A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
ANZEIGE
Hm, dann muss ich doch die A3 Nummer in die Buchung eintragen. Wollte die Meilen eigentlich bei UA gutschreiben lassen, da es dort 100% gibt, A3 nur 50%.
 

Dougy

Aktives Mitglied
05.02.2012
216
0
CGN
Kannst Du doch auch. So hast Du auf der Bordkarte A3*G stehen und gut ist. Nimmst Sie halt dann wieder raus und lässt Dir dann die UA Nummer eintragen. Funktioniert problemlos. :)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Wo/Wie/Wann macht man das? Mit A3*G buchen, etix ausdrucken und beim CI dann die andere Karte vorlegen?

und täglich grüßt das Murmeltier. Steht alles hier im Thread. Natürlich macht es keinen Spaß, 104 Seiten zu lesen. Allerdings wäre der Thread auch nur halb so lang, wenn nicht alle 2 Tage jemand keinen Spaß hätte, alle Seiten zu lesen, und darum wieder und wieder die gleichen Fragen stellt.

Die effizienteste Vorgehensweise ist bei z.B. Lufthansa-Flügen die: Bei der Buchung A3-Nummer angeben, OLCI machen, sich über ExitRow und Soft-Seatblocking freuen, Bordkarte mit A3G bekommen, damit FastLanes (sofern vorhanden/erlaubt) und Lounge benutzen und dann erst kurz vor dem Boarding (damit das Soft-Seatblocking so lange wie möglich bestehen bleibt) per OCLI die Nummer auf in Deinem Fall UA ändern lassen. Rechtzeitig vor dem Rückflug dann die Buchung online ändern, dabei die UA-Nummer rauswerfen, damit ist für den OLCI wieder der Gold-Status vorhanden, und dann genauso machen wie oben.

Aber: Dabei bitte bedenken, dass die Meilensammelprogramme von der Kalkulation vermutlich darauf ausgelegt sind "A3 zahlt Dir den Lounge-Zugang, dafür bekommt A3 im Rahmen der gutzuschreibenden Meilen auch Geld von der ausführenden Airline". Wenn Du das wie oben beschrieben machst, zahlt A3 für Deinen Lounge-Zugang, über die Einnahmen freut sich aber UA. Fair ist das nicht unbedingt, darum sollte man schon überlegen, ob das wirklich nötig ist.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Die effizienteste Vorgehensweise ist bei z.B. Lufthansa-Flügen die: Bei der Buchung A3-Nummer angeben, OLCI machen, sich über ExitRow und Soft-Seatblocking freuen, Bordkarte mit A3G bekommen, damit FastLanes (sofern vorhanden/erlaubt) und Lounge benutzen und dann erst kurz vor dem Boarding (damit das Soft-Seatblocking so lange wie möglich bestehen bleibt) per OCLI die Nummer auf in Deinem Fall UA ändern lassen. Rechtzeitig vor dem Rückflug dann die Buchung online ändern, dabei die UA-Nummer rauswerfen, damit ist für den OLCI wieder der Gold-Status vorhanden, und dann genauso machen wie oben.

Aber: Dabei bitte bedenken, dass die Meilensammelprogramme von der Kalkulation vermutlich darauf ausgelegt sind "A3 zahlt Dir den Lounge-Zugang, dafür bekommt A3 im Rahmen der gutzuschreibenden Meilen auch Geld von der ausführenden Airline". Wenn Du das wie oben beschrieben machst, zahlt A3 für Deinen Lounge-Zugang, über die Einnahmen freut sich aber UA. Fair ist das nicht unbedingt, darum sollte man schon überlegen, ob das wirklich nötig ist.

Vor allem finde ich das ein ganz schönes Rumgehampel... Wäre mir echt zu nervig...
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
......: Bei der Buchung A3-Nummer angeben, OLCI machen, sich über ExitRow und Soft-Seatblocking freuen, Bordkarte mit A3G bekommen, damit FastLanes (sofern vorhanden/erlaubt) und Lounge benutzen und dann erst kurz vor dem Boarding (damit das Soft-Seatblocking so lange wie möglich bestehen bleibt) per OCLI die Nummer auf in Deinem Fall UA ändern lassen.
Mach ich auch z.T. so, hat aber auch den Nachteil, dass Upgrades, die sich aufgrund des erst kurz vor Abflug erfassten Mitgliedsstatus ergeben, nicht wirksam werden.

