A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
644
0
WI
Demgegenüber gibt es aber auch mehr bei Flex und C Buchungen als bis anhin und vorallem wird nun unterschieden zwischen Flex und Go Light. Das fand ich bis jetzt nicht ganz richtig.

denke ich auch... sieht für mich recht fair aus.
Und so groß ist der Preis-Unterschied zwischen light und flex ja nicht und jeder kann wählen was er möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
denke ich auch... sieht für mich recht fair aus.
Und so groß ist der Preis-Unterschied zwischen light und flex ja nicht und jeder kann wählen was er möchte.

Bisher waren es glaube ich 45EUR unterschied und in Zukunft sollen es sowieso nur noch 25EUR Differenz sein.
Das ist sehr fair und für die Upgrades per Voucher natürlich auch super ;)
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
386
363
@Chiller3333
Diese Differenz ist von der jeweiligen Strecke (bzw. vom Zielland) abhängig. Es gibt/gab auch kleinere Unterschiede als 45€, diese betragen jetzt 20€ oder auch weniger.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.402
9.393
BRU
Wie schön: Lese gerade, dass das für Buchungen und Umbuchungen ab dem 16. Juni gilt. Habe gerade eben zwei gestrichene Flüge im September umgebucht (Business Z). Umsteigeverbindung via ATH statt des gestrichenen Direktflugs, und soweit ich das verstehe jetzt auch noch die höheren Meilenwerte :)
 

ATH

Reguläres Mitglied
30.03.2014
47
2
Bisher waren es glaube ich 45EUR unterschied und in Zukunft sollen es sowieso nur noch 25EUR Differenz sein.

Wo hast du das her? 25€ wären wirklich ok.
Habe gerade mal geschaut, bei einem FRA-SKG Flug gibt es künftig nur noch grob die Hälfte der Meilen in den billigen go light Tarifen. Im billigen flex Tarif grob so viel wie vorher. Da also nur eine Preiserhöhung.
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
386
363
Wo hast du das her? 25€ wären wirklich ok.
Habe gerade mal geschaut, bei einem FRA-SKG Flug gibt es künftig nur noch grob die Hälfte der Meilen in den billigen go light Tarifen. Im billigen flex Tarif grob so viel wie vorher. Da also nur eine Preiserhöhung.
25€ waren es lange nicht mehr (nur der in Flex inklusive Koffer kostete zuletzt 30€!). Für DE-GR-Flüge wie z. B. DUS-ATH lag dieser Preisunterschied vorher bei 40€. Dieser beträgt nun 20€ und aktuell aufgrund der 30%-Aktion nur noch 14€!
Das ist eine sehr tolle Preisminderung und dadurch ist der gleiche Tarif in Flex deutlich attraktiver als in Go Light.

"grob so viel wie vorher" bzgl. Flex mag ja wahr sein, aber wie gesagt ist neben dem 6,67% mehr Meilen auch der Preis der billigen Flex-Tarife spürbar gesunken (du sparst beim DUS-ATH-Flex-Ticket 20-26€ und kriegst dafür (P-Tarif) noch 61 Meilen mehr als zuvor)!

"grob die Hälfte" bzgl. Go Light stimmt aber nicht! Aus 75% wurde 50%, das entspricht einer Minderung von 33%, nicht 50%. Hier geht es nicht um "nur 6,67%".

Der billigste Tarif (P) hat sich im Preis für Go Light nicht geändert (DUS-ATH 24€). Damit hättest du vorher 935 Meilen bekommen. Nun bekommst du 623 Meilen in Go Light und für nur 14€ (ab dem 01.10. 20€) mehr, bekommst du Flexibilität, 373 Meilen mehr und den Transport eines 23kg Koffers, der "normalerweise" selbst 25-30€ kostet!

