Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

freeedan

Aktives Mitglied
26.05.2015
118
4
ANZEIGE
Wo schaut ihr denn eure Limits?

Unter "Plan" steht bei mir bei Währungstausch und Kartentransaktion "kostenlos". Überweisungslimit ist nicht ersichtlich.

Habe die Metall-Karte von Revolut.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Eben eine E-Mail und Push Nachricht bekommen, dass ich erneut meine Identität bestätigen soll. Hab das ganze dann gemacht und nach 2 Minuten eine Bestätigung erhalten, dass es erledigt sei. Nach 5 Minuten erneut die gleiche E-Mail erhalten und auch In-App die Meldung.

Was ist das los?
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
648
289
MUC
Eben eine Email bekommen, dass mein Konto von GB auf Litauen umgestellt wird.

Wir möchten dich über unsere Pläne dazu informieren, wie wir sicherstellen, dass der Brexit keine Auswirkungen auf unsere Dienstleistungen für dich hat.

Du bist derzeit Kunde unseres britischen Unternehmens, das eine E-Geld-Lizenz besitzt. Wie du vielleicht weißt, betreiben wir auch ein Unternehmen mit einer E-Geld-Lizenz in Litauen. Wir bauen diese litauische Rechtspersönlichkeit auf, um sicherzustellen, dass der Brexit keine Auswirkungen auf unsere Dienstleistungen hat.


In einem Monat beginnen wir damit, unsere europäischen Kunden zu dieser europäischen E-Geld-Lizenz zu migrieren. Du selbst musst nichts unternehmen. Wir kümmern uns um alles und werden dich erneut kontaktieren, wenn der Wechsel abgeschlossen wurde.


So gewährleisten wir, dass dein Revolut-Service problemlos weiterläuft, wenn der Brexit-Prozess abgeschlossen wurde. Du kannst weiterhin alle deine Lieblingsdienstleistungen und -funktionen nutzen.
....
Neue Kontodaten
Nachdem wir dich an unsere europäische Rechtspersönlichkeit überführt haben, ändert sich die Internationale Bankkontonummer (International Bank Account Number, IBAN), die du derzeit verwendest, um Euro- und Nicht-Euro-Währungszahlungen zu erhalten. Wir werden dir zu einem späteren Zeitpunkt weitere Einzelheiten zu dieser Änderung mitteilen.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Absehbar war das ja, aber umständlich ist es trotzdem. Bei mir wird das dann die mittlerweile dritte IBAN bei Revolut (für das EUR-Konto) – kein Weltuntergang, aber hätte ich sie für Lastschriften verwendet, würde ich mich ziemlich ärgern.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.442
737
Mich wundert nur, dass wieder eine E-Geld-Lizenz genutzt wird. Hatten die nicht zwischenzeitlich in Litauen eine Banklizenz bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: ipod2404

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Eben eine E-Mail und Push Nachricht bekommen, dass ich erneut meine Identität bestätigen soll. Hab das ganze dann gemacht und nach 2 Minuten eine Bestätigung erhalten, dass es erledigt sei. Nach 5 Minuten erneut die gleiche E-Mail erhalten und auch In-App die Meldung.

Was ist das los?

Auch ohne Reaktion auf die erste Mail kam bei mir eine zweite nach. Ich vermute die Mail wurde generell doppelt verschickt.
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
793
83
Ein überaus positiver Nebeneffekt der Revolut kk.

wegen corona haben wir eine Menge Hotels in den USA stornieren müssen. War zum Glück auch alles kostenlos möglich, da wir von anfang an alles kostenlos stornierbar gebucht haben. Haben schon Ostern alles direkt nach Beginn der Pandemie erledigt.

ein hotel hat dann aber doch abbuchen wollen. Ging leider nicht, da kein Guthaben aufgeladen war. Bei einem Freund der gleiche Fall, mit einer normalen KK, kein prepaid. Bei ihm wurde abgebucht. Hotel reagiert nicht auf mails und auch nicht auf Anrufe, bzw. vertröstet einen mit einem angekündigten Rückruf, der nicht erfolgt.

