A3 Miles&Bonus: How-To: StarAlliance Gold mit Aegean (A3)

ANZEIGE

Rob on Travel

Reguläres Mitglied
10.01.2025
33
74
Idstein
ANZEIGE
(…) bucht man den ganzen Tagesumlauf der Maschine, denn die kommt morgens aus ATH und geht abends wieder dorthin zurück. Also ATH-JSH, JSH-KSJ, KSJ-AOK und AOK-RHO. Und zurück das selbe Spiel. Das dürfte die schnellste Variante (und auch eine der günstigeren) sein, um acht Segmente zu ballern.
@Airsicknessbag Danke Dir! Sehr ausführlich erklärt. Vielleicht einmal als “Abenteuer“.
Wird man bei so einer Tagestour von der Crew eher belächelt oder kommt man sogar ins Gespräch?
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.257
942
MUC
Wenn man es auf die Spitze treibt - und wenn man es einmal macht, ist es auch nicht mehr ganz so abstrus nerdmäßig - bucht man den ganzen Tagesumlauf der Maschine, denn die kommt morgens aus ATH und geht abends wieder dorthin zurück. Also ATH-JSH, JSH-KSJ, KSJ-AOK und AOK-RHO. Und zurück das selbe Spiel.
Abstrus nerdmäßig vielleicht nicht. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass die Flüge in der engen (und auch oft vollen) ATR 42 nicht unbedingt vergnügungssteuerpflichtig sind. Wer den ganzen Tag in der Mühle sitzt - und zwar nicht in Reihe 0 - kann direkt mal einen Termin beim Physiotherapeuten buchen. :p
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.209
16.680
Vielleicht einmal als “Abenteuer“.

Ich habe JSH-KSJ-AOK-RHO schon gemacht, allerdings nur Oneway, da im Weiterflug kombiniert mit einem weiteren Inselhüpfer, Rhodos-Kos-Kalymnos-Leros-Astypaläa-Athen :love: Abenteuer ist zuviel gesagt, aber diese extremen Kurzstrecken, KSJ-AOK 21 km, KGS-JKL 23 km, JKL-LRS 28 km, bei denen man nur ein paar Minuten in der Luft ist, das war schon interessant.

Wird man bei so einer Tagestour von der Crew eher belächelt oder kommt man sogar ins Gespräch?

Ich habe ja schon einige Direct Returns gemacht, da gucken die Stewardessen mal etwas überrascht, so nach dem Motto "oh, hello again", aber gesagt hat noch nie eine etwas. Ich weiß nicht, ob das vielleicht anders wäre, wenn man auf dem eigentlich durchgehenden Flug JSH-RHO an beiden Zwischenstopps aussteigt (wegen der separaten Buchungen) und jeweils zehn Minuten später zurückkommt.

Ich bin auch nicht sicher, ob die selbe Crew alle acht Segmente durchfliegt, ich vermute, dass in RHO Crewwechsel ist.

man sollte auch nicht vergessen, dass die Flüge in der engen (und auch oft vollen) ATR 42 nicht unbedingt vergnügungssteuerpflichtig sind.

Bestimmt. Ich hätte aber die Hoffnung, dass die Flüge eher leer sind - die sehr niedrigen Gesamtpassagierzahlen der beteiligten Flughäfen legen nahe, dass sie zumindest nicht immer voll sind. Ich bin gerade mit vier Passagieren nach Skyros geflogen (immerhin 23 zurück ;)) - das war sehr angenehm in der ATR - sogar eine 72 :LOL:

Wer den ganzen Tag in der Mühle sitzt - und zwar nicht in Reihe 0 - kann direkt mal einen Termin beim Physiotherapeuten buchen. :p