Wenn du für 24€ (+3€ YQ also höchstens 27€) erwartest, dass du (samt 8kg Gepäck) nicht nur 1246 Meilen geflogen wirst, aber auch Meilen im Wert (bzw. mit einem Kaufpreis) von 23,35€ (am Black Friday wenigstens 11,68€) dazu "verdienst"...:no:
Ja, das ist (so gesehen) eine "Preiserhöhung" (ich vermute, dass du auch bei den deutschen Flughafenbetreibern eine viel schärfere Beschwerde eingereicht hast, da deren "Gebühren" dieses Jahr um 20% gestiegen sind!), aber eine lange fällige "Preiserhöhung".
"Maximieren" aus Sicht des Kunden mag ich auch super gerne, aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, wie die Kombination aus P in Go Light (mit den für den Tarif gegebenen Preisen) und 75% Meilengutschrift für Aegean überhaupt rentabel wäre (und wenn man Gold ist, hätte man umsonst noch dazu 20% mehr Meilen, +1*23kg Koffer, Priority, Loungezugang etc. etc. etc., was man natürlich immer noch bekommt)!
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

ATH

Reguläres Mitglied
30.03.2014
47
2
"grob die Hälfte" bzgl. Go Light stimmt aber nicht! Aus 75% wurde 50%, das entspricht einer Minderung von 33%, nicht 50%. Hier geht es nicht um "nur 6,67%".

Der billigste Tarif (P) hat sich im Preis für Go Light nicht geändert (DUS-ATH 24€). Damit hättest du vorher 935 Meilen bekommen. Nun bekommst du 623 Meilen in Go Light und für nur 14€ (ab dem 01.10. 20€) mehr, bekommst du Flexibilität, 373 Meilen mehr und den Transport eines 23kg Koffers, der "normalerweise" selbst 25-30€ kostet!

Wenn du für 24€ (+3€ YQ also höchstens 27€) erwartest, dass du (samt 8kg Gepäck) nicht nur 1246 Meilen geflogen wirst, aber auch Meilen im Wert (bzw. mit einem Kaufpreis) von 23,35€ (am Black Friday wenigstens 11,68€) dazu "verdienst"...:no:
Ja, das ist (so gesehen) eine "Preiserhöhung" (ich vermute, dass du auch bei den deutschen Flughafenbetreibern eine viel schärfere Beschwerde eingereicht hast, da deren "Gebühren" dieses Jahr um 20% gestiegen sind!), aber eine lange fällige "Preiserhöhung".
"Maximieren" aus Sicht des Kunden mag ich auch super gerne, aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen, wie die Kombination aus P in Go Light (mit den für den Tarif gegebenen Preisen) und 75% Meilengutschrift für Aegean überhaupt rentabel wäre (und wenn man Gold ist, hätte man umsonst noch dazu 20% mehr Meilen, +1*23kg Koffer, Priority, Loungezugang etc. etc. etc., was man natürlich immer noch bekommt)!

Hallo giorginho,

dass du A3 magst (wenn du derselbe bei FT bist), verstehe ich, ich mag A3 auch. Aber deswegen muss ich mich nicht freuen, wenn sich die Dinge zu meinen Nachteilen ändern.

Ich habe es mir exemplarisch für FRA-SKG angesehen. Ich gehe davon aus, dass sich die Preise nicht ändern und damit wie du von einer Preiserhöhung. Wenn die Differenz zwischen light und flex zukünftig nur noch grob 20€ betrüge, wäre das ja schön.

Du hast völlig recht, es sind -33,3% im light Tarif und +6,5% im flex Tarif.

Zu den anderen Vorteilen: Ich brauche keine Flexibilität im Ticket, die ja nur kostenloses Umbuchen bedeutet zzgl. Preisdifferenz und eine heftige Gebühr bei Storno. Den Koffer gibt es als Gold umsonst, den zweiten brauche ich nicht. Falls doch mal so viel Bedarf wäre, gibt es ja die Upgrade Coupons. Der Koffer hat für mich also keinen Wert.
Im Übrigen ist der Markt umkämpft und die Preisfindung eine Welt für sich.

Und was die Meilen bei A3 angeht: A3 ist meist teurer als z.B. FR (oder auch LH). Der kostenlose Koffer und die Meilengutschrift rechtfertigen dann oft den Aufpreis (ja auch der Service, das Essen, Getränke, Lounge usw.). Aber irgendwann ist dann eben Schluss und der Aufpreis ist nicht mehr zu rechtfertigen - da zieht jeder seine Grenze selbst. Es ist aus meiner Sicht klar, dass A3 mit der hohen Meilengutschrift auf eigenen Flügen die Passangiere locken möchte. Bitte wie viele Passagiere nutzen ihre Meilen tatsächlich? Die interne Kalkulation würden wir sicher alle gerne kennen.

