• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.181
3.131
ZRH
ANZEIGE
In einem anderen Thread, in den offensichtlich kaum einer reinschaut, wird darauf hingewiesen, dass man per Revolut direkt auf Kreditkarten überweisen kann.
(Bei "Überweisen" > "Karten" auswählen und dann die Kreditkartennummer eingeben)
Es haben sich einige beim Postenden bedankt, allerdings könnte mir im Anschluss keiner auch nur eine einzige Karte nennen, mit der dass auch funktioniert...

Hat da jemand Erfahrungen?

Die einzige Karte, die ich wenigstens komplett eingeben kann, ohne dass Revolut gleich meckert "Karte wird nicht unterstützt" ist ausgerechnet die olle VR Bank. Dafür lehnt dann die Bank ab...
Sofort von Revolut abgelehnt werden:
Barclays, Santander, Amazon, DiPocket und Amex. Openbank sowieso, da Spanien anscheinend nicht dabei...
Zudem kostest bei gewissen Empfängerkarten diese Art der Aufladung. z.B. bei ZEN.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.873
823
ZQH
Wie schon paarmal geschrieben nutze ich Revolut aber auch ohne MS sehr intensiv (alleine ca. 100 Kartenzahlungen je Monat, angefangen von der Leberkäse-Semmel bei Rewe bis zum Tanken und zur Hotelbuchung).

Möglicherweise geht bei intensiver echter Nutzung bei Revolut mehr MS als bei jemandem, dessen Buchungen fast nur MS-Aufladungen und Wegüberweisungen sind.
Auf der Welle versuche ich auch zu reiten, indem ich Revolut als Ausgabenkonto nutze. Lade jeden Monat einen mittleren vierstelligen Betrag von privater M&M-KK auf und verbrauche den dann durch normalen Kleinkram wie ein Dutzend Daueraufträge und Lastschrifteinzüge von Miete über Versicherungen bis hin zu GEZ, wozu dann nochmal diverse Kartenzahlungen am POS und online kommen. Die jährliche Nachzahlung ans Finanzamt spare ich übers Jahr in Vaults an. Alles soll so "natürlich" wie möglich aussehen. Dazwischen schiebe ich dann noch 5.000 von der HH-KK, die über Umwege im Kreis laufen. Das Ganze läuft seit ca. einem Jahr, wobei ich Revolut insgesamt schon seit 2018 sporadisch nutze. Bisher keinerlei Probleme.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.480
Gelegentlich wird meine virtuelle Visa in Onlineshops abgelehnt. Zum Beispiel eben gerade bei Mymüsli (15€). Die HH KK wird dagegen immer akzeptiert.
Komische Sache.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.480
In einem anderen Thread, in den offensichtlich kaum einer reinschaut, wird darauf hingewiesen, dass man per Revolut direkt auf Kreditkarten überweisen kann.
(Bei "Überweisen" > "Karten" auswählen und dann die Kreditkartennummer eingeben)

Hat da jemand Erfahrungen?
Die Nr. meiner HH Visa hat Revolut nicht akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.550
4.102
Und den wirklich potenten Verdienern dürften Revolutaufladungen ziemlich egal sein, denn sie pflegen ihre Meilen- und Punktekonten ganz einfach - durch Fliegen und Übernachten.
Die “wirklich potenten Verdiener” müssen nicht im Stil eines Handelsvertreters durch die Gegend fliegen. Erst recht nicht nach zwei Jahren Pandemie. Die Welt hat sich gewandelt.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.623
4.002
Chersonesus Cimbrica
Die “wirklich potenten Verdiener” müssen nicht im Stil eines Handelsvertreters durch die Gegend fliegen. Erst recht nicht nach zwei Jahren Pandemie. Die Welt hat sich gewandelt.
Der "Handelsvertreter" sitzt sich im Passat den Hintern breit. Und der Blick auf die Welt ist von der Brille abhängig, durch die man sie sieht. Gerade nach den letzten zwei Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
Schaue doch einfach mal, woran es liegt: An der Auflade-Karte, an Revolut. Frage doch z.B. mal beide Anbieter, ob derjenige das Limit gesetzt hat.

Meine 35k€ gingen heute einwandfrei in jeweils einem Betrag von HH Visa zu Revolut, und von dort weiter zu einer Depotbank.

