• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.702
7.854
ANZEIGE
Warum sollte ein Vorteil verloren gehen, den es nicht wirklich gab?

Das Kontoabrufverfahren gibt es in der gesamten EU.

Man muss ja schon jetzt (zumindest ich musste es) die Steuer-ID bei Revolut eintragen.
Nein das Verfahren gibt es nur in DE wurde mal eingeführt um schwere Verbrechen zu bekämpfen heute wird so dein Parktiket automatisch vollstreckt. Besonders doof wenn du in der ersten Instanz verlierst und in der letzten gewinnst
 
  • Like
Reaktionen: superfiffi

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.553
877
Adressänderung von Schweden nach Deutschland: neue Legitimierung via App notwendig.
Ah, vermutlich mit Videoident oder?
Da werden dann wohl die in D lebenden Kunden von Revolut vor dem Wechsel zur DE IBAN alle "nachlegitimiert" werden müssen, damit alles den deutschen Vorschriften entspricht.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.341
1.367
Nein das Verfahren gibt es nur in DE wurde mal eingeführt um schwere Verbrechen zu bekämpfen heute wird so dein Parktiket automatisch vollstreckt.

Das öffentliche oder das private? Das öffentliche wurde früher genauso durch die GV eingetrieben, im Auftrag von Kommune/Stadt/Landkreis. Da hat sich nicht viel geändert.

Besonders doof wenn du in der ersten Instanz verlierst und in der letzten gewinnst

Wenn es um private Tickets geht stimmt das nicht denn ein Titel gilt erst mit Rechtskraft. Bei öffentlichen Tickets stimmt das in der Tat, wenngleich man ja Aussetzung der Vollziehung beantragen könnte wenn einem die Zshlung unmöglich ist.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.756
1.355
Da werden dann wohl die in D lebenden Kunden von Revolut vor dem Wechsel zur DE IBAN alle "nachlegitimiert" werden müssen, damit alles den deutschen Vorschriften entspricht.
Sicher? Trade Republic hatte bei mir nur eine automatisierte Legitimierung ohne Video durchgeführt (Ausweis vor die Kamera + Selfie), das scheint also irgendwie BaFin-konform möglich zu sein. Mehr, als Revolut macht, war das nicht.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.308
640
MUC/EDMM
Bisher habe ich meine "Cash Points" von Curve als GBP bei Revolut aufgeladen. Seit gestern und heute bekomme ich aber immer ein Declined, wenn ich Revolut mit der Curve-Card aufladen will und die "Cash Points" als "Zahlungskarte" uasgewählt habe. Gibt es da irgendeinen Workaround?
 

uweJ

Reguläres Mitglied
07.11.2011
76
6
Bisher habe ich meine "Cash Points" von Curve als GBP bei Revolut aufgeladen. Seit gestern und heute bekomme ich aber immer ein Declined, wenn ich Revolut mit der Curve-Card aufladen will und die "Cash Points" als "Zahlungskarte" uasgewählt habe. Gibt es da irgendeinen Workaround?
Das hat bei mir auch nicht mehr funktioniert. Ich rechne die £ in € um und lade dann mein Guthabenkonto bei Amazon mit ein paar Cent weniger auf.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
520
389
das scheint also irgendwie BaFin-konform möglich zu sein. Mehr, als Revolut macht, war das nicht.
TR ist kein Zahlungskonto sondern ein Investmentbroker. Möglich, dass da unterschiedliche Anforderungen bestehen, einfach weil man damit im Zweifelsfall weniger Schindluder treiben kann. als mit einem Zahlungskonto.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
520
389
Da bist du nicht mehr ganz up to date
Ja, stimmt. Mein Fehler. Wobei: Es gibt ja mittlerweile eine Zahlkarte. Kann man denn mit TR auch Überweisungen von und zu Dritten empfangen und senden?

Ein Broker, mit dem das mal ging, war der alte Smartbroker, dem ich noch immer nachweine. Da hatte man ein vollständiges Paribas-Online-Banking. Habe seinerzeit tatsächlich mal just for fun damit eine Arztrechnung beglichen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.469
380
ARN
Sicher? Trade Republic hatte bei mir nur eine automatisierte Legitimierung ohne Video durchgeführt (Ausweis vor die Kamera + Selfie), das scheint also irgendwie BaFin-konform möglich zu sein. Mehr, als Revolut macht, war das nicht.
Genau so war es auch bei mir. Kein Video-Ident sondern lediglich Foto des Ausweises samt Video-Selfie
 

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
141
97
Ja, stimmt. Mein Fehler. Wobei: Es gibt ja mittlerweile eine Zahlkarte. Kann man denn mit TR auch Überweisungen von und zu Dritten empfangen und senden?
Bisher nicht. Du kannst nur an Konten überweisen, von denen du vorher selbst eine Überweisung erhalten hast. Ob sie eingehende Überweisungen tatsächlich "ablehnen", wenn der Absendername nicht identisch ist mit dem, auf den das Depot lautet, weiß ich nicht, aber vorgesehen ist (derzeit) nicht, dass man von Dritten Überweisungen erhält.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sicher? Trade Republic hatte bei mir nur eine automatisierte Legitimierung ohne Video durchgeführt (Ausweis vor die Kamera + Selfie), das scheint also irgendwie BaFin-konform möglich zu sein. Mehr, als Revolut macht, war das nicht.
Wann war denn das? Ich bin sehr sicher, dass ich ein echtes Videoident machen musste (erinnere mich daran, weil es ein sprachliches Missverständnis gab), als ich mich im Sommer '21 registriert habe.
 