Beispiel: Überbuchter LX Flug von ZRH nach DXB, A3 war eingetragen weil LX schön Meilen bringt bei A3, die M&M Sen und auch FTL wurden reihenweise in die C versetzt, ..... hier ärgert man sich dann doch....
 
  • Like
Reaktionen: OSy

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Beispiel: Überbuchter LX Flug von ZRH nach DXB, A3 war eingetragen weil LX schön Meilen bringt bei A3, die M&M Sen und auch FTL wurden reihenweise in die C versetzt, ..... hier ärgert man sich dann doch....

Bis gestern hätte ich gesagt "naja, das Risiko ist überschaubar gering, wann gibt's schon ein OpUp". Bis gestern dank hinterlegter FTL-Nummer meine Bordkarte rot aufleuchtete und mit "Your new seat: 3A" kommentiert wurde :)

Aber wenn einem das wichtig ist, wäre es ja genau meine Anleitung, nur umgekehrt: Mit FTL-Nummer OLCI machen, mit FTL in die Lounge gehen, FTL bis kurz vor Boarding drinlassen, und dann beim Verlassen der Lounge noch schnell auf A3 ändern und mit der neuen Mail-Bordkarte dann das Flugzeug betreten.
 
  • Like
Reaktionen: OSy

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
Wen es interessiert:
HKG-PEK CA102 in genau 21 Tagen: 56€ + 12.500 Meilen

mit UAMP 15,50$ + 15.000 Meilen

weiß nicht, ob es an der kurzen Spanne liegt, denn ab morgen kostet es bei UA ja auch +75 wegen kurzfristigem Buchen
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
und täglich grüßt das Murmeltier. Steht alles hier im Thread. Natürlich macht es keinen Spaß, 104 Seiten zu lesen. Allerdings wäre der Thread auch nur halb so lang, wenn nicht alle 2 Tage jemand keinen Spaß hätte, alle Seiten zu lesen, und darum wieder und wieder die gleichen Fragen stellt.

finde ich ebenso uncool und deshalb füttere ich das murmeltier auch nicht mehr. aber mal ernst bei seite: sollten wir nicht vielleicht einmal einen sticky post oder so etwas machen wo diese ganzen wiederkehrenden sachen zusammengefasst werden damit hier mal ruhe einkehrt? ich muss ehrlich sagen ich habe den thread aboniert um mitzubekommen wenn A3 etwas am Programm ändert und nicht um mitzubekommen wenn maxi mustermann nicht versteht wie man die A3 Tabelle liest oder wie bernd beispiel A3*G priviliegien nutzt und auf MM kreditiert oder wie lange susi sample auf ihre karte wartet... ich denke viele derjenigen die hier seit seite x (x < 20) mitlesen denken ähnlich.

nur um klarzustellen: ich habe viel von diesem forum gelernt und speziel von diesem threat. ich war aber auch lernbereit - d.h. ich habe versucht ernsthaft antworten zu finden und wenn ich keine gefunden habe dann erst habe ich etwas gefragt. ich bin weiterhin bereit gerne fragen nach bestem wissen und gewissen zu beantworten und tipps zu geben aber nicht wenn diese frage schon in den letzten 10 seiten 5 mal beantwortet wurde.

sorry fürs granteln..
 
Zuletzt bearbeitet:

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
finde ich ebenso uncool und deshalb füttere ich das murmeltier auch nicht mehr. aber mal ernst bei seite: sollten wir nicht vielleicht einmal einen sticky post oder so etwas machen wo diese ganzen wiederkehrenden sachen zusammengefasst werden damit hier mal ruhe einkehrt?