Na, dann ist es doch gut, dass man sich alle paar Minuten die Beine vertreten kann :p
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
924
928
@Airsicknessbag Danke Dir! Sehr ausführlich erklärt. Vielleicht einmal als “Abenteuer“.
Wird man bei so einer Tagestour von der Crew eher belächelt oder kommt man sogar ins Gespräch?
Ich bin sogar schon auf Direct Turnarounds in SKG mit der Crew ins Gespräch gekommen - eine der Damen erinnerte sich an mein „see you soon“ beim Rausgehen und war doch leicht amüsiert, wie soon das soon war, als ich 20 Minuten später reinkam :D Ich bin mir allerdings bis heute nicht sicher, ob sie verstanden hat, wozu die Aktion meinerseits gut war, meine mangelnden Griechisch- und ihre eher bescheidenen Englischkenntnisse lassen mich daran eher zweifeln
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.152
1.068
unweit LSTA
Man kann natürlich auch jedes Teilstück einzeln buchen. Teurer, logischerweise, aber dann zählt es auch als drei Segmente. Wenn man es auf die Spitze treibt - und wenn man es einmal macht, ist es auch nicht mehr ganz so abstrus nerdmäßig - bucht man den ganzen Tagesumlauf der Maschine, denn die kommt morgens aus ATH und geht abends wieder dorthin zurück. Also ATH-JSH, JSH-KSJ, KSJ-AOK und AOK-RHO. Und zurück das selbe Spiel. Das dürfte die schnellste Variante (und auch eine der günstigeren) sein, um acht Segmente zu ballern.
Das tönt spannend..... bekommt man das auf ein Ticket? Vermutlich nicht aufgrund de kurzen Umläufe. Hiesse das aussteigen, security, einsteigen? Dann würde es wohl knapp werden....
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Eine andere günstige Möglichkeit wäre wohl XXX-ATH-SKG-ATH-XXX zur Positionierung und dann ein Aegean Pass mit 8 x SKG-ATH (also 4 returns); der Pass ist mit 30 Tagen Vorausbuchung für 256.- EUR (zzgl. Steuern und Gebühren) zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.209
16.680
Das tönt spannend..... bekommt man das auf ein Ticket? Vermutlich nicht aufgrund de kurzen Umläufe.

Genau. 30 Minuten sind Minimum, hier sind es aber nur 25.

Hiesse das aussteigen, security, einsteigen? Dann würde es wohl knapp werden....

Das heißt es, aber es würde nicht knapp. Letztlich ist das nichts anderes als ein Direct Return. Und die funktionieren an diesen winzigen Inselflughäfen immer gleich. Man steigt aus, wird vom Gate Agent zum Terminal geführt, und während man selber dann seinen Schlenker durch die Kofferausgabe, auf die Straße, am Check-In-Schalter vorbei, durch die Sicherheitskontrolle macht, bereitet der selbe Gate Agent das Boarding des Rück- (oder in dem Fall Weiter-)Fluges vor. Das passt zeitlich wunderbar, man ist ziemlich genau zum Boardingbeginn am Gate.

Der Direct Return in RHO könnte insoweit etwas kritisch sein, weil dort im Zweifel auch "normale" Passagiere anderer Flüge an der Sicherheitskontrolle anstehen. Dann muss man sich eben zur Not durch Status oder Verweis auf die eigene Boardingzeit nach vorne quatschen. (Ich habe bisher in RHO keinen Direct Return gemacht, aber in JTR, was insofern vergleichbar ist, und das war tatsächlich etwas knapp im Vergleich zu den winzigen Dorfflughäfen.)

Eine andere günstige Möglichkeit wäre wohl XXX-ATH-SKG-ATH-XXX zur Positionierung und dann ein Aegean Pass mit 8 x SKG-ATH (also 4 returns); der Pass ist mit 30 Tagen Vorausbuchung für 256.- EUR (zzgl. Steuern und Gebühren) zu haben.

Das klingt insoweit auch schön effizient; ich würde das aber nur im Notfall machen wollen. Ich nutze bisher meine Segmente-Runs dazu, schön methodisch einen nach dem anderen die Inlandsziele abzuarbeiten (daher auch meine umfangreiche Erfahrung mit Direct Returns in der Provinz :LOL:). Insofern würde ich das einfach weitermachen - habe dabei allerdings das Problem, dass ich dabei so langsam an eine natürliche Grenze stoße ;)