Er quält sich jetzt durch das chargeback Verfahren. Da bin ich ganz froh, dass bei uns keine Abbuchung möglich war.

vom Hotel ist das natürlich ne Riesensauerei.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Mich wundert nur, dass wieder eine E-Geld-Lizenz genutzt wird. Hatten die nicht zwischenzeitlich in Litauen eine Banklizenz bekommen?
Basel III bzw. EigenmittelVO. Zudem ist der „Apparat“ (Stichwort ICS, Audits), der eine lizenzierte Bank bereitstellen muss, einiges grösser. Wenn man das ganze also auch über die E-Geld-Lizenz mit geringeren Anforderungen laufen lassen kann, warum nicht.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.442
737
Wenn man das ganze also auch über die E-Geld-Lizenz mit geringeren Anforderungen laufen lassen kann, warum nicht.
Warum? Deutlich erhöhte Sicherheit ggü. dem Kunden.
Wenn die Firma mit einer E-Geld-Lizenz Pleite geht, hast einfach Pech gehabt. Bei Nutzung einer Banklizenz greift die gesetzliche Einlagensicherung und das Geld der Kunden ist pro Kunde bis 100k abgesichert.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
632
54
Warum? Deutlich erhöhte Sicherheit ggü. dem Kunden.
Wenn die Firma mit einer E-Geld-Lizenz Pleite geht, hast einfach Pech gehabt. Bei Nutzung einer Banklizenz greift die gesetzliche Einlagensicherung und das Geld der Kunden ist pro Kunde bis 100k abgesichert.

Kunden hat man jetzt schon genug
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Warum? Deutlich erhöhte Sicherheit ggü. dem Kunden.
Wenn die Firma mit einer E-Geld-Lizenz Pleite geht, hast einfach Pech gehabt. Bei Nutzung einer Banklizenz greift die gesetzliche Einlagensicherung und das Geld der Kunden ist pro Kunde bis 100k abgesichert.
Sag mir nochmals wie sich das für Revolut lohnt?

Meinst du, wenn Revolut gegen die Wand gefahren ist, sagen sich die Verantwortlichen: "hätten wir die Kunden nur zur LT-Bank migriert, dann hätten die Kunden nicht alles verloren"?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.442
737
Sag mir nochmals wie sich das für Revolut lohnt?

Meinst du, wenn Revolut gegen die Wand gefahren ist, sagen sich die Verantwortlichen: "hätten wir die Kunden nur zur LT-Bank migriert, dann hätten die Kunden nicht alles verloren"?

Meinte eher andersherum. Als Kunde bringt man einer Bank mit Einlagensicherung mehr Vertrauen entgegen als einer E-Geld-Bude.
Dass die Verantwortlichen das nicht juckt ist mir klar.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Meinte eher andersherum. Als Kunde bringt man einer Bank mit Einlagensicherung mehr Vertrauen entgegen als einer E-Geld-Bude.
Dass die Verantwortlichen das nicht juckt ist mir klar.
Schon verstanden, wollte Dich nur etwas provozieren.;)
In der Tat muss Revolut den „share of wallet“ bei den Kunden erhöhen, wenn das Geschäft langfristig ohne VC-Kapital fliegen soll. Gratiskunden, die nur MS machen und gleichzeitig keine FX/Payment-Gebühren o.ä. abliefern ist nicht nachhaltig.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.474
3.587
HAM
Als Kunde bringt man einer Bank mit Einlagensicherung mehr Vertrauen entgegen als einer E-Geld-Bude.

Ich denke, dass der Unterschied zwischen einer Banklizenz und einer E-Geld-Lizenz die meisten Kunden - ganz ehrlich - schon überfordert. Und ob N26 mit Vollbanklizenz nun wirklich so viel mehr Vertrauen entgegengebracht wird als beispielsweise Amex, die ohne deutsche Banklizenz operieren, würde ich eher bezweifeln.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.987
30.064
MUC
Ich denke, dass der Unterschied zwischen einer Banklizenz und einer E-Geld-Lizenz die meisten Kunden - ganz ehrlich - schon überfordert. Und ob N26 mit Vollbanklizenz nun wirklich so viel mehr Vertrauen entgegengebracht wird als beispielsweise Amex, die ohne deutsche Banklizenz operieren, würde ich eher bezweifeln.

Der Hauptunterschied dürfte darin liegen, ob ich einem Unternehmen mein Guthaben oder meine Belastungen anvertraue. Bei Amex habe ich wenig Sorgen, da dort kein Geld von mir liegt, sondern nur meine Ausgaben. Bei Revolut hingegen muss ja immer etwas Geld liegen, was ohne Bankenlizenz etwas beunruhigend ist. Daher wird Revolut auch nie für einen längeren Zeitraum ein nennenswertes Guthaben von mir sehen.
 