Wie wärs damit?:


  • Momentan bekommt man bei eine Anmeldung bei M&B 2000 Bonus-und Statusmeilen geschenkt.* Das bedeutet, man muss noch 2000 Meilen erfliegen um den Blue Status zu erreichen, welcher dem *A Silver entspricht. Ab dem Erreichen des Blue Status hat man 365 Tage Zeit, die dann noch 16.000 fehlenden Meilen zum Gold Status, also den *G zu erreichen.
  • Mit allen *A Airlines lassen sich Meilen bei Miles and Bonus erfliegen. Allerdings sind nur bestimmte Buchungsklassen bei den Airlines, meilenfähig bei A3. So bringen zum Beispiel die Klassen K, E, L, T von Lufthansa keine Meilen bei A3. Die genauen Meilenwerte lassen sich hier nachlesen. Bei den dort vorhandenen Tabellen ist auf das Gültigkeitsdatum zu achten.
  • Wenn man den Status dann erreicht hat, ist dieser meist für 3 Jahre gültig. Z.b. Gold in 08/2012 erreicht, gültig bis 12/2015. (Es kann durchaus 6 Wochen dauern, bis man die Karte bekommt)
  • Um den Status zu requalifizieren, benötigt es nur einen meilenfähigen Flug einer *A Airline innerhalb von 36 Monaten bei M&M gutzuschreiben.
  • Mit dem A3*G kann man alle *G Benefits nutzen.
  • Die Buchungsklassen, die keine Meilen bei A3 M&B bringen, kann man im Nachhinein noch bei anderen Bonusprogrammen gutschreiben lassen, auch wenn der A3*G in der Buchung stand. Beispielsweise kann man die KELT Klassen von LH dann bei M&M nachkreditieren.
  • Möchte man zwar die *G Benefits nutzen, die Meilen jedoch auf ein anderes Programm kreditiert haben sollte folgende Vorgehensweise gehen:
- Bei der Buchung die A3 Nummer angeben und sich beim OLCI Seatblocking, Exit Row und ggf. Fast Lane sichern. Kurz vor dem Boarding dann die Nummer per OLCI dann die Nummer auf das andere Programm ändern und sich entweder die Bordkarte aufs Smartphone schicken lassen oder sich eine neue am Gate abholen. Nicht eher die Nummer andern, damit das Seat Blocking so lang wie möglich hält.
- Möglichst Frühzeitig vor dem Rückflug die Nummer in der Buchung wieder ändern um die *G Benefits zu bekommen, dann am Airport das gleiche Spiel. Achtung! Nummer nicht erst beim OLCI ändern, der Status wird dann vorallem bei LH gerne nicht erkannt.


  • Es ist natürlich auch möglich diesen komplizierteren Weg zu umgehen, dann muss man von anfang an die andere Programmnummer in die Buchung eingeben. Auf Seat Blocking, Exit Row und Fast Lane mit automatischer Schlange muss man dann zwar verzichten, die anderen Benefits wie F CI und Loungeaccess sind aber gegeben. Hierbei ist bitte zu bedenken, dass es nicht besonders fair A3 gegenüber ist. A3 zahlt dir zwar den Loungeacess, bekommt aber nicht das Geld im Rahmen der gutzuschreibenden Meilen von der ausführenden Airline.

*Dieses Angebot gilt aber nur bis 31.12.12. Dann bekommt man wieder nur 1000 Meilen geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Mhmm, bei A3 benötigt man aber auch einiges an Geduld. Ich bin Mitte September mit SA geflogen und habe mir die Meilen auf mein A3 Konto gutschreiben lassen. Dashat allerdings nicht funktioniert und deswegen habe ich nach 14 TAgen eine retroclaim via der Webseite durchgeführt. Gestern (nach weiteren vier Wochen) habe ich mangels Rückmeldung von A3 nachgefragt, wie es denn inzwischen mit den Meilen ausschaut und das war die Antwort:


A3 meinte:
Dear Mr. quatchi,

We thank you for contacting Aegean Airlines.

Regarding your retro claims on flights X,Y,Z, kindly be informed that we do not have a reply yet from South Africa. Please re-check your account again in 20 days.

We are more than happy to assist you in any further detail you may need.

Best Regards,

Mit anderen Worten, ich kann also erst so ca. 2,5 Monate nach meinem Flug mit den Meilen rechnen (wenn es nicht noch länger dauert). (n)
 

armin1987

Aktives Mitglied
06.11.2012
145
15
GRZ, VIE, DAR
Hallo an alle,
ich habe geplant, dass ich nächsten April nach Asien fliege (Thailand, Singapur oder Philippinen). Jetzt habe ich schon möglich viele varianten durchprobiert, aber bei allen Buchungen, die ich ausprobiert habe gibt es in den günstigsten Klassen keine Meilen (Austrian, LH, Thai) oder nur die Hälfte (Singapore, Swiss, Turkish). Habt ihr irgendwelche Tipps von wo bzw. mit welcher Airline ich es probieren könnte, möglichst viele Meilen aus meinem Vorhaben zu bekommen?

