• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
147
100
ANZEIGE
Hast Du eine "Invitation Email" erhalten, um anschließend für das "boosten" optieren zu können? Lese ich jedenfalls so in den Bedingungen.
Kann ich mich nicht dran erinnern, und eine schnelle Suche im elektronischen Postfach hat auch nichts zutage gefördert. Es kam lediglich seinerzeit eine Meldung in der App, IIRC.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Duesentrieb

Aktives Mitglied
22.01.2020
245
231
Kann ich mich nicht dran erinnern, und eine schnelle Suche im elektronischen Postfach hat auch nichts zutage gefördert. Es kam lediglich seinerzeit eine Meldung in der App, IIRC.
Ich hatte eine Invitation für den "Boost". Ich glaube, als Notification über die App. E-Mail habe ich auch keine im Archiv gefunden.
Das ist ausdrücklich eine befristete Aktion, ohne dass von vornherein klar wäre, wann es endet. Und wie ich mich dafür qualifiziert habe, weiß ich auch nicht. Ich hab letztes Jahr die Revolut-Karten für die Cashback-Aktionen bei Visa und Mastercard genutzt und häufiger damit gezahlt. Vielleicht deswegen?
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Duesentrieb

Aktives Mitglied
22.01.2020
245
231
Ja aber muss man das zwingend melden oder kann man das auch in "kleineren Stückelungen"senden 12500 Euro Plus?

Ich überweise jedes Jahr eine Rechnung 80 000 Euro an einer Firma bezahle eine Rechnung muss man das auch melden?

Ich habe jetzt bei Revolut eine Deutsche IBAN Kontonummer endlich darauf haben wir lange gewartet.

Wenn die Firma im Ausland sitzt und du auf ein ausländisches Konto überweist, dann wohl schon. Aber informier dich z.B. hier:
 
  • Like
Reaktionen: Freddy1989

Thiesi

Aktives Mitglied
15.12.2020
147
100
Und wie ich mich dafür qualifiziert habe, weiß ich auch nicht. Ich hab letztes Jahr die Revolut-Karten für die Cashback-Aktionen bei Visa und Mastercard genutzt und häufiger damit gezahlt. Vielleicht deswegen?
Nach einem (neuerlichen) Blick in die T&C ist mir klar, wie ich mich qualifiziert habe. Dort heißt es nämlich:

1000031524.png

(Hervorhebung durch mich)

1,5 k€ hatte ich in den ganzen Jahren zuvor insgesamt nicht aufgeladen ...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.906
333
Ich hatte eine Invitation für den "Boost". Ich glaube, als Notification über die App.
Hm, ich möchte nicht ausschließen, dass ich auch so eine Notification bekam - die kommen aber meist zu unpassender Zeit, und ich wische sie eigentlich immer weg. Ist halt blöd, wenn sich dahinter doch mal ein gutes Angebot verbirgt...
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

nappy

Reguläres Mitglied
26.04.2024
42
21
Gerade in meiner Inbox:

Wir reduzieren unsere Gebühren für Kund*innen von kostenpflichtigen Abos. Ab 22. April 2025 gelten an Wochenenden die folgenden Gebühren für den Währungsumtausch:

  • Kund*innen von Standard zahlen weiterhin 1 % des umgetauschten Betrags
  • Kund*innen von Plus zahlen jetzt 0,5 % des umgetauschten Betrags
  • Kund*innen von Premium-, Metal- und Ultra zahlen jetzt keine zusätzlichen Wochenendgebühren für den Währungsumtausch
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.225
1.322
Wir ändern die zusätzlichen Gebühren für den Währungsumtausch am Wochenende. Wir aktualisieren auch unsere Gebührenseite, um diese Änderungen widerzuspiegeln, basierend auf Abschnitt 25 unserer Geschäftsbedingungen für Privatkund*innen.
Diese Aktualisierungen werden ab 22. April 2025 gelten.​

Wie hoch sind die Wochenendgebühren?​

Derzeit wird allen Kund*innen eine Gebühr von 1 % auf alle Währungsumtauschvorgänge am Wochenende berechnet, und zwar zwischen Freitag, 17:00 Uhr Eastern Time (ET), und Sonntag, 18:00 Uhr ET.​

