Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.106
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Denn um nicht zu früh in eine KYC zu laufen, bin ich überzeugt (und das legen hier durchaus Forenberichte nahe), dass eine Revolutnutzung mit KK Zahlungen (besonders im Ausland) sich positiv auf den Algorithmus auswirkt.

Wenn Du wegen einer Aktivität (z.B. MS) in die KYC Untersuchung kommst ist dem Sachbearbeiter völllig egal, das da 100 Zeilen Aktivität im Konto sind und Revolut evtl etwas am Interchange %en verdient hat. Der zieht seine Checkliste durch, dafür wird er bezahlt. Ich kenne Foristen die haben alles mit der Revolut bezahlt (um auch die 1-2 Meilen mitzunehmen, die eine DKB M&M unterschlägt weil jede Transaktion einzeln mit Meilen versehen wird). Sobald agressiv aufgeladen wurd, kam die Sperre und KYC Theater.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.389
1.769
Wenn Du wegen einer Aktivität (z.B. MS) in die KYC Untersuchung kommst ist dem Sachbearbeiter völllig egal, das da 100 Zeilen Aktivität im Konto sind und Revolut evtl etwas am Interchange %en verdient hat. Der zieht seine Checkliste durch, dafür wird er bezahlt. Ich kenne Foristen die haben alles mit der Revolut bezahlt (um auch die 1-2 Meilen mitzunehmen, die eine DKB M&M unterschlägt weil jede Transaktion einzeln mit Meilen versehen wird). Sobald agressiv aufgeladen wurd, kam die Sperre und KYC Theater.
Dann bin ich eh zu harmlos mit meinen im Schnitt 5.000 Euro/Monat. Plus ein paar Aufladungen bei Steuernachzahlungen oder so. Ich kam in keinem Jahr über 72k, meist um die 60k. Mir langt das in Kombination mit Amex und direkten LH MM Einsatz.
 

happyuser

Reguläres Mitglied
13.03.2010
70
5
Warum verwendet Ihr noch die Amex?

Für alles in Fremdwährung und ein paar Überweisungen -> kommt Revolut.
Für alles andere in EUR und Reisen -> M&M KK wegen Meilen.
 

saschavh

Aktives Mitglied
11.04.2019
135
113
Warum verwendet Ihr noch die Amex?

Für alles in Fremdwährung und ein paar Überweisungen -> kommt Revolut.
Für alles andere in EUR und Reisen -> M&M KK wegen Meilen.
Denke es geht um die PayBack AMEX mit der Option MAX. Gibt 2 Punkt pro 2 Euro und lässt sich mit 25% Bonus (Aktion vorausgesetzt) 1:1 in M&M Meilen umwandeln.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
740
294
Hatte diese Woche zum ersten Mal mit betrügerischen Vorgängen auf meinem Revolut Konto zu tun. Revolut hat vorbildlich reagiert und praktisch sofort die betroffene Karte gesperrt. Los ging es Nachts um 2.30 Uhr mit zunächst kleineren Beträgen von meinem GBP Konto und dann Versuche vom EUR Konto. Gut war vielleicht, dass ich auf dem GBP Konto eh nicht mehr viel drauf hatte. Der betroffene Betrag wurde unverzüglich per charge back zurückerstattet.

Frage mich, wie die Betrüger an die Kreditkartendaten gekommen sind. Kann es sein, dass öffentliche Sumup Terminals (in UK zunehmend in Kirchen usw.) ausgelesen werden können? Hatte da ein, oder zwei Spenden getätigt.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
764
231
VIE
Warum verwendet Ihr noch die Amex?

Für alles in Fremdwährung und ein paar Überweisungen -> kommt Revolut.
Für alles andere in EUR und Reisen -> M&M KK wegen Meilen.
Wegen dem höheren Limit (primär für Vorauthorisierungen) und weil die M&M auch immer auf Anschlag ist (Keine AMEX Akzeptanz und Revolut für Überweisungen etc.).
 

puntigamer

Reguläres Mitglied
08.11.2015
26
6
Eine kurze Frage zu Revolut: Ich habe das Revolut-Konto bei eBay angegeben und habe nun 2 Testzahlungen erhalten, die einen Code enthalten sollen. Jedoch ist beim Verwendungszweck nur ein Text enthalten. Wie komme ich an die beiden Codes? Nur über den Support oder habe ich hier eine "geheime" Funktion der weiteren Detaillierung des Verwendungszwecks übersehen?
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Benötige selten Bargeld. Heute habe ich mit revolut kein Bargeld an einem Geldautomaten der Deutschen Bank bekommen. Mit Curve und CDC ging es.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
hatte die betreffende Karte meines Erachtens nie physisch in Gebrauch, immer nur über Apple-Pay. Wie ist das dann zu erklären?

Würde mich auch interessieren. Zumal es in der Vergangenheit auch mit den virtuellen "Single-Use" Kreditkarten gab: Fraudulent Transaction - Security Flaw in Disposable Cards?

Sollte das System bei Revolut haben, dann finde ich es äußerst bedenklich einen größeren Betrag an Guthaben auf dem Konto dort liegen zu haben.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Würde mich auch interessieren. Zumal es in der Vergangenheit auch mit den virtuellen "Single-Use" Kreditkarten gab: Fraudulent Transaction - Security Flaw in Disposable Cards?

Sollte das System bei Revolut haben, dann finde ich es äußerst bedenklich einen größeren Betrag an Guthaben auf dem Konto dort liegen zu haben.
Das Problem wird man bei jeder Kreditkarte haben: KK-Nummern folgen einem bestimmten Schema und lassen sich durch einfaches auswürfeln generieren. Ab und zu trifft man dabei eine Nummer, die es wirklihc gibt.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Das Problem wird man bei jeder Kreditkarte haben: KK-Nummern folgen einem bestimmten Schema und lassen sich durch einfaches auswürfeln generieren. Ab und zu trifft man dabei eine Nummer, die es wirklihc gibt.

Mag sein, aber dafür gibt es entsprechende Sicherheitsmaßnahmen bei den Kreditkartenausgebern: Kreditkarteninhaber, CVV, VISA Secure bzw. MC 3DS. So ganz kann ich dir damit also nicht folgen.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.032
833
ZRH & DUS
Mag sein, aber dafür gibt es entsprechende Sicherheitsmaßnahmen bei den Kreditkartenausgebern: Kreditkarteninhaber, CVV, VISA Secure bzw. MC 3DS. So ganz kann ich dir damit also nicht folgen.
Ja, und wenn der Händler diese Sicherheitsmaßnahmen auch annimmt und nutzt, bleibt er auch nicht auf der Rechnung sitzen.
 

zyxhades

Erfahrenes Mitglied
11.05.2022
553
636
Ja, und wenn der Händler diese Sicherheitsmaßnahmen auch annimmt und nutzt, bleibt er auch nicht auf der Rechnung sitzen.

Ich weiß ja nicht, wie es andere Banken machen, aber dort scheinen noch weitere Parameter geprüft zu werden. Ich hatte in den vergangenen 20 Jahren nur eine (automatische) Kartensperre um solche Situationen zu vermeiden. Lustiger Weise hatte ich deinen Beitrag in diesem Thread (siehe hier) noch in Erinnerung. Ich finde den Ärger und Aufwand als Besitzer einer Kreditkarte möchte man einfach nicht haben.