Danke und liebe Grüße,
Armin
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Hallo an alle,
ich habe geplant, dass ich nächsten April nach Asien fliege (Thailand, Singapur oder Philippinen). Jetzt habe ich schon möglich viele varianten durchprobiert, aber bei allen Buchungen, die ich ausprobiert habe gibt es in den günstigsten Klassen keine Meilen (Austrian, LH, Thai) oder nur die Hälfte (Singapore, Swiss, Turkish). Habt ihr irgendwelche Tipps von wo bzw. mit welcher Airline ich es probieren könnte, möglichst viele Meilen aus meinem Vorhaben zu bekommen?

Danke und liebe Grüße,
Armin

Mit den billigsten Buchungsklassen wird es definitv schwer werden. Nächstes Jahr kann sich auch noch die Meilentabelle bei A3 ändern, von daher würde ich nicht die billigsten Buchungsklassen verwenden und mich ggfs. von einem spezielles Reisebüro beraten lassen. Ich würde auf jeden Fall eine Buchungsklasse mit 100% Meilengutschrift bei A3 empfehlen und auf Kleinigkeiten a la Codeshare & Co aufpassen.
Soll der Flug direkt an Asien gehen oder kommen auch Umsteigeverbindungen in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:

armin1987

Aktives Mitglied
06.11.2012
145
15
GRZ, VIE, DAR
Mit den billigsten Buchungsklassen wird es definitv schwer werden. Nächstes Jahr kann sich auch noch die Meilentabelle bei A3 ändern, von daher würde ich nicht die billigsten Buchungsklassen verwenden und mich ggfs.
an ein spezielles Reisebüro beraten lassen. Ich würde auf jeden Fall eine Buchungsklasse mit 100% Meilengutschrift bei A3 empfehlen und auf Kleinigkeiten a la Codeshare & Co aufpassen.
Soll der Flug direkt an Asien gehen oder kommen auch Umsteigeverbindungen in Frage?

Ich werde ohnehin erst ende 2012 oder anfang 2013 buchen, ich warte einmal ab, was sich beim Meilenprogramm tut, glaubt ihr, dass mit großen Änderungen zu rechnen sind?

Und grundsätzlich sind auch Umsteigeverbindung möglich (z.b. Air China ist ganz interessant über Peking), allerdings ist es mir nicht wert, über 1000€ für einen Flug zu bezahlen. Nachdem ich auch öfter fliege, sollte ich den Status auch so erreichen können. Nur ideal wäre es natürlich trotzdem, einen günstigen 100% flug zu finden, gibts da bei Turkish oder MS Angebote, die auch mit 100% vergütet werden bzw. hat Singapore z.B. auch manchmal gute Angebote?

An welche Umsteigeverbindung hättest du sonst gedacht? Am leichtesten ist es anscheinend ohnehin mit US or AC Meilen zu sammeln, oder?

Thx
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Ich werde ohnehin erst ende 2012 oder anfang 2013 buchen, ich warte einmal ab, was sich beim Meilenprogramm tut, glaubt ihr, dass mit großen Änderungen zu rechnen sind?

Und grundsätzlich sind auch Umsteigeverbindung möglich (z.b. Air China ist ganz interessant über Peking), allerdings ist es mir nicht wert, über 1000€ für einen Flug zu bezahlen. Nachdem ich auch öfter fliege, sollte ich den Status auch so erreichen können. Nur ideal wäre es natürlich trotzdem, einen günstigen 100% flug zu finden, gibts da bei Turkish oder MS Angebote, die auch mit 100% vergütet werden bzw. hat Singapore z.B. auch manchmal gute Angebote?

An welche Umsteigeverbindung hättest du sonst gedacht? Am leichtesten ist es anscheinend ohnehin mit US or AC Meilen zu sammeln, oder?

