Revolut schickt seit einiger Zeit Meldungen an Schweizer Kunden, dass diese nun endlich eine Schweizer IBAN bekommen könnten; neuer Kooperationspartner ist hierbei die Postfinance. Diese Änderung geht dann auch mit einem Umzug aus dem Vereinigten Königreich zur Litauischen Filiale einher, wird aber nur peu à peu bei den Kunden ausgerollt.
Vor ein paar Tage hat meine +1 die Meldung erhalten, dass sie ihr Konto jetzt umstellen könne, was auch innerhalb weniger Minuten passierte.
Aber das Ergebnis war dann das, was ich bereits in Reddit-Threads lesen durfte:
- es gibt zwar eine neue (und individuelle?) CH(F)-IBAN, Kontoinhaber ist jedoch weiterhin Revolut, die Zuordnung einer Überweisung zum Endkunden erfolgt weiterhin über den Verwendungszweck; im Prinzip aber keine Änderung zum bisher vorhandenen Sammelkonto bei der Credit Suisse
- natürlich haben sich auch alle anderen Kontonummern geändert, die GB...-IBANs wichen nun LT (das dürfte den einen oder anderen überraschen, der dann überall die hinterlegten Daten ändern darf)
Im Endeffekt also kein Funktionsgewinn für CH-Kunden und schlechte Kommunikation der durch die Umstellung ausgelösten Änderungen; ich hoffe, dass Revolut es in einer zweiten Phase dann hinbiegt, die Konten wirklich für den Schweizer Zahlungsverkehr nutzbar zu machen.