Hertz überprüft CDP

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Das ganze Leben ist Betrug, entweder werde ich betrogen oder ich betrüge.
Auge um Auge, Zahn um Zahn?

oder ich betrüge.
Wünsch für deine eigene ENtwicklung mal, dass du damit mal richtig auf die Fr.... mit fliegst .... und im Zweifel im Schadenfall ... und dann die ganze Summe am Hintern hast .... ggf. macht´s dann mal klick, was Strafrecht angeht ....
 

cosmokramer

Reguläres Mitglied
17.11.2017
57
13
Will der Anbieter das vermeiden muss er entsprechende Maßnahmen einleiten. Damit verzichtet er ggf auf eigenen Umsatz, weil die Kunden dann woanders kaufen

Hm, wo ziehst Du denn bei dieser „Logik“ einen Trennstrich?
Schwarzfahren ok, weil die Fahrkarte bei Zugang nicht kontrolliert wurde?
Ladendiebstahl ok, weil der Artikel nicht weggeschlossen war?
Vergewaltigung ok, weil die Dame keinen Keuschheitsgürtel trägt?

Seltsames Rechtsverständnis, gelinde gesagt...
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Will der Anbieter das vermeiden muss er entsprechende Maßnahmen einleiten. Damit verzichtet er ggf auf eigenen Umsatz, weil die Kunden dann woanders kaufen.

Du weisst wahrscheinlich selbst dass dies ziemlicher Bull Shit ist oder?

Einen CDP ohne Berechtigung zu verwenden ist nicht erlaubt - wer es verwendet erschleicht sich die Vorteile!

Das kann jeder tun (mach ich selbst auch) wie er mag muss jedoch damit leben, dass es halt mal “teuer” werden könnte! So what? Mal gewinnt man, mal verliert man!

Sich das ganze jedoch schön zu reden ist ziemlich dämlich!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Du weisst wahrscheinlich selbst dass dies ziemlicher Bull Shit ist oder?

Einen CDP ohne Berechtigung zu verwenden ist nicht erlaubt - wer es verwendet erschleicht sich die Vorteile!

Das kann jeder tun (mach ich selbst auch) wie er mag muss jedoch damit leben, dass es halt mal “teuer” werden könnte! So what? Mal gewinnt man, mal verliert man!

Sich das ganze jedoch schön zu reden ist ziemlich dämlich!
Das ist keine Antwort auf die Frage weshalb die Anbieter das technisch nicht unterbinden?

Ihr haut hier in 5 Antworten auf die Moral Keule aber Antworten zu meinen Fragen habt ihr nicht.

Was wird teurer? Wenn die den CDP rsusnehmen wurde es bei meinen Freunden genau 25€/Woche teurer. Das ist sowohl für für den Mieter als Mehrkosten als auch für den Vermieter als weniger Umsatz verkraftbar.

Also nochmals: bei anderen Anbietern (z. B. Airlines oder Sixt) kann ich auch nicht so einfach Firmenraten buchen.

Viele Lieferanten von mir nutzen die Hotelraten der Kunden die sie besuchen indem sie anrufen und sich auf die Kundendaten beziehen. Klappt fast immer ausser zu Messezeiten!!
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
928
333
HAM - PRM
Das ist keine Antwort auf die Frage weshalb die Anbieter das technisch nicht unterbinden?!

Moin,

warum muss man denn etwas technisch unterbinden wenn es verboten ist ?
Es ist auch verboten innerhalb der Stadt schneller als 50km/h zu fahren - und trotzdem kann man es machen obwohl es technisch möglich wäre das zu unterbinden.

Ich verstehe deine Logik manchmal echt nicht !

Gruß
Hans
 
  • Like
Reaktionen: maex und hopstore

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Moin,

warum muss man denn etwas technisch unterbinden wenn es verboten ist ?
Es ist auch verboten innerhalb der Stadt schneller als 50km/h zu fahren - und trotzdem kann man es machen obwohl es technisch möglich wäre das zu unterbinden.

Ich verstehe deine Logik manchmal echt nicht !

Gruß
Hans
Guter Punkt aber wenn ich wirklich vermeiden möchte dass jemand nicht in den Genuss des Rabatts kommt muss ich konsequent sein: 100% Prüfung und konsequente Ablehnung bei nicht Nachweis oder technisch das gar nicht buchen lassen erlauben.

