HON & Gepaeck: Lufthansa ist nicht mehr zu helfen!

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
2x 23kg sind in der Tat 2x 23kg und keine beliebige Stueckelung, die 46kg ergibt, und damit koennte ich leben. Wenn da nicht der Schildbuergerstreich waere, dass ich als HON in der C 2x 32kg mitnehmen darf. Dass LH die Regeln unnoetig kompliziert macht, verstehe ich nicht und ich packe sicher nicht aus Boshaftigkeit mehr ein, um das Personal zu 'testen'. Als HON bezahlt man den geforderten Betrag, weil man eben nicht an Weihnachten wieder als Statussau durchs Dorf getrieben werden will, sondern einfach ganz lieb und brav den Anweisungen des Personals Folge leistet. Ausserdem kann man den Beleg dann ja einsenden, damit sich jemand in Frankfurt vor Augen fuehren kann, welcher Unfug da wieder ausgeheckt worden ist.

Keinen Cent hätten sie von mir gesehen, das steht außer Frage. Damit belohnt man die Schikane und ermutigt den Schikanierer, in Zukunft nur noch so zu verfahren.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Ich habe nun die Lösung aller derartigen Probleme parat:

1. nur mit Handgepäck fliegen und gar nix aufgeben!

oder

2. in C fliegen und sich derartige Diskussionen von vornherein ersparen!

Ein Fuchs, der dipoli..... (y)
 
  • Like
Reaktionen: qube
F

freddy

Guest
Hier scheints ja 2 Lager zu geben, und ich weiß jetzt schon, dass ihr euch nicht einig werdet :p

Ich bin hier aber eher auch der Meinung, dass man generell als Vielflieger schon ein etwas kulanteres Verhalten erwarten darf, gerade wenn es nur um so eine geringe Differenz geht. Ich fliege häufiger mit LCCs wie FR und EZY (und schäme mich dafür nicht!! :D) und verachte wirklich jeden, der 10 EUR für ein Ticket bezahlt, mit 5 kg Übergepäck am Flughafen erscheint und dann meint, Kulanz erwarten zu müssen. In dem Fall ist es für mich absolut logisch und nachvollziehbar, dass es strikte Regelungen gibt (und zum Thema Abzocke: Wer sich bescheissen lassen will und die Regelungen nicht liest, ist selbst schuld!).

Wenn ich aber als Statuskunde, der ja wirklich einiges an Geld im Jahr bei der Airline lässt, für 2 Kilo zur Kasse gebeten werde, ist das absolut kundenunfreundlich und nicht in Ordnung. Klar liegt bei dem HON auch eine gewisse Selbstverständlichkeit (andere würden sagen Arroganz) bzgl. des Status vor, aber wenn es diese Kulanz und Vorteile nicht gibt, warum sollte ich dann LH fliegen und nicht FR/EZY?
 
  • Like
Reaktionen: htb und concordeuser

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.381
ZRH / MUC
As Kunde habe ich das Recht, mich nicht mit Irren abgeben zu müssen, die mich dafür zur Kasse bitten wollen, dass ich ihrer Airline Tickets abkaufe, ein guter Statuskunde bin und mitdenke, indem ich besonders wenig Gepäckaufwand mache und zudem weit unter der gültigen Grenze von 46 kg bleibe. Wer dieses Recht bei mir verletzt, hat in der Folge keinen schönen Tag, das steht fest.

Bei mir auch nicht. Ich habe ehrlich gesagt nicht gewusst, dass seit kurzer Zeit bei einem HON mit dem Gepäck zwischen Eco und Business unterschieden würde (jaaaa.... irgendwo steht das sicher). So wäre ich einfach mal sprachlos mit offenem Mund dagestanden und hätte die Welt nicht mehr verstanden. Genau so, als mir die Dame am Ticketing in MUC bei einer LH-Annulierung des Fluges nach VIE vorschreiben wollte, dass ich 2 Stunden später fliegen müsse. Als ich meinte, das nütze mir nichts und ich wolle am nächsten Tag fliegen, wollte sie von mir 60 EUR Umbuchungsgebühr + ca. 200 EUR Upfare in die günstigste Buchungsklasse.
Leider habe ich ihren Namen nicht sehen können, weil sie ihr Namensschild weggerissen hat, als ich um ihren Namen fragte. Aber immerhin hat sie dabei ihre Bluse selber zerstört.

