Ich habe noch einmal eine Frage. Da ich diese EF im Ultrastress per Mobile buchen musste/wollte, habe ich einfach mal ab CDG gebucht. Es zeigt sich aber jezt, dass es für mich (auf Grund Anreise etc.) erheblich besser gewesen wäre, den Tarif ab TLS oder NCE zu buchen. Umbuchungen sind gemäss Tarifbedingungen gegen 300 EUR erlaubt, was es mir problemlos wert wäre.
Meine Frage ist nur: wird durch ein Anruf bei der Airline die Chance auf ein Storno massiv erhöht, oder könnte man sagen, entweder sie stornieren so oder so, aber sicherlich nicht wegen meinem Anruf? Selbstverständlich weiss ich, dass Anrufe bei EFs grds. absolut Tabu sind, weil die Fare sonst sofort weg ist, aber wie sieht es aus, nachdem die Fare bereits gone ist?
Und bevor ich jetzt hier in der Luft zerrissen werde: Ich weiss, dass ich mich auch ab CDG absolut glücklich schätzen kann mit dieser Fare (von wegen einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul). Aber deshalb frage ich ja auch zuerst hier bei den Experten nach und nehme nicht sofort das Telefon zur Hand. Ich meine mich eben zu erinnern, dass gewisse User bei der WAW-KUL EF auch später mal bei TK angerufen haben wegen Umbuchung etc. Aber wenn ihr mir strikt davon abratet, lass ich es natürlich...
Ach ja, gebucht habe ich über iberia.fr, alles gebucht in Business Basic. Kombo aus AA und IB (also kein BA Segment, und dies würde auch nach Umbuchung so bleiben)
Danke allen Antwortern