Was Hertz hier macht ist inkonsequent und damit für den Endkunden nicht nachvollziehbar, warum er nicht eine Nummer in ein Feld eintragen kann, welches extra dafür da ist.

Die Möglichkeit eines besseren Preis zu finden durch die Änderung des Wohnsitzes ist also auch Betrug? EU Antidiskriminierung!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Es wird nirgends genau auf die Bedingungen der CDP Verwendung hingewiesen. Welche Bedingungen gelten denn genau für die genutzte CDP?

WO steht das?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Welche Bedingungen gelten denn genau für die genutzte CDP?

WO steht das?

Wenn du berechtigt bist, kennst du die auch. Dann wurden die dir nämlich mit den jeweiligen Infos geliefert. Deine Unkenntnis sollte dich ggf. mal nachdenken lassen ... aber kein bissl, oder?
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Das ist keine Antwort auf die Frage weshalb die Anbieter das technisch nicht unterbinden?

Was ist denn das für eine dämliche Logik?! Alles was (technisch) machbar ist und nicht “konsequent” und zu 100% unterbunden wird ist also erlaubt?

Du musst doch hier selbst erkennen, dass dies totaler Quatsch ist, oder?

Ladendiebstahl wäre also deiner Ansicht nach erlaubt, da man keine 100% Kontrolle an der Tür macht?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Wenn man Ladendiebstahl 100% vermeiden möchte, muss man zum Tante-Emma-Apotheken System zurück bzw. online verkaufen. Diebstahl ist verboten, aber hier geht es angeblich um Betrug.

Ist es auch Betrug, wenn ich gar nicht weiss, dass ich die CDP nicht nutzen hätte dürfen? Weil der Anbieter es nicht genau sagt bzw. absichtlich recht offen lässt?

Wie wird der Vorsatz gefestgestellt? Ich habe einfach ein paar Zahlen eingegeben und dann kam der Preis raus? Wieso Vorsatz?

Also eure Argumentationen brechen zusammen, aber zu der Theorie, die euch hier gegen mich wetten lässt, äussere ich mich lieber nicht öffentlich
 

BackPayBoy

Gesperrt
11.07.2018
64
0
Ist es auch Betrug, wenn ich gar nicht weiss, dass ich die CDP nicht nutzen hätte dürfen? Weil der Anbieter es nicht genau sagt bzw. absichtlich recht offen lässt?
Also, deinen Ansatz, daß der Vermieter es billigend hinnimmt, daß auch Nichtberechtigte die CDP nutzen, Hauptsache sie mieten bei ihm und nicht bei der Konkurrenz, fand ich interessant. Dann wäre es natürlich kein Betrug, weil der Vermieter ja gar nicht getäuscht wird, sondern er "getäuscht" werden will.

Aber wenn Du nun meinst, man könne eine CDP irrtümlich nutzen, also gar nicht wissen, daß man nicht zum Kreis der Berechtigten gehört, dann verrennst Du dich. Man muß sich schon mit dem System vertraut machen, um eine CDP zu finden. Bei diesem Vorgang bleibt niemandem verborgen, daß der Vermieter den Rabatt auf eine bestimmte Personengruppe beschränken will (jdf. tut er so, als wolle er das).
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Wie wird der Vorsatz gefestgestellt? Ich habe einfach ein paar Zahlen eingegeben und dann kam der Preis raus? Wieso Vorsatz?

Also wäre die zufällige Eingabe eines Logins, sagen wir mal bei der Bank, ebenfalls kein Betrug weil du ja nicht wissen konntest dass das Konto nicht dir gehört und du hast gedacht, die Bank würde dir Geld schenken?!

Komm XT600, dass glaubst du doch nicht im Ernst!

PS: Wie schon Ober erwähnt -> auch ich verwende einen CDP aber weiß genau dass ich dies nicht legal tue und wenn ich damit auf die Schnauze falle, dann ist es halt so!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Es bleibt die Antwort auf die Frage warum es Hertz und Avis so einfach machen, Sixt und Europcar nicht!?

Ich vermute, dass nicht nur Firmen Accounts so gesteuert werden sondern auch die Broker Buchungen. Auch dort lese ich ab und zu CDP oder Firmen Account in den Vouchers.