Was ändert sich?​

Wir reduzieren unsere Gebühren für Kund*innen von kostenpflichtigen Abos. Ab 22. April 2025 gelten an Wochenenden die folgenden Gebühren für den Währungsumtausch:
  • Kund*innen von Standard zahlen weiterhin 1 % des umgetauschten Betrags
  • Kund*innen von Plus zahlen jetzt 0,5 % des umgetauschten Betrags
  • Kund*innen von Premium-, Metal- und Ultra zahlen jetzt keine zusätzlichen Wochenendgebühren für den Währungsumtausch
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.978
750
ZRH & DUS
Revolut schickt seit einiger Zeit Meldungen an Schweizer Kunden, dass diese nun endlich eine Schweizer IBAN bekommen könnten; neuer Kooperationspartner ist hierbei die Postfinance. Diese Änderung geht dann auch mit einem Umzug aus dem Vereinigten Königreich zur Litauischen Filiale einher, wird aber nur peu à peu bei den Kunden ausgerollt.

Vor ein paar Tage hat meine +1 die Meldung erhalten, dass sie ihr Konto jetzt umstellen könne, was auch innerhalb weniger Minuten passierte.

Aber das Ergebnis war dann das, was ich bereits in Reddit-Threads lesen durfte:

- es gibt zwar eine neue (und individuelle?) CH(F)-IBAN, Kontoinhaber ist jedoch weiterhin Revolut, die Zuordnung einer Überweisung zum Endkunden erfolgt weiterhin über den Verwendungszweck; im Prinzip aber keine Änderung zum bisher vorhandenen Sammelkonto bei der Credit Suisse
- natürlich haben sich auch alle anderen Kontonummern geändert, die GB...-IBANs wichen nun LT (das dürfte den einen oder anderen überraschen, der dann überall die hinterlegten Daten ändern darf)

Im Endeffekt also kein Funktionsgewinn für CH-Kunden und schlechte Kommunikation der durch die Umstellung ausgelösten Änderungen; ich hoffe, dass Revolut es in einer zweiten Phase dann hinbiegt, die Konten wirklich für den Schweizer Zahlungsverkehr nutzbar zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Ultra

Aktives Mitglied
18.08.2024
145
58
Ich habe Letzte Woche die DE IBAN bekommen als ich zu Revolut gesagt habe ich habe die Deutsche I
BAN noch nicht ich bin Pro & Ultra kunde

Keine Wechselgebuhr am Wochenende mehr ist doch gut


Ultra Mitgliedschaft Seit Oktober Gratis
Auslandsversicherung Gratis
Käuferschutz. Gratis
Flughafen Lounge. Gratis
Umtausch Fremdwährung Rohstoffe Kryptowährungen Gratis
e-SIM 3 GB im Monat Gratis
Storno Versicherung Für Reisen und Veranstaltungen Gratis
Internationale Überweisungen Gratis
Revpoints
12 Top Abos Wie Nord VPN Gratis

Danke Niki
 

Simon2002

Reguläres Mitglied
09.03.2024
41
11
Funktioniert das Aufladen bei Revolut mit Kreditkarten nicht mehr? Ich sehe nur Google Pay. Wenn ich auf ändern klicke, kommt nur eine Meldung "So fügst du Geld hinzu" und sonst nichts
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.554
2.716
Funktioniert das Aufladen bei Revolut mit Kreditkarten nicht mehr? Ich sehe nur Google Pay. Wenn ich auf ändern klicke, kommt nur eine Meldung "So fügst du Geld hinzu" und sonst nichts
da scheint gerade was nicht zu funktionieren, meine zuletzt genutzte Kreditkarte wird zwar angezeigt, aber mit einem orangen Ausrufezeichen und wenn man die Zahlungsarte ändern möchte, landet man auf einer leeren "So fügst du Geld hinzu" Seite
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.554
2.716
Jetzt kam bei mir auch die Mail/Push zur DE IBAN.
Ich habe erstmal kein Interesse daran, mal sehen wie lange man in Ruhe gelassen wird…
angeblich behält man die LT IBAN und erhält die DE IBAN zusätzlich, kann ich aber nicht bestätigen, da ich das Ganze bisher auch nicht angestoßen habe
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.967
7.233
Das sollte aber doch auch nur vorübergehend (bzw. begrenzt) so laufen oder nicht? Ich meine da war mal was. Mir ging es eher darum ob und wann man tatsächlich mal „gezwungen“ wird zu wechseln oder ob es bei dem Hinweis bleibt…