Vor allem kommt all das, nachdem gerade erst die Prämienmeilen durch Erhöhung der Preise für Star Alliance Awards teilentwertet wurden.
Aus der Statusmeilen-Perspektive lohnen sich light Tarife nicht mehr. Gleichzeitig müssen auch bei A3 immer mehr Leistungen hinzugekauft werden (Sitzplatzreservierung), ohne dass es dafür Statusmeilen gibt und obwohl der Preis dann schnell ansteigt. Früher gab es für einen 50€ Inlandsflug noch 500 Meilen. Wenn du das toll findest, weiß ich auch nicht, auf wessen Seite du stehst :)

Zuletzt: Ich bin meist früh dran mit buchen und versuche die Aktionen mitzunehmen. Aber ich habe schon Jahre keinen Hin- und Rückflug zusammen für unter 80 € mehr bekommen. Wenn du für 27 € DUS-ATH bekommst, dann Glückwunsch. Ich leider nicht. Dafür gibt es aber immer nur die billigen Buchungsklassen. Den Aufpreis in BK S hätte ich ja oft bezahlt, aber nicht die 20 € fürs Call Center on top.

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: johnny_who

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
386
363
Ich habe es mir exemplarisch für FRA-SKG angesehen.
...
Und was die Meilen bei A3 angeht: A3 ist meist teurer als z.B. FR (oder auch LH).
...
ich habe schon Jahre keinen Hin- und Rückflug zusammen für unter 80 € mehr bekommen. Wenn du für 27 € DUS-ATH bekommst, dann Glückwunsch. Ich leider nicht. Dafür gibt es aber immer nur die billigen Buchungsklassen.
Wenn du, wie du weiter unten schreibst, Gold bist und auch mal DE/GR geflogen bist, solltest du eigentlich wissen, dass es bestimmte Strecken gibt, die unter den Griechen extrem beliebt sind. Dazu gehören DUS-SKG, DUS-ATH und auch FRA-SKG. Es gibt Leute, die lieber mit Aegean für 300€ in Eco fliegen würden als mit FR für 45€ oder mit LH für 180 in Business! Je nachdem wo du bist, könntest du einen anderen Abflughafen wählen (STR, TXL.... AMS, BRU, VIE) oder einfach diese "besondere Beliebtheit" in Kauf nehmen und mit einer anderen Airline fliegen (habe ich auch ein paar mal so gemacht). Die Zeiten, in denen ich SKG-DUS bei A3 für insgesamt (!) 27€ buchen durfte sind nicht ganz vorbei, aber man muss schon etwas flexibel sein (ich fliege eigentlich mittlerweile nur in den Ferienzeiten und buche selbst übrigens viel lieber One-Ways, womit man bei Aegean preislich meistens im Vorteil ist, man nimmt z. B. bei Reisebüros zweimal den jew. Rabatt mit).
tripsta skg dus 27 euro.jpg
Und ja, 24€ P-Tarife DUS-ATH sind möglich, den letzten bin ich zu zweit in den Weihnachtsferien (!) abgeflogen. Der von mir genannte Preis (27€) bezog sich auf den Netto-Ticketpreis plus Treibstoffzuschlag, was die Airline selbst kassiert. Der Rest ist Steuer und Flughafengebühren (meistens um die 30€ aber immer unterschiedlich).
Zu den anderen Vorteilen: Ich brauche keine Flexibilität im Ticket, die ja nur kostenloses Umbuchen bedeutet zzgl. Preisdifferenz und eine heftige Gebühr bei Storno.
Das habe ich bisher genauso gesehen (gut, bei mir ist bisher sehr selten vorgekommen, dass ich einen gebuchten Flug nicht antreten konnte, weswegen ich den flex immer nur als "Gepäckkosten" betrachtet habe, was dir ja 0,00€ wert ist), ist aber nur dann "egal", wenn man U,T,P (evtl. noch 1-2 Tarife) gebucht hat, also so billig, das einem der Wert des Tickets im Vergleich zum Flex-Aufpreis egal ist. Wenn man aber "so oft wie man will" umbuchen kann (ob das ganz so ist oder ob die Airline irgendwann ein Ende vorsieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen), dann kann man einfach denselben Tarif in der Zukunft finden (egal wann), diesen zuerst buchen (und so das Abflugdatum "verschieben") und bis dahin guckt man, ob ein anderes (besser passendes) Datum mit dem selben oder nur marginal teuren Tarif frei wird. Wie du sagst, ist es schon ein Unterschied, ob diese Option 40€ oder nur 20€ kostet.