Thx

US wird ja (von der Strecke her) nicht in Frage kommen. Ich vermute mit AC, SQ, etc. bekommst Du die meisten Meilen. LH würde ich vermeiden (meilentechnisch).
Wieviele Meilen benötigst Du? Ansonsten kann es ja sinnvoll sein ggfs. in Europa bzw. Asien eine Umsteiverbindung einzubauen, aber ohne konkretere Angaben (wohin(je nach Ziel würde ich ggfs.
eine andere Linie wählen), wann, Preislimit ?) dürfte die Beratung schwierig werden.
 

armin1987

Aktives Mitglied
06.11.2012
145
15
GRZ, VIE, DAR
US wird ja (von der Strecke her) nicht in Frage kommen. Ich vermute mit AC, SQ, etc. bekommst Du die meisten Meilen. LH würde ich vermeiden (meilentechnisch).
Wieviele Meilen benötigst Du? Ansonsten kann es ja sinnvoll sein ggfs. in Europa bzw. Asien eine Umsteiverbindung einzubauen, aber ohne konkretere Angaben (wohin(je nach Ziel würde ich ggfs.
eine andere Linie wählen), wann, Preislimit ?) dürfte die Beratung schwierig werden.

Nein, dieses Mal kommt US nicht in Frage, aber wie gesagt bin ich im Jahr doch eingie Male unterwegs, nur meist eben ziemlich Low-Cost, daher kann es sich auch eventuell ohne 100% Meilen ausgehen.

Das Problem ist, dass ich bei meinem letzten Flug die Miles & More Nummer angegeben habe, nachträglich lässt sich das nicht mehr ändern, oder (also von M&M wieder austragen, und M&B nachtragen)? Dabei ginge es um ca. 11.000 Meilen (MUC-CLT-MCO).

Grundsätzlich würde ich gerne von Wien wegfliegen, allerdings wären München, Budapest oder Mailand auch in Ordnung. Idealerweise würde ich gerne nach Singapur, Manila oder Bangkok fliegen. Normalerweise ist mein Preislimit bei 600€, wenn ich allerdings viel mehr Meilen sammeln könnte würde ich auch 700 - 800€ zahlen. Kannst du damit schon etwas anfangen ;-)?

lg
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Bin dagegen - der Großteil der unnötigen Fragen kommt von Personen, deren erster (& letzter) Beitrag von Sachen handelt, die sich mit etwas Arbeitselan leicht finden lassen. Wenn sie *G werden wollen, dann sollen sie die 5 min investieren; ansonsten eben nicht.
Das Thema ist ohnehin schon sehr breitgetreten, bald weiß das die ganze Welt...

Vielleicht sollte eher der Tipp mit "[Suchbegriff] site:vielfliegertreff.de" auf Google als sticky in jedem Unterforum stehen. :rolleyes:
 

depee

Neues Mitglied
24.10.2012
4
0
Hallo,

von mir auch eine Frage zum erreichen des A*G. Werde im Dezember DUS-MUC-PUS und Retour mit LH und Buchungsklasse D fliegen. Bin bei M&M FTL und werde den SEN dieses Jahr nicht mehr erreichen können. Wenn ich es jetzt meine M&B Nummer angebe, reichen dann die Flüge für den A*G? Habe auf dem M&B Konto die 2000 Prämenmeilen.

Danke.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Hallo,

von mir auch eine Frage zum erreichen des A*G. Werde im Dezember DUS-MUC-PUS und Retour mit Buchungsklasse D fliegen. Bin bei M&M FTL und werde den SEN dieses Jahr nicht mehr erreichen können. Wenn ich es jetzt meine M&B Nummer angebe, reichen dann die Flüge für den A*G? Habe auf dem M&B Konto die 2000 Prämenmeilen.

Danke.

Welche Airline fliegst du denn?
Für die Berechnung der Meilen empfehle ich Great Circle Mapper.
Dann musst du noch schauen welcher Meilenwert für deine Buchungsklasse zählt (auf der HP von aegean) und dir das einfach errechnen.
 

Dougy

Aktives Mitglied
05.02.2012
216
0
CGN
Es reicht RT=12010 Meilen in D bei LH = 200% also 24020 Meilen bei Aegan. Herzlichen Glückwunsch zum A3*G wenn Du Sie dorthin schiebst!

Oder rechne hiermit nach
http://milecalc.com/
:)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

depee

Neues Mitglied
24.10.2012
4
0
Danke für die schnellen Antworten. Die Buchungsklasse hatte ich erst beim editieren hinzugefügt.