer ID zu übermittlen, wozu ich keine Lust habe. Seit einigen Wochen wird der Ton schärfer und sie schreiben mir wöchentlich Emails mit diesem Inhalt

Du musst deine Steuerinformationen bis zum 4. Juni 2024 aktualisieren. Wenn du das nicht machst, kannst du kein Geld mehr auf dein Konto einzahlen oder erhalten.

Meinen die das ernst oder ist das ein Bluff wie alle anderen Androhungen der letzten Jahre, denen niemals irgendwas folgte?
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
628
446
seit ein oder zwei Jahren versucht Revolut mich zu motivieren meine Steuer ID zu übermittlen, wozu ich keine Lust habe. Seit einigen Wochen wird der Ton schärfer und sie schreiben mir wöchentlich Emails mit diesem Inhalt



Meinen die das ernst oder ist das ein Bluff wie alle anderen Androhungen der letzten Jahre, denen niemals irgendwas folgte?
Dann gibt halt deine Steuer ID an und fertig. Man kann sich das Leben auch echt unnötig schwer machen. Außerdem sehe ich keinen Grund, diese nicht anzugeben.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.340
1.366
Dann gibt halt deine Steuer ID an und fertig. Man kann sich das Leben auch echt unnötig schwer machen. Außerdem sehe ich keinen Grund, diese nicht anzugeben.
The hint is in the (user)name. Wer schon was von chemtrails faselt der wird natürlich dem Illuminati-Überwachungsstaat auch nicht einfach so seine Daten geben.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.597
959
Und keine Sorge, Revolut kommt seinen regulatorischen Verpflichtungen auch ohne Eingabe der Steuernummer nach, und meldet die Konten. Wenn es so leicht wäre... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO und superfiffi

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.900
1.436
seit ein oder zwei Jahren versucht Revolut mich zu motivieren meine Steuer ID zu übermittlen, wozu ich keine Lust …..
Meinen die das ernst oder ist das ein Bluff wie alle anderen Androhungen der letzten Jahre, denen niemals irgendwas folgte?
Ob Revolut das bei Dir durchzieht, kann keiner wissen.
In der Regel sind dann aber die Fakten der Kündigung nicht mehr nachträglich abzuwenden.

Du musst also selber entscheiden, wie wichtig Dir das Konto ist.

Mich würde ernsthaft interessieren, warum Du die SteuerID nicht angeben möchtest?
Sinn macht das in keinem mir vorschwebendem Szenario.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.553
877
Keine Steuer ID angeben bedeutet lediglich, dass die Kontenmeldung aus dem Ausland beim Zentralamt für Steuern ohne Steuer ID eingeht und dort dann anhand von Name ,Geburtsdatum und Wohnsitz(nachträglich) festgestellt wird.
Die so vervollständigten Daten gehen dann dem zuständigen Wohnsitzfinanzamt zur ggfs weiteren Veranlassung zu.
Von den Schwierigkeiten die man bei fehlender Angabe der ID mit der ausländischen Bank bekommt mal abgesehen, bringt es also rein garnichts.
"Unter dem Radar" befinden sich Auslandskonten was den fiskus angeht schon seit Jahren nicht mehr.
 

TheTick

Aktives Mitglied
13.03.2020
161
134
Ob das auch bei ausländischen Banken geht, weiß ich nicht. Aber inländische Banken können auch über die Kundendaten sich die SteuerID beim Zentralamt holen.

So nen Rumgezicke ist also völlig unsinnig. Entweder man will bei Revolut bleiben und teilt die ID mit oder man kündigt halt.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.553
877
Ob das auch bei ausländischen Banken geht, weiß ich nicht. Aber inländische Banken können auch über die Kundendaten sich die SteuerID beim Zentralamt holen.
Bei ausländischen Banken geht das aktuell noch nicht.
Die "Mehrarbeit" mit dem vervollständigen der Daten hat hier das Zentralamt für Steuern.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
832
1.089
Gestern notgedrungen Geld am Automaten abheben müssen, da das gewählte Restaurant bei Bezahlung nur "EEH ZEEH" akzeptieren wollte...
Zu meiner Überraschung gebührenfrei am Euronet Cash mit Visa (4165...) erfolgreich gewesen.

migolf
 

TheTick

Aktives Mitglied
13.03.2020
161
134
ANZEIGE
Gestern notgedrungen Geld am Automaten abheben müssen, da das gewählte Restaurant bei Bezahlung nur "EEH ZEEH" akzeptieren wollte...
Zu meiner Überraschung gebührenfrei am Euronet Cash mit Visa (4165...) erfolgreich gewesen.

migolf
In so einer Situation war ich auch schonmal. Ich habe dann einfach mit Girocard gezahlt. Die Bedienung hat gar nicht gemerkt, dass das keine EC Karte war.