Für nächstes Jahr hatte ich schon "einfach so" (d.h. als normales Reiseverhalten, nicht als Run, nicht als "Flugplatzsammelei") sechs Segmente gebucht und dachte, das würde reichen. Ich neige gerade dazu, dass ich dieses Jahr KZS mache. Dadurch, dass man dafür ja erst nach RHO muss, sind das als Return sechs Segmente (XXX-ATH-RHO-KZS und zurück).
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.152
1.068
unweit LSTA
In der Tat spannend, ich muss mal schauen ob sich da etwas basteln lässt. Ich habe den SKG-Shuttle mal mit Startpunkt ZRH zeitlich optimiert durchgespielt. ZRH-ATH-SKG (Abreise Sonntag Abends um 19h00) als Positionierung mit SKG-ATH-ZRH als return am Dienstag morgens (10h20 an ZRH). Wenn es gut läuft, sollte man 4 returns SKG-ATH in den Montag packen können, s. auch Bilder anbei. Dazu kommen noch 2 (extrem kurze) Nächte im Hyatt am SKG.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
457
452
Haha, es ist echt spannend und amüsant, die Kommentare hier zu lesen. Bitte nicht falsch verstehen, aber während die "internationalen" A3 Kunden auf Flyertalk mehrheitlich einfach aufgeben, suchen die Sparfüchse aus DE hier nach immer kreativeren Lösungen, 12 statt 4 Segmente abzufliegen :resp:.
Irgendwann werde ich auch +2 bis +4 Segmente zu meinem regulären A3-Flugprofil brauchen, mal schauen, ob und wie ich das mache 🦊😜.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.628
10.124
BRU
Haha, es ist echt spannend und amüsant, die Kommentare hier zu lesen. Bitte nicht falsch verstehen, aber während die "internationalen" A3 Kunden auf Flyertalk mehrheitlich einfach aufgeben, suchen die Sparfüchse aus DE hier nach immer kreativeren Lösungen, 12 statt 4 Segmente abzufliegen :resp:.
Irgendwann werde ich auch +2 bis +4 Segmente zu meinem regulären A3-Flugprofil brauchen, mal schauen, ob und wie ich das mache 🦊😜.
DE ist hier aber halt wohl auch der günstigste Ausgangspunkt, da dichtes Netz nach GR, selbst im Winter / in der Nebenaision (nicht nur ATH), auf den meisten Strecken auch recht günstige Preise, dazu (fast) alle Strecken im A3-Pass usw. Bei anderen Home Bases, selbst in Europa, wird das schon schwieriger und / oder teurer und/oder zeitaufwändiger.

Wobei ich den Gold nach wie vor locker nebenbei erreichen sollte, alleine schon mit meinen Buchungen für den BRU-SKG-Direktflug (ok, natürlich unter dem Vorbehalt, dass der so stattfindet, wie derzeit gebucht - das ist ja so eine Strecke mit notorischen Änderungen und Streichungen).

Plus dann noch die ganzen A3-Segmente auf LHG-A3-Codeshare-Verbindungen. Wenn ich es schaffen würde, die wirklich alle auf A3 zu kreditieren und im Falle von P-Klasse und P Eco-Gutschrift das korrigiert bekomme, dürfte ich sogar nahe an den Platinum kommen. Hängt da aber auch wiederrum von den Verbindungen ab. Die selbst ab SFP26 noch alles andere als stabil sind (erst letzte Woche wieder ein paar Schedule Change-Mails von LH bekommen....), Können je nach endgültigem Flugplan also sowohl deutlich weniger als auch deutlich mehr werden....

Insofern plane ich da im Moment gar nichts. Aktuelle Requali habe ich bereits, neuer Requali-Zeitraum fängt bei mir ab 24/05/26 oder so an, und wenn ich irgendwann mal sehe, dass wirklich nur noch ganz wenig zum Platinum fehlt, kann ich immer noch darüber nachdenken, ob es sich lohnt nachzuhelfen.... Zumal da ja A3 nach wie vor nicht nach Kalenderjahr o.ä. geht, sondern die letzten 12 Monate zählt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.523
107
3) Für einen Newbie der in Griechenland nur Athen und Chalkidiki kennt.
Habt Ihr Empehlungen für die geplanten 6 Wochend Inseltrips für mich?

Danke, viele Grüsse.
Kommt darauf an zu welcher Jahreszeit du das machen möchtest, wenn du die Inseln nicht brauchst wegen der Segmente würde ich Griechenland ab Athen mit dem Auto erkunden. Gerade in der Nebensaison schwer zu empfehlen, da vielen Inseln nur zwischen April/Mai und Oktober funktionieren, zwischen November und Ostern haben die meisten Tavernen etc. auf den Inseln geschlossen - ausser in den jeweiligen Hafenstädten herrscht maximale tote Hose.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.209
16.680
vielen Inseln nur zwischen April/Mai und Oktober funktionieren, zwischen November und Ostern haben die meisten Tavernen etc. auf den Inseln geschlossen - ausser in den jeweiligen Hafenstädten herrscht maximale tote Hose.

Was auch seinen Reiz haben kann, für so ein gewisses "End-of-the-world"-Feeling.

wenn du die Inseln nicht brauchst wegen der Segmente würde ich Griechenland ab Athen mit dem Auto erkunden. Gerade in der Nebensaison schwer zu empfehlen

So eine Peloponnes-Runde ist schon toll, gerade, wenn man sich für die archäologisches Stätten erwärmen kann. Delphi*, Mykene, Mystras, Olympia - ein Traum :love:

* Nicht Peloponnes, ich weiß, aber ich würde immer "obenrum" fahren statt über die Nord-Peloponnes.