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
520
389
Bisher nicht. Du kannst nur an Konten überweisen, von denen du vorher selbst eine Überweisung erhalten hast. Ob sie eingehende Überweisungen tatsächlich "ablehnen", wenn der Absendername nicht identisch ist mit dem, auf den das Depot lautet, weiß ich nicht, aber vorgesehen ist (derzeit) nicht, dass man von Dritten Überweisungen erhält.
Das meinte ich. Das war bei Smartbroker früher nämlich problemlos möglich. Man hatte ein normales Paribas-OB mit TAN-App von der Consors und zusätzlich einen Generator. Der SEPA-Verkehr war freigeschaltet.
 

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
141
97
Das meinte ich. Das war bei Smartbroker früher nämlich problemlos möglich. Man hatte ein normales Paribas-OB mit TAN-App von der Consors und zusätzlich einen Generator. Der SEPA-Verkehr war freigeschaltet.
Bei TR sind bisher auch keine Lastschriften freigeschaltet, wie ich schmerzlich erfahren musste im ersten Monat mit der Bezahlkarte, als ich wegen der Zinsen quasi mein gesamtes Gehalt auf das TR-Konto überwiesen und dann auch schon ausnahmslos alle LS umgestellt hatte, was bei zwei Anbietern zu Strafgebühren in gleicher Höhe wie bei einer RLS geführt hat, als sie mangels Unterstützung des Features die LS nicht ziehen konnten. Hm.
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
760
368
das ist natürlich unschön, würde ich auch nicht wollen.
TR hat aber glaube ich ja auch zu keinem Zeitpunkt kommuniziert, dass das Konto für LSs genutzt werden kann/soll.
Deswegen, interessant, dass du trotzdem LSs hat probieren von dort ziehen zu lassen.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.466
513
das ist natürlich unschön, würde ich auch nicht wollen.
TR hat aber glaube ich ja auch zu keinem Zeitpunkt kommuniziert, dass das Konto für LSs genutzt werden kann/soll.
Deswegen, interessant, dass du trotzdem LSs hat probieren von dort ziehen zu lassen.
Wie soll des das bei Sammelkonten überhaupt funktionieren?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.199
217
Wann war denn das? Ich bin sehr sicher, dass ich ein echtes Videoident machen musste (erinnere mich daran, weil es ein sprachliches Missverständnis gab), als ich mich im Sommer '21 registriert habe.
Das scheint mehr oder weniger Zufall zu sein, welche Methode man bekommt.


1716969804897.png
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Ich finde es extrem verwirrend, derartige die Identifzierung bei einer anderen Bank betreffende Details hier im Revolut-Thread zu posten, zumal auch bei Revolut Änderungen der Identifizierung nicht ausgeschlossen werden können.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.677
155
Ich fände es auch besser, wenn es hier nur um Revolut gehen würde und es wäre schön, wenn man hier mal durchwischen könnte (bezgl. TR und die Diskussion davor).
Moderation ist hier ja scheinbar ganz abwesend, also Hoffnung mache ich mir diesbezüglich keine.

Dennoch ist es eine Frage der Thread-Disziplin, an die sich einfach jeder halten sollte.

Wenn @Wenigflieger2000 der Meinung ist, jemand habe hier eine falsche Behauptung zu TR gepostet, dann kann er diese falsche Behauptung über die Multi-Zitat-Funktion erst markieren, dann aber seine Antwort mit dem gespeicherten Zitat im richtigen TR-Thread (und nicht hier) posten.

Das ist nun kein Bashing speziell von @Wenigflieger2000 , womöglich ist er nur zufällig der zuletzt falsch Postende - ich weiß nicht mehr, wer hier mit TR angefangen hat, und als Nicht-Kunde von TR interessiert es mich auch schlichtweg nicht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.702
7.854
Wenn es um private Tickets geht stimmt das nicht denn ein Titel gilt erst mit Rechtskraft. Bei öffentlichen Tickets stimmt das in der Tat, wenngleich man ja Aussetzung der Vollziehung beantragen könnte wenn einem die Zshlung unmöglich ist.
Jedes Urteil ist vorläufig vollstreckbar, die Vollstreckung kann man nur mit einer Sicherheitsleistung die höher als das Urteil verhindern.

Und in dem Fall ist es sehr hilfreich wenn ein GV eben dein Konto nicht per Kontenabruf ermitteln kann.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.199
217
Moderation ist hier ja scheinbar ganz abwesend, also Hoffnung mache ich mir diesbezüglich keine.

Dennoch ist es eine Frage der Thread-Disziplin, an die sich einfach jeder halten sollte.

Wenn @Wenigflieger2000 der Meinung ist, jemand habe hier eine falsche Behauptung zu TR gepostet, dann kann er diese falsche Behauptung über die Multi-Zitat-Funktion erst markieren, dann aber seine Antwort mit dem gespeicherten Zitat im richtigen TR-Thread (und nicht hier) posten.

Das ist nun kein Bashing speziell von @Wenigflieger2000 , womöglich ist er nur zufällig der zuletzt falsch Postende - ich weiß nicht mehr, wer hier mit TR angefangen hat, und als Nicht-Kunde von TR interessiert es mich auch schlichtweg nicht.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bei der Antwort gar nicht genau darauf geachtet habe, in welchem Thread ich gerade bin.
 
  • Like
Reaktionen: jupiter1966