Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.595
1.098
ANZEIGE
Sorry, bin noch relativ neu in diesem Forum.
Kein Ding und war auch nicht böse gemeint.
Aber wenn doch das Thema näher interessiert, einfach mal danach suchen.
Im Revolut- oder DCC-Thread.

Ist doch schon so. Mit sehr vielen VISA Laden sich etliche Sparkassen durch die Gegend fahren.

Nein, noch nie gesehen. Ich hatte deinen Beitrag aber auch so nicht verstanden, da ist wohl ein Tippfehler drin („Visa Laden…durch die Gegend fahren“ - war mir unklar was das heißen soll). Jetzt weiß ich zumindest was du meinst.
Ist doch schon so. Mit sehr vielen VISA lassen dich etliche Sparkassen durch die Gegend fahren. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ist doch schon so. Mit sehr vielen VISA lassen dich etliche Sparkassen durch die Gegend fahren. :cool:
Habe ich persönlich noch nicht erlebt. Gelesen habe ich davon aber schon. Manche Sparkassen sind dort echt mies drauf. Muss ich als Sparkassenkunde ehrlich so sagen.

Durch die doppelte Währungsumrechnung ist der Verlust eben noch größer. Wobei die Wechselkurse von Revolut innerhalb des 1.000 £ Freitauschlimits und unter der Woche ganz brauchbar sind und der größte Verlust durch PayPal kommt. 0,04 € sind bei einer 0,80 € Briefmarke jetzt nicht allzu viel, aber 5 % sind halt 5 % zu viel, die man PayPal in den Hin..... schiebt.
 
  • Like
Reaktionen: Cuticula

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Tatsächlich. Scheinbar muss man das aber für jede Zahlung neu einstellen 🙄
Anhang anzeigen 157002

Bleibt noch die Frage, warum Paypal bei der Revolut Visa in GBP abbuchen möchte und bei meinen anderen KKs in Euro. Vermutlich weil es sich um ein britisches Unternehmen handelt. Aber bei der Bezahlung im Geschäft fragt mich das Kartenlesegerät ja auch nicht, ob ich meinen Einkauf in GBP zahlen möchte 🤔
Lässt sich dauerhaft umstellen. Die Option war aber früher etwas versteckt.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
DCC lässt sich bei Paypal NICHT MEHR dauerhaft umstellen, sondern muss jetzt bei jeder Zahlung abgewählt werden. Revolut ist da unschuldig, die haben von Paypal eine Zahlung in Pfund erhalten und durchgeführt.
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
986
756
OK, man kann also dauerhaft die Kartenwährung umstellen. Aber bei "versteckt" hatte ich jetzt direkt an die DCC-Funktion gedacht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.381
7.699

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
In Amiland geht Revolut ziemlich aggresiv auf Kundenfang: 30$ Einstiegsbonus, 0,25-5% Zins:

Da kann man sowas ja vllt. auch über die absurd hohen Interchange Gebühren im Amiland reinholen. Der Ami zahlt ja so gut wie alles mit Karte. Wobei bei sowas natürlich immer eine Menge VC zur Kundengewinnung da sein dürfte. Bei Revolut ist der "Ofen" nun schon recht lange an, bin gespannt, wann es vorbei ist mit diesen ganzen "Extras" wie kostenloses KK Top-Up usw. Irgendwann will Revolut doch auch mal Geld verdienen (und die VC Investoren investieren ja auch nicht aus Nächstenliebe)
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.557
1.130
DUS, AMS, FRA
Wollte gerade Revolut mit MM Business CC aufladen. Bekomme nun Gebühren für die Aufladung angezeigt. War bisher nicht so. Konnte bisher allerdings keine Ankündigung für diese Änderung finden.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Wollte gerade Revolut mit MM Business CC aufladen. Bekomme nun Gebühren für die Aufladung angezeigt. War bisher nicht so. Konnte bisher allerdings keine Ankündigung für diese Änderung finden.
Wurde von manchen hier schon vor bestimmt einem halben Jahr berichtet und ist bei mir seit 2 Monaten auch so. Scheint also immer weiter ausgerollt zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.557
1.130
DUS, AMS, FRA
Wurde von manchen hier schon vor bestimmt einem halben Jahr berichtet und ist bei mir seit 2 Monaten auch so. Scheint also immer weiter ausgerollt zu werden.
Also ich konnte die letzten Monate ohne Gebühren mit der gleichen Karte top-up machen. Scheint jetzt ab dem 01.07 nicht mehr zu gehen. Allerdings geht ApplePay mit der gleichen Karte immer noch gebührenfrei - nur nicht mit den gleichen Summen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.381
7.699
In welcher Höhe verlangt Revolut denn Gebühren?
Wird es nur bei bestimmten Karten oder allen angezeigt?
Bei meiner ING und Barclaycard wird bislang noch nichts berechnet, bei Gebühr steht 0€. Ich würde die Funktion auch nur mal für die schnelle Aufladung benutzen sofern der Bedarf da ist. Notfalls geht es ja auch per SEPA Instant.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.345
5.096
51
MUC
www.oliver2002.com
Da kann man sowas ja vllt. auch über die absurd hohen Interchange Gebühren im Amiland reinholen. Der Ami zahlt ja so gut wie alles mit Karte. Wobei bei sowas natürlich immer eine Menge VC zur Kundengewinnung da sein dürfte. Bei Revolut ist der "Ofen" nun schon recht lange an, bin gespannt, wann es vorbei ist mit diesen ganzen "Extras" wie kostenloses KK Top-Up usw. Irgendwann will Revolut doch auch mal Geld verdienen (und die VC Investoren investieren ja auch nicht aus Nächstenliebe)
Bei start ups gibt es nur 3 Optionen: tot, verkauf oder Börse. Gewinn und ähnliche banale Dinge sind sekundär :D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wollte gerade Revolut mit MM Business CC aufladen. Bekomme nun Gebühren für die Aufladung angezeigt. War bisher nicht so. Konnte bisher allerdings keine Ankündigung für diese Änderung finden.
Alles gut, wird angezeigt, aber nicht eingezogen. Klappt weiterhin.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.557
1.130
DUS, AMS, FRA
In welcher Höhe verlangt Revolut denn Gebühren?
Wird es nur bei bestimmten Karten oder allen angezeigt?
Bei meiner ING und Barclaycard wird bislang noch nichts berechnet, bei Gebühr steht 0€. Ich würde die Funktion auch nur mal für die schnelle Aufladung benutzen sofern der Bedarf da ist. Notfalls geht es ja auch per SEPA Instant.
Bei 5k, 66€ Gebühren. Nur mit MM Business bisher probiert.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.451
3.806
In welcher Höhe verlangt Revolut denn Gebühren?
Wird es nur bei bestimmten Karten oder allen angezeigt?
Bei meiner ING und Barclaycard wird bislang noch nichts berechnet, bei Gebühr steht 0€.
Es geht nur um Business-Karten.

Revolut hat scheinbar keine Lust mehr, für Aufladungen mit solchen Karten ca. 2% Kartenprovision zu zahlen (bei privaten Karten 0,2-0,3%).