  • Like
Reaktionen: penamba und p47r1ck91

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.474
3.587
HAM
Bei Amex habe ich wenig Sorgen, da dort kein Geld von mir liegt, sondern nur meine Ausgaben.

Mein MR Konto bei Amex hat durchaus einen höheren Wert als ich die meiste Zeit bei Revolut halte. Letztlich entsteht das Vertrauen aber nicht durch die Banklizenz, sondern durch das Verhalten des Unternehmens, die Erreichbarkeit, die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. An die Insolvenz der Bank denken die meisten eher weniger, man erinnere sich an die Khaupting Bank vor 10 Jahren.

Ob mit oder ohne Banklizenz, wenn ich stundenlang im Chat warten muss, weil das Unternehmen mein Konto unangekündigt sperrt, dann sorgt das für einen Vertrauensverlust, selbst wenn das Vorgehen legal und erklärbar ist. Wenn Leistungen schnell kommen, ist das agil und modern, wenn sie wieder verschwinden, ist es unschön. Wenn kostenlose Leistungen plötzlich Geld kosten, reagieren einige Menschen verärgert. Das hat die Postbank mit Einführung der Kontogebühren auch erfahren.

Revolut ist für mich sinnvoll und den Preis für Premium auch wert, aber es ist kein Hauptkonto und es ist auch für mich kein Konto, bei dem ich größere Summen hinterlegen würde. Das würde ich aber auch mit einer Banklizenz nicht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.933
9.220
Mein MR Konto bei Amex hat durchaus einen höheren Wert als ich die meiste Zeit bei Revolut halte. Letztlich entsteht das Vertrauen aber nicht durch die Banklizenz, sondern durch das Verhalten des Unternehmens, die Erreichbarkeit, die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. An die Insolvenz der Bank denken die meisten eher weniger, man erinnere sich an die Khaupting Bank vor 10 Jahren.

Ob mit oder ohne Banklizenz, wenn ich stundenlang im Chat warten muss, weil das Unternehmen mein Konto unangekündigt sperrt, dann sorgt das für einen Vertrauensverlust, selbst wenn das Vorgehen legal und erklärbar ist. Wenn Leistungen schnell kommen, ist das agil und modern, wenn sie wieder verschwinden, ist es unschön. Wenn kostenlose Leistungen plötzlich Geld kosten, reagieren einige Menschen verärgert. Das hat die Postbank mit Einführung der Kontogebühren auch erfahren.

Revolut ist für mich sinnvoll und den Preis für Premium auch wert, aber es ist kein Hauptkonto und es ist auch für mich kein Konto, bei dem ich größere Summen hinterlegen würde. Das würde ich aber auch mit einer Banklizenz nicht.

Stundenlang? Das war mal. Meine letzte Erfahrung mit dem Support: es dauerte 3 Arbeitstage und 5 insgesamt bis sich das jemand angeschaut hat. Und auch nur nachdem ich nochmal über Twitter nachgehakt hatte. Das geht einfach überhaupt nicht.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
671
405
EAP
Stundenlang? Das war mal. Meine letzte Erfahrung mit dem Support: es dauerte 3 Arbeitstage und 5 insgesamt bis sich das jemand angeschaut hat. Und auch nur nachdem ich nochmal über Twitter nachgehakt hatte. Das geht einfach überhaupt nicht.

Bin gerade in der Prüfung und habe absichtlich nicht per Twitter o.ä. eskaliert.
Da mein Kontostand bei Null ist, habe ich es auch nicht eilig.
Mich interessiert nur, wie lange es dauert, wenn es nicht eskaliert wird.
Bis jetzt: Keine Rückfragen, Unterlagen am 23.9. eingereicht.
 
  • Like
Reaktionen: thiosk und L4ibsch

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.085
7.384
ANZEIGE
Sowas geht halt gar nicht, macht keinen guten Eindruck und bestätigt einem nur wieder darin solche Konten für nichts wichtiges & ernsthaftes zu nutzen. Ich habe die Maestro in ApplePay als Backup, Kontostand im Grunde dauerhaft bei 0€ und man kann es natürlich super per SEPA Instant sonst auch ganz schnell mal aufladen.