KYC ist bei mir 2x bei Revolut durch, und 1x bei der DKB.
Bei HH habe ich nachgefragt, sie meinen es liegt am "Bargeldlimit" da Revolut als Bargeldbezug gilt, was ja Quatsch ist.
An Revolut liegt es angeblich auch nicht, also hab ich keine weitere Ideen.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.313
1.578
Hat sich mal jemand mit Revolut Pro beschäftigt und weiß darüber genaueres? Hab das irgendwie nicht so ganz verstanden.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich hier auf das PRO umstelle. Mein Business ist nach 16 Jahren nur noch ein "Nebengewerbe" und für die wenigen Ein- und Ausgänge im Jahr langt die Revolut-Variante locker.

Derzeit bin ich beim Umstellen der Bankdaten/SEPA-Lastschriftmandate und stoße tatsächlich auf IBAN-Diskriminierung, ala "Für dieses Land bieten wir leider keine SEPA-Lastschrift an.".

Spannend wird es auch noch bei Kunden, die zum Teil "öffentliche Institutionen" sind, wie die mit den Rechnungen mit LT IBAN umgehen.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.211
3.480
Bei HH habe ich nachgefragt, sie meinen es liegt am "Bargeldlimit" da Revolut als Bargeldbezug gilt, was ja Quatsch ist.
Nein, ist kein Quatsch. Revolut-Aufladung wird von Revolut als Geldtransfer codiert, wo dann ggf. Bargeldlimits gelten.
Aber dieses Bargeldlimit ist dann bei mir derzeit mindestens 35k€.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Für Premium Kunden gibt es bei Revolut ja SmartDelay, also Lounge Zugang sobald ein Flug länger als 1 Stunde verspätet ist. Laut den Infos in der App, soll man auch bereits verspätete Flüge eingeben können:

smartdelay.jpg

Dies gelingt mir jedoch nicht, ich kann immer nur Flüge für den nächsten Tag oder später eingeben, aber keine für den gleichen Tag und somit auch keine die bereits verspätet sind. Außerdem haben die Abflugzeiten die in der App angezeigt werden überhaupt nicht zu den tatsächlichen Abflugzeiten der Flüge zu tun. Gibt es dazu einen Workaround? Der Live Chat hat vom eigenen Produkt keine Ahnung, die Mailadresse smartdelay@revolut.com ist nicht aktiv, das "Smart Delay Support Team" der dahinterstehenden Versicherung welches unter smartdelaysupport@collinsongroup.com erreichbar ist sieht sich nur für die eigentlichen Fälle zuständig, nicht aber für die Auswahlmöglichkeiten in der App und die Feedback Emailadresse von Revolut verweist immer nur wieder an den Live Chat.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

EllariaSand

Reguläres Mitglied
10.10.2022
56
50
Berlin
wenn ich heute kunde werden / mich registieren würde bei revolut ,
erhalte ich dann eine visa oder mastercard , oder ist das frei wählbar ?
Das hängt auch ein bisschen vom gewählten Plan ab. Standard und Metal wären bei mir heute Mastercard, bei den Plänen Plus und Premium bekäme ich eine Visa.

Ich hab damals einfach genommen, was es gerade im gewünschten Plan gab (Visa) und dann gewartet, bis es wieder einen Wechsel gab. Die Mastercard kam dann ein paar Monate später.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym87733

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
Abend,

hat jemand Erfahrung mit der Abbuchung von Paypal Guthaben auf die Revolut VISA/MC.

Nutze das seit Jahren, da es instant funktioniert. Jetzt funktioniert es seit paar Tagen nicht mehr, da Paypal meine Karten von Revolut in USD führt. Auch eine Änderung in EUR funktioniert nicht in den Einstellungen, switch direkt zurück auf USD.

Jemand das selbe Problem schon mal gehabt?

LG
 

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
Ist bei mir auch so - aber man kann doch noch beim Zahlen die Währung auswählen, oder?
Zahlen ist kein Problem. Geht um die Abbuchung von EUR auf die Karten. Sprich Guthaben abbuchen. Bis vor paar Tagen war das automatisch in EUR, jetzt in USD und lässt sich auch nicht ändern.

Das Problem liegt darin, dass die Abbuchung von EUR, selbst wenn ich es als USD probiere nicht funktioniert


Auch normale Zahlungen waren bisher automatisch in EUR, jetzt USD.