Bitte wie viele Passagiere nutzen ihre Meilen tatsächlich? Die interne Kalkulation würden wir sicher alle gerne kennen.
Da kann ich wieder nur für mich selbst (und meinen Familienkreis) sprechen und ich löse immer meine Meilen ein, wenn ich kann! Ich habe bisher eine Menge Geld gespart, dank Aegeans M&B (weswegen ich sie auch "mag" ;)).
Vor allem kommt all das, nachdem gerade erst die Prämienmeilen durch Erhöhung der Preise für Star Alliance Awards durchgeführt wurde.
(du sprichst so viele Punkte an :p)Fliegst du oft innerhalb Südostasiens? Das war eine prozentual gesehen unverschämte Erhöhung (für ganz viele 2h-Strecken ist das jetzt lächerlich teuer geworden), aber es gibt dort auch 8h-Strecken! Was evtl. "fair" wäre, wäre eine Aufteilung in "Fernost" (z. B. mit Japan, Korea, China, Taiwan) und "Südostasien" (Rest) mit den selben Preisen wie jetzt für Flüge nach anderen Zielen, den selben Preisen wie jetzt für "innerhalb Fernost" für Flüge zwischen den beiden und den alten Preisen für "innerhalb Fernost" für Flüge innerhalb der neuen Regionen, ich befürchte allerdings, das auch die nächste Änderung, egal welche diese sein wird, nicht zu unseren Gunsten sein wird. 10.000 mehr Meilen hier und dort ist nicht das Problem, das Problem ist, dass Langstreckenflüge mit Start/Ziel Europa hauptsächlich von LH-LX-OS bedient werden, wo die Treibstoffzuschläge (YQ) am teuersten sind. Japan ist nun durch die Senkung dieser Kosten seitens ANA viel attraktiver geworden und wenn ich die Möglichkeit hätte, statt LH-LX-OS mit SQ zu fliegen (was aktuell der Fall ist!), würde ich sehr gerne die neue, höhere Meilensumme ausgeben, da ich erstens ein besseres Produkt erhalte und zweitens fast nichts "Weiteres" bezahlen muss.
Früher gab es für einen 50€ Inlandsflug noch 500 Meilen. Wenn du das toll findest, weiß ich auch nicht, auf wessen Seite du stehst :)
...
Den Aufpreis in BK S hätte ich ja oft bezahlt, aber nicht die 20 € fürs Call Center on top.
Gerade geguckt, HER-ATH für 55,30€ in flex S bringt sogar 600 Meilen, also einem Gold sogar 720 Meilen... (selber Tarif in go light für Blue = 350 Meilen). Also wenn es dir so sehr um die Meilen geht und du vorher schon mit 500 Meilen für ein 50€ Ticket zufrieden warst, nimm doch flex allein aufgrund der Meilen. Eine Buchung in S, wenn diese als höhere Buchungsklasse verfügbar ist, kann man (so wie ich gelesen habe) auch online "erzwingen", wird dies aber zu einer verbreiteten Taktik, wird das Buchungssystem massenweise Buchungen ablehnen und allen den teueren Tarif anbieten.
Je nach Reiseziel wird von Aegean sehr auf die jeweiligen (und dann auch auf die griechischen) Schulferien geachtet und es gab in den letzten 1-2 Jahren bei Veröffentlichung des jeweiligen Flugplans nicht nur keinen P, sondern mindestens auch keinen T, U, vielleicht auch noch keinen S Tarif Richtung Anfang und Ende solcher Ferien. Manchmal werden diese Tarife im Laufe des Jahres dann freigegeben (wenn, dann meistens im Rahmen irgendeiner Aktion), dann muss man natürlich schnell sein (für meinen DUS-ATH Flug nächste Woche habe ich auch nur den "24€-P" bezahlt, obwohl dieser offiziell nie verfügbar war :rolleyes:). Gleiches gilt leider auch für Award-Tickets zu solchen Zeiten.