Ich behaupte einfach was ich schon immer sage: Hertz und Avis ist das egal, weil die keine Verluste mit machen, Umsätze generieren und letztlich damit leben können dass ein paar Freaks wie wir (!) ihren Spaß dran haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Nach dieser kruden Argumentation müsste sich auch ein Einzelhändler freuen, wenn jemand die Preisschilder fälscht/manipuliert: 1) Es wurde nicht darauf hingewiesen, dass das verboten ist. 2) Der Einzelhändler macht ja trotzdem Umsatz.
 
  • Like
Reaktionen: A381 und maex

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Moralkeule? Der Titel, der statt "Sparbrötchen" inzwischen unter deinem Namen stehen sollte, würde jeder Moral entbehren. Und allen Regeln. Und wäre wohl von strafrechtlicher Relevanz. Im Grund also ganz wie dein Verhalten.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.945
1.419
Es bleibt die Antwort auf die Frage warum es Hertz und Avis so einfach machen, Sixt und Europcar nicht!?

Ich vermute, dass nicht nur Firmen Accounts so gesteuert werden sondern auch die Broker Buchungen. Auch dort lese ich ab und zu CDP oder Firmen Account in den Vouchers.

Ich behaupte einfach was ich schon immer sage: Hertz und Avis ist das egal, weil die keine Verluste mit machen, Umsätze generieren und letztlich damit leben können dass ein paar Freaks wie wir (!) ihren Spaß dran haben...

Woher hast du die Info mit Sixt? Ich nutze dort häufig (berechtigt) eine CDP Rate und es hat an diversen Stationen nie jemanden interessiert, ob ich berechtigt bin oder nicht. Das selbe gilt im übrigen auch für Hertz.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Es bleibt die Antwort auf die Frage warum es Hertz und Avis so einfach machen, Sixt und Europcar nicht!?

Ich vermute, dass nicht nur Firmen Accounts so gesteuert werden sondern auch die Broker Buchungen. Auch dort lese ich ab und zu CDP oder Firmen Account in den Vouchers.

Ich behaupte einfach was ich schon immer sage: Hertz und Avis ist das egal, weil die keine Verluste mit machen, Umsätze generieren und letztlich damit leben können dass ein paar Freaks wie wir (!) ihren Spaß dran haben...


Ja, bei Hertz und Avis (aber eigentich auch bei SIXT) geht es relativ leicht den Preis zu manipulieren. Aber weshalb soll es deshalb legitimiert werden?

Es gibt immer mehr Supermärkte die SB kassen haben -> Somt ist es natürlich westlich leichter zu klauen - ist es nun deshalb legal?!


Lieber XT5,99: Wenn du schon nicht durch die eigene Logik erkennen kannst, dass du eine absolut blödsinniges Rechtsverständnis hast, sollten doch zumindest die unzähligen Post in diesem Thread dich zum Umdenken bewegen!Oder siehst du hier noch irgend jemand anderes der deine Logik nachvollziehen kann?
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Nur mal als Denkanstoss bevor hier andauernd über Betrug geschwafelt wird.

Weiss denn irgendjemand hier, ob in dem Vertrag zwischen IBM/Siemens/younameit und Hertz Friends&Family, sowie Dritte ausgeschlossen sind?

Bei uns:

National: Mitarbeiter, jegliche Drite mit entprechender Genehmigung, sowie (für die Privatnutzung) Freunde und Familie des Mitarbeiters
SIXT: Mitarbeiter und Mitarbeiter Privatnutzung
Hertz: Ausschliesslich Mitarbeiter

Avis und Alamo habe ich gerade nicht im Kopf.

Natürlich steht in allen Verträgen, dass die Codes der Geheimhaltung unterliegen und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen...

Im Falle von National kann den Code eigentlich jeder benutzen/weitergeben solang es sich um Friends&Family und Privatnutzung handelt und dies wird auch bei uns intern so "vermarktet". Die National Preise sind immer all-in (inkl. aller Gebühren, Kilometer und Versicherungen (in den USA und weiteren Ländern gibt es ein paar unterschiede)).

BTW es ist Hertz gutes Recht (sofern es im jeweiligen Rahmenvertrag geschrieben ist) ein Legitimationsbeweis zu fordern ABER ich stelle mich mal auf den Standpunkt, dass sofern Hertz den möchte, dass diese Raten wirklich nur von dem entprechenden Personenkreis benutzt werden dies ganz leicht zu unterbinden ist.