Wie gesagt, ich kaufe nichts bei Firmen, die mich mit unlogischen Regeln schikanieren oder gar noch Geld abknöpfen. Deshalb gibt's bei mir auch nie wieder einen Flug mit AB. Das ist relativ simpel, ich bin nur überrascht, dass es hier anscheinend Lebensformen gibt, die diese Regeln und ihre Anwendung verteidigen. Venunftbegabt können diese Leute aus meiner Sicht nicht sein, das gebietet die Logik.

Fly, sei nicht so streng zu Dir. Ich bin da viel zu oppurtunistisch, als dass ich LH - trotz der Ärgernisse zwischen Herbst 2011 und Frühling 2012 - nun ganz boykottieren würde. Ich würde nur mir selber schaden, wenn ich ein gutes Angebot nicht annehmen würde :)
Ich bin seither immerhin 3 Segmente bezahlt LH (Gruppe) geflogen!
 
  • Like
Reaktionen: tcswede
E

embraer

Guest
Leider habe ich ihren Namen nicht sehen können, weil sie ihr Namensschild weggerissen hat, als ich um ihren Namen fragte. Aber immerhin hat sie dabei ihre Bluse selber zerstört.

Das ist nicht wahr, oder? Wurde der Flug dann wenigstens wunschgemäss und kostenlos umgebucht?
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.381
ZRH / MUC
Das ist nicht wahr, oder? Wurde der Flug dann wenigstens wunschgemäss und kostenlos umgebucht?

Ich habe dann nach einer Beruhigung durch einen Doppelespresso an einem anderen Schalter nach dem Supervisor gefragt. Der wusste schon Bescheid, war total nett und meinte, "weil ich HON sei, würde ich AUSNAHMSWEISE auf den Folgetag umgebucht". Hätte ich mir mit dem Gespräch mit der Dame etwas zu Schulden kommen lassen, wäre seine Reaktion wohl eine andere gewesen.

Als ich dann am selben Nachmittag im VFT (hier: http://www.vielfliegertreff.de/luft...annuliert-flug-muss-man-trotzdem-fliegen.html ) erfahren habe, dass LH nach EU261/04 mir nicht einfach einen anderen Flug aufzwingen konnte, fühlte ich mich völlig verarscht und bin mit der Bahn nach VIE gefahren. Das fand ich dann so entspannend, dass ich auf dieser Strecke dabei geblieben bin.

Und um aufs Thema zurückzukommen: Ich glaube auch, dass ein Supervisor bei 26kg Gepäck bei einem HON in Y gesunden Menschenverstand walten lassen kann. Wie gesagt, ich ging gutgläubig und naiv davon aus, dass zwischen Y und C bei einem HON gar nicht unterschieden wird.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Leider habe ich ihren Namen nicht sehen können, weil sie ihr Namensschild weggerissen hat, als ich um ihren Namen fragte. Aber immerhin hat sie dabei ihre Bluse selber zerstört.

Da gibt es ein paar sehr, sehr nette und ein paar (z.B. eine "Leiterin Flugscheinverkauf", mit der ich neulich zu tun hatte), denen es geradezu Spaß zu machen scheint, insbesondere Statuskunden ihre "Macht" zu demonstrieren. Ich habe schon von einer oder zwei der "Netten" Kommentare gehört, dass man gerne helfen würde, aber dass es darauf ankomme, wer von der "Leitung" gerade Dienst hat, ob sie das können.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Keinen Cent hätten sie von mir gesehen, das steht außer Frage. Damit belohnt man die Schikane und ermutigt den Schikanierer, in Zukunft nur noch so zu verfahren.

