Wenn der HON schon S3 ist - was ist dann ein S6?![]()
Ich glaube die anwesenden Kunden waren genau die richtigen, da sich alle ohne Ausnahme sehr produktiv in den Workshops eingebracht haben und die Probleme sehr genau auf den Punkt gebracht haben. Ob das deine wichtigen vielfach interessanteren Kundenrolleyes
die vermutlich alle Buchungen und Umbuchungen ihre Assistenten erledigen lassen auch so gekonnt hätten sei mal dahingestellt.
Muss ich jetzt meine Bestätigung der Sicherheitsüberprüfung einschicken?Darf ich dass dann auch wissen?
Disclaimer : Achtung 'interessierter öfter Vlieger / Laien Gedanke'Das die IT sch... ist, hätte denen aber auch jeder selbstbuchende FTL oder SEN sagen können
Nach meiner Einschätzung sind dem Vorstand die Probleme weitgehend bekannt, aber man ist sich nicht sicher wie man es oder in welcher Priorität man es versucht zu verbessern. Deshalb waren an dem Abend auch direkt Projektleiter anwesend, und die waren sehr an Erfahrungen und auch möglichen Lösungsvorschlägen interessiert.Bleibt für mich eigentlich nur die Frage: Musste der Vorstand wirklich für die Erkenntnis, dass das, Entschuldigung, sch**ße ist, unbedingt HONs einladen oder wussten die das schon vorher? Und wenn sie es nicht schon wussten, warum zum Teufel nicht?![]()
Du solltest erst einmal HON werden. Dann klappt das schon.
Dem Vorstand ist übrigens auch die absurde Toilettensituation auf dem A350 sehr bekannt. Aber eine schnelle Lösung gibt es Dank der Piloten leider nicht.
Nach meiner Einschätzung sind dem Vorstand die Probleme weitgehend bekannt, aber man ist sich nicht sicher wie man es oder in welcher Priorität man es versucht zu verbessern. Deshalb waren an dem Abend auch direkt Projektleiter anwesend, und die waren sehr an Erfahrungen und auch möglichen Lösungsvorschlägen interessiert.
Dem Vorstand ist übrigens auch die absurde Toilettensituation auf dem A350 sehr bekannt. Aber eine schnelle Lösung gibt es Dank der Piloten leider nicht.
Nicht bekannt schien allerdings der mehrfache Hinweis dass die Hotline extreme Differenzen aufweist und die übliche Lösung der Beteiligten ist Auflegen, Neu wählen. Das haben sie aufgegriffen und wollen sehr schnell Schulungen für alle Mitarbeiter zumindest der HON Hotline aufsetzen.
Dem Vorstand ist übrigens auch die absurde Toilettensituation auf dem A350 sehr bekannt. Aber eine schnelle Lösung gibt es Dank der Piloten leider nicht.
Inwiefern, „dank der Piloten“?!? Haben die jetzt die Schüssel gekauft oder gewerkschaftlich gepfändet?
Ist die Tür nicht in allen A350 weltweit die gleiche?Ein Großteil der Piloten beharrt darauf die Tür als Sicherheitsrisiko zu sehen. Und beim Thema Sicherheit haben die Piloten bei Lufthansa immer das letzte Wort, was ich grundsätzlich eigentlich für gut heiße. Aber bei dem Thema wird das natürlich ausgenutzt.
Das sehe ich etwas anders. Grundsätzlich sollen die Lufthansa Piloten beim Thema Sicherheit das letzte Wort haben, also finale Entscheidungsfreiheit. Das darf auch ein CEO nicht überstimmen. Aus Qualitätssicht eine gute und richtige Unternehmenspolitik für ein Maximum an Sicherheit.Respekt wenn der Carsten davor zurückspohrt.
Richtig. Die Falttüre gibt es beispielsweise auch exakt so im A330 der LX. Ist die einzige Toilette in der F Kabine. Gut dass die LX Piloten diese Tür nicht auch als Sicherheitsrisiko sehen.Gemäss den Piloten ist das Problem dass es eine Falttüre ist und nicht eine Drehtüre die sich zum Cockpit hin öffnet. Ist aber vorgeschoben.
Geht ganz klar um interne Machspiele. Wurde mir so auf dem HON Event in MUC durch die Blume bestätigt
Das sehe ich etwas anders. Grundsätzlich sollen die Lufthansa Piloten beim Thema Sicherheit das letzte Wort haben, also finale Entscheidungsfreiheit. Das darf auch ein CEO nicht überstimmen. Aus Qualitätssicht eine gute und richtige Unternehmenspolitik für ein Maximum an Sicherheit.
Aber in diesem Fall wird es von den Piloten leider für ihre Zwecke ausgenutzt.
Nein, es geht nicht um die Konstruktion. Es geht um das was uns bis heute Sky Marschalls in Fliegern beschert und so tolle Ansagen wie "Keine Wartenden Passagiere vor Toiletten". Es geht explizit darum, dass im Flugbetrieb ein Passagier laut den Piloten die Falttüre dazu nutzen könnte sich überraschend Zugang zum Cockpit zu verschaffen, wenn ein Pilot die Tür zum Cockpit gerade öffnet.Wieso sollten Piloten hier das letzte Wort haben? Und wie kommst Du darauf, dass Piloten die Sicherheit der Flugezeugkonstruktion generell besser einschätzen können ("Maximum an Sicherheit")?