Es besteht auch für Hertz eine Sorgfaltspflicht bei Vertragsschluss, spätestens aber beim aushändigen des Fahrzeuges! Im Nachhinein zu kontrollieren, zu belasten und ggfs. keinen Versicherungsschaden zu übernehmen is kein Deut besser. Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster, dass sowas (zumindest in D) auf ganz wackeligen Füssen steht. Hertz muss geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen. Können oder Wollen Sie es nicht, müssen sie damit leben. Zu ähnlichen Fällen gab es schon diverse Entscheidungen. Machst du es dem "Betrüger" :)) ) zu einfach musst du damit leben.

Problematisch wird es nur bei Firmenraten welche explizit alle Versicherungen ausschliessen weil Sie ggfs. entstande Schäden selbst regulieren/bezahlen.

Im Übrigen schwöre ich noch nie so einen Code unrechtmässig benutzt zu haben ausser dieses eine mal...mit dem Hilton PCirgendwas15 Code. Funktioniert der überhaupt noch? :p

Und um zum Thema zu kommen. Ich wurde noch nie gefragt und ich habe auch keine Visitenkarte noch Mitarbeiterausweis. Und es wäre mir auch neu, dass in unseren Veträgen steht, dass man sich ausweisen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.025
FRA
Ich habe mir die sieben Seiten nicht durchgelesen :eek:

Ist halt nur wieder typischer XT5,99 Sparbrötchen-Blödsinn. Der bucht vermutlich für seine Portugal-Aufenthalte einige Autos im Jahr und - wenn ich das alles hier so lese - verhält sich vermutlich so, dass er irgendeinem Mitarbeiter mal aufgefallen ist. Vielleicht sollte der Preis reduziert werden, weil nicht der richtige Radiosender eingestellt war, der rechte Reifen nur 2,2 statt 2,3 bar Luft hatte, unter der Fußmatte noch Krümel waren,... Und dann hat mal jemand in die vorherigen Mieten geschaut und festgestellt, dass die Person mal die IBM, mal die Nestlé, mal die Samsung, mal die Zeugen Jehovas-Rate gebucht hat und deshalb einfach einmal nach der Legitimation gefragt.

Daraus wird dann gleich verallgemeinert: ACHTUNG, HERTZ KONTROLLIERT DIE CDP und über Seiten palavert, ob das nun rechtens sei und die Firma Hertz nicht selbst daran Schuld sei, wenn eben diese Raten irgendwo im Internet kursieren.

Ich buche auch meine Firmenrate, wenn ich geschäftlich unterwegs bin und bei meinem alten AG durften wir diese auch privat nutzen (beim aktuellen gibt es spezielle Raten für Privatreisen, die aber schlechter als die für geschäftliche Reisen sind), bin aber noch nie bei einem Vermieter nach der Legitimation gefragt worden.

Jeder, der das Risiko eingeht und eine Firmenrate bucht, sollte sich eben bewusst sein, dass es bei einem Unfall ggf. zu Problemen kommen kann, falls man nicht Mitarbeiter/Angehöriger eines Mitarbeiters/ehemaliger Mitarbeiter dieser Firma ist. Da hilft auch keine Sorgfaltspflicht des Vermieters dies zu kontrollieren. Was für ein Quatsch. Darauf könnte man sich im ÖPNV ja sonst auch berufen: Fahre nie mit Fahrkarte und da ich die letzten 10 Male nicht kontrolliert wurde, müsst "ihr damit leben", weil ihr mir das Schwarzfahren "zu einfach gemacht habt".
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
670
629
HAJ
Dann braucht man ja auch keinen Führerschein mehr... Wenn keiner kommt und es mir explizit sagt, kann ich das ja nicht wissen, dass man einen Führerschein zum Fahren des Autos braucht.

In meinem Auto ist auch kein entsprechender Hinweis darauf angebracht und es gibt auch keine technische Vorrichtung, die es verhindert dass das Auto ohne gültigen Führerschein gestartet wird.

Sollte es Stress geben, ist das alles also Sache des Autoherstellers.

Schön dass das Leben so easy ist :)
 
  • Like
Reaktionen: A381

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.780
Ich habe mir die sieben Seiten nicht durchgelesen :eek:

Ist halt nur wieder typischer XT5,99 Sparbrötchen-Blödsinn. Der bucht vermutlich für seine Portugal-Aufenthalte einige Autos im Jahr und - wenn ich das alles hier so lese - verhält sich vermutlich so, dass er irgendeinem Mitarbeiter mal aufgefallen ist. Vielleicht sollte der Preis reduziert werden, weil nicht der richtige Radiosender eingestellt war, der rechte Reifen nur 2,2 statt 2,3 bar Luft hatte, unter der Fußmatte noch Krümel waren,... Und dann hat mal jemand in die vorherigen Mieten geschaut und festgestellt, dass die Person mal die IBM, mal die Nestlé, mal die Samsung, mal die Zeugen Jehovas-Rate gebucht hat und deshalb einfach einmal nach der Legitimation gefragt.

Daraus wird dann gleich verallgemeinert: ACHTUNG, HERTZ KONTROLLIERT DIE CDP und über Seiten palavert, ob das nun rechtens sei und die Firma Hertz nicht selbst daran Schuld sei, wenn eben diese Raten irgendwo im Internet kursieren.

Ich buche auch meine Firmenrate, wenn ich geschäftlich unterwegs bin und bei meinem alten AG durften wir diese auch privat nutzen (beim aktuellen gibt es spezielle Raten für Privatreisen, die aber schlechter als die für geschäftliche Reisen sind), bin aber noch nie bei einem Vermieter nach der Legitimation gefragt worden.

Jeder, der das Risiko eingeht und eine Firmenrate bucht, sollte sich eben bewusst sein, dass es bei einem Unfall ggf. zu Problemen kommen kann, falls man nicht Mitarbeiter/Angehöriger eines Mitarbeiters/ehemaliger Mitarbeiter dieser Firma ist. Da hilft auch keine Sorgfaltspflicht des Vermieters dies zu kontrollieren. Was für ein Quatsch. Darauf könnte man sich im ÖPNV ja sonst auch berufen: Fahre nie mit Fahrkarte und da ich die letzten 10 Male nicht kontrolliert wurde, müsst "ihr damit leben", weil ihr mir das Schwarzfahren "zu einfach gemacht habt".

Wenn ihr (Tirreg und Co) endlich mal damit aufhören könntet den von einem Mod seinerzeit eingebauten Spitznamen für XT600 zu verwenden, könnten wir auch wieder mal normal miteinander reden?

Hättest du wirklich alle Seiten durchgelesen, wäre dir sicherlich nicht unbemerkt erschienen, dass es bei beiden meiner Bekannten NEUE Gold-Mitglieder waren, wo ggf. bei Hertz steht "Führerschein und CDP" überprüfen. Im ersten Fall war es CGN airport Schalter, im zweiten NAP. Im ersten Fall wurde die CDP drin gelassen und durch gewunken, im zweiten Fall nach einigen Diskussionen ohne CDP gebucht (23€ Aufpreis für 1 Woche ECMR).

Weitere Fälle sind nicht bekannt, mir persönlich (nutze in der Regel CDPs meines Arbeitgebers (berechtigt) und ich "betrüge" sehr oft mit der Employee's CDP (keine oneway charge, keine airport charge) bzw. Touring Club Italia (15%). Hatte kürzlich die Employees CDP sogar für eine Geschäftsreise genutzt, weil das Automatik Auto da 70% günstiger war als unser Firmen CDP. Speeding Ticket führt nicht zu weiteren Ermittlungen im CDP Bereich - wow, was für ein Glück, ich bin dem Gefängnis gerade noch entkommen...

Anlass dieses Themas war: CDP wird überprüft - alles andere ist OT!
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
wow, was für ein Glück, ich bin dem Gefängnis gerade noch entkommen...
Ich hoffe hier im Forum den Moment mal live mit zu erleben, wo dir bei einer Sache mal richtig der Ar.... auf Grundeis geht ... bin selten schadenfroh im Leben ... aber es würde dann mal den absolut richtigen und auch völlig berechtigt dann treffen .... vielleicht gibt´s ja so eine Grundgerechtigkeit im Leben ... habe die Hoffnung dafür noch nicht aufgegeben ....