Ich muss auch hier (wie auf FT;)) die Frage stellen, ob man für die "richtigen" Gründe den Gold-Status verfolgt... Mit 20 Inlandsflügen in P hätte man auch vorher keinen Gold erreicht, mit 11 Auslandsflügen hätte ein Gold vorher auch in go light den Status erneuern können, was jetzt 16 solche Flüge erfordert. Und dann was? Fliegt man noch mehr (und falls ja, wie viel)? Ich lese hier und dort häufig, man erreicht den Gold und hört auf zu fliegen...:eyeb: Wenn man ungefähr "nur" so viel im Jahr fliegen muss, dass man gerade noch die Requalifizierung bei irgendeinem Programm schafft, dann sollte man das mit dem Status lieber lassen und einfach nach dem "reinen" Ticketpreis buchen.

Schönes WE :D
 

Pizzaboy

Erfahrenes Mitglied
06.09.2014
414
318
Gerade Mail bekommen über neue Aegean Meilen und Tiermeilen Vergabe
not happy....

Das wird alles schwieriger...
 
A

Anonym-36803

Guest
Für Sparbrötchen wird es vielleicht schwieriger, alle anderen buchen bei Aegean (weiterhin) Flex und bekommen mehr.

Den meisten geht‘s doch eh nur um die vier Segmente, die paar Meilen nimmt man halt mit. Und so lange sich bei SAS nichts ändert, ist der Status doch weiterhin extrem leicht verdient.

Anonyma dürfte wahrscheinlich die einzige hier sein, die ihren A3*G rein mit A3/OA-Flügen erfliegt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.402
9.393
BRU
Den meisten geht‘s doch eh nur um die vier Segmente, die paar Meilen nimmt man halt mit. Und so lange sich bei SAS nichts ändert, ist der Status doch weiterhin extrem leicht verdient.

Anonyma dürfte wahrscheinlich die einzige hier sein, die ihren A3*G rein mit A3/OA-Flügen erfliegt.

Wobei dieses Forum hier aber auch nicht repräsentativ für den „durchschnittlichen A3-Gold-Kunden“ sein dürfte :D
 
A

Anonym-36803

Guest
Die Gutschriften für SAS haben sich doch auch schon geändert. Oder meinst du die 100% für die Tarife mit Gepäck bzw. 200% für Eco+?

Ich finde v.a. die 1.200 Meilen bzw. 200% für SAS Plus (und auch SAS Business) attraktiv. Einmal Deutschland-CPH-SFO und retour und schon hat man den Status verlängert, ganz ohne A3/OA-Segmente.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.450
15.090
Anonyma dürfte wahrscheinlich die einzige hier sein, die ihren A3*G rein mit A3/OA-Flügen erfliegt.

Solange ich noch 16 griechische Flugplaetze vor der Brust habe, die ich noch nicht angeflogen habe, werde ich einen aehnlich hohen A3-Anteil bei der Statusverlaengerung haben ;)

Edit: Ok, vier sind keine A3-Ziele (Kastoria, Kozani, Patras und Volos) - der Punkt bleibt aber trotzdem.
 
A

Anonym-36803

Guest
Solange ich noch 16 griechische Flugplaetze vor der Brust habe, die ich noch nicht angeflogen habe, werde ich einen aehnlich hohen A3-Anteil bei der Statusverlaengerung haben ;)

Edit: Ok, vier sind keine A3-Ziele (Kastoria, Kozani, Patras und Volos) - der Punkt bleibt aber trotzdem.

Ich dachte, Du warst eher der ET-Flieger, oder habe ich das falsch in Erinnerung?