Ich verstehe Deinen Punkt. Ich haette es als Schikane empfunden, meinen Koffer vor aller Welt noch einmal aufzureissen und neu zu packen. Da zahle ich lieber und frage dann bei LH freundlich an, ob man mir den Betrag wieder erstatten moechte.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Die Handgepäck Diskussion musste ich aber auch schon oft trotz C führen!

Das wiederum lief heute trotz Y vorbildlich. Die Dame am Gate schoss blitzschnell auf mein Carry-on zu und hatte den Aufgabeanhaenger schon angebracht, um den Anhaenger dann genausoschnell wieder abzunehmen und mir zu versichern, dass der Flieger heute eigentlich eh fast leer sei.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Ich denke es gibt ein einfaches Fazit: der Mitarbeiter am betreffenden Check-in Schalter war doof (und/oder feige) und die LH tut gut daran ihren Mitarbeitern zu erklären, dass diese die internen Regeln und Richtlinien mit einem gesunden Augenmass anwenden sollten, insbesondere dann, wenn die besten Kunden betroffen sind :idea:

Ich weiß leider nicht ob es sich um LH Personal oder externes handelt, allerdings stelle ich mal die These auf dass wir im Zuge der Umgestaltung der LH und den damit verbundenen Verschlechterungen fürs Personal es öfter erleben werden das sich eben dieses EXAKT an die Regeln und Vorgaben hält! Stichwort innere Kündigung, Stiller Streik o.ä. ich glaube nicht dass das Personal besonders dumm ist, aber möglicherweise dem Management so über Umwege seine Meinung mitteilen will.

Es ist schon häufig vorgekommen das Mitarbeiter die zufrieden mit Ihrem Job sind eher im Sinne des Kunden kulant sind als jene die Angst um den Job haben oder mit den Entscheidungen höherer Ebenen unzufrieden sind.

Alles nur ne These, aber vielleicht geht es ja auch teilweise in die Richtung
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.282
115
ich berufe mich immer auf die IATA toleranz von 10% die ein gepaeck stueck haben darf...
hatte mir irgendein checkin agent mal zugerufen, ob es die regel wirklich gibt weiss ich nicht.

die meisten nicken dann, und checken es dann ohne murren ein.

bei airberlin gibbet keine probleme, die mitarbeiter ist das meistens schnurz egal bei nem emerald.

dp
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
333 wollte wohl sagen, dass jemand, der 25 kg schwere Koffer in der Eco aufgibt, in seiner Freizeit gern Bugatti fährt, und zwar bevorzugt mit 130km/h in 30er-Zonen vor Kindergärten. Ich finde, das sagt doch einiges über den Schreiber aus und ist folglich recht aufschlussreich.

Wow hat fast drei Seiten (Flysurfer-)Diskussion gedauert bis jemand persönlich angegriffen wird. Das Fest der Liebe wirkt sich wohl auf alle aus :)
Das Schöne an persönlichen Angriffen ist, daß sie zeigen, daß derjenige keine sachlichen Argumente mehr hat und entsprechend in die unterste Schublade greifen muß. Ich finde, daß sagt doch einiges über den Schreiber aus und ist folglich recht aufschlussreich. :)
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
Ist doch ganz einfach als Statuspassagier erwarte ich das ich etwas kulant behandelt werde und da gehört der geschilderte Fall ( 3kg als HON) auf jeden Fall dazu. Wen ich aber mit FR fliege habe ich diese Erwartung nicht. Ich glaube und hoffe das LH sich nicht an FR anpassen möchte und hoffe das sie daher ihren Mitarbeitern, entsprechende Verhaltensregeln beibringt. Bei FR riskiert der Mitarbeiter seinen Job wen er in so einem Fall kulant ist, ich glaube nicht